International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Norfri, rad_ler90, dmuell, Deul, Meillo, EmilEmil, 3 invisible), 329 Guests and 840 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538665 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 72
Falk 71
Nordisch 60
Topic Options
#1309781 - 11/08/17 03:31 PM VDO Tacho spinnt
Ozzy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,350
Hi
Ich habe einen 5-6 Jahre alten einfachen VDO Tacho, kabelgebunden. Seit einigen Tagen zeigt er die Geschwindigkeit nicht mehr korrekt an, er schwankt zwischen viel zu wenig oder gleich doppelt so viel. Das wechselt ständig und schnell.
An was kann das liegen? Ist das Ding wohl kaputt?

Wäre nett von euch, wenn ihr Mal in eure Glaskugel schaut und mir einen Tipp gebt. ;-) Vielleicht hattet ihr sowas ja auch schon mal.
LG

Edited by Ozzy (11/08/17 03:33 PM)
Top   Email Print
#1309783 - 11/08/17 03:38 PM Re: VDO Tacho spinnt [Re: Ozzy]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Batterien ok? Klingt nach Signalaussetzer und dann "Verschluckern", wenn der Kontakt wieder da ist.

Kontakte Tacho-Halterung ok?

Abstand Tachosensor-Speichenmagnet ok?

Den Reed-Kontakt kann man meist hören. Ist das zuverlässig genau dann der Fall, wenn der Magnet am Sensor vorbei geht?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1309785 - 11/08/17 03:47 PM Re: VDO Tacho spinnt [Re: derSammy]
Ozzy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,350
Oh danke für die schnelle Antwort. :-)
Da werde ich mich morgen mal dran machen, den Tacho zu überprüfen.
Deine Anmerkungen sind da sehr hilfreich.
Vielleicht liegt es tatsächlich am Abstand
Sensor und Speichenmagnet.
Ich werde berichten.
LG
Top   Email Print
#1309789 - 11/08/17 03:58 PM Re: VDO Tacho spinnt [Re: Ozzy]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,075
In Antwort auf: Ozzy
Seit einigen Tagen zeigt er die Geschwindigkeit nicht mehr korrekt an, er schwankt zwischen viel zu wenig oder gleich doppelt so viel. Das wechselt ständig und schnell.
An was kann das liegen? Ist das Ding wohl kaputt?

Klingt nach einem klassischen Wackelkontakt im Kabel bzw. Kabelbruch. Das ist nichts ungewöhnliches, Kabel halten nicht ewig. Entweder das Kabel händisch durchmessen und reparieren oder neue Halterung anschaffen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1309791 - 11/08/17 03:59 PM Re: VDO Tacho spinnt [Re: Ozzy]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Bei mir liegt das regelmäßig daran, dass das Kabel angerissen ist. (Kommt aufgrund einer nicht ganz normgerechten Kabelverlegung am Tandem häufiger vor).

