29553 Members
98574 Topics
1550448 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1300592 - 09/02/17 11:27 AM
Steuersatz fetten
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,593
|
Hi, um die Steuersätze zu fetten benutz ich Galli , was sehr zähes Fett ist. Die Steuersätze sind aber vom Werk her mit einem sehr dünnflüssigen Fett bzw. Öl versehen. Mache ich was falsch, wenn ich Galli nehme? Gruss Rainer
|
Top
|
Print
|
|
#1300593 - 09/02/17 11:35 AM
Re: Steuersatz fetten
[Re: radler4711]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 25,201
|
Die Steuersätze sind aber vom Werk her mit einem sehr dünnflüssigen Fett bzw. Öl versehen. Mache ich was falsch, wenn ich Galli nehme? Ja. Falsch. Bei Temperaturen unter minus 40° kann es zu akutem Lenkversagen kommen! Mal im Ernst: was meinst du mit "die Steuersätze"? Öl hat hier drin nix zu suchen. Fettes Fett ist da genau richtig.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1300595 - 09/02/17 11:46 AM
Re: Steuersatz fetten
[Re: iassu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,171
|
Doch, Öl ist nicht selten. Und zwar immer dann, wenn es sich um Nadellager handelt, die tatsächlich geölt werden. Zäheres Fett braucht es nur, wenn die Lager nicht gedichtet sind und der Fettmantel zu früh ausdünnen könnte, etwa durch Auswaschung bei Regen. Nimm ein Mittelchen, das auch ins Nabenlager passen könnte.
|
Viele Grüsse aus Bremen Christoph |
Edited by cterres (09/02/17 11:47 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1300596 - 09/02/17 11:55 AM
Re: Steuersatz fetten
[Re: cterres]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 25,201
|
Doch, Öl ist nicht selten. Und zwar immer dann, wenn es sich um Nadellager handelt, die tatsächlich geölt werden. Ach. Ja dann. Und die sind ja soooo verbreitet heute. Alles klar. Außerdem habe ich vor 30 Jahren meine Nadellager auch gefettet, niemals geölt.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1300617 - 09/02/17 06:47 PM
Re: Steuersatz fetten
[Re: iassu]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,593
|
Dann mach ich ja mit Galli nichts falsch.
|
Top
|
Print
|
|
#1300618 - 09/02/17 07:11 PM
Re: Steuersatz fetten
[Re: radler4711]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 25,201
|
nee. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1300622 - 09/02/17 08:54 PM
Re: Steuersatz fetten
[Re: cterres]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,368
Underway in French Southern Territories
|
[zitat=cterres]Doch, Öl ist nicht selten. Und zwar immer dann, wenn es sich um Nadellager handelt, die tatsächlich geölt werden. [Zitat] Quatsch. Auch bei Steuersätzen mit Nadellagern ist Fett sinnvoll und verwendbar. @ TE Fetten!
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1301126 - 09/06/17 08:09 PM
Re: Steuersatz fetten
[Re: panta-rhei]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 144
|
Also ich finde ja "Galli" wäscht sich schnell raus, wenns mal regnet. Daher eher für den unteren Teil des Steuersatz nicht so geeignet, m.E. .
|
Top
|
Print
|
|
#1301129 - 09/06/17 08:24 PM
Re: Steuersatz fetten
[Re: weisszeh]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,551
|
I.d.R. sollte dein Steuersatz so gedichtet sein daß da gar nichts rauswäscht.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1301194 - 09/07/17 08:40 AM
Re: Steuersatz fetten
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,875
|
Naja, ich habe schon ein paar mal bei MTBs gesehen dass die Lager "offen" sind, also einfach nur ein Ring mit Käfig und ohne Dichtung. Die Schalen dichten da auch nicht 100% ab, und so sind die unteren Lager gerne mal trocken und verrostet wenn das Rad ganzjährig draußen steht. Der Schockmoment bei der ersten Demontage war natürlich groß - mit dem Gummihammer leicht den Schaft gelockert, schon verteilen sich schwarzbraune Kugeln in der Werkstatt ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) War zugegeben nicht das teuerste Gerät.
|
Edited by dhomas (09/07/17 08:42 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1301203 - 09/07/17 09:38 AM
Re: Steuersatz fetten
[Re: dhomas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Kann ich bestätigen. So ist es z.B. auch beim Kona Rove - zwar ein integrierter Steuersatz, aber einfache, ungedichtete Kugelringlager. Bei unserm Tandem sind immerhin gedichtete Lagerringe verbaut (ein Ritchey-Steuersatz) und das Rad steht eigentlich immer im trockenen Keller (von den Radurlauben, wenn wir mal zelten, abgesehen). Und auch da war die untere Lagerschale faktisch trocken, die obere war auf Fettentzug. Zugegeben, das Rad hat aber auch eine Meeresfährfahrt mitgemacht und stand dabei womöglich etwas in der Gischt. Fazit: Es schadet zumindest nicht ab und an mal nachzuschauen, wie die Lager im Steuersatz so aussehen.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
|