International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (KaRPe, 1 invisible), 139 Guests and 1465 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97837 Topics
1536668 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 48
Hansflo 44
Topic Options
#1306899 - 10/19/17 09:59 PM Transandaluz ab wann?
ro-77654
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,769
Hallo!
2018 würde ich gern möglichst früh die Transandaluz fahren. Derzeit schwebt mir Mitte Februar als Start ab Flughafen Granada vor, um dann zuerst nach Süden und dann im Uhrzeigersinn erstmal an der Küste entlangzufahren und später ins Gebirge. Ich rechne mit 5 Wochen für die 2000 km. Ideal wäre in den Bergen Schneefreiheit.
Schnee gibt es im Winter laut Homepage vor allem hier: Pass of Sierra de los Filabres (Almería, um 1900, da wäre ich Mitte März) und in Campos de Hernán Perea (Jaén, 1700 Hm, da wäre ich so Anfang/Mitte März)

Was haltet ihr vom Start Mitte Februar? Bitte Infos von Leuten, die sich da auskennen.
http://www.transandalus.org/
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1307032 - 10/21/17 08:48 AM Re: Transandaluz ab wann? [Re: ro-77654]
paschukanis
Member
Offline Offline
Posts: 651
Wir werden im Dezember in Andalusien sein und der Transandalus ist zumindest in Teilen angedacht.
Weihnachten bin wieder zurück und werde berichten.
Top   Email Print
#1308566 - 10/31/17 01:00 PM Re: Transandaluz ab wann? [Re: ro-77654]
Bafomed
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Viel kann ich nicht zur Beantwortung Deiner Fragen hinsichtlich der Befahrbarkeit der genannten Pässe beitragen, da ich im Frühjahr erst einmal, nämlich zur Karwoche 2010, im Einzugsbegiet der Transándalus unterwegs war, und dabei auch nur in den westlichen Provinzen Sevilla, Cádiz und Málaga. Ich hatte damals Glück, denn nach wochenlangen, teilweise extremen Regenfällen war das Wetter dann ab Ende März ein Traum. Einige Straßen waren aber durch Unterspülungen nur noch eingeschränkt passierbar.
Die östliche Gegend in der Provinz Almería mit ihren Wüstengebieten im Hinterland war auf meiner letzten Radreise dort Ende Oktober auch auf 1300 Meter Meereshöhe noch spätsommerlich warm. Mein Tipp wäre es, zu den von Dir genanten Pässen einmal eine konkrete Anfrage im Forum der Webseite zur Transándalus zu stellen, weil dort erfahrungsgemäß immer Spanier von ihren Erfahrungen berichten können, die die Strecke oder Teile von ihr zu bestimmten Jahreszeiten gefahren sind.

Gruß,
Martin
Top   Email Print
#1308567 - 10/31/17 01:06 PM Re: Transandaluz ab wann? [Re: Bafomed]
ro-77654
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,769
Hallo Martin1
Du hast mir sehr geholfen. Dass Regenfälle ein Problem sein könnten, habe ich nicht erwartet. Werde danzu Infos sammeln. Dass es ein Forum zur Strecke gibt, hatte ich noch nicht registriert.

Eventuell wäre es sinnig, die Tour auf den späten (spanischen) Herbst zu verlegen und ab Granada entgegen dem Uhrzeigersinn zu fahren, d.h. zuerst die hohen Pässe.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1308597 - 10/31/17 06:49 PM Re: Transandaluz ab wann? [Re: ro-77654]
Bafomed
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hallo Roland,

hier mal ein paar Bilder eines Teils der Wegstrecke zwischen El Puerto de Santa María und Arcos de la Frontera (Cádiz) von Ende März 2010:

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5

Wir hatten bedauerlicherweise auf dem dort zu sehenden Abschnitt versucht, für ein paar Kilometer abseits asphaltierter Straßen zu fahren. Auf Asphalt war alles gut befahrbar und temperaturmäßig wurde es nur in den Bergen nachts etwas frisch. Generell ist aber das Wetter gerade im Westen Andalusiens im Frühjahr eher etwas unbeständig. Andere Forumsmitglieder hatten auf Reisen in der Jahreszeit schon mit erheblichen Regenfällen zu kämpfen. Diverse Erfahrungsberichte dazu müsstest Du in älteren Forumsbeiträgen finden können.

Ich habe übrigens gerade gesehen, dass ich trotz Registrierung derzeit nicht in das Forum der Transándalus-Seite hereinkomme. Vielleicht müsste man mal den Betreiber kontaktieren.

Gruß,

Martin
Top   Email Print
Off-topic #1308617 - 10/31/17 08:58 PM Re: Transandaluz ab wann? [Re: ro-77654]
max saikels
Member
Offline Offline
Posts: 1,623
In Antwort auf: ro-77654
Eventuell wäre es sinnig, die Tour auf den späten (spanischen) Herbst zu verlegen

Ich war letztes Jahr genau um diese Zeit dort (nicht mit dem Rad, auf Sprachkurs); so gut es mir da gefallen hat, die Landschaft ist im Herbst doch ziemlich verbrannt.
Grüße, Stephan
Touren 2023
Top   Email Print
#1308663 - 11/01/17 08:17 AM Re: Transandaluz ab wann? [Re: ro-77654]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,462
Hallo Roland,
ich kann Martins Aussagen nur bestätigen. Ostern 2015 hatte ich zunächst fantstisches warmes Wetter, und dann plötzlich dermaßen stürmische und kalte Regenfälle, dass ich meine Tour erheblich (verändern = raus aus den Bergen) musste. Selbst an der Küste war es dann noch unangenehm stürmisch, nass und kalt. - Über das Herbstwetter dort kann ich nichts beitragen.
LG, Peter
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Top   Email Print
#1308678 - 11/01/17 09:14 AM Re: Transandaluz ab wann? [Re: indomex]
ro-77654
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,769
... und Ostern würde ich wieder daheim sein.
Was klar ist: Sowohl im Herbst als auch im Frühjahr ist das eine wettermäßig unbeständige Ecke. Das habe ich auch nicht anders erwartet.
Eine Idee von mir ist, bei absehbar schlechtem Wetter für ein,zwei Wochen in eine der Touristenstädte zu fahren und einen Sprachkurs zu machen.

####

Martin, danke für die Bilder.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print

www.bikefreaks.de