Martina

edit: Thoralf war schneller

Edited by Martina (11/08/17 04:00 PM)
Top   Email Print
#1309826 - 11/08/17 07:24 PM Re: VDO Tacho spinnt [Re: Ozzy]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,169
Mein VDO M1.0. ist vor einigen Wochen "abgestürzt" Einfach so blieb die letzte Messung sichtbar, ließ sich nicht umschalten und reagierte auf nichts. Batteriewechsel brachte auch nichts, irgendwelche Anzeigen, dann alles 9. Ich hatte mich schon damit abgefunden, dass der Tacho kaputt ist, obwohl ich bis dahin sehr zufrieden war.
Nach zwei Wochen habe ich nochmal eine neue Batterie eingesetzt, und plötzlich funktionierte das Ding wieder.
Einige Wochen später fror er wieder ein, ich war gerade auf einen Wochenendtour. Da reichte es, die Batterie kurz rauszunehmen, natürlich musste ich danach alle Werte wieder neu einstellen. Seitdem (ist etwa 4 Wochen her) funktioniert er wieder ohne Probleme.
Ist für mich unverständlich. Die VDO haben halt ein "Eigenleben".
Top   Email Print
#1309835 - 11/08/17 07:53 PM Re: VDO Tacho spinnt [Re: martinbp]
AndreMQ
Unregistered
So reagieren diese kleinen Prozessorsysteme, wenn z.B. durch Feuchtigkeit, kleinste Verschmutzungen, Korrosion von Leiterbahnen und Anschlüssen, winzige Leiterbahnunterbrechungen durch Vibrationen, Kriechstrombrücken etc. etc. die elektrischen Signale in der Schaltung gestört sind. Bauelementeausfall noch gar nicht betrachtet. Eigenreparatur ist ohne Unterlagen und Labor meist aussichtslos. SW-Bugs gibt es natürlich auch, aber selbst dies ist kaum von HW-Bugs zu unterscheiden. Kleinelektronik einfach wegwerfen, es bringt nur Verdruß.
Top   Email Print
#1309851 - 11/08/17 09:22 PM Re: VDO Tacho spinnt [Re: ]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,075
In Antwort auf: AndreMQ
Eigenreparatur ist ohne Unterlagen und Labor meist aussichtslos.

Ich würde es erst mal mit dem Kabel probieren. Das war bei mir in 90% aller Fälle die Ursache für die oben beschriebenen Fehler. Wenn das nichts bringt, kann man immer noch wegwerfen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1309856 - 11/08/17 09:37 PM Re: VDO Tacho spinnt [Re: martinbp]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: martinbp
Die VDO haben halt ein "Eigenleben".

Hat nichts mit einer Marke zu tun. Entweder mechanische Störungen bei intern verbauten Kontakten oder Elektronik spinnt. Man denke auch dran, welche Erschütterungen die Geräte aushalten müssen. Hatte ich mit Ciclomaster auch mehrfach schon - übrigens auch bei kabellosen Tachos. Mindestens einmal wurde auf Garantie ersetzt - repariert wird nichts. Betraf allerdings nicht die Geschwindigkeiten, sondern Temperatur und Höhenmeter. Geschwindigkeitsangabe wurde bei den Kabellosen in der Nähe von Bankautomaten oder Hochspannungsleitungen nach oben getrieben (Magnetwirkungen). Ansonsten Batterie oder auch schwankender Abstand an der Speiche wie o.a. Am Kabel lags bei mir noch nie.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1309880 - 11/09/17 06:53 AM Re: VDO Tacho spinnt [Re: Ozzy]
cyco20
Member
Offline Offline
Posts: 77
Hi,

bei meinem VDO M1.1, Alter 19 Monate, hatte hatte ich bereits zwei Kabelbrüche. Bei mir ist das Kabel direkt am Zugang zur Tachohalterung gebrochen. Das Kabel mit Halterung kann als Ersatzteil nachbestellt werden. Bruch bei mir nach jeweils etwa 10000 km, bei kälterer Witterung.

Bei niedrigeren Temperaturen (unter 10°C) verliert das Kabel seine Flexibilität und die Ummantelung verhärtet sich stark. Obwohl locker verlegt, bleibt es erzwungenermaßen nur noch am Ende (Tachohalterung) in Bewegung. Dort bricht es dann irgendwann, jedenfalls bei mir.

Wegen der positiven Eigenschaften (100000 km Zähler, Permannetspeicher) möchte ich dennoch nicht auf diesen Tachometer verzichten.

