International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Felix-Ente, BvH, tomrad, chrisli, EmilEmil, Meillo, nuredo, 5 invisible), 343 Guests and 817 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538665 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 72
Falk 71
Nordisch 60
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1311432 - 11/20/17 08:20 AM Re: Wer fräst Adapter aus Alu? [Re: Rheinradler]
AndreMQ
Unregistered
In Antwort auf: Rheinradler
... @ AndreMQ

Das Ergebnis einer solchen Suche sagt mir aber leider nichts zur Qualität des Betriebes. Das kann sich als Glücksfall oder Griff ins Klo erweisen. Letzteres hoffe ich mir durch die Anfrage hier zu ersparen. ...
Da musst Du Dir keine Gedanken machen, solche Betriebe mit CNC-Maschinen beliefern vorwiegend die Industrie (siehe Referenzen) und da wird nicht gepfuscht. Aber wer hat die Konstruktionsqualität von dem Teil geklärt? Das übernimmt nämlich der Fertigungsbetrieb nicht. Ein weiterer der wahrscheinlich tausenden Betriebe in DE ist der bekannte Lauble-Fichter, welcher die Ausfallenden für Speedhubs fertigt (http://www.lauble-fichter.de/). Nur wie gesagt, warum in die Ferne schweifen, wenn man um die Ecke hingehen kann.
Top   Email Print
#1311435 - 11/20/17 08:44 AM Re: Wer fräst Adapter aus Alu? [Re: iassu]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: iassu
Das Teil für mein Rad hat Herr Juchem aus einem Vorbau und irgendeinem anderen Teil geschweißt. Da mich an dieser Stelle die Aufbauhöhe eines Vorbaus von 40 mm gestört hat, habe ich in Eigenmacht und -verantwortung den oberen Teil des Vorbaus entfernt (Tischkreissäge), sodaß statt einer Doppel- nur noch eine Einfachklemmung vorhanden ist. Sicher werden diejenigen, die nicht bereits in Ohnmacht gefallen sind, das zeitnah nachholen teuflisch .

Ohnmachtsfördernd empfinde ich das Konstrukt durchaus nicht. Was mich interessieren täte: Laufen die eigentlichen Gelenke in durchgehenden (mehr oder weniger) spielfreien Hülsen/Buchsen? Oder Schraube durch, fertig?

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1311437 - 11/20/17 08:55 AM Re: Wer fräst Adapter aus Alu? [Re: Rheinradler]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,704
hy versuchs doch mal bei Pedalkraft das als Ersatzteil zubekommen. Oder hast du eine Eigenbauliege ? Denn Flux,HP,Optima etc. müßte doch zu bekommen sein als 'Orginalteil.

Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
#1311438 - 11/20/17 09:02 AM Re: Wer fräst Adapter aus Alu? [Re: BeBor]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
In Antwort auf: BeBor
Oder Schraube durch, fertig?

Genau das. Ergibt für Hypersensible im Stand spürbares Spiel.... peinlich
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1311462 - 11/20/17 11:53 AM Re: Wer fräst Adapter aus Alu? [Re: trike-biker]
Rheinradler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 245
Hallo Klaus!

Die Liege ist ein Neubauprojekt. Der Standrohrdurchmesser der Standardgabel beträgt leider nur 28,6 mm und nicht 32 mm. Daher passt der Originaladapter nicht. Selber bauen würde ich gerne wollen, kann aber leider nicht können. Die Auslegung des Adapters stammt vom Hersteller. Um dessen Konstruktionsqualität mache ich mir keine Sorgen.
Christoph
Top   Email Print
#1311464 - 11/20/17 12:13 PM Re: Wer fräst Adapter aus Alu? [Re: Rheinradler]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Stelle doch hier einmal ein Foto von dem Originaladapter ein. Vieleicht kann dir ja jemand sagen, ob da als einfachste Möglichkeit ein Aufbohren gefahrlos möglich ist.
Top   Email Print
#1311470 - 11/20/17 12:35 PM Re: Wer fräst Adapter aus Alu? [Re: Stylist Robert]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Wenn ich es richtig verstanden haben: Innendurchmesser ist 32 aber soll 28,6

Falls es umgedreht ist, so geteilte Halbschalen kann man nicht mehr aufbohren, da hilft nur ein Wohlhaupterkopf

Edited by Sickgirl (11/20/17 12:37 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1311472 - 11/20/17 12:52 PM Re: Wer fräst Adapter aus Alu? [Re: Sickgirl]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Ich habe aus der ursprünglichen Anfrage herausgelesen, daß er einen Adapter mit 32mm Bohrung angefertigt bekommen möchte. Demnach muß der Originaladapter mit 28,6mm Bohrung aufgebohrt werden.
Technisch gesehen habe ich dir gegenüber gerade einmal Null-Ahnung... träller
Ich hätte wahrscheinlich versucht beide Teile mit einem schmalen Distanzstreifen von vielleicht 0,5mm zusammenzuschrauben und dann bohren ( gibt es solche Bohrer überhaupt? unsicher ) oder fräsen zu lassen.
Top   Email Print
Off-topic #1311479 - 11/20/17 01:15 PM Re: Wer fräst Adapter aus Alu? [Re: Stylist Robert]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,513
Nach dem Motto: Dreimal abgesägt und immer noch zu kurz!

In dem Fall nützt Bohren gar nichts. Das Loch ist zu groß! Dranbohren geht nicht!
Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #1311480 - 11/20/17 01:17 PM Re: Wer fräst Adapter aus Alu? [Re: Stylist Robert]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Es gibt natürlich Bohrer mit 32 mm, aber man kann solche getrennten Halbschalen nicht mehr aufbohren

Da hilft nur Fräsen oder mit dem Wohlhaupter ausdrehen
Top   Email Print
Off-topic #1311481 - 11/20/17 01:19 PM Re: Wer fräst Adapter aus Alu? [Re: Thomas S]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Das einzige was mir auf die Schnelle einfallen würde wäre ein Hülse zum adaptieren wie bei einer Sattelstütze
Top   Email Print
Off-topic #1311487 - 11/20/17 01:41 PM Re: Wer fräst Adapter aus Alu? [Re: Sickgirl]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Du bist die Fachfrau!
Dann sollte sich Christoph am besten direkt an dich wenden zur Beurteilung des möglichen Ausdrehens wegen der verbleibenden Materialstärke oder gleich Neuanfertigung.
Top   Email Print
#1311495 - 11/20/17 02:34 PM Re: Wer fräst Adapter aus Alu? [Re: Stylist Robert]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: Stylist Robert
Na gut - noch ein Versuch für Ängstliche:
https://www.aliexpress.com/store/product...2788265678.html
( du brauchst aber eine 2mm Gummieinlage )

Diese Adapter gab es früher auch in 32mm aber kaum noch neu zu finden, da Motorradgabeln mittlerweile doch etwas dicker ausfallen... grins
Eine Suche in der Bucht kann aber auch noch einen genau passenden zu Tage fördern.
Das 8mm Gewinde kann ausgebohrt werden und eine Buchse mit 6mm eingepreßt werden - kein Problem!
Zum Thema Stabilität: ja, definitiv mehr als ausreichend! Die Lenkkräfte, die auf ein schweres Motorrad wiken sind ein gaaanz klein wenig größer als bei einem Fahrrad. grins

Edited by Stylist Robert (11/20/17 02:38 PM)
Edit Reason: Stabilitätsgarantie
Top   Email Print
#1311496 - 11/20/17 02:46 PM Re: Wer fräst Adapter aus Alu? [Re: ]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
In Antwort auf: AndreMQ
In Antwort auf: Rheinradler
... @ AndreMQ

Das Ergebnis einer solchen Suche sagt mir aber leider nichts zur Qualität des Betriebes. Das kann sich als Glücksfall oder Griff ins Klo erweisen. Letzteres hoffe ich mir durch die Anfrage hier zu ersparen. ...
Da musst Du Dir keine Gedanken machen, solche Betriebe mit CNC-Maschinen beliefern vorwiegend die Industrie (siehe Referenzen) und da wird nicht gepfuscht. Aber wer hat die Konstruktionsqualität von dem Teil geklärt? Das übernimmt nämlich der Fertigungsbetrieb nicht....


Sehe ich auch so - der Fertiger bekommt die Zeichnung und der nimmt sich das passenden Halbzeug.

Sollte das Teil brechen, wird man nicht den Fertiger belangen können. Dazu müßte man ihn vorher verpflichten, ein Material mit Zertifikat zu nehmen (gibt es auch zB für die Pharma.) Dann wirds aber wirklich unbezahlbar.

Rennrädle
Top   Email Print
#1311507 - 11/20/17 03:25 PM Re: Wer fräst Adapter aus Alu? [Re: panta-rhei]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Wenn ich mir angucke, wie massiv das vergleichbare Teil beim Pino ausgeführt ist, halte ich deinen Hinweis für grob leichtsinnig.
10mm Alu aus dem Baumann sind komplett ungeeignet.
Top   Email Print
#1311510 - 11/20/17 03:37 PM Re: Wer fräst Adapter aus Alu? [Re: Stylist Robert]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
In Antwort auf: Stylist Robert
..... Die Lenkkräfte, die auf ein schweres Motorrad wiken sind ein gaaanz klein wenig größer als bei einem Fahrrad. grins

Zumal über diesen Lenkungsdämpfer-Adapter gar keine Lenkkräfte am Motorrad übertragen werden.... zwinker Die gehen immer noch über Lenker, Gabelbrücke und Gabelholme direkt zum VR.
Der Dämpfer dient nur dazu, Lenkerflattern / Lenkerschlagen zu unterdrücken. Aber auch dabei treten Kräfte auf, die bei einem Fahrrad, und sei es noch so sehr die heavy-duty-Ausführung, nie im Leben erreicht werden.

@Rheinradler:
Ich würde tatsächlich mal in Motorrad-Werkstätten vorbei gehen und fragen, ob die nicht sowas noch aus früheren Zeiten in der Schublade haben. In den 1970-ern waren Motorradgabeln nicht wesentlich größer dimensioniert, wie heutige Standard-Federgabeln am MTB. So'n Lenkungsdämpfer-Anschlag in 32/33 mm sollte sich da finden lassen.
Oder alternativ mal bei Amazon bestellen

Matthias
******************************

Top   Email Print
#1311518 - 11/20/17 04:21 PM Re: Wer fräst Adapter aus Alu? [Re: Behördenrad]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: Behördenrad
In Antwort auf: Stylist Robert
..... Die Lenkkräfte, die auf ein schweres Motorrad wiken sind ein gaaanz klein wenig größer als bei einem Fahrrad. grins

Oder alternativ mal bei Amazon bestellen

Den hatte ich doch glatt übersehen... zwinker
@Rheinradler: Besser geht es doch nun wirklich nicht - zuschlagen! bravo

Edited by Stylist Robert (11/20/17 04:23 PM)
Top   Email Print
#1311568 - 11/20/17 10:27 PM Re: Wer fräst Adapter aus Alu? [Re: Stylist Robert]
Rheinradler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 245
Ihr seid schon phänomenal und habt aus den Tiefen des Netzes ein passendes Teil ausgegraben. Renatas Kontakt hat mir ein gutes Angebot gemacht und ich habe dort die Fertigung in Auftrag gegeben. Ich danke Euch allen.
Christoph
Top   Email Print
#1311630 - 11/21/17 02:03 PM Re: Wer fräst Adapter aus Alu? [Re: Rennrädle]
AndreMQ
Unregistered
In Antwort auf: Rennrädle
... Sollte das Teil brechen, wird man nicht den Fertiger belangen können. Dazu müßte man ihn vorher verpflichten, ein Material mit Zertifikat zu nehmen (gibt es auch zB für die Pharma.) ... Rennrädle
Ja, Material ist natürlich ein wichtiger Punkt, dann muss noch jemand zumindest grob die Belastung des Teils überschlagen haben. Laut TE ist beides erfüllt " ... Die Auslegung des Adapters stammt vom Hersteller ... " und " ... gemäß Technischer Zeichnung und Materialvorgabe ... ". Damit kann ein Dreher/Fräser loslegen.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de