29553 Members
98561 Topics
1550191 Posts
During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1301150 - 09/06/17 11:43 PM
Nabendynamo Schmidt K 179 Achsspiel
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 649
|
Hallo in die Runde, wir sind aktuell in Südamerika unterwegs und mein Vorderrad entwickelt ein noch leichtes Spiel an der Achse. Kann mir jemand sagen ob am o.g. Nabendynamo das Lager nachgestellt oder im Ernstfall auch getauscht werden kann? Habe schon oft gelesen, dass das bei nabendynamos nicht unbedingt geht. Danke und Gruß aus Peru Helmut
|
Top
|
Print
|
|
#1301151 - 09/07/17 01:11 AM
Re: Nabendynamo Schmidt K 179 Achsspiel
[Re: helmut50]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Hm, "K 179" lese ich das erste mal. Ist das nicht die Zulassungsnummer im Rahmen der StVZO, mit der ~~~-Welle?
Wenn es ein SON ist, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass da Industrielager verbaut sind. Nachstellen kann man die nicht, wohl aber tauschen. Nur muss der Dynamo dazu nach Tübingen eingeschickt werden. Wenn das Vorderrad noch halbwegs läuft, würde ich erstmal weiter fahren und dann daheim sehen, was wirklich defekt ist/repariert werden kann. Ne Mail an Schmidt kann man natürlich vorher schon schreiben, vielleicht reagieren die ja hilfreich.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1301152 - 09/07/17 01:21 AM
Re: Nabendynamo Schmidt K 179 Achsspiel
[Re: derSammy]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 649
|
Danke, das könnte ich probieren dort anzufragen. Ich fahre auf jeden Fall weiter. Zur Not würde ich mir ein anderes Vorderrad besorgen. Jetzt läuft es noch sehr gut, aber es sind auch noch ca. 10000km vor uns. Das größte Problem könnte unterwegs aber die Suche nach einem Scheiben Bremsen Rad sein und mein Velotraum hat keine Sockel für andere Bremsen. Das könnte blöd werden auf fast 4500m.
|
Top
|
Print
|
|
#1301153 - 09/07/17 01:34 AM
Re: Nabendynamo Schmidt K 179 Achsspiel
[Re: helmut50]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Hui, da habt ihr ja wirklich noch viel vor. Aus deinem kurzen Post kann ich jetzt nicht abschätzen, wie schlimm das wirklich ist, oder was z.B. zu befürchten ist, wenn Wasser in die Nabe kommt (Regen, Furten). Andererseits sollte es in Südamerika eigentlich gut möglich sein an Shimano-Teile ran zu kommen, sprich einen Scheibenbremsdynamo von denen. Zur größten Not halt eine Scheibenbremsnabe ohne Dynamo, geht vorübergehend vielleicht auch.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1301155 - 09/07/17 02:06 AM
Re: Nabendynamo Schmidt K 179 Achsspiel
[Re: derSammy]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 649
|
Der K 179 ist von Schmidt. Wenn ich es nachgefettet bekomme, dann wäre das schon mal die halbe Miete. Ich habe schon völlig ausgelutschte Pedale über mehrere tausend km gerettet bekommen mit Fett. Der Strom ist untergeordnet. Laden könnten wir noch am anderen Rad und Licht ist kaum nötig. Geht auch mit Stirnlampe.
|
Top
|
Print
|
|
#1301174 - 09/07/17 07:04 AM
Re: Nabendynamo Schmidt K 179 Achsspiel
[Re: helmut50]
|
Member
Offline
Posts: 2,527
|
Ich glaube nicht , daß an Rillenkugellagern viel mit nachfetten zu holen ist- mal abgesehen wie Du das Fett darein kriegen willst. Aber unabhängig davon, du kriegst den nicht auf- falls doch könntest Du statt nachfetten auch gleich die Lager tauschen....
|
Edited by jan13 (09/07/17 07:04 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1301176 - 09/07/17 07:13 AM
Re: Nabendynamo Schmidt K 179 Achsspiel
[Re: helmut50]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Da soll dir mal besser einer antworten, der so ein Ding schon offen hatte. Bei Shimano sind die Anschlussdrähte extrem filigran und reißen beim Öffnen gern ab.
Und zum Fetten musst du die Dichtungskappen der Industrielager öffnen, die sind im Gehäuse verpresst. Keine Ahnung ob man an die ran kommt, ohne sie auszupressen - ich vermute eher nicht. Und wenn, dann wäre es sinnvoller gleich neue Lager zu verpressen. Außerdem sitzt in der Achsmitte die Labyrinth-Entlüftungseinheit. Wenn du da allzu großzügig mit Fett agierst, kannst du die verstopfen, mit eher nachteiligem (als positivem) Effekt auf das Innenleben.
Aber lagen Spekulatius kurzer Sinn: Frag bei Schmidt direkt nach, was du tun kannst/sollst.
