International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (Tobi-SH, silbermöwe, ebbo, CarstenR, aldi, mati77, amati111, 5 invisible), 699 Guests and 736 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98563 Topics
1550199 Posts

During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 92
iassu 56
Lionne 44
Velo 68 37
Juergen 37
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#1308487 - 10/30/17 09:01 PM Welcher Scheinwerfer
nierstourer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Hallo zusammen, ich rüste zurzeit mein Trekkingräder auf und habe jetzt ein Laufrad mit einem Son Deluxe Nabendynamo. Welchen Scheinwerfer würdet ihr nehmen: Son Edellux 2 oder einen BuM IQ-X?
Danke und Gruß
Nierstourer
Top   Email Print
#1308513 - 10/30/17 11:08 PM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: nierstourer]
errwe
Member
Offline Offline
Posts: 983
Weshalb nicht den Luxos B? Ich habe ihn und mag die recht breite Abstrahlung, die mir auf der Webseite breiter erscheint als die des IQ-X und offenbar auch des Edelux, ohne dass die Fern. (Die ich allerdings beide noch nicht in Natur testen konnte.)

Sorry hatte falsch gelesen, hatte statt des IQ-X den IQ-XS verglichen...

Edited by errwe (10/30/17 11:17 PM)
Top   Email Print
#1308514 - 10/30/17 11:27 PM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: nierstourer]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
Meines Wissens ist der Son Delux nur in Verbindung mit dem Son Edelux für den Straßenverkehr zugelassen.

https://www.bike-components.de/de/SON/Son-Delux-Nabendynamo-p24192/
Siehe unter "Freigaben"
Gruß Sepp
Top   Email Print
#1308515 - 10/30/17 11:52 PM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: Wendekreis]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
So ein Schmarrn!

Wenn Du schon verlinkt, dann lies doch auch mal durch, was dort steht. Der Son Deluxe ist für alle aktuellen Led Scheinwerfer zugelassen und nicht nur für den Edelux!
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1308526 - 10/31/17 07:18 AM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: nierstourer]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,184
wenn man den IO-X abschaltet ist er sofort komplett dunkel und leuchtet nicht nach, kann manchmal bei Zeltplatzsuche nützlich sein müde.
Ansonsten würde ich den Preis entscheiden lassen.
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
Off-topic #1308546 - 10/31/17 10:50 AM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: Thomas S]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
In Antwort auf: Thomas S
So ein Schmarrn!

Wenn Du schon verlinkt, dann lies doch auch mal durch, was dort steht. Der Son Deluxe ist für alle aktuellen Led Scheinwerfer zugelassen und nicht nur für den Edelux!

Hmm, strenggenommen steht da wirklich nur der Edelux aufgeführt, und auch beim Schmidt selber steht das. Daß es mit jedem LED-Scheinwerfer, der sich elektrisch nicht völlig ungewöhnlich verhält, geht, kann/darf/muß man mit Logik ableiten.

Edited by MatthiasM (10/31/17 10:51 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1308548 - 10/31/17 11:09 AM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: MatthiasM]
blue
Member
Offline Offline
Posts: 673
In Antwort auf: MatthiasM
In Antwort auf: Thomas S
So ein Schmarrn!

Wenn Du schon verlinkt, dann lies doch auch mal durch, was dort steht. Der Son Deluxe ist für alle aktuellen Led Scheinwerfer zugelassen und nicht nur für den Edelux!

Hmm, strenggenommen steht da wirklich nur der Edelux aufgeführt, und auch beim Schmidt selber steht das. Daß es mit jedem LED-Scheinwerfer, der sich elektrisch nicht völlig ungewöhnlich verhält, geht, kann/darf/muß man mit Logik ableiten.
Ich fahre seit 8 Jahren mit dem SonDeluxe ohne Edelux. Ich weiß nicht, inwieweit solche Zulassungen für den Verbraucher wirklich eine Rolle spielen. In meinem Fall hat es schon die Custom-Reiseradbude nicht interessiert, denn ich habe das Rad in der Zusammenstellung aufbauen lassen. Die Räder gehen ja nicht zum Tüv und die Polizei ist zufrieden, wenn's leuchtet.
Top   Email Print
Off-topic #1308549 - 10/31/17 11:09 AM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: MatthiasM]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,169
Die Aussage von Schmidt ist veraltet, da sie auf die Einzelzulassung der Kombination aus Scheinwerfer und 2,4W-Dynamo abzielt, die bis zur Gesetzesänderung zum 01.06.2017 bestand hatte.
Aktuell sind auch Dynamos mit weniger als 3W erlaubt und selbstverständlich erreichen auch andere LED-Scheinwerfer ihre volle Leuchtkraft sowohl am 2,4W-Dynamo.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1308572 - 10/31/17 02:22 PM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: cterres]
Velo 68
Member
Offline Offline
Posts: 1,804
ich halte den Luxos u oder B immer nich für besser, als den IQ-X.
Der hat einen grösseren Reflektor, was zu besserer Ausleuchtung führen müsste.
Des weiteren ist das TFL des Luxos besser bzw wird besser gesehen, auch in der Nscht, weil das TFL mehr auf die Seite leuchtet, als beim IQ-X.
Ich bin mit meinem Luxos U seit Jahren sehr zufriden in der Stadt und auf Feldwegen.
Ich warte jetzt auf eine bezahlbare Leuchte mit Fern- und Abblendlicht.
V

