International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (iassu, Mavenlol, Calu, 7 invisible), 494 Guests and 786 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97932 Topics
1538182 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 77
Sickgirl 76
Falk 74
panta-rhei 69
Nordisch 64
Topic Options
#1296604 - 08/05/17 10:26 AM ?Pletscher Multi Flex Ständer bis 50kg?
Ozzy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,350
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Pletscher Multi Flex Hinterbauständer ?
Der ist bis 50kg (!) zugelassen.

Eine Freundin braucht einen gescheiten Ständer, da ihr Rad mit dem Mittelbauständer immer umkippt.

Ich bin am Überlegen, ob ich ihr den Pletscher Multi (bis 25 kg) oder Pletscher Multi Flex (bis 50 kg) empfehlen soll.

Eigentlich sollte der Multi Flex für ein Reiserad besser sein, gewichtsmässig unterscheiden sich die beiden jetzt nicht soo stark.

Gruß
Top   Email Print
#1296607 - 08/05/17 10:37 AM Re: ?Pletscher Multi Flex Ständer bis 50kg? [Re: Ozzy]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,067
25 kg sollten auch bei voll gepacktem Rad ausreichen. Es liegt ja niemals die gesamte Last auf dem Ständer auf.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1296611 - 08/05/17 11:08 AM Re: ?Pletscher Multi Flex Ständer bis 50kg? [Re: Ozzy]
Ozzy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,350
In Antwort auf: Ozzy
Eigentlich sollte der Multi Flex für ein Reiserad besser sein, gewichtsmässig unterscheiden sich die beiden jetzt nicht soo stark.


Ich meinte damit der Multi wiegt 433 g, der Multi Flex 510 g. zwinker
Top   Email Print
#1296612 - 08/05/17 11:10 AM Re: ?Pletscher Multi Flex Ständer bis 50kg? [Re: Ozzy]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,067
Dann nimm dem Multiflex. schmunzel (... und ein Trinkflasche mit 80 ml weniger Volumen, damit gleichst du das Mehrgewicht aus ... träller teuflisch)

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1296615 - 08/05/17 11:40 AM Re: ?Pletscher Multi Flex Ständer bis 50kg? [Re: Ozzy]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,178
In Antwort auf: Ozzy
hat jemand Erfahrungen mit dem Pletscher Multi Flex Hinterbauständer ?
Der ist bis 50kg (!) zugelassen.
Eine Freundin braucht einen gescheiten Ständer, da ihr Rad mit dem Mittelbauständer immer umkippt.
Ich bin am Überlegen, ob ich ihr den Pletscher Multi (bis 25 kg) oder Pletscher Multi Flex (bis 50 kg) empfehlen soll.
Eigentlich sollte der Multi Flex für ein Reiserad besser sein, gewichtsmässig unterscheiden sich die beiden jetzt nicht soo stark.
Ein guter Mittelständer muß auch nicht schlecht sein. Ich hatte an meinem Greenhopper (mit vollem Gepäck letztes Jahr zusammen 60kg!) absolut keine Kippprobleme. Sogar einseitig erstes Beladen rechts auf ungünstigem Untergrund und der sehr hohe Gepäckturm sind kein Thema durch die sehr weite Spreizung des Ursus Jumbo 80 mit Freigabe bis 80kg! ( ich habe das sogar deutlich überschritten und mit Gepäck auf dem abgestellten Rad gemütlich in Pausen gesessen ). Den Jumbo in Länge 300mm habe ich beidseitig um 2cm wegen des Umbaues auf ein erhöhtes Tretlager verlängert von (selber nachgemessenen 42cm) auf jetzt 48cm Spreizung.
Selbst bei meinem gerade neu aufgebautem Reiserad habe ich beim Rahmen darauf geachtet, daß ich den Ständer auch dort anbauen kann.
Von mir persönlich eine wirklich alternative Empfehlung! Man sollte aber unbedingt auch einen Lenkungsdämpfer anbauen.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1296616 - 08/05/17 11:54 AM Re: ?Pletscher Multi Flex Ständer bis 50kg? [Re: Stylist Robert]
Ozzy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,350
Das ist zwar ein guter Tipp, aber das ist ein Zweibeinständer, kein Mittelbauständer.

Der ist ihr bestimmt zu teuer, auch in Verbindung mit einem Lenkungsdämpfer.

Ich denke, ein guter Hinterbauständer ist ausreichend.
Top   Email Print
#1296617 - 08/05/17 12:21 PM Re: ?Pletscher Multi Flex Ständer bis 50kg? [Re: Ozzy]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,178
Ein Hinterbauständer mit höherer Spreizung steht zwar sicherer aber belastet die Streben zu stark. Mit steilem Stand ist die Strebenbelastung zwar deutlich geringer aber die Kippstabilität auch gering. Da wird wohl jeder selber seine individuelle Lösung herausfinden müssen.
Top   Email Print
#1296633 - 08/05/17 05:47 PM Re: ?Pletscher Multi Flex Ständer bis 50kg? [Re: Ozzy]
M.B
Member
Offline Offline
Posts: 279
Hallo. Hab ich diesen Sommer montiert. Bombensicherer Stand. Massiver und Stabiler als der ESGE.Ich bin zufrieden. MFG
Top   Email Print
#1296671 - 08/06/17 06:37 AM Re: ?Pletscher Multi Flex Ständer bis 50kg? [Re: Ozzy]
JSchro
Unregistered
Also ich hatte vor dem Multi Flex den nur Multi. Beim Flex ist der Fuß sehr angenehm. Der reine Multi hat sich ganz gerne mit Gepäck in den weichen Boden gebohrt und das Rad kippte. Das ist mir mit dem Flex dieses Jahr nicht passiert.

Interessant wird sein, ob der Flex sich auf lange Sicht weniger verzieht als der Multi.
Top   Email Print
#1296674 - 08/06/17 07:07 AM Re: ?Pletscher Multi Flex Ständer bis 50kg? [Re: Ozzy]
AndreMQ
Unregistered
Die Pletscher-Hinterbauständer sind schon sehr stabil und wertig - eventuell etwas zu stabil und wertig. Die Feder ist dermaßen kräftig, dass es einen massiven Schlag auf das Ausfallende gibt, wenn man ihn aufschnappen und zuschnappen läßt. Aus diesem Grunde einen neuen Pfletscher Zoom Comp 40 ersatzlos abmontiert, weil mir die ständige Schlagbelastung zu riskant ist. Daher auch mal das Rad, sein Ausfallende und die Befestigung ansehen, ob die das lange aushält. Hilft ja nix, wenn der Ständer top dasteht und die Umgebung bricht.
Top   Email Print
#1296700 - 08/06/17 11:44 AM Re: ?Pletscher Multi Flex Ständer bis 50kg? [Re: ]
Friedrich
Member
Offline Offline
Posts: 2,747
In Antwort auf: AndreMQ
Die Feder ist dermaßen kräftig, dass es einen massiven Schlag auf das Ausfallende gibt, wenn man ihn aufschnappen und zuschnappen läßt. Aus diesem Grunde einen neuen Pfletscher Zoom Comp 40 ersatzlos abmontiert, weil mir die ständige Schlagbelastung zu riskant ist.

Dass das mit wenig Geld abstellbar bzw. dämpfbar ist sollte keine höhere "Ingenieurskunst" sein - schätze ich mal zwinker.

Bei meinem "Neurad" konnte ich meinem Radlkonschtrukteur diese Philosophie ausreden.
Fritz
Top   Email Print

www.bikefreaks.de