International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 239 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1298169 - 08/15/17 07:08 AM Fahrradweg wien -plattensee
Oberfranke
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Hallo wer kann mir helfen
gibt es eine Radweg von Wien zum Plattensee ??
Gruß der Oberfranke
Top   Email Print
#1298186 - 08/15/17 09:35 AM Re: Fahrradweg wien -plattensee [Re: Oberfranke]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Nein.
Aber es werden sich einigermaßen radtaugliche Routen finden lassen.
Top   Email Print
#1298196 - 08/15/17 10:33 AM Re: Fahrradweg wien -plattensee [Re: manfredf]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
In Antwort auf: manfredf
Nein.
Aber es werden sich einigermaßen radtaugliche Routen finden lassen.


Genau!

Bin vor ca. 10 Jahren vom Neusiedlersee zum Plattensee gefahren ging über idR kleinere Strassen recht gut. Hatte das eine Radwegkarte von der Touristinfo und ganz selten gab es auch mal eine Radwegbeschilderung.

Für Wien - Neusiedlersee habe ich einen Artikel gefunden, der eine Strecke beschreibt.
Außerdem gibt es zB. von Radelreisen ein buchbare Tour, an der man sich orientieren könnte und hier einen weiteren Routenvorschlag

Edited by olafs-traveltip (08/15/17 10:37 AM)
Top   Email Print
#1298201 - 08/15/17 10:44 AM Re: Fahrradweg wien -plattensee [Re: olafs-traveltip]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Es gibt schon einmal mindestens 3 sinnvolle Ausgangspunkte, die per Radweg erreichbar sind, Györ (via Donau), Sopron (via Neusiedler See) und Fürstenfeld/Jennersdorf (weiß Gott wie der Radweg längs durchs Burgenland heißt).
Der Plattensee ist ca. 100km lang, es wäre also interessant wo genau das Ziel liegt.
Top   Email Print
#1298203 - 08/15/17 10:58 AM Re: Fahrradweg wien -plattensee [Re: Oberfranke]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Wieviel Radweg du fahren möchtest hängt von deiner Routenwahl ab. Über Radwege in Ungarn kann ich nicht viel sagen, außer dass es an der Grenze zu Ungarn bei Neusiedler See und südlich davon einige exklusive Fuß- und Radweggrenzübergänge gibt. Je mehr Österreich, desto mehr Radwegalternativen finden sich. Nebst dem allvrdächtigen Donauradweg kann man auch jenseits der Donau sich Richtung Neusiedler See begeben. So bin ich etwa einen Teil des Windradwegrades gefahren - recht unmittelbar südlich der Rad- und Fußgängerfähre bei Haslau. In Kärnten und dem Burgenland wirst du zahlreiche Themenradwege finden. Inwiefern sich die zu einer geschlossen Radwegroute zur Grenze zusammenbasteln lassen, kann ich dir nicht sagen. Radwege fahre ich eher nur zufällig und ausschnittsweise. Der Neusiedlersee lässt sich jedenfalls komplett auf Radweg umrunden. Mit einem der besagtem Grenzübergange bist dann schon quasi in Sopron auf dem Radweg.

Hier kannst du eine längere Strecke durch Ungarn zum Südwestufer des Plattensees fahren oder aber einen gewissen Umweg über Radwege in Kärnten und Burgenland weiter nach Süden machen, um dann recht geradewegs West-Ost zum Südwestufer des Plattensees zu gelangen. Denkbar wäre sogar, dass du z.B. über den Thermenradweg und via Radkersburg noch eine Ecke durch Slowenien (Murska Sobota) fahren könntest, auch dort in der Gegend übrigens noch Thermen. In Slowenien sind die meisten Radrouten zwar Straßen, aber wohl doch angenehmer im Verkehr als in Ungarn zu fahren.

Beschreibungen zu Sehenswürdigkeiten und Landschaften aus der Südostecke Österreichs mit wenig Ungarn findest in menem Bericht "Ostalpen", dort Teile 3-5, alles aber sehr verästelt gefahren.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (08/15/17 10:59 AM)
Top   Email Print
#1298210 - 08/15/17 12:29 PM Re: Fahrradweg wien -plattensee [Re: manfredf]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Fürstenfeld/Jennersdorf (weiß Gott wie der Radweg längs durchs Burgenland heißt).