Edited by velo 68 (10/31/17 02:22 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1308575 - 10/31/17 02:39 PM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: MatthiasM]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
In Antwort auf: MatthiasM
In Antwort auf: Thomas S
So ein Schmarrn!

Wenn Du schon verlinkt, dann lies doch auch mal durch, was dort steht. Der Son Deluxe ist für alle aktuellen Led Scheinwerfer zugelassen und nicht nur für den Edelux!

Hmm, strenggenommen steht da wirklich nur der Edelux aufgeführt, und auch beim Schmidt selber steht das. Daß es mit jedem LED-Scheinwerfer, der sich elektrisch nicht völlig ungewöhnlich verhält, geht, kann/darf/muß man mit Logik ableiten.


Nein! Ich weiß nicht, was bei Schmidt steht, sondern habe mich auf den Link zu Bikecomponents bezogen. Dort steht sinngemäß, dass er speziell für moderne LED-Scheinwerfer ausgelegt ist (unter Benennung zweier Beispiele, Edelux und Cyo). Der zweite Satz auf den Du Dich beziehst, besagt, dass der Delux in Verbindung mit dem Edelux die Zulassung für alle Radgrößen von 16 bis 28 Zoll hat. Es geht hier also um die verschiedenen Radgrößen, nicht um die Zulassung eines Scheinwerfers.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #1308594 - 10/31/17 06:27 PM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: Thomas S]
blue
Member
Offline Offline
Posts: 673
In Antwort auf: Thomas S
In Antwort auf: MatthiasM
In Antwort auf: Thomas S
So ein Schmarrn!

Wenn Du schon verlinkt, dann lies doch auch mal durch, was dort steht. Der Son Deluxe ist für alle aktuellen Led Scheinwerfer zugelassen und nicht nur für den Edelux!

Hmm, strenggenommen steht da wirklich nur der Edelux aufgeführt, und auch beim Schmidt selber steht das. Daß es mit jedem LED-Scheinwerfer, der sich elektrisch nicht völlig ungewöhnlich verhält, geht, kann/darf/muß man mit Logik ableiten.


Nein! Ich weiß nicht, was bei Schmidt steht, sondern habe mich auf den Link zu Bikecomponents bezogen. Dort steht sinngemäß, dass er speziell für moderne LED-Scheinwerfer ausgelegt ist (unter Benennung zweier Beispiele, Edelux und Cyo). Der zweite Satz auf den Du Dich beziehst, besagt, dass der Delux in Verbindung mit dem Edelux die Zulassung für alle Radgrößen von 16 bis 28 Zoll hat. Es geht hier also um die verschiedenen Radgrößen, nicht um die Zulassung eines Scheinwerfers.

Bei Bike-Components wird die Eignung des verbauten Generators (nicht die des gesamten Dynamos!) für bspw. Edelux und Cyo in der Beschreibung genannt. Unter Freigaben (weiter unten auf derselben Seite!) steht aber nur was von Zulassung des Dynamos im Straßenverkehr in Verbindung mit dem Edelux. Spielt aber in der Praxis keine Rolle und ist laut cterres' Bemerkung hinsichtlich der Gesetzesänderung eh nicht mehr relevant.
Top   Email Print
Off-topic #1308620 - 10/31/17 09:06 PM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: Velo 68]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: velo 68
Ich bin mit meinem Luxos U seit Jahren sehr zufriden in der Stadt und auf Feldwegen.
Ich warte jetzt auf eine bezahlbare Leuchte mit Fern- und Abblendlicht.
Etwas heller als der Luxos U ist dieser Scheinwerfer... dafür
Top   Email Print
Off-topic #1308638 - 10/31/17 11:42 PM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: Stylist Robert]
errwe
Member
Offline Offline
Posts: 983
In Antwort auf: Stylist Robert
Etwas heller als der Luxos U ist dieser Scheinwerfer... dafür


Ok, der kostet aber auch alleine etwa soviel (bzw. sogar etwas mehr), als ich vor 16 Jahren für mein Haupt-Rad ohne STVZO-Krams, also auch ohne SON und Bumms (und ohne Tubusse) bezahlt habe...

