29553 Members
98561 Topics
1550187 Posts
During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1300367 - 08/31/17 12:39 PM
Suche hochwertiges Kabel für Licht
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,804
|
Ich suche ein hochwerig, stabiles Kabel ohne PVC für Vorder und Rücklich mindestens in der Qualität vom Son Quoax Kabel, aber eben nicht als Quoax, sonder normal zweiadrig. Hat jemand eine Idee, wo man das unter den unzähligen Angeboten im Elektrohandel findet? V
|
Top
|
Print
|
|
#1300370 - 08/31/17 12:58 PM
Re: Suche hochwertiges Kabel für Licht
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 3,558
|
Warum kein Koax-Kabel? Wegen des Anschlusses der Kabelschuhe? Wenn ja, das ist keine Hexerei! Bei Nabendynamo.de (=SON) ist das ganz gut erklärt. Koax-Kabel habe ich als Meterware bei Conrad bekommen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1300377 - 08/31/17 01:37 PM
Re: Suche hochwertiges Kabel für Licht
[Re: Velo 68]
|
AndreMQ
Unregistered
|
Verstehe zwar nicht, was das Problem mit PVC-isolierten Leitungen ist (Standard im Haushalt, der Installationstechnik im Haus, bei der gesamten Consumer-Elektronik, ....also so gut wie überall), aber es gibt Leitungen auf Basis von Silikon-Kunststoffen. Die Fa. Lapp ist ein bekannter Industrieausrüster, gibt es aber auch z.B. hier: ÖFLEX
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1300398 - 08/31/17 03:50 PM
Re: Suche hochwertiges Kabel für Licht
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,804
|
Verstehe zwar nicht, was das Problem mit PVC-isolierten Leitungen ist (Standard im Haushalt, der Installationstechnik im Haus, bei der gesamten Consumer-Elektronik, ....also so gut wie überall), aber es gibt Leitungen auf Basis von Silikon-Kunststoffen. Wenn PVC zB verbrand wird, entstehen so lustige Sachen wie Chlorwasserstoff, Dioxine, Schwehrmetalle (aus den Aditiven) und Aromate... In einigen EU Ländern PVC unter hohen Kosten (deine Steuergelder) in spezialisierten Verbrennungsöffen verbrandt und ein Kleiner Teil von der Industrie unter grossem Werbegetöse zurück genommen. PVC aus Elektroschrot gehört nicht dazu der endet dann zB so PVC Recycling...
|
Top
|
Print
|
|
#1300400 - 08/31/17 03:54 PM
Re: Suche hochwertiges Kabel für Licht
[Re: Thomas S]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,804
|
Warum kein Koax-Kabel? Wegen des Anschlusses der Kabelschuhe? Wenn ja, das ist keine Hexerei! Bei Nabendynamo.de (=SON) ist das ganz gut erklärt. Koax-Kabel habe ich als Meterware bei Conrad bekommen. Ich hab in den letzten Jahren mehrere Velos mit Sonkabel ausgerüstet und jetzt reicht mir der Anfwand. Zweiadrike Kabel sind einfach viel einfacher zu verarbeiten und es scheint diese ebenfalls in guter Qualität zu geben. Die Produkte der Firma Lapp scheinen ein guter Ansatz zu sein, allerdings ist die Auswahl so gross, dass ich etwas mühe habe, das geeignete zu finden
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1300402 - 08/31/17 04:01 PM
Re: Suche hochwertiges Kabel für Licht
[Re: Velo 68]
|
AndreMQ
Unregistered
|
.... gut, wenn aus Deiner Sicht die 100g Kabel am Rad das lösen, während geschätzt 3000kg Kabel (wenn es reicht) gerade frisch in einem neuen Mehrfamilienhaus hier verbaut sind, dann soll es so sein.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1300403 - 08/31/17 04:05 PM
Re: Suche hochwertiges Kabel für Licht
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Wenn Leute aus ideologischen Gründen sich gegen den Mainstream stellen, dann finde ich das ja sympathisch. Aber ich fürchte, das du in deiner Bestimmtheit hier etwas über das Ziel hinaus schießt. Ich werfe mal ein, dass: - In Deutschland sehr wohl hochwertiges Kabel-Recycling (Kupfer!) stattfindet. Elektroschrott (Platinen, Buntmetalle) hat damit nix zu tun. - Die Menge am Rad wirklich marginal ist, da begegnen dir im Alltag wirklich andere Stellen mit VIEL größeren PVC-Mengen. - In Müllverbrennungsanlagen ein erheblicher Aufwand betrieben wird, damit die von dir genannten Dinge eben nicht in die Natur freigesetzt werden. - Du selbst in der Hand hast, ob und wie das Kabel mal recycled wird. - Was ist denn deine bevorzugte Alternative? Silikon? Klingt etwas besser, aber auch da sind jede Menge Zusäze drin, die nicht so appetitlich sind. Und Silikon verwittert auch nicht.
Außerdem sind meiner Erfahrung nach Silikonkabel deutlich weniger schlag-/schnittfest. Wenn du das Kabel wegen Beschädigung vorzeitig entsorgen musst, dürfte umwelttechnisch auch wenig geholfen sein.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1300406 - 08/31/17 04:30 PM
Re: Suche hochwertiges Kabel für Licht
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 1,535
|
Wenn PVC zB verbrand wird, entstehen so lustige Sachen wie Chlorwasserstoff, Dioxine, Schwehrmetalle (aus den Aditiven) und Aromate... Ich gehe davon aus, das Recycling von Gummi ebenso nicht Gesundheitsfördernd ist. Lege doch den Focus mehr darauf weniger zu verbrauchen und selbst zu recyceln. ZB Zwillingsleitung von Handyladegeräten oder anderen Steckernetzteilen, die findest du im Elektroschrott und sind für das Licht am Rad gut geeignet, habe ich selbst in Nutzung.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1300428 - 08/31/17 06:51 PM
Re: Suche hochwertiges Kabel für Licht
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 3,246
|
Das Lichtkabel von Busch + Müller ist laut Beschreibung PVC-frei. Keine Ahnung, ob es die Qualität von SON hat; hält halt seit ein paar Jahren.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1300444 - 08/31/17 09:34 PM
Re: Suche hochwertiges Kabel für Licht
[Re: nachtregen]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,804
|
Das Lichtkabel von Busch + Müller ist laut Beschreibung PVC-frei. Keine Ahnung, ob es die Qualität von SON hat; hält halt seit ein paar Jahren. die sind mir zu dünn...
|
Top
|
Print
|
|
#1300688 - 09/03/17 09:07 PM
Re: Suche hochwertiges Kabel für Licht
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 977
|
Das Lichtkabel von Busch + Müller ist laut Beschreibung PVC-frei. Keine Ahnung, ob es die Qualität von SON hat; hält halt seit ein paar Jahren. die sind mir zu dünn... Echt? Gefühlt wäre ich bei dir, da ich aber diese "Schnürsenkel" seit Jahr und Tach verbaue und noch keines zerissen oder anderweitig zerlegt habe, bin ich da mittlerweile entspannter. Bei "Freiverlegung" (also nicht im Rahmen) ziehe ich aber Schrumpfschläuche drüber, einfach um Blödheitsfehler zu vermeiden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1304310 - 09/30/17 08:33 PM
Re: Suche hochwertiges Kabel für Licht
[Re: macbookmatthes]
|
schwawag
Unregistered
|
Danke für den Tip mit den Schrumpfschläuchen.
|
Top
|
Print
|
|
|