Heute Jubiläumsradweg, "R1". Früher hatte der Weg den Namen Burgenlandtraversale und war mit den Nummern 50/56 ausgeschildert. Eine schöne Route, sehr zu empfehlen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1298241 - 08/15/17 04:48 PM Re: Fahrradweg wien -plattensee [Re: Oberfranke]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,169
Einen Radweg gibt es nicht.
Je nach dem, wo du am Plattensee sein möchtest, gibt es mehrere Alternativen. Ich bin dieses Jahr folgende Strecke gefahren:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=xukhjbtdkhrqtowf
Bis Borgáta absolut flach, die zwei Stückchen unbefestigter Weg ließen sich auch mit Gepäck relativ gut fahren (manchmal auf 10 m sandig). Es sind zwar zwei Stück Hauptstraße dabei, aber jeweils nur 1-2 km, der Rest is ruhig. Ab Borgáta leicht welliges Gelände.
Am kleinen Balaton war dann eine Radwegausschilderung nach Keszthely, diese Strecke kenne ich allerdings nicht.

Vom Neusiedler See würde ich über Pamhagen-Kapuvár-Beléd-Celldömölk fahren:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=fqssowrswptczasi
Zwischen Jánosháza und Sümeg besteht Radfahrverbot auf der Hauptstraße,deshalb der Umweg. Ob du es rsikierst, trotzdem dort zu fahren ist deine Entscheidung. Während der Badesaison würde ich es nicht mehr riskieren, vor 20 Jahren bin ich da im Hochsommer noch entlang gefahren. Außerhalb der Saison vielleicht.

Um zum östlichen Teil des Balatons zu kommen, musst du über das Bakony-Gebirge, die Hauptstraße 82 darf befahren werden, von Zirc bis Veszprem gibt es auch keine vernünftige Alternative, ist aber ziemlich verkehrsreich. Von Győr bis Zirc kommt man auf Nebenstraßen ohne große Umwege (der schönste Weg von Vinye bis Zirc parallel zur Bahnlinie ist mit Gepäck nicht ratsam, mehrmals muss man durch einen Bach furten und dann kommen noch 3 km schlammiger Waldweg)

Schreib mal, wo du genau hin möchtest.
Top   Email Print
#1298297 - 08/16/17 07:26 AM Re: Fahrradweg wien -plattensee [Re: Oberfranke]
joey_66
Member
Offline Offline
Posts: 207
Underway in Germany

Vllt. hilft Dir dieser Link weiter, bonne Route :-)

http://www.radvielfalt.de/080427.htm
LG Jochen
Du kannst deinem Leben nicht mehr Tage hinzufügen, also füge Deinen Tagen mehr Leben hinzu.
Top   Email Print
#1299838 - 08/28/17 12:01 AM Re: Fahrradweg wien -plattensee [Re: Oberfranke]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,385
Underway in Switzerland

Ich bin die Route vor ein paar Wochen gefahren.

  • Wien - Donauradweg
  • dann parallele Asphaltstraßen nördlich der Donau, weil das ein Sandweg wurde
  • Donauquerung östlich von Wien
  • Südufer: Donauradweg oder Nationalstraße zur slowakischen Grenze
  • Donauradweg in der Slowakei ist sehr viel besser ausgebaut als in den anderen Ländern
  • Rüber nach Ungarn z.T. immer noch "Donauradweg", nach Győr
  • Nationalstraßen zum Plattensee
  • Am Plattensee selbst gibt es Velorouten in Ufernähe


Die Route war ganz OK, es war auch meist der Verkehr einigermaßen OK, weil ich die größeren Städte gemieden hatte. Nur in der Nähe des Plattensees wurde es mehr.
Die ungarische Unart, exzessiv Fahrradverbote zu verhängen, sei hier kurz erwähnt, aber sie traf auch hauptsächlich kurz vor dem Plattensee ein.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de