29553 Members
98567 Topics
1550266 Posts
During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1296507 - 08/04/17 11:44 AM
Radrucksack fuer Trinkblase gesucht
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 764
|
Hallo miteinander. Es ist zumindest bei mir zur Zeit sehr warm. An meinem Trekkingrad gibt es keine Loecher zur Befestigung eines Trinkhalters. Ich habe ein System von Topeak (glaube ich) probiert, bei dem man einen Halter ans Rohr klemmt, aber die Schrauben, die dabei sind, haben den Rahmen verkratzt und ich komme immer gegen die Halterung beim Absteigen (Damenrahmen). Daher dachte ich nun an eine Trinkblase, die schon vorhanden ist (alte 3l Osprey-Version). Allerdings passt sie in keinen von meinen kleinen Rucksaecken. Hat jemand von Euch zufaellig einen https://lowealpine.com/ww/strike-18-6https://lowealpine.com/ww/strike-24-5Die sind leicht, ich koennte sie noch fuer kleine Spaziergänge nutzen. Nachteil: Kein gespannter Ruecken. Schwitzen wird man dann wohl. Ein Osprey Raptor 14 ist doppelt so teuer, hat ebenfalls kein Raincover. Transalpine finde ich etwas gross. Von Deuter konnte ich bisher nur den Compact 12 testen, die 16l Version leider nicht. Vielleicht bietet sich sonst auch ein Skirucksack wie der Deuter Feerider Lite 25 an. Trinkfach waere auch dort vorhanden. Gewichtstechnisch waere so ein Freerider-Rucksack leichter. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit einem Lowe Alpine? Danke schoen.
|
Top
|
Print
|
|
#1296509 - 08/04/17 12:09 PM
Re: Radrucksack fuer Trinkblase gesucht
[Re: bluesaturn]
|
Member
Offline
Posts: 71
|
Hallo bluesaturn, habe zwar keine Erfahrung mit Trinkrucksäcken, passt aber genau zu dem Angebot im Moment bei Outdoor-Brooker . Vielleicht wäre das eine Alternative für Dich.
|
Gruß Matthias -- omnes viae Romam perducunt -- | |
Top
|
Print
|
|
#1296522 - 08/04/17 02:28 PM
Re: Radrucksack fuer Trinkblase gesucht
[Re: bluesaturn]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Damenrahmen haben bezüglch Trinkflaschenbefestigungspunkten leider meist Nachteile. Aber ich würde die Montagemöglichkeit von Flaschen am Rahmen dennoch nicht gänzlich abschreiben. Es gibt z.B. neben einer Montagemöglichkeit über Schellen auch die Option die Flaschenhalterung unter dem Sattel, auf dem A-Headkopf, am Lenker oder an der Vorderradgabel anzubringen. Damit umgehst du die etwas kompliziertere Handhabung einer Trinkblase und auch Schwitz- und Rucksackproblem stellen sich nicht.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1296529 - 08/04/17 03:06 PM
Re: Radrucksack fuer Trinkblase gesucht
[Re: derSammy]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 764
|
Damenrahmen haben bezüglch Trinkflaschenbefestigungspunkten leider meist Nachteile. Aber ich würde die Montagemöglichkeit von Flaschen am Rahmen dennoch nicht gänzlich abschreiben. Aber man schnell vom Rad huepfen. Es gibt z.B. neben einer Montagemöglichkeit über Schellen auch die Option die Flaschenhalterung unter dem Sattel, auf dem A-Headkopf, am Lenker oder an der Vorderradgabel anzubringen. Damit umgehst du die etwas kompliziertere Handhabung einer Trinkblase und auch Schwitz- und Rucksackproblem stellen sich nicht.
Das sind berechtigte Vorschlaege. -Unter dem Sattel waere moeglich, aber der Sattelstange aber nicht mehr. Die ist schon voll. -A-Headkopf habe ich leider nicht. -Schellen am Rahmen zerkratzen doch wieder (jedenfalls haette ich davor Angst). Ich schaue, was ich fuer den Lenker oder die Vorderradgabel finde. Ich korrigiere mich oben: Es ist ein Elite VIP Flaschenhalter-Schelle - Auslaufmodell, der mir dabei geholfen hat, den Rahmen zu zerkratzen.
|
Edited by bluesaturn (08/04/17 03:09 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1296543 - 08/04/17 06:33 PM
Re: Radrucksack fuer Trinkblase gesucht
[Re: bluesaturn]
|
Moderator
Offline
Posts: 8,917
|
Nimm nen camelbK Rucksack. Trinkblasen sind Verschleißteile
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#1296547 - 08/04/17 07:37 PM
Re: Radrucksack fuer Trinkblase gesucht
[Re: bluesaturn]
|
|
-Schellen am Rahmen zerkratzen doch wieder (jedenfalls haette ich davor Angst). Einfach Isolierband, Oder Tesa-Gewebeband (nicht das Panzertape, sondern eher das schmalere) oder Lenkerband drunter machen - et voilá! Damit hatte ich noch keine Probleme. Oder wenn es ganz gaanz gaaanz sicher schützen soll, dann einen alten kapputten Schlauch zerschneiden und den Gummi als Unterlage für die Schelle nehmen. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1296549 - 08/04/17 07:43 PM
Re: Radrucksack fuer Trinkblase gesucht
[Re: Toxxi]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 764
|
@ Thoralf: Das koennte ich noch einmal probieren. Einen alten Schlauch habe ich hier noch rumliegen. Fuer morgen nehme ich erstmal einen Hueftgurt, indem ich eine Flasche reinstecken kann. Oder ist das bloed? So fahre ich im Winter im Ski.
Da ich gerade 3 Trinkblasen hier habe von Osprey, verstehe ich nicht so ganz, warum ich einen Camelbak benoetige. Die alte Version von Osprey ist recht stabil.
|
Top
|
Print
|
|
#1296551 - 08/04/17 07:50 PM
Re: Radrucksack fuer Trinkblase gesucht
[Re: bluesaturn]
|
|
Fuer morgen nehme ich erstmal einen Hueftgurt, indem ich eine Flasche reinstecken kann. Oder ist das bloed? Warum soll das blöd sein? Wenn es dir gefällt, spricht nichts dagegen. Probier es einfach aus. Beim Radfahren schwitzt man halt etwas mehr als beim Skifahren. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1296584 - 08/05/17 06:02 AM
Re: Radrucksack fuer Trinkblase gesucht
[Re: bluesaturn]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Das Gerafel am Lenker lässt sich mit so zusätzlich montierbaren Stummelstangen neu gruppieren und noch mal Platz schaffen. Ob man das optisch mag, muss man für sich selbst herausfinden. Und Dahmenrahmen nur umbesser vom Rad hüpfen zu können? Naja, ich meine das ist eine Frage der Übung und Beweglichkeit. Hast du mal ein Cyclocross-Rennen gesehen? Da hüpdfen die Fahrer auch ab und an vom Diamantrahmen und dort geht es gar noch auf Zeit...
Wenn ich dran denke, schicke ich dir noch mal Produktvorschläge. Am Tablet geht das mit Links relativ blöd.
Für die Gabel sind die Trinkflaschenhalter natürlich in erser Linie auch wieder über Schellen zu montieren. Nur Salsa hat meines Wissens eine Gabel mit mehreren Öse, die sich für eine Montage darüber anbietet.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1296608 - 08/05/17 10:40 AM
Re: Radrucksack fuer Trinkblase gesucht
[Re: derSammy]
|
|
Hast du mal ein Cyclocross-Rennen gesehen? Da hüpdfen die Fahrer auch ab und an vom Diamantrahmen und dort geht es gar noch auf Zeit... Die Fahrerinnen übrigens auch.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1296622 - 08/05/17 02:46 PM
Re: Radrucksack fuer Trinkblase gesucht
[Re: Toxxi]
|
Member
Offline
Posts: 6,693
|
Hast du mal ein Cyclocross-Rennen gesehen? Da hüpdfen die Fahrer auch ab und an vom Diamantrahmen und dort geht es gar noch auf Zeit... Die Fahrerinnen übrigens auch. nur das er/sie nicht so Rennen fahren will wahrscheinlich und nicht jedem fällt dieses rauf und runterhüpfen leicht übersteigt ja eure Vorstellungskraft
|
Top
|
Print
|
|
#1296646 - 08/05/17 08:11 PM
Re: Radrucksack fuer Trinkblase gesucht
[Re: Oldmarty]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 764
|
Guten Abend,
ja, ihr habt ja Recht. Ich werde es mit dem neuen Rad zwangsweise ueben muessen. Mein Fehler. Ich bin es einfach nicht gewohnt, mein Bein ueber den Sattel zu schwingen.
Mein Versuch heute mit einer 600ml Flasche an der Seite werte ich als Erfolg. Das war schon viel praktischer. Geschwitzt habe ich sowieso bei 38C (OT:auch beim Skifahren kann man übrigens ordentlich schwitzen). Immer wenn wir laengere Pausen gemacht haben oder mal an einem Brunnen vorbeikamen, wurde diese kleine Flasche aufgefüllt. Reservewasser hatte ich in den Ortlieb-Taschen. Allerdings gab es heute auch alle paar Kilometer ohne Probleme einen Brunnen.
@DerSammy: Mein Lenker ist wirklich klein und voll. Ich haben schon einen Extender (Stummelstange?), der fuer das Licht gebraucht wird. Aber ich sah heute eine Radfahrerin, die eine Flaschenhalterung fuer eine 500ml Flasche vorne direkt am Lenker hatte.
Jetzt etwas zum Lachen: Ich habe wohl anscheinend Loecher im Rahmen. Aber diese befinden sich auf der Unterseite des unteren Rohrs, wobei ich ein Doppelrohr habe. Aber dort passt nach unten keine Halterung hin, weil sie mit dem Vorderrad kollidieren wuerde. Nach oben ist wegen des anderes Rahmenrohrs kein Platz und neben den Loechern laufen die Zuege fuer die Schaltungen.
|
Edited by bluesaturn (08/05/17 08:11 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1297108 - 08/08/17 02:51 PM
Re: Radrucksack fuer Trinkblase gesucht
[Re: bluesaturn]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Stimmt, ich hatte ja ein paar Inspirationen versprochen: Also unter dem Sattel geht z.B. so oder so. Eine universelle Halterung wäre diese (ähnlich der von SKS. Direkt am Lenker geht hiermit. Auf dem A-Head-Vorbau ging z.B. so. Einem vollen Lenker kann man mit solchen Erweiterungen zu mehr Anbauplatz verhelfen. Gibt es alles von zahlreichen Anbietern. Die Löcher am Unterrohr sind keineswegs unüblich. Je nach Gabel, Reifen und Schutzblech kann es mit dem Platz durchaus ausgehen und da Platz zumindest für 0,5l-Flaschen sein. Die andere Möglichkeit für die Löcher am Unterrohr könnten Halterungen für Schaltzüge sein. Ist bei unserem Tandem z.B. so, da werden die Schaltzüge der Rohloff fixiert. Was es genau bei dir ist, kannst du leicht daran erkennen, ob es zwei Löcher im passenden Flaschenhalterabstand sind oder mehrere in größeren Abständen. Die Schaltzüge selbst stören die Montage eines Falschenhalters meist nicht, weil die eben direkt daneben vorbei laufen.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
|