International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Rennrädle, Radaholic, cterres, bezel, Need5Speed, Horst14, smergold, Stephan S., 4 invisible), 95 Guests and 924 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97877 Topics
1537239 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 72
Sickgirl 54
Rennrädle 51
Nordisch 40
Juergen 35
Topic Options
#1294728 - 07/24/17 03:39 PM Zwei Fragen an den Balkan Experten
kawa9999
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 363
Hallo zusammen,
Kennt jemand den Cemerno Tunnel ( link ) ist schon mal mit dem Rad da durch gefahren? ich habe zwar keine Fahrradverbot schilden sehen können, sieht aber nicht unbedingt nach spaß aus. Für die Umfahrung muss man aber doch über den Berg. Also Augen zu und durch (nicht wörtlich:-) ) oder doch lieber umfahren?

Zweite Frage: ist jemand schon von Pluzine hoch zum Durmitur: ich habe mindestens schon 3 Varianten: erste , zweite , und dritte.
Die erste folgt die hauptroute R14, scheint am Anfang mit Tunnels zu sein, aber doch ziemlich Steil (vielleicht spielt aber die Höhenmeter Rechnung verrückt). Ich nehme an die ist auch die Hauptroute mit Autos.
Zweite: wie die erste nur mit Abkürzung.
Dritte: ganz andere, scheint auf google maps sattelite asphaltiert bis auf der letzte Km. Ich nehme an weniger Verkehr. ist auch in Opencyclemap als Radroute markiert (aber ob es nur für MTB gemeint ist?).
Höhenmeter-technisch ist die Summe ähnlich, die dritte vielleicht etwas regelmäßiger. Die dritte ist auch 6 km kurzer.
Hat jemand einen Empfehlung?
Vielen Dank!
manuel
Top   Email Print
#1294730 - 07/24/17 03:55 PM Re: Zwei Fragen an den Balkan Experten [Re: kawa9999]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
An den Abzweig oben von Varainte 3 kann ich mich erinnern. Das geht da abwärts zu einem Übernachtungsbetrieb, den man aber nicht von der Straße sehen kann. Die Strecke als Durchfahrtsweg schint mir aber verwegen. Bei 6 km kürzer kannst du dann auch Steigungen erwarten, die kaum zu bewältigen sind. Ähnliches wird man für Variante 2 sagen müssen. Es macht auch Sinn, über den Almweiler (Camp, Resto-Betrieb) zu fahren - sontst gibt es auf der gesamten Strecke bis zum Hochplateau jenseits des Dumritor-Passes keine Verpfelgungsmöglichkeit. Trsa hat auch eine pittoreske Ausstrashlung mit den Hüten vor der Bergkulisse.

Der Tunnel unten (direkt am Abzweig) ist kein großes Problem, weil nur sehr kurz. Er geht durch eine scharfe Kehre, daher auch kurz dunkel. Verkehr gibt es in Montenegro auf den meisten Hauptstrecken weniger als auf dt. Feldwegen. Insbesondere dieser untere Teile des Anstiegs ist allerdings sehr steil. Die Auffahrt aber auch recht blumenreich, daher lohnend. Bei Trsa Abflachungen, danach zweitweise etwas langweiliger wieder bis die Kurven zum ersten Pass beginnen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1294789 - 07/24/17 08:18 PM Re: Zwei Fragen an den Balkan Experten [Re: kawa9999]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,049
In Antwort auf: kawa9999
Zweite Frage: ist jemand schon von Pluzine hoch zum Durmitur: ich habe mindestens schon 3 Varianten: erste , zweite , und dritte.

Ja, bin ich im Sommer 2015 gefahren. Ich habe gerade nur langsames Internet und kann deine Varianten nicht angucken. Klick mal in meiner Signatur auf den Link und dann auf "Balkan 2015". Das ist die beste Variante. Alle anderen sind noch steiler. Die Auffahrt ist mit ein paar lächerlichen Tunnelchen und traumhaft schön.

Wenn ich irgendwann wieder WLAN habe, kann ich das mal gegenchecken.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1294814 - 07/25/17 05:30 AM Re: Zwei Fragen an den Balkan Experten [Re: kawa9999]
paschukanis
Member
Offline Offline
Posts: 651
Ich bin die zweite Variante abwärts gefahren. Ist durchweg asphaltiert und nicht sehr stark befahren.
Allerdings ist das ganz ordentlich steil. Wobei mir Abfahrten immer steiler vorkommen...

Wegen der Tunnel am Anfang würde ich mir keine Gedanken machen. In Meiner Erinnerung waren die allesamt kurz.
Die Strecke gehört sicher zu den schönsten Südosteuropas!
Top   Email Print
#1294822 - 07/25/17 06:29 AM Re: Zwei Fragen an den Balkan Experten [Re: kawa9999]
kawa9999
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 363
Danke an alle. Dann bleibe ich ja auf Variante 1, scheint die bessere zu sein, das ist eben auch die die Thoralf gefahren ist.

Muss nur noch rausfinden ob jemand der Cemerno Tunnel zwischen Gacko und Foca gefahren ist, und ob man es doch umfahren sollte.
Top   Email Print
#1294849 - 07/25/17 07:37 AM Re: Zwei Fragen an den Balkan Experten [Re: kawa9999]
flotter
Member
Offline Offline
Posts: 99
Den Cemerno Tunnel habe ich immer umfahren,nicht weil er nicht fahrbar wäre, sondern weil es da eine herrliche, menschenleere Bergstrecke (R434) gibt, allerdings ist es grossteils mehr ein Bergweg, als eine Strasse. Und reichlich Höhenmeter. Campen am Orlavcko Jezero (Markierter Wanderweg auf den Bregoc). Für mich eine MUSS Strecke:) Von deinen drei Variationen ist die erste für mich die beste, am Anfang ein paar rustikale Tunnel steil den Berg hinauf (die Höhenmeter stimmen schon, ist nicht so ohne, aber alle schönen Routen ins Dumitor haben viele HM)) Eine Alternativroute( und ganz einfach die schönste) von der Montenegrischen Grenze nach Zabljak wäre Scepan Polje( Grenze)- Crkvicko Polje( Unterkunft Ethno Selo Jugoslawia)-Nedajno- Susicko Jezero-Stuoc Saddle_Zabljak. Die Abfahrt und Auffahrt Susicko Canyon war 2014 noch nicht asphaltiert, schlechter Schotterweg ansonsten Asphalt und herrliche Ausblicke auf den Tara Canyon.
Top   Email Print
#1294852 - 07/25/17 07:59 AM Re: Zwei Fragen an den Balkan Experten [Re: flotter]
flotter
Member
Offline Offline
Posts: 99
PS die dritte Route ist die ruhigste, aber auch die härteste:) glaube nicht dass mir damals einmal wer begegnet ist und soweit ich mich erinnere habe ich das Rad auch ein paar KM geschoben.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de