29553 Members
98647 Topics
1551180 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1291094 - 07/02/17 09:35 AM
Tourenplanung Frankreich
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 96
|
Hallo liebe Radler,
Anfang August möchte ich für ca. 14 Tage eine Radreise in Frankreich starten.
Ich bin mir noch gar nicht klar, wo es hingehen soll und möchte euch deswegen, um ein paar Ideen bitten.
Folgende Vorüberlegungen hab ich schon mal getroffen:
- Start: Irgendwo zwischen Mannheim, Straßburg und Lyon (Ich würde mit dem Auto dort hinfahren). Entweder Rundreise oder Rückweg mit dem Zug.
- Die Strecke sollte landschaftlich reizvoll sein und wenn möglich etwas abseits von sehr stark befahrenen Straßen verlaufen. Sie darf auch ein paar Höhenmeter einschließen. Am liebsten wäre mir ein ausgewießener Fernradweg. Allerdings hab ich auch kein Problem mit Navigation und eigener Routenplanung.
- Ziele, die mich reizen: Ardèche (z.B. Pont d'Arc), Mont Ventoux, Avignon, Aix-en-Provence, Marseille, Badeseen unterwegs, sonstige Sehenswürdigkeiten und Städte. Vogesen und Elsaß wären auch eine Überlegung.
- Ausrüstung etc.: Cyclocross-Rad, Gepäcktaschen, Zelt
Der Rhone-Radweg EV17 zählt ja anscheinend nicht zu den reizvollsten. Ansonsten bin ich auf die Véloroute 50 "Charles le Téméraire" gestoßen, welche ja nur ein Abschnitt wäre, und auf den Eurovelo 6.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich hier den ein oder anderen Tipp oder gar einen Routenvorschlag erhalte!
Danke
|
Top
|
Print
|
|
#1291106 - 07/02/17 10:23 AM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: Axurit]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 96
|
Danke für die Antwort.
Das mit den Temperaturen ist ja nicht vorhersehbar. Falls es zu heiß sein sollte, würde ich mich eher in Richtung Norden orientieren. Ich würde mich spontan, nach "Großwetterlage" entscheiden, es gab ja auch schon kühlere Tage im August. So eine grobe Idee in beide Richtungen hätte ich vorher allerdings gerne.
|
Top
|
Print
|
|
#1291255 - 07/03/17 08:21 AM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: Chicago81]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,917
|
Das Problem im August ist nicht nur das Wetter, sondern die Ferienzeit. Ganz Frankreich ist dann unterwegs in die Urlaubsregionen, bevorzugt natürlich an die Küste. Ich würde deshalb die von dir ins Auge gefassten Ecken meiden und mich eher in einsame Gegenden im Binnenland verziehen. Der Wunsch nach einem Fernradweg (für Frankreich m.E. völlig unnötig) schränkt die Auswahl allerdings gewaltig ein. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#1291257 - 07/03/17 08:30 AM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: Chicago81]
|
Member

Offline
Posts: 2,908
|
Wie wäre es denn, auf der EV6 ab zB Mühlhausen in Richtung Burgund zu fahren. Ich fand die Strecke schön, mit Massentourismus ist mE eher nicht zu rechnen. Andere fandne die Strecke allerdings langweilig.
|
Top
|
Print
|
|
#1291261 - 07/03/17 08:50 AM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: Uli]
|
Member

Offline
Posts: 3,922
|
Das Problem im August ist nicht nur das Wetter, sondern die Ferienzeit. Ganz Frankreich ist dann unterwegs in die Urlaubsregionen, bevorzugt natürlich an die Küste. Ich würde deshalb die von dir ins Auge gefassten Ecken meiden und mich eher in einsame Gegenden im Binnenland verziehen. .... Der Norden Frankreichs ist auch vom (Massen-)Tourismus nicht so stark frequentiert.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1291262 - 07/03/17 08:53 AM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: inga-pauli]
|
Moderator