Und nochmal: "K179" ist sehr wahrscheinlich die StVZO-Zulassungsnummer des Dynamos. Anscheinend kann man darüber zumindest die Modellreihe eindeutig identifizieren, das ist aber ganz und gar nicht üblich. Ich vermute, dass du einen "SON 28 klassik" hast, und zwar den runden kugeligen? Der hat konstruktiv obendrein noch den großen Nachteil, dass man den für den Lagerservice ausspeichen muss, die beiden Gehäusehälften sind wohl in der Mitte verpresst/verschraubt (?). Von der Seite her kommst du da meines Wissens gar nicht ran.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1301184 - 09/07/17 07:37 AM
Re: Nabendynamo Schmidt K 179 Achsspiel
[Re: derSammy]
|
Member
Offline
Posts: 5,551
|
Und nochmal: "K179" ist sehr wahrscheinlich die StVZO-Zulassungsnummer des Dynamos. Anscheinend kann man darüber zumindest die Modellreihe eindeutig identifizieren, das ist aber ganz und gar nicht üblich. Ich vermute, dass du einen "SON 28 klassik" hast, und zwar den runden kugeligen? Der hat konstruktiv obendrein noch den großen Nachteil, dass man den für den Lagerservice ausspeichen muss, die beiden Gehäusehälften sind wohl in der Mitte verpresst/verschraubt (?). Von der Seite her kommst du da meines Wissens gar nicht ran.
Nein, K179 ist der Son 28 Klassik, der Nicht-Kugelige, der zum Lagerwechsel nicht ausgespeicht werden muss da die rechte Seite herausgeschraubt werden kann. Die neuen kugeligen Modelle sind verpresst.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1301186 - 09/07/17 07:46 AM
Re: Nabendynamo Schmidt K 179 Achsspiel
[Re: helmut50]
|
Member
Offline
Posts: 3,246
|
Das Teil läßt sich - absichtlich - nur mit einem Spezialwerkzeug öffnen, daß es offiziell nur in der Fabrik des Herstellers gibt. Der Hersteller geht davon aus, daß der durchschnittliche Fahrradmechaniker ebenso wie ein Hobbybastler mit dem Lagertausch überfordert wäre (u.a. beinhaltet das wohl auch Lötarbeiten). Nachzustellen oder nachzufetten gibt es nichts.
|
Edited by nachtregen (09/07/17 07:48 AM) Edit Reason: Edit |
Top
|
Print
|
|
#1301214 - 09/07/17 10:45 AM
Re: Nabendynamo Schmidt K 179 Achsspiel
[Re: helmut50]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
Spiel in welche Richtung? nur axial = seitlich = "schieben" auf der Achse oder auch radial = das ganze VR läßt sich leicht kippen, schlackert in den Lagern?
|
Top
|
Print
|
|
#1301216 - 09/07/17 10:56 AM
Re: Nabendynamo Schmidt K 179 Achsspiel
[Re: MatthiasM]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 649
|
Morgen, bei Euch eher Mahlzeit 😊. Ja, 28 Klassik und nicht kugelig ist richtig. Es lässt sich leicht kippen Auf der Achse. Macht etwa 1mm an der Reifen Oberkante. Aber dann ist schon klar, dass ich weiterfahren werde, bis es schlimmer wird oder nicht mehr geht.
|
Top
|
Print
|
|
#1301358 - 09/07/17 08:27 PM
Re: Nabendynamo Schmidt K 179 Achsspiel
[Re: helmut50]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 649
|
Ich habe bei Schmidt angefragt. Sobald ich eine Antwort habe, lasse ich euch wissen, was sie raten. Man merkt es beim Fahren überhaupt nicht. Lief heute südlich von Lima mit Rückenwind wie geschmiert, 100km gar kein Problem. An sich bin ich auch nicht ängstlich, ein wenig Vorsorge bei der Entfernung kann aber nicht schaden.
|
Top
|
Print
|
|
#1303102 - 09/20/17 11:53 PM
Re: Nabendynamo Schmidt K 179 Achsspiel
[Re: helmut50]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 649
|
Inzwischen sind wir mehr als 1000 km mit dem Problem problemlos vorangekommen. Das Spiel fühlt sich nicht größer an. Schmidt hat sich erfreulicherweise auch gemeldet und mir erklärt, dass ich da eher nichts machen kann aber das Spiel auch nicht bedenklich hoch sei. Soweit ich kann, soll ich Wasser Fluten meiden. Sie wollten unsere Route wissen, um zu überlegen, ob eine Vertretung in Südamerika auf unserer Route liegt. Hört sich gut an und ich mache mir erstmal keine größeren Sorgen. In diesem Sinne bis die Tage Helmut
|
Top
|
Print
|
|
#1303353 - 09/22/17 10:03 PM
Re: Nabendynamo Schmidt K 179 Achsspiel
[Re: helmut50]
|
Member
Offline
Posts: 41
|
Hallo, ich hatte nach 37500 km Lagerspiel am SON 28 Disc. Gemerkt habe ich es weil die Bremsscheibe schliff. SON hat dann Lager und Stator getauscht. SON vermutete damals ein Problem mit dem Druckausgleich und Korrosion durch eindringendes Wasser. Nach dem Tausch hält die Nabe wieder ohne Probleme. Tausch hat ca. 1 Woche gedauert. Eine Kollegin aus Tübingen hat das Vorderrad bei SON abgegeben und ich habe es dann mit dem 2.Rad abgeholt.
Grüße, Martin
|
Edited by Bartenwal (09/22/17 10:03 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1303355 - 09/23/17 01:09 AM
Re: Nabendynamo Schmidt K 179 Achsspiel
[Re: Bartenwal]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 649
|
Hallo, die km-Leistung ist etwa identisch, vielleicht schon 40000km. Gut zu wissen, dass ich es persönlich abgeben kann. Wenn wir im März zurück sind, müssen wir sofort nach Tübingen unser 6. Enkelkind begrüßen. Die Bremsscheibe singt bislang nur bei abruptem Lastwechsel. Sollte es vorzeitig schlapp machen, schicke ich es heim und fahre die Tour mit einem günstigen Ersatz zuende
|
Top
|
Print
|
|
|