Gruß
Reimund
Top   Email Print
#1309881 - 11/09/17 07:14 AM Re: VDO Tacho spinnt [Re: Toxxi]
AndreMQ
Unregistered
Ja, ist inzwischen schon in anderen Beträgen angesprochen. Die einfachen Dinge wie Kabel prüfen ist schon gemeint, wobei selbst das nicht so einfach ist, wenn es die Rundleitungen mit den sehr dünnen, zwei Adern sind. Normalwerkzeug ist zu grob und artet in eine elende, meist erfolglose Fummelei aus. Speziell die Leitungen: die Zugänge zum Sensor und zum Tachohalter beim Neugerät gleich mit Pattexklecks nachdichten und dann so verlegen und sichern, dass auf diesen Stellen NIE Zug und Biegung liegen. Weil Kabelbruch an der Ecke ist kaum reparierbar, so banal das ganze auch eigentlich ist. Zum Spaß habe ich mal 2 Reedkontakte gekauft, um mal selbst einen Sensor zusammenzubasteln, dann aber gelassen, weil die Leitungseinführung in das Tachounterteil zu mühsam war und außerdem dieses Tachounterteil (Bajonettverschluß) schon halb ausgelutscht war und als nächstes die Kontakte zum Tachoteil selbst versagt hätten.
Die Geräte können mal sehr viele Jahre ohne Macken laufen oder auch mal recht schnell ihre Macken zeigen. Aber wenn es soweit ist, wird es meist sehr nervig - weg damit.
Top   Email Print
#1309882 - 11/09/17 07:19 AM Re: VDO Tacho spinnt [Re: ]
E94158
Member
Offline Offline
Posts: 669
Moin,

auch der Reedkontakt selber kann defekt sein. Es handelt sich dabei oft um kleine Glasröhrchen, ein solches war bei mir mal (Schlagloch?) in seinem Plastikgehäuse buchstäblich zerbröselt. Die beiden Kontaktfahnen hatten dann - da nun ohne mechanischen Halt - je nach Erschütterungsszustand des Vorderrades mal Kontakt und mal nicht.

Grüße, Klaus

Edited by E94158 (11/09/17 07:19 AM)
Top   Email Print
#1309886 - 11/09/17 07:43 AM Re: VDO Tacho spinnt [Re: E94158]
AndreMQ
Unregistered
Ja, etwa diese hatte ich mal zum Nachbasteln gekauft. War dann doch zu nervig, deshalb liegen sie nun unbenutzt herum.
Top   Email Print
#1309906 - 11/09/17 09:00 AM Re: VDO Tacho spinnt [Re: Ozzy]
DarkCity
Member
Offline Offline
Posts: 296
Hast du einen Nabendynamo und die Kabelführung in den letzten Tagen verändert? Ich hatte vor einigen Jahren exakt dieses Problem. Ich verlegte die Leitung vom NaDy parallel zum Kabel des Tachos und prompt bekam ich die Symptome die du beschreibst. Vom NaDy-Kabel können Störungen eingekoppelt werden, die dem Tacho dann das Schließen des Reed-Kontakts vorgaukeln.

Gruß,
Robert
Top   Email Print
#1309932 - 11/09/17 11:09 AM Re: VDO Tacho spinnt [Re: cyco20]
Fichtenmoped
Member
Offline Offline
Posts: 455
Die Kabelbrüche direkt an der Halterung kann man vermeiden, wenn man die Leitung in einem kleinen Bogen zum nächsten festen Bauteil (Lenker / Vorbau) führt und dort mit einem Kabelbinder oder einem Streifen Klebeband fixiert. Lose liegende Leitungen vibrieren mit jeder Erschütterung und verursachen den Kabelbruch.

Ich habe vor Kurzem einen eingangs geschilderten Defekt an einem Sigma gehabt. Da war es eine angescheuerte Litze. Dank des Rundkabels war das ein Frickelei ersten Grades, die Adern nach dem Herausschneiden des beschädigten Bereiches wieder zusammenzulöten. Funktioniert wieder. Sieht bescheiden aus, aber wegwerfen kann ja jeder grins
Um den Fehler zu finden habe ich mehrer Anläufe gebraucht. Nur Ausbau der Leitung, feuchtes Abwischen derselben und Untersuchung bei gutem Tageslicht ließen mich die minimale Defektstelle finden.
Top   Email Print
#1309983 - 11/09/17 05:37 PM Re: VDO Tacho spinnt [Re: DarkCity]
Ozzy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,350
So, heute hat er wieder normal funktioniert. lach

Ich hab kurz die Verkabelung kontrolliert. Da ist mir eine aufgescheuerte Stelle aufgefallen, wo das Kabel durch einen Kabelbinder fixiert ist.
Ich denke, das könnte es sein. Ich werde jetzt die Stelle mit einem Isolierband abkleben und dann mal sehen, was er dann macht. zwinker

Es ist übrigens ein VDO A8.
Top   Email Print
#1310008 - 11/09/17 08:38 PM Re: VDO Tacho spinnt [Re: Ozzy]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Ozzy
Ich werde jetzt die Stelle mit einem Isolierband abkleben und dann mal sehen, was er dann macht. zwinker


Hm, irgendwie war ich mit diesen Versuchen nie erfolgreich. Die Kabel sind offensichtlich so dünn, dass eine aufgescheuerte Stelle praktisch sofort zu einem Kabelbruch führt. Aber vielleicht hast du ja mehr Glück. Notfalls kannst du immer noch ein neues Kabel kaufen.

Martina
Top   Email Print
#1310018 - 11/09/17 09:55 PM Re: VDO Tacho spinnt [Re: Martina]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
Diese Kabel sind austauschbar? wirr
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1310020 - 11/09/17 10:05 PM Re: VDO Tacho spinnt [Re: iassu]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: iassu
Diese Kabel sind austauschbar? wirr


Ich präzisiere: eine neue Halterung. peinlich Da ich ein Talent zum Kabel zerreißen zu haben scheine kauf ich die immer schon auf Vorrat...

Martina
Top   Email Print
#1310023 - 11/09/17 10:12 PM Re: VDO Tacho spinnt [Re: Martina]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
zwinker schmunzel
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1310038 - 11/10/17 06:42 AM Re: VDO Tacho spinnt [Re: iassu]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,169
Da die Kabel meist lang genug sind, kann man die defekte Stelle meist ersetzen, wenn man zwei Schrumpfschläuche mit verschiedenem Durchmesser einsetzt. Allerdings verlöte ich die Drähte nicht, sondern verdrille sie nur. Hat sich bei mir schon mehrfach bewährt.

Aber meist ist das Problem ja der Ausgang aus der Halterung, da hat auch der Versuch zu löten nichts gebracht.
Top   Email Print
Off-topic #1310043 - 11/10/17 08:05 AM Re: VDO Tacho spinnt [Re: martinbp]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
So gesehen relativieren sich die angeblichen Vorteile des kabelgebundenen Tachos gegenüber des Funktachos dann doch etwas, wie ich finde.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1310053 - 11/10/17 09:35 AM Re: VDO Tacho spinnt [Re: iassu]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,075
In Antwort auf: iassu
So gesehen relativieren sich die angeblichen Vorteile des kabelgebundenen Tachos gegenüber des Funktachos dann doch etwas, wie ich finde.

Nö, finde ich nicht. Kabel lassen sind unterwegs mit einfachsten Mitteln reparieren oder ersetzen. Zur Not klemmt man das Kabel direkt zwischen den Halter und die Kontakte am Tacho, das geht immer.

Ich habe auch schon mal die Halterung aufgebrochen, das Kabel neu verbunden und danach alles mit Klebenand wieder zusammengebaut. Hat gehalten. schmunzel

Am besten ist dabei Sigma, da sind Kabel und Halterung zwei extra Teile.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1310057 - 11/10/17 10:08 AM Re: VDO Tacho spinnt [Re: iassu]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
In Antwort auf: iassu
So gesehen relativieren sich die angeblichen Vorteile des kabelgebundenen Tachos gegenüber des Funktachos dann doch etwas, wie ich finde.


Naja, ich habe ja beides: Funktachos und kabelgebundene. Systembedingt kann beim Funktacho das Kabel nicht kaputt gehen. Sorgsam verlegt, habe ich damit aber bisher faktisch nie Probleme gehabt - und selbst wenn, dann kostet eine neue Halterung mit Kabel nen Zehner, mehr eher nicht. Und das ist normaler Plasteabfall, einziges "Bauteil" darin der Reedkontakt. Am Tandem habe ich zwei kabelgebundene Tachos an gemeinsame Geschwindigkeits- und TF-Sensoren gelötete. Tut auch seit Jahren völlig problemlos.