Offline
Posts: 18,397
|
Das Problem im August ist nicht nur das Wetter, sondern die Ferienzeit. Ganz Frankreich ist dann unterwegs in die Urlaubsregionen, bevorzugt natürlich an die Küste. Ich würde deshalb die von dir ins Auge gefassten Ecken meiden und mich eher in einsame Gegenden im Binnenland verziehen. .... Der Norden Frankreichs ist auch vom (Massen-)Tourismus nicht so stark frequentiert. Auch die Küsten? Ich kann mich an ziemlich volle Campingplätze in der Normandie und der Bretagne erinnern - allerdings ist das tatsächlich schon Jahrzehnte her.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1291324 - 07/03/17 02:13 PM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: Holger]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 96
|
Leider bin ich zeitlich gebunden. Schon klar, dass ich mich mit anderen Touristen abfinden muss. Die Alternative wäre zu Hause zu bleiben - weit weniger attraktiv.
Was haltet ihr von den Ardennen / Lorraine?
Vielleicht wäre das eine Alternative?
|
Top
|
Print
|
|
#1291326 - 07/03/17 02:27 PM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: Chicago81]
|
Moderator

Offline
Posts: 8,921
|
Garantiert nicht touristisch überlaufen. Kann dann aber auch "zu ruhig" werden.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#1291327 - 07/03/17 02:32 PM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: Deul]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 96
|
dann lieber ein bissl überlaufen :-) Schwierig..... Ich könnt auch einfach einen Transalp machen
|
Top
|
Print
|
|
#1291331 - 07/03/17 02:39 PM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: Chicago81]
|
Moderator

Offline
Posts: 18,397
|
Leider bin ich zeitlich gebunden. Schon klar, dass ich mich mit anderen Touristen abfinden muss. Die Alternative wäre zu Hause zu bleiben - weit weniger attraktiv.
Was haltet ihr von den Ardennen / Lorraine?
Vielleicht wäre das eine Alternative? Ardennen kenne ich nicht, sind aber sicher nett. Lothringen ist im westlichen Teil fürchterlich langweilig. Interessant und sehenswert sind die Vogesen und die Städte, der Rest sind Rapsfelder und Soldatenfriedhöfe (okay, etwas überzeichnet - aber ich empfand es als superöde)
|
|
Top
|
Print
|
|
#1291338 - 07/03/17 03:10 PM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: Chicago81]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,917
|
Ich würde mich mal mit Burgund, Jura oder dem Zentralmassiv beschäftigen .... Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#1291383 - 07/03/17 07:54 PM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: Holger]
|
Member

Offline
Posts: 3,922
|
... Lothringen ist im westlichen Teil fürchterlich langweilig. Interessant und sehenswert sind die Vogesen und die Städte, der Rest sind Rapsfelder und Soldatenfriedhöfe (okay, etwas überzeichnet - aber ich empfand es als superöde) Diese Ecke meinte ich eigentlich mit "Norden" - ok nicht ganz korrekt. Aber langweilig, öde und vor allem deprimierend empfand ich das auf jeden Fall! Sehr speziell  Ich würde mich mal mit Burgund, Jura oder dem Zentralmassiv beschäftigen .... Würde ich auch empfehlen - Burgund kenne ich nicht, aber Jura und Zentralmassiv hat sehr viele Schönheiten 
|
|
Top
|
Print
|
|
#1291389 - 07/03/17 08:17 PM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: inga-pauli]
|
Member

Offline
Posts: 379
Underway in Germany
|
ich fahr ab den 3.08 richtung Clermont ferrand
|
Top
|
Print
|
|
#1291479 - 07/04/17 10:26 AM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: didiowl]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 96
|
ich fahr ab den 3.08 richtung Clermont ferrand Welche Route hast du dir überlegt?
|
Top
|
Print
|
|
#1291672 - 07/05/17 11:46 AM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: Chicago81]
|
Member

