International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (ichundmeinFahrrad, Norfri, DerlePimpf, 6 invisible), 359 Guests and 579 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538554 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
#1315666 - 12/25/17 12:35 PM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: Spinatspinat]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
In Antwort auf: Spinatspinat
Hier in den Gesprächsfaden einschwenkend: Was sind denn eigentlich so die (gegenwärtigen oder noch gebraucht erhältlichen) Alternativen, was (reisetaugliche d.h. stabile) 26"er-Falter angeht?

Warum Alternativen wenn es das Cadenza wieder zu kaufen gibt?
Gruß Ulli
Top   Email Print
#1315993 - 12/30/17 09:01 AM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: Ulli Gue]
Spinatspinat
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 288
Okay, ich verstehe (glaube ich) zwinker
Top   Email Print
#1316018 - 12/30/17 11:03 AM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: Ulli Gue]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,145
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Ulli Gue
In Antwort auf: Spinatspinat
Hier in den Gesprächsfaden einschwenkend: Was sind denn eigentlich so die (gegenwärtigen oder noch gebraucht erhältlichen) Alternativen, was (reisetaugliche d.h. stabile) 26"er-Falter angeht?

Warum Alternativen wenn es das Cadenza wieder zu kaufen gibt?
Gruß Ulli


Naja, finde den Faltmechanismus nicht so prickelnd, hätte da gerne was ohne Werkzeuch, wie bei Birdy oder Brompton (latuernich mit 559ern, Gebäckträger und SCHNELL faltbar!)

Von daher fände ich ein Übersicht schon interessant.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1316197 - 12/31/17 12:35 PM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: panta-rhei]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,342
Underway in Portugal

Klar, ohne Werkzeug ist von der Idee her schon besser. Allerdings hatte mich, als ich dereinst Besitzer des Cadenza war, der Faltmechanismus richtig überzeugt. Bombenfest, nichts knarzte.
Gut zu leiden.

Trotzdem wünsche ich mir sehr, dass auf einer steilen Abfahrt alles daran versagt, der Rahmen sich in seine Bestandteile zerlegt und der Dieb meines Rades selbst drauf sitzen möge traurig
Top   Email Print
#1316244 - 12/31/17 06:38 PM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: Uwe Radholz]
Spinatspinat
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 288
Das auch etwas "anders" aufgreifend, gab es jemals Berichte über Schwächen der Rahmen bei den Falträdern, speziell Cadenza oder auch Dahon allgemein (bzw, fairerweise: "mehr" als bei nichtgeteilten Rahmen)?
Top   Email Print
#1316379 - 01/02/18 08:30 AM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: Spinatspinat]
amseld
Member
Offline Offline
Posts: 716
Ich hatte mal ein Cadenza bei dem das Hinterrad nicht mittig zu montieren war.
Stadler hat den Rahmen dann getauscht aber der zweite Rahmen war genauso aus der Spur.
Top   Email Print
Off-topic #1317934 - 01/13/18 05:34 PM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: Stylist Robert]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
Zitat:
Das Matrix hat einen ganz anderen Rahmenaufbau und wird als Mountainbike deklariert. Dieser Rahmen ist für einen Reiseradaufbau ungeeignet.

Auch, wenn es zwei Monate her ist, es ist gut, dass das meine Mühle nicht weiß. So ist sie schon über zehn Jahre ein ganz ausgezeichnetes Reiserad.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1317937 - 01/13/18 06:00 PM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: Falk]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: Falk
Zitat:
Das Matrix hat einen ganz anderen Rahmenaufbau und wird als Mountainbike deklariert. Dieser Rahmen ist für einen Reiseradaufbau ungeeignet.

Auch, wenn es zwei Monate her ist, es ist gut, dass das meine Mühle nicht weiß. So ist sie schon über zehn Jahre ein ganz ausgezeichnetes Reiserad.
Sag ich doch. dafür
Du hast genau diesen Rahmentyp, den ich auch als reiseradtauglich eingestuft habe. Mit Ober- und Unterrohr und dem Verstärkungsgusset zum Gabelrohr hin traue ich dem auch mehr als die genannte Maximallast von 110kg zu.
Ich habe mich sogar schon gefragt, ob FlevoMartin seinen alten gebrochenen Rahmen noch hat und mir verkauft.
Den würde ich versuchen noch schweißen zu lassen.

Edited by Stylist Robert (01/13/18 06:06 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1317941 - 01/13/18 06:15 PM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: Stylist Robert]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Nein hat er nicht und schweißen ist nicht mehr möglich.
Top   Email Print
Off-topic #1317944 - 01/13/18 06:35 PM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: Job]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Ist er inzwischen in deinen Besitz übergegangen?
Top   Email Print
#1494550 - 03/14/22 02:27 PM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: Ulli Gue]
Need5Speed
Member
Offline Offline
Posts: 533
Hallo,

bin beim Durchstöbern des Forums auf der Suche nach Ideen für ein Faltrad auf diesen Faden gestoßen. Das Dahon Cadenza scheint ja ganz interessant zu sein. Aber wo kriegt man es? Und wo ist der Falk geblieben, der ja anscheinend recht kompetent ist in Faltrad-Fragen und ohnehin sehr schöne Beiträge schrieb?
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz
Top   Email Print
#1494554 - 03/14/22 02:41 PM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: Need5Speed]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,139
Hallo Heinz,

hätte eins abzugeben zwinker , Cadenza P8, Gr. L, Alfine 8, SB, Tubus Front- und Heckträger.

Bei Bedarf PN
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1494571 - 03/14/22 05:27 PM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: Need5Speed]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Falk hat sich leider schon ziemlich lange nicht mehr hier blicken lassen, unwahrscheinlich, dass er kruzfristig wieder auftaucht. Ein paar Forumsmitglieder haben wohl Kontakt bzw. anderweitig "Lebenszeichen" vernommen. Wohl einfach eine Interessensumpriorisierung.

Das Cadenza ist soweit ich weiß aus der Produktion raus, da bleibt nur der Gebrauchtmarkt...
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1525512 - 04/15/23 03:06 PM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: Need5Speed]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

Ich bin als langjähriger Mitleser der Falkschen Gebetsmühle letztes Jahr zum Falten (2016 zum Liegen) gekommen, erst mit einem Dahon Curve SL (mit dem ich schon auf den Lofoten war). Seit heute gibt's auch ein voll aufgerüstetes Dahon Cadenza, gebraucht für 100 Fr. erstanden und dann mit einem Teilespender-Reisevelo für 950 Fr. in etwa 16h Arbeit um- und aufgerüstet.

Das Dahon im Original-Staub-und-Spinnwebenzustand:


Das Dahon nach Umbau:


Umbaudetails und vieles mehr: So entstand das Norrfold schmunzel

Georg.
Top   Email Print
Off-topic #1525568 - 04/16/23 05:19 PM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: GeorgR]
Need5Speed
Member
Offline Offline
Posts: 533
Willkommen im Club und gute Fahrt!
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz
Top   Email Print
#1525677 - 04/17/23 05:39 PM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: GeorgR]
noireg-b
Member
Offline Offline
Posts: 1,093
Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Synthese.
Wie weiter oben in diesem Faden schon beschrieben, fahre ich ein Dahon MTX, was auch Matrix genannt wird, inzwischem auch erfolgreich auf längeren Touren.
Die Faltgelenke waren bei mir nicht zuverlässig. Es lockerte sich schon mal was. Da sorgfältiges Einstellen keine Besserung ergab, habe ich sie abgeändert:
Statt mit dem seitlichen Inbus den Exzenter zu bedienen, schraube ich jetzt von unten eine Langmutter auf die Augenschraube, zum Rahmenteil (Alu) unterstützt von Messingscheiben. Das Ganze bei beiden Faltgelenken. Zum Lösen nutze ich einen 13 mm Ringschlüssel.
Hält jetzt im Fahrbetrieb zuverlässig. Im Faltbetrieb habe ich noch keine Langmutter verloren. Es wäre aber eine Überlegung wert, für längere Transporte ein Sicherung zu entwerfen.
Den Exzenter im Tretlagerbereich solltest Du pfleglich behandeln, damit er sich weiter gut drehen lässt.
Grüße Gereon
Top   Email Print
#1525710 - 04/18/23 05:30 AM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: noireg-b]
Need5Speed
Member
Offline Offline
Posts: 533
Hallo noireg-b,

könntest du bitte mal ein Detailfoto deiner Lösung posten? Vielleicht werde ich meine Faltgelenke auch so ertüchtigen.

Danke vorab.
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz
Top   Email Print
#1525720 - 04/18/23 07:13 AM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: noireg-b]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

In Antwort auf: noireg-b
...
Die Faltgelenke waren bei mir nicht zuverlässig. [solider Bastellösungsvorschlag]


Okay, das muss ich erst noch mal ein paar hundert Kilometer beobachten, wie sich das im Fahr- und Faltbetrieb verhält. Die Idee klingt gut und ich bin eh für solide Lösungen schmunzel

In Antwort auf: noireg-b

Den Exzenter im Tretlagerbereich solltest Du pfleglich behandeln, damit er sich weiter gut drehen lässt.


Ja, werde ich. War aber eh schon überrascht, dass a) überhaupt einer dran war und b) der sich auch noch drehen liess. Hab die beiden Klemmschrauben unterm Lager weit gelöst und dann mit einem Schraubendreher die zwei Rahmenhälften leicht auseinandergedrückt, danach liess es sich mit einer Spitzzange in den zwei Löchern gut drehen.

Erstmal damit rumfahren, dann sehn wir weiter schmunzel

Georg.
Top   Email Print
#1525750 - 04/18/23 03:05 PM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: Need5Speed]
noireg-b
Member
Offline Offline
Posts: 1,093
Hallo Heinz,

hier die Fotos der Faltgelenke:












Die großen Inbusschrauben im Rahmen habe ich so eingestellt, dass möglichst viel Gewinde der Augenschraube unten rausschaut, den Inbus mit einem Stück Schlauch ausgefüllt, damit niemand versehentlich dran dreht. Die kleinen Madenschrauben auf der Gegenseite habe ich soweit es ging eingedreht ohne Gewalt.
In die Langmuttern habe ich unten je eine kurze M8 Inbusschraube eingeklebt, sodass entweder mit 13 mm Ringschlüssel oder 6 mm Inbus geschraubt werden kann. Statt der Inbusschraube könnte man auch eine Verlustsicherung für die Langmuttern konstruieren:
kurzes M4 Gewinde in das Ende der Augenschraube schneiden und mit langer M4 Schraube+ passender Scheibe die Langmutter am Herausfallen sichern, falls jemand zu weit aufschraubt.
Die Messingscheiben schützen ganz gut die Alustücke des Rahmens, weil sich eine Stahlmutter gerne am Alu eingräbt.
Grüße Gereon
Top   Email Print
#1525757 - 04/18/23 04:42 PM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: Michael B.]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,139
ich hätte noch Ersatzschrauben-Sets, damals in UK gekauft.

Bei Bedarf bitte PN
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1525759 - 04/18/23 05:22 PM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: Michael B.]
noireg-b
Member
Offline Offline
Posts: 1,093
Ein solches Set habe ich auch noch.
Ich bezweifle aber die dauerhafte Festigkeit der Konstruktion. Selbst penibelste Einstellung konnte nicht sicherstellen, dass sich trotzdem was lockerte. Nicht gefährlich aber lästig.

Meine veränderte Konstruktion hat ihren Test auf vielen hundert Kilometern auf unterschiedlichsten Untergründen und querfeldein über übelste Steinwüsten bestanden.
Grüße Gereon
Top   Email Print
Off-topic #1525761 - 04/18/23 05:43 PM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: noireg-b]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,139
ist alles i.O., wollte es nur erwähnen, falls jemand so etwas sucht.
Ich selber hatte keine Probleme mit Lockerungen.
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1525787 - 04/19/23 05:48 AM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: noireg-b]
Need5Speed
Member
Offline Offline
Posts: 533
Vielen Dank Gereon,

das sind sehr anschauliche Fotos deiner Konstruktion. Das schaue ich mir mal am Rad an und versuche es umzusetzen. Ich hoffe, dass ich das ohne Schlosserwerkstatt hinbekomme.

Aus dem Chatverlauf entnehme ich, dass es diesbezüglich auch entsprechende Fertig-Sets von der Stange gibt, die aber anscheinend weniger haltbar sind?
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz

Edited by Need5Speed (04/19/23 05:50 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1525789 - 04/19/23 06:49 AM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: Need5Speed]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,139
In Antwort auf: Need5Speed

Aus dem Chatverlauf entnehme ich, dass es diesbezüglich auch entsprechende Fertig-Sets von der Stange gibt, die aber anscheinend weniger haltbar sind?


Lockjaw-Repair
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
Off-topic #1525790 - 04/19/23 07:47 AM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: Michael B.]
noireg-b
Member
Offline Offline
Posts: 1,093
Die von Michael verlinkten Ersatzteile entsprechen dem Zustand des Originals. Bei mir wird ja nur noch von unten festgeschraubt.
Grüße Gereon
Top   Email Print
Off-topic #1544974 - 02/18/24 01:58 PM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: noireg-b]
Need5Speed
Member
Offline Offline
Posts: 533
Da ich das Rad nicht so häufig Falte, würde es mir auch reichen, alle Schrauben fest anzuziehen. Spricht denn was dagegen?
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz
Top   Email Print
Off-topic #1544996 - 02/18/24 05:37 PM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: Need5Speed]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
Letztlich nimmst Du Dir damit genau die Möglichkeit, die alle anderen Rahmen nicht bieten. Dann ist das einfach der Falsche. Wenn ich die vielen Ketten mit Themen wie »Wie bekomme ich mein Fahrrad nach dem Urlaub von Buxtehude an der Quarkmühle wieder nach HIntertupfingen?« (Ortsnamen bitte nach Wahl einsetzen), dann sind die Cadenza- und Matrix-Rahmen letzten Endes genau die Lösung. Was bleibt davon übrig, wenn Du den Rahmenverschluss festlegst?

Aus tiefster Überzeugung unsportliche Grüße,
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1545037 - 02/19/24 07:23 AM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: Falk]
Need5Speed
Member
Offline Offline
Posts: 533
Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege.

Wenn das Einstellen der Exzenterschraube so "tricky" ist - jedenfalls scheine ich nicht der Einzige zu sein, der damit Schwierigkeiten hat . und mir daher auch die Sicherheit etwas zu denken gibt:

Warum sollte ich dann nicht den Exzenter bei tiefster Stellung nur als Widerlager für die Augenschraube nehmen und diese ordentlich festziehen?

Zum Falten bräuchte ich ja dann nur die Augenschraube mit ein paar Umdrehungen lösen.
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz
Top   Email Print
Off-topic #1545041 - 02/19/24 08:03 AM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: Falk]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,342
Underway in Portugal

In Antwort auf: Falk
Letztlich nimmst Du Dir damit genau die Möglichkeit, die alle anderen Rahmen nicht bieten. Dann ist das einfach der Falsche. Wenn ich die vielen Ketten mit Themen wie »Wie bekomme ich mein Fahrrad nach dem Urlaub von Buxtehude an der Quarkmühle wieder nach HIntertupfingen?« (Ortsnamen bitte nach Wahl einsetzen), dann sind die Cadenza- und Matrix-Rahmen letzten Endes genau die Lösung. Was bleibt davon übrig, wenn Du den Rahmenverschluss festlegst?

Aus tiefster Überzeugung unsportliche Grüße,

Eigentlich nicht. Und da sehe ich es genau so, wie "Need4Speed" Der Rahmen bleibt doch faltbar und bei dem von dir angedachten Transport von hier nach da ändert sich nichts, außer dass das Öffnen des Verschlusses etwas weniger elegant aussehen wird.
Als Ersatz für ein Teil, dass zum einen schwer zu bekommen und kostspielig und zum anderen nicht unempfindlich ist, scheint mir Gereons Lösung sehr fein zu sein.
Habe zwar noch einen Satz des Verschlusses zu liegen, werde mir das aber merken. Das Einzige, was mir nicht so sehr behagen würde, was dir aber, so, wie du dich üblicherweise zum Thema "Aussehen" äußerst, egal sein wird, ist, dass die Schrauben so aus dem Rahmen herausragen. Aber damit könnte selbst ich mich abfinden, wenn es der Sache dient.
Top   Email Print
Off-topic #1545045 - 02/19/24 09:37 AM Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix [Re: Need5Speed]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
Du büßt damit die Unverlierbarkeit der Verschlussteile ein und zusätzlich kommst Du an die Schrauben deutlich schlechter ran. Sauber eingestellt reicht für die Bedienung ein gut handhabbarer Inbusschlüssel mit T-Griff, der an beiden Verschlüssen nur je einmal angesetzt werden muss. Gerade in öffentlichen Verkehrsmitteln muss das Zusammenlegen auch mal schnell gehen.

Ansonsten, mach. Entscheiden musst Du Dich ohnehin selber.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de