International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Stefan6666, Gina, andyk, EpiKlix, Baghira, m.indurain, 5 invisible), 423 Guests and 1062 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538417 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 79
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
Off-topic #1313042 - 12/02/17 01:20 PM Schaltungskette bei Singlespeed [Re: FlevoMartin]
Bonsai
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 133
Hat eine Schaltungskette Vorteile bei Singlespeed?

Edited by Keine Ahnung (12/02/17 04:11 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1313043 - 12/02/17 01:27 PM Re: Schaltungskette bei Singlespeed [Re: Bonsai]
FlevoMartin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,206
Ein klares Jein! Ist meist leichter, sie dürften inzwischen einfacher erhältlich sein als Eingangketten und in hoher Qualität gibt es auch mindestens keinen Nachteil hinsichtlich der Haltbarkeit. Eine anständige Eingangkette hat aber auch keinen Nachteil, außer (ha, zurück on topic!) dass sie schwerer im Chainglider flutscht.

Gruß,
Martin

PS: Nach vier Jahren gibt es zumindest schon den silbernen Spaten fürs Ausgraben alter Fäden zwinker
...und gleich weiter zu Martins Radseiten

Edited by Keine Ahnung (12/02/17 04:12 PM)
Top   Email Print
#1313059 - 12/02/17 04:09 PM Re: Schaltungskette bei Singlespeed
Keine Ahnung
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,981
Ich habe hier einen neuen Faden gestartet, um den Beitrag, der an einen Uralt-Faden angehängt wurde und mit dessen Ursprungsthema nichts zu tun hat, abtrennen zu können
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (12/02/17 04:12 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1313063 - 12/02/17 04:47 PM Re: Schaltungskette bei Singlespeed [Re: Bonsai]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,779
Obacht: Manchmal sollte keine "breite" Singlespeedkette verwendet werden, z.B. bei Rohloff.

Siehe hier:
http://www.connexchain.com/ketten-singlespeeds-fixies.html
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1313069 - 12/02/17 07:48 PM Re: Schaltungskette bei Singlespeed [Re: Bonsai]
Baghira
Member
Online and content Online
Posts: 1,860
Ich würde Nabenschaltungsketten den schmaleren vorziehen. Zum einen ist das Kettenschloss einfacher zu öffnen, die Materialdicke mindert den Verschleiß.
Die Ketten sind in aller Regel auch günstiger.
Top   Email Print
#1313079 - 12/02/17 08:31 PM Re: Schaltungskette bei Singlespeed [Re: Baghira]
noireg-b
Member
Offline Offline
Posts: 1,093
Aber nur wenn die Nabenschaltungsketten auch von der besseren Qualität sind.
Die einfachen billigeren sind i.d.R. deutlich schneller verschlissen als einfache Schaltungsketten.

Only my personal experience
Grüße gereon
Grüße Gereon
Top   Email Print

www.bikefreaks.de