International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (bezel, 1 invisible), 271 Guests and 851 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1291984 - 07/07/17 09:25 AM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: nicodaku]
Nordisch
Member
Online and content Online
Posts: 4,316
Mit meinen damals gut 80 kg, 15 kg Rad und 15-20 kg Gepäck fand ich das hintere Laufrad mit der CXP33 als nicht sonderlich seitensteif.
Ordentlich reingetreten, vorallen aus dem Stand, schliff die Felge recht doll an der Mini-V Brake.

Radiale Steife ist kein Problem und die Haltbarkeit auch nicht.

Reifen - GP4S ist in Sachen Pannensicherheit über alle Zweifel erhaben.

Vittoria Open Corsa dagegen ist gern mal platt und verschleißen verhältnismäßig schnell.

Ich fahre Latexschläuche nur am Renner (nur am Hinterrad), nicht am Randonneur. Hatte einige. Im Schnitt 2 Bar weniger waren es binnen 24 h.
IMHO nicht reisetauglich. Am Randonneur fahre ich Schwalbe SV20. Rollte auch passabel.
Top   Email Print
#1291987 - 07/07/17 09:38 AM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: nicodaku]
Nordisch
Member
Online and content Online
Posts: 4,316
In Antwort auf: nicodaku

Die GP 4 sind über jeden Zweifel erhaben, allerdings haben die, wie der Vittoria ja auch, doch recht wenig Profil.


Hatte mal als Kombi einen Rennreifen Michelin Pro2Race und den damaligen Vittoria Randonneur Cross Pro. Als der Untergrund leicht matschig wurde, rutschte mir der Cross Pro weg.

Bei meiner Schottlandreise hatte ich den recht glatten Vittoria Randonneur Pro und den Cross Pro. Der Randonneur Pro hat sich auch offroad bewährt.

So lange du keine ausgeprägten Stollen hast, ist das Profil in Sachen Grip auf offroad so gut wie belanglos.
Und bei losem Untergrund helfen nur sehr breite Reifen mit wenig Druck und ausgeprägte Stollen für Spurstabilität.



Und auf der Straße ist bei schmalen Reifen weniger Profil immer besser für mehr Grip.
Top   Email Print
#1291995 - 07/07/17 12:25 PM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: Nordisch]
nicodaku
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
In Antwort auf: Nordisch
Mit meinen damals gut 80 kg, 15 kg Rad und 15-20 kg Gepäck fand ich das hintere Laufrad mit der CXP33 als nicht sonderlich seitensteif.
Ordentlich reingetreten, vorallen aus dem Stand, schliff die Felge recht doll an der Mini-V Brake.


Das ist das was ich da vermutete.

In Antwort auf: Nordisch

Vittoria Randonneur Pro


Mit oder ohne Pro war eh als nächstes geplant
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de