Bei Funktachos merke ich regelmäßig, dass ne Batterie alle ist, sei es im Geschwindigkeitssender, im TF-Sender oder im Tacho selber (weil der ja auch elektrisch mehr leisten muss).
Und ich stelle fest, dass die Funkvarianten erheblich ungenauer sind. Oft bin ich schon ein paar Meter gefahren, bevor die Aufzeichnung beginnt und über Störeinflüsse vielfältigster Art, gibt es auch regelmäßig zu lesen. Ich kenne diese "Rekordfahrten" bei Straßenbahnmitfahrten, beim Unterfahren von Hochspannungsleitungen und wenn ich meinen China-Scheinwerfer an den Lenker schnalle, dann tut der ROX (übrigens von dir zwinker ) auch nix mehr.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1310060 - 11/10/17 11:28 AM Re: VDO Tacho spinnt [Re: iassu]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
Ich schrob ja angesichts dieser erschröcklichen Häufung von Kabelkatastrophen, die sich hier im Faden offenbaren und über deren wahres Ausmaß man bisher nichts wissen konnte, nur von "etwas". Die Kabelhoheit als solche wollte ich ja niemals antasten oder gar beschädigen. lach grins party
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1310063 - 11/10/17 12:01 PM Re: VDO Tacho spinnt [Re: iassu]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: iassu
So gesehen relativieren sich die angeblichen Vorteile des kabelgebundenen Tachos gegenüber des Funktachos dann doch etwas, wie ich finde.


Ehrlich gesagt bin ich inzwischen auch wieder versucht, einem kabellosen Tacho nochmal ne Chance zu geben. zwinker

Martina
Top   Email Print
Off-topic #1310068 - 11/10/17 01:14 PM Re: VDO Tacho spinnt [Re: iassu]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: iassu
Ich schrob ja angesichts dieser erschröcklichen Häufung von Kabelkatastrophen, die sich hier im Faden offenbaren und über deren wahres Ausmaß man bisher nichts wissen konnte, nur von "etwas".

Was mich allerdings grübeln lässt, wie es zu solch häufigen Katastrophen kommen kann und keine verhaltentechnischen Lehren gezogen werden. Vielleicht liegt es an nächtlichen Marder-Überfällen. Auch nagen wohl einige Radler am Hungertuch und verbeißen sich an ihren Kabeln. Und deswegen sind wohl auch Kabelbinder im Forum so beliebt - kann man essen und gleichzeitig noch gerissene Kabel mit flicken. träller
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #1310099 - 11/10/17 08:03 PM Re: VDO Tacho spinnt [Re: veloträumer]
max saikels
Member
Offline Offline
Posts: 1,627
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: iassu
Ich schrob ja angesichts dieser erschröcklichen Häufung von Kabelkatastrophen, die sich hier im Faden offenbaren und über deren wahres Ausmaß man bisher nichts wissen konnte, nur von "etwas".

Was mich allerdings grübeln lässt, wie es zu solch häufigen Katastrophen kommen kann und keine verhaltentechnischen Lehren gezogen werden. Vielleicht liegt es an nächtlichen Marder-Überfällen. Auch nagen wohl einige Radler am Hungertuch und verbeißen sich an ihren Kabeln. Und deswegen sind wohl auch Kabelbinder im Forum so beliebt - kann man essen und gleichzeitig noch gerissene Kabel mit flicken. träller

Das mit den verhaltenstechnischen Lehren hättest du der Radwerkstatt meines ehemaligen Vertrauens sagen sollen: der hat das Kabel beim montieren des Magura-Felgenbremsträgers gezwerquetscht. Ich selbst hab das Kabel in den 23 Jahren vorher nie gehimmelt.
Grüße, Stephan
Touren 2023
Top   Email Print

www.bikefreaks.de