International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (fantis-freund, 2171217, JoMo, gerold, silbermöwe, iassu, Speichenjockey66, Der_Alex, bodu, 3 invisible), 654 Guests and 746 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550455 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 45
Juergen 42
Uli 33
Topic Options
#1301132 - 09/06/17 08:44 PM Frontlicht bei Regen nicht zu gebrauchen
Hansebiker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,520
Underway in Germany

Hallo Radfreunde,

gerade aus dem schönen frz. Jura zurück, mach ich mal diesen Faden auf, um weitere Informationen von euch zu bekommen. Ich habe vor 4 Jahren diesen Scheinwerfer an mein Reiserad montieren lassen. 2015 trat dann während einer Reise das Problem auf, dass der Drucktaster nicht mehr reagierte und die Lampe lieferte keinen Strom mehr an das Navi. Zurück in Deutschland reklamierte ich und bekam eine neue, wieder einwandfrei funktionierende Lampe. Im vorigen Jahr hatte ich schon wieder ähnlich Probleme, die aber von ganz allein wieder verschwanden. Jetzt, im August im Jura, kam wieder der totale Zusammenbruch der gesamten Elektrik. Frontlicht blinkte ständig, oder leuchtete überhaupt nicht, Die Lampe gab keinen Strom mehr an das Navi ab und der Tastschalter reagierte nur dann, wenn er Lust hatte. Ich vermutete einen Feuchtigkeitsschaden. Irgendwo dringt Wasser ins System. Der Händler meines Vertrauens berichtete, dass ich nicht der Erste sei, der in diesem Jahr mit diesem Problem vorstellig wurde und deshalb die Lampe bereits aus dem Sortiment genommen hat.
Wer von Euch hat gleiche Erfahrungen mit der Lampe gemacht? Wer kann mehr zu diesem Thema beitragen? Ich will auf keinen Fall noch weiter mit dieser Lampe umherfahren.
LG aus HL



Top   Email Print
#1301139 - 09/06/17 09:07 PM Re: Frontlicht bei Regen nicht zu gebrauchen [Re: Hansebiker]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Benutz doch mal die Forumssuche oder google. Zuverlässigkeitsprobleme mit dem Luxos U sind schon öfter berichtet worden. Und von der Ladeelektronik würde ich auch keine Wunder erwarten, insbesondere da wo es bergig ist. Ist halt ne Lampe mit USB-Gimmick, mehr nicht.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1301154 - 09/07/17 01:37 AM Re: Frontlicht bei Regen nicht zu gebrauchen [Re: Hansebiker]
HanjoS
Member
Offline Offline
Posts: 1,495
Mein Terra ließ ich 2015 auch direkt mit dem Luxos U ausstatten. Das war damals schon die 2. Auflage, bei der der Lenkerschalter schon fest mit der Lampe verbunden ist. Zunächst verhielt er sich unauffällig, aber nach mehreren Ausfahrten im Dauerregen spielte die Elektronik Verrückt und begeisterte durch eine zwar amüsante, zum Radfahren aber ungeeignete Lightshow. Dieses und ähnliche Probleme finden sich zu Hauf im Netz, u.a. auch hier -> Testbericht: Busch & Müller Lumotec IQ2 Luxos U.Nach einem problemlosen Austausch beim Händler bemerkte ich eine scheinbar etwas veränderte Version des Lenkertasters. Die zuvor etwas transparentere Oberseite des Schalters schien nun weniger durchsichtig; die Kontrollleuchte war aber nach wie vor gut zu erkennen. Seit diesem Tausch hatte zumindest ich keine durch Feuchtigkeit verursachten Probleme mehr.

Allerdings habe ich die Lampe später ausgemustert und meinem Sohn vermacht. Ein Zusammenspiel mit dem dann angeschafften Forumslader wäre ohne nachträglichen Einbau eines Kabelschalters zur zeitweiligen physikalischen Trennung der Lampe vom Stromkreis während des Ladens nicht möglich gewesen. Seit Herbst 2016 bin ich mit Lumotec IQ-X gleichen Herstellers ganz zufrieden.

Ich teile die Meinung von derSammy, dass die Ausbeute beim Laden über die USB-Buchse allenfalls ausreicht, Geräte mit geringem Strombedarf zu versorgen (Garmins etc.), Smartphones und dergleichen bleiben selbst im Flachland eher unterversorgt.
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Top   Email Print
Off-topic #1301156 - 09/07/17 02:59 AM Re: Frontlicht bei Regen nicht zu gebrauchen [Re: derSammy]
errwe
Member
Offline Offline
Posts: 983
In diesem Zusammenhang vielleicht nur die Information, dass mein Luxos B sich im norddeutschen Dauerregen (Rad steht ganzjährig/ganztägig draußen) auch nach einigen Jahren noch anstandslos verhält, anders, als der vorher eingesetzte Cyo. Könnte also durchaus tatsächlich mit Schalter und / oder USB zusammenzuhängen.
Top   Email Print
#1301165 - 09/07/17 06:25 AM Re: Frontlicht bei Regen nicht zu gebrauchen [Re: Hansebiker]
Radix
Member
Offline Offline
Posts: 806

Wird Dir nicht wirklich weiter helfen, aber auch mein Luxos U tut seit knapp 5000 km und viel Dauerregen in Schottland, England und Irland immer noch zuverlässig. Allein über den USB Anschluss kann ich nichts sagen, da ich den nicht mehr verwende, seitdem ich den Forumslader eingebaut habe.

Das Teil wurde zusammen mit dem Rad im April 2016 gekauft. Der Taster hat eine eher leicht opake Oberseite und das Kabel ist an der Leuchte fest verbunden.

Auf Reisen hängt zugegebenermaßen die Lenkertasche während der Fahrt knapp darüber.
Des Nachts ist das Teil jedoch oft genug frei liegend Dauerregen und Morgentau etc. ausgesetzt gewesen.

... bicycle or die ...


Edited by Radix (09/07/17 06:26 AM)
Top   Email Print
#1301168 - 09/07/17 06:54 AM Re: Frontlicht bei Regen nicht zu gebrauchen [Re: Hansebiker]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
Ich fahre die Lampe seit sie erhältlich ist. Der Taster ist mir tatsächlich auch mal kaputtgegangen, wurde dann auf Gewährleistung getauscht. Mit dem Scheinwerfer habe ich nie Probleme gehabt, habe aber den USB Anschluss schon lange nicht mehr genutzt. Letzte Woche hatte ich mal wieder Bedarf und stellte fest, dass sie nicht mehr funktioniert traurig

Hab das noch nicht näher untersucht, aber die "Lenkerfernbedienung" scheint tatsächlich sehr anfällig zu sein. Scheinwerfer schalten funktioniert aber noch. Untersuche doch mal, ob wasser in den Stecker der Fernbedienung reingekommen ist, das scheint ein Standardproblem zu sein.

@HanjoS: Wie ist denn der IQ-X im Vergleich zum Luxos vom Leuchtbild her? Strahlt er genauso in die Breite? Der Cyo Premium war da ja eine herbe Enttäuschung.
Top   Email Print
#1301183 - 09/07/17 07:31 AM Re: Frontlicht bei Regen nicht zu gebrauchen [Re: Hansebiker]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Bei mir wurde ein Luxus B mal wegen Elektronik Problemen getauscht. Seit 3 Jahren tut ers problemfrei. Die Luxor Serie ist nicht dicht, sondern hat irgendwo eine Entlüftungsöffnung. So was wie Transport auf dem Autodach, oder Behandlung mit dem Wasserschlauch kann da fatal werden.
Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1301294 - 09/07/17 03:22 PM Re: Frontlicht bei Regen nicht zu gebrauchen [Re: schmadde]
HanjoS
Member
Offline Offline
Posts: 1,495
Wenn der Cyo Premium eine Enttäuschung war, lass die Finger vom IQ-X. Auch letztgenannter hat gegenüber dem Luxus ein deutlich schmaleres Leuchbild mit schärferen Kanten; es liegt zwischen dem Cyo Premium Plus und dem Luxos, vielleicht eher Richtung Cyo.
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Top   Email Print
#1301341 - 09/07/17 07:17 PM Re: Frontlicht bei Regen nicht zu gebrauchen [Re: HanjoS]
CFJH
Member
Offline Offline
Posts: 256
Hallo,

ich hatte mit dem neuen Rad Ende 2015 auch einen Luxus U gehabt. Dieser machte von Anfang an Probleme (Aufblitzen und USB-Strom dann weg), siehe hier Klick. Daraufhin bin ich zu dem Luxos ohne Schalter/USB gewechselt, dieser funktioniert auch heute noch ohne Probleme.
Top   Email Print
#1301365 - 09/07/17 09:45 PM Re: Frontlicht bei Regen nicht zu gebrauchen [Re: Hansebiker]
Seghal
Member
Offline Offline
Posts: 1,085
Mein Luxos U (mit festem Kabel) funktioniert seit Jahren ohne Probleme. Dafür will mein USB-Werk am anderen Rad nicht mehr. Das könnte aber auch an der korrodierten USB-Buchse liegen oder am Flachstecker, den ich wegen eigener Dummheit tauschen musste.
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de