Edited by errwe (10/31/17 11:42 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1308642 - 11/01/17 12:09 AM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: errwe]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: errwe
In Antwort auf: Stylist Robert
Etwas heller als der Luxos U ist dieser Scheinwerfer... dafür

Ok, der kostet aber auch alleine etwa soviel (bzw. sogar etwas mehr), als ich vor 16 Jahren für mein Haupt-Rad ohne STVZO-Krams, also auch ohne SON und Bumms (und ohne Tubusse) bezahlt habe...

Ich habe das als kleine Nicklichkeit extra OT gesetzt. Der Supernova M99 Pro wird mit 24-70 Volt befeuert und ist nur an E-Bikes zulässig! zwinker
Im Verhältnis zu deren Preisen liegt er relativ gesehen doch noch im halbwegs vertretbaren Preisrahmen.
Top   Email Print
#1308733 - 11/01/17 04:18 PM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: Stylist Robert]
Jan-V
Member
Offline Offline
Posts: 349
Ich hab mal bei youtube ein paar videos von den beiden lampen angeschaut und ich seh da nicht viel unterschied in lichtausbeute und -streuung. Der preis ist auch gleich.

Der bum hat seitliche schlitze also ist von der seite besser sichtbar als der edelux. Dafuer ist der edelux in mehrere farben erhaeltlich. Der bum sieht etwas gewoehnlicher aus also hat ein kleineren "ichbinteueralsoklaumich" faktor. Beide jersteller sind aus D also im fall der faelle kann dir schnell geholfen werden.

Fuer mich sieht es eher nach eine bauchentscheidung aus, basierend auf den technisch/preislich seh ich da kein unterschied.

OT: hab ne 80lux bum lampe und bin damit sehr zufrieden. Warum nicht so eine und ne menge geld sparen?

OT2: damit die lampe stvo konform ist muss sie nicht nur technische eigenschaften erfuellen, sondern auch richtig eingestellt sein.

Gr, jan
Top   Email Print
Off-topic #1308741 - 11/01/17 04:50 PM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: Jan-V]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Welche beiden Lampen? Ich sprach doch nur vom Supernova M99 Pro. unsicher
Top   Email Print
#1308744 - 11/01/17 05:19 PM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: Jan-V]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Gab es nicht sogar mal eine Zusammenarbeit zwischen Bumm un SON was die Gestaltung der Reflektoren betraf? Zumindest bei Cyo und einem Edelux (?) waren die doch mal identisch?

Die These, dass ein größerer Reflektor eine bessere Lichtverteilung bewirken würde, möchte ich in Zweifel stellen. Entscheidend ist dafür die Formgebung des Reflektors und die Positionierung der LED. Kleinere Reflektoren reagieren heftiger auf Fehler, sowohl in der Herstellung, als auch was die Positionierung der LED betrifft. Aber der Reflektor allein vergrößert ja weder die Menge an Photonen, die die LED auswirft, noch richtet er den Lichtstrahl anders aus als ein entsprechender kleinerer Reflektor.
Oder anders ausgedrückt: Wenn die Herstellungsqualität stimmt, kann man auch mit einem kleinen Reflektor sehr gute Lichtverteilungen bewirken, wenn die Reflektorform mist ist, wird das Ergebnis auch mit einem riesigen Reflektor kein bisschen besser.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1308748 - 11/01/17 05:54 PM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: derSammy]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,169
SON hat Scheinwerfer und Rücklichter mit BUMM-Technik, baut aber die Gehäuse selbst und dann aus Alu.
Der Edellux II ist ein Cyo Premium und das Rücklicht ist ein Toplight Line Small. Beim Rücklicht kostet das Aluteil von SON 55 Euro und das Baugleiche aus Kunststoff von BUMM 15 Euro.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1308761 - 11/01/17 07:29 PM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: nierstourer]
Magnussen
Member
Offline Offline
Posts: 4
Vielleicht wäre ja ein Scheinwerfer von Schadddiiieee passend? Allerdings habe ich von ihm schon lange nichts mehr gehört oder gelesen...
Top   Email Print
#1308912 - 11/03/17 07:52 AM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: cterres]
E94158
Member
Offline Offline
Posts: 669
Hallo,

bei der ersten Generation des Cyo/Edelux hatte die SON-Variante noch einen Vorteil dahingehend, daß aufgrund der besseren Kühlung (Aluminiumgehäuse) eine selektierte LED effizienter arbeitete und deshalb etwas heller war. Aktuell wird der aktuellste Cyo ebenfalls mit Alugehäuse gebaut, daher schwindet dieser Unterschied jetzt.
Ich glaube nicht, daß der SON außer dem Liebhaberfaktor noch einen nennenswerten Vorteil im Vergleich zum Cyo bietet. Die bessere Lichtdurchlässigkeit der Glasscheibe wird man im Alltag kaum bemerken.

Da der Edelux auch nicht mit Tagfahrlicht verfügbar ist, kommt er für mich nicht in Frage. Ich respektiere aber jene, die dies nicht möchten und ihn der besseren Verarbeitung wegen kaufen.

Grüße, Klaus

Edited by E94158 (11/03/17 07:54 AM)
Top   Email Print
#1308943 - 11/03/17 10:36 AM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: cterres]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
In Antwort auf: cterres
SON hat Scheinwerfer und Rücklichter mit BUMM-Technik, baut aber die Gehäuse selbst und dann aus Alu.

Ein Alugehäuse gibts doch mittlerweile von Bumm auch mit wesentlich modernerer Technik und hellerer, breiterer Ausleuchtung: IQ-X. Für Dynamobetrieb wäre das meine erste Wahl, wenn ich jetzt neu kaufen muss. Bin allerdings mit meinem Luxos noch recht zufrieden, also wirds für mich kein Upgrade geben.
Top   Email Print
#1308952 - 11/03/17 11:17 AM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: schmadde]
MajaM
Member
Offline Offline
Posts: 719
Underway in Germany

In Antwort auf: cterres
SON hat Scheinwerfer und Rücklichter mit BUMM-Technik, baut aber die Gehäuse selbst und dann aus Alu.

Ich habe in Erinnerung, dass auch die LED-Kühlung (Kupfer statt Aluminium) und die Elektronik beim Edelux anders ist als in den Bumm-Lichtern.

In Antwort auf: schmadde
Ein Alugehäuse gibts doch mittlerweile von Bumm auch mit wesentlich modernerer Technik und hellerer, breiterer Ausleuchtung: IQ-X.

Hat der IQX eigentlich immer noch diese wabbelige Kunststoff-Halterung, die sich verstellt, wenn man auf den Schalter drückt? Das gefiel mir bei der Produktvorstellung nicht so wirklich.

Liebe Grüße
Maja
Top   Email Print
#1309057 - 11/03/17 07:15 PM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: MajaM]
HanjoS
Member
Offline Offline
Posts: 1,495
In Antwort auf: MajaM
[...] Hat der IQX eigentlich immer noch diese wabbelige Kunststoff-Halterung, die sich verstellt, wenn man auf den Schalter drückt? Das gefiel mir bei der Produktvorstellung nicht so wirklich. [...]
Mein vor 11 Monaten erworbenes Exemplar war noch damit ausgestattet. Da er bei mir als Nachfolger eines Luxus U dient, wurde die Plastehalterung in die Tonne gekloppt und der Halter des Luxos weiter verwendet.

Grund für mein Aussortieren des Luxos war dessen Inkompatibilität mit dem Forumslader. Seither freut sich Sohnemann über den geschenkten Luxus und dessen mehr als brauchbares Licht.
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Top   Email Print
#1309092 - 11/03/17 10:34 PM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: schmadde]
RobRoll
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 602
In Antwort auf: schmadde
In Antwort auf: cterres
SON hat Scheinwerfer und Rücklichter mit BUMM-Technik, baut aber die Gehäuse selbst und dann aus Alu.

Ein Alugehäuse gibts doch mittlerweile von Bumm auch mit wesentlich modernerer Technik und hellerer, breiterer Ausleuchtung: IQ-X. Für Dynamobetrieb wäre das meine erste Wahl, wenn ich jetzt neu kaufen muss. Bin allerdings mit meinem Luxos noch recht zufrieden, also wirds für mich kein Upgrade geben.


Also, für meine Augen, hat der Son-Edelux II die bessere, schönere Ausleuchtung als der IQ-X.
Hole im Leben mehr Luft und gebe dafür weniger Gas. (Harry Ramelli)
Top   Email Print
#1309372 - 11/06/17 08:25 AM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: HanjoS]
E94158
Member
Offline Offline
Posts: 669
In Antwort auf: HanjoS
Da er bei mir als Nachfolger eines Luxus U dient,


Hallo, wie ist denn das Licht des Neuen im Vergleich zum alten Luxos U? Merkt man davon im Alltag etwas oder sind die 30 Lux Unterschied eher akademisch? Letztlich trägt auch die Lichtverteilung zum Glücklichsein bei.

Grüße, Klaus
Top   Email Print
#1309375 - 11/06/17 08:43 AM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: E94158]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Die Lux-Angabe bezieht sich auf eine punktuelle Messung an der hellsten Stelle, das menschliche Auge kann sich an Helligkeiten zwischen 1/1000 Lux (stockfinstere Nacht) und einige hunderttausend Lux (OP-Saal) anpassen. Kurzum: Die 30Lux Unterschied selbst sind vielleicht im direkten Vergleich gerade noch nachvollziehbar, relevant ist aber, wie du richtig schreibst, die Lichtverteilung. Besser nur 40 Lux und dafür eine breite und weite Ausleuchtung. Nur nachdem die Hersteller einmal mit dem Lux-Wert die Marketingschiene angefangen haben, kommen sie aus der Nummer kaum raus. Ist ähnlich wie seinerzeit bei den Megapixeln der Kameras - mehr Auflösung brachte da irgendwann auch nicht mehr zwangsweise bessere Bilder.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1309379 - 11/06/17 08:49 AM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: derSammy]
E94158
Member
Offline Offline
Posts: 669
Hallo, das ist mir bewußt. Daher ja auch die Frage an Hanjo, der den direkten Vergleich hat, ob sich ein Wechsel tatsächlich lohnt. Ich bezweifle dies; meist habe ich Scheinwerfer erst nach 2 Generationen gewechselt, und dann war auch ein realer Fortschritt im Alltag sichtber.

Grüße, Klaus
Top   Email Print
#1309382 - 11/06/17 09:04 AM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: derSammy]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,197
Was du schreibst, ist natürlich richtig. Was bleibt einem dann? Man kann vermuten, daß ein neuer Lux-Meister nicht nur einen Laserpointer nachahmt, sondern daß sich um die hellste Stelle ein Umfeld anschließt, welches an sich eben auch heller ist, als das des Vizeluxmeisters mit 30 Lux weniger. Sicher ist das nicht, aber da die Schweinewerfer ja nun auch für den tatsächlichen Gebrauch konstruiert werden, zumindest bei einigermaßen seriösen Herstellern, darf man das schon erwarten. So gesehen sind dann die Luxwerte indirekt schon ein Anhaltspunkt.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1309387 - 11/06/17 09:32 AM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: iassu]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
Hallo Andreas,

Deine Vermutung liegt nicht ganz fern, gilt aber nur für Scheinwerfer des gleichen Herstellers. Der neue Scheinwerfer des Herstellers X muss trotz höherer Lux-Werte keine bessere Ausleuchtung haben als der Scheinwerfer des Herstellers Y.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1309394 - 11/06/17 09:49 AM Re: Welcher Scheinwerfer [Re: E94158]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,038
In Antwort auf: E94158
(....)...meist habe ich Scheinwerfer erst nach 2 Generationen gewechselt, und dann war auch ein realer Fortschritt im Alltag sichtbar.
Ja, so habe ich das bisher auch gehalten, mein letzte Umstieg war der vom SON Edelux 1 auf B&M IQ-X

Ich vermute im Übrigen, daß sich Hersteller wie B&M in der nächsten Zeit nicht auf die Scheinwerfer-Weiterentwicklung in Richtung "mehr Lux" kümmern, sondern in Hinblick auf die aktuelle StVZO-Novelle vielmehr an der Integration von echtem Fernlicht in Fahrradscheinwerfer arbeiten. Es ist zu hoffen, daß man dabei wie bisher auch den kleiner werdenden Markt von Fahrräder ohne eAssistenzantrieb berücksichigt.
Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (11/06/17 09:53 AM)
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de