International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Helm, aldi, Uli S., H-Man, silbermöwe, sascha-b, 4 invisible), 731 Guests and 765 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551111 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#131380 - 11/26/04 10:46 PM Radfahrender Kiter oder kitender Radtourer
Ruben the crazy kiter
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 20
Würde doch zugern wissen, ob jemand noch dieser Kombination verfallen ist.
Wenn nicht welche Asugleichssportarten macht ihr während der Touren?

Danke für Eure Antworten
Bis dahin, kein Wind von vorn, es sei denn man fliegt Drachen
Top   Email Print
#131499 - 11/27/04 01:04 PM Re: Radfahrender Kiter oder kitender Radtourer [Re: Ruben the crazy kiter]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
was ist eigentlich "kiten" - oder muss ich mich schämen, dass ich das nicht weiss?

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#131505 - 11/27/04 01:16 PM Re: Radfahrender Kiter oder kitender Radtourer [Re: thory]
TiVo
Unregistered
Eine Mischung aus Lenkdrachen steigen lassen und und surfen.
Führt bei Könnern zu waghalsigen Flugpassagen und bei Anfängern zu frustrierenden "Mein Drachen liegt schon wieder im Wasser und wie kome ich jetzt wieder los" Erfahrungen.

Wobei ich es nur als Zuschauer kenne.
Top   Email Print
#131514 - 11/27/04 01:50 PM Re: Radfahrender Kiter oder kitender Radtourer [Re: Ruben the crazy kiter]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
In Antwort auf: Ruben the crazy kiter

welche Asugleichssportarten macht ihr während der Touren?


so, jetzt wo ich weiss was das ist (danke TiVo): ich mache keinen Ausgleichssport während meiner Touren, denn mir ist das Gepäck dazu zuviel zum schleppen. Käme ja nur joggen und Baden in Frage.
Und Du fährst also immer mit Anhänger, Neopren, Board und Gleitschirm auf Radtour? Respekt. Da bist Du ja ein richtiger multisportiver Spediteur.

Nein, ich gehe entweder auf Radtour oder auf Skitour. Und beim Kajakfahren dient das Fahrrad nur als Autorückholer. Eine gewisse Kombination erlaube ich mir noch beim Bergsteigen: soweit radeln wie es geht und der rest eben zu fuss.

Schön eines nach dem anderen.
Gruss
Thomas
Top   Email Print
#131528 - 11/27/04 02:22 PM Re: Radfahrender Kiter oder kitender Radtourer [Re: Ruben the crazy kiter]
Ruben the crazy kiter
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 20
So an alle, damit hier nicht ungerechtfertigtes Staunen aufkommt. grins

Ich habe natürlich schon kiten auf dem Wasser gemacht. Aber dieses Equipment mit mir rumschleppen - nee Danke.
Weil mit einem Schirm ist es ja nicht getan.

Aber was ich auf Radtouren gern mitnehem sind ein oder zwei Matten bzw. große Stabdrachen. Und das ist das Problem. Ich werde mal versuchen Bilder davon reinzustellen.
Ich kann nur sagen Aufmerksamkeit war mir so immer gewiß,.wenn ich in irgendeine kleinere Stadt einrollte. cool
Bis dahin, kein Wind von vorn, es sei denn man fliegt Drachen
Top   Email Print
#131722 - 11/28/04 12:47 PM Re: Radfahrender Kiter oder kitender Radtourer [Re: thory]
Simon
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 69
Hallo!
"Kiten" hieß früher mal "Drachen fliegen".

Aber nicht nur im Sport reicht es oft, einen neuen, coolen Namen zu erfinden um wieder etwas Verkaufen zu können.
Kiten kommt - wen wundert's - von "Kite", engl. "Drachen" (nicht "dragon", sondern halt der Wind-Flug-Drachen).

Kite flying oder eben eingedeutscht kiten = drachen fliegen
Kite surfing oder boarding ist Windsurfen mit einem (stablosen) Drachen statt einem Segel.
Kiteski ist Snowboard oder Ski fahren mit einem Drachen als Zuggerät, wurde früher aber auch (wegen "Wasserski") für Kite surfing benutzt.

Kite surfing:


Lg
Simon

PS: Hab' das auch mal gemacht.
Top   Email Print
#131919 - 11/28/04 09:52 PM Re: Radfahrender Kiter oder kitender Radtourer [Re: Simon]
gwynfor
Member
Offline Offline
Posts: 289
In Antwort auf: Simon

Kite flying oder eben eingedeutscht kiten = drachen fliegen
Kite surfing oder boarding ist Windsurfen mit einem (stablosen) Drachen statt einem Segel.
Kiteski ist Snowboard oder Ski fahren mit einem Drachen als Zuggerät, wurde früher aber auch (wegen "Wasserski") für Kite surfing benutzt.

Moin,
du hast 'Kite sailing' vergessen schmunzel Dabei wird man ebenfalls von einem Drachen gezogen, allerdings in einem Dreirad sitzend (Lenkung des Gefährtes erfolgt mit den Füßen).

Ciao,
Andreas

PS: Leider fehlt mir die Zeit traurig
Endlich ein vernünftiger Arbeitsweg! 25km mit 5 Ampeln... zwinker
Top   Email Print
Off-topic #131929 - 11/28/04 10:13 PM Re: Radfahrender Kiter oder kitender Radtourer [Re: gwynfor]
Simon
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 69
Huhu!
Ok, jetzt werden wir OT.

Kite sailing kenne ich nur als Buggy fahren. Und der gute alte Freund google kann sich absolut nicht entscheiden was er darunter versteht. Tut auch nichts zur Sache, so siehts jedenfalls aus:



Lg
Simon

PS: Vielleicht sollten wir einen Thread "welche Sportarten kennt ihr" aufmachen. Spielt jemand von euch Kanupolo?
Top   Email Print
#132090 - 11/29/04 03:58 PM Re: Radfahrender Kiter oder kitender Radtourer [Re: Simon]
Träumer
Member
Offline Offline
Posts: 28
Aber hallo,

mit dem Buggy (oder auch Kite sailing) läßt es sich auch auf Tour gehen. Wir haben es im Frühjahr 2004 in Dänemark versucht und geschafft: Von Blockhuis (mit Unterbrechung) nach Skagen.

Das größte Problem ist die wasserdichte Verpackung von Wechselklamotten, Schlafsack und Verpfelgung. Leider hat ein Buggy kein Ggepäckträger, so muss man den ganzen Krempel hintern dem Sitz möglichst hoch und gut festbinden. Dann muss nur noch der Wind richtig sein und los geht die Reise!

Gruss
Stefan
Top   Email Print

www.bikefreaks.de