Online
Posts: 1,882
|
- Ziele, die mich reizen: Ardèche (z.B. Pont d'Arc), Mont Ventoux, Avignon, Aix-en-Provence, Marseille, Badeseen unterwegs, sonstige Sehenswürdigkeiten und Städte. Vogesen und Elsaß wären auch eine Überlegung. Wie wäre denn eine Rundtour so grob im Carreé Grenoble - Valence - Aix-en-Pce. - Nizza? Darin findest du etwa den wunderbaren Vercors (meine Lieblingsecke in Frankreich  ), den Mont Ventoux und den Grand Canyon du Verdon. Auch die Haute Provence, ich meine jetzt damit das höher gelegene Küsten-Hinterland grob zwischen Draguignan, Grasse und Vence/Nizza, ist eine wunderbare Ecke. Zurück dann kannst du das Vars-Tal als Leitlinie nehmen, dann die Gorges de Daluis einbauen... Kaufe dir mal die rote Michelin-Südfrankreich-Karte für die Grobplanung - für mich ist das Frankreichs schönster Teil  Für den Vercors findest du ein paar Anregungen und Bilder auf unserer Homepage - wir sind da letztes Jahr auf unserer Tour vom Raum Stuttgart bis nach Teneriffa durchgekommen. Unter "Weitere Touren - Halbwegs nach Amerika" oder oben links den roten Button "Neu" drücken... Viel Spaß beim Planen wünscht Thomas www.bikeamerica.de
|
Cycle. Recycle. For a better world... |
Edited by Cruising (07/05/17 11:49 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1291705 - 07/05/17 03:05 PM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: Cruising]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 96
|
Wie wäre denn eine Rundtour so grob im Carreé Grenoble - Valence - Aix-en-Pce. - Nizza? Darin findest du etwa den wunderbaren Vercors (meine Lieblingsecke in Frankreich  ), den Mont Ventoux und den Grand Canyon du Verdon. Auch die Haute Provence, ich meine jetzt damit das höher gelegene Küsten-Hinterland grob zwischen Draguignan, Grasse und Vence/Nizza, ist eine wunderbare Ecke. Zurück dann kannst du das Vars-Tal als Leitlinie nehmen, dann die Gorges de Daluis einbauen... Danke! Ja, klingt alles toll... offen bleibt die Frage: im August zu heiß?
|
Top
|
Print
|
|
#1291707 - 07/05/17 03:19 PM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: Cruising]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 96
|
Für den Vercors findest du ein paar Anregungen und Bilder auf unserer Homepage - wir sind da letztes Jahr auf unserer Tour vom Raum Stuttgart bis nach Teneriffa durchgekommen. Unter "Weitere Touren - Halbwegs nach Amerika" oder oben links den roten Button "Neu" drücken... Viel Spaß beim Planen @Cruising Toller Bericht, danke! Macht große Lust einfach drauf loszuradeln. Ihr seid ja auch im August gefahren, wie es aussieht.
|
Edited by Chicago81 (07/05/17 03:20 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1291711 - 07/05/17 03:27 PM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: Chicago81]
|
Member

Offline
Posts: 1,495
|
[...] offen bleibt die Frage: im August zu heiß? Das weiß man vorher nie. Ich hatte Mitte Juni im Zentralmassif, den Cevennen und in der Tarnschlucht auch oberhalb 1000m 10 Tage am Stück Temperaturen von deutlich über 30°C. Damit hätte ich eigentlich nicht gerechnet.
|
Lieben Gruß aus Bielefeld Hanjo | |
Top
|
Print
|
|
#1291712 - 07/05/17 03:31 PM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: HanjoS]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 96
|
Bislang empfand ich die Hitze auf dem Rad erträglicher als zu Fuß. Bin da egentlich nicht so ziemperlich. Zur Not gibt es ne Abkühlung in einem der Seen. Die Ecke Grenoble, Vercors, Besancon, Jura scheint aber nach Cruisings Bericht wirklich geeignet zu sein. Der Anfahrtsweg würde sich auch in Grenzen halten. Im Übrigen war ich im letzten Sommer am Lac D'Annecy und an der Gorge du Verdon. Tolle Orte!
|
Top
|
Print
|
|
#1291732 - 07/05/17 06:15 PM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: Chicago81]
|
rhein228
Unregistered
|
Wenn Rundtour, dann kannst du dir vielleicht hier Anregungen holen: Beginnt am 16.7. in Trier, endet dort am 5.8. und hat ziemlich viel Frankreich im Programm -- 3wheels4france.eu
|
Top
|
Print
|
|
#1291774 - 07/05/17 10:26 PM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: Chicago81]
|
Member

Online
Posts: 1,882
|
Toller Bericht, danke! Macht große Lust einfach drauf loszuradeln. Ihr seid ja auch im August gefahren, wie es aussieht. Freut mich, danke für die Blumen  Auch in Frankreich gilt, in den Hochlagen ist es im Sommer wesentlich angenehmer. Im Vercors kommt man leicht auf über 1000 m, und auch weiter im Süden, das sind dann die Alpes de Haute Provence und die Seealpen, muss man im August keinen Hitzschlag fürchten  Gerade oberhalb von Vence und Grasse gibt es eine Reihe kleiner und kaum befahrener Straßen, die sich für eine Sommertour bestens eignen. Campen kann man öfter auf kleinen und rustikalen Plätzen, und in den oft weltentrückten Dörfern gibt es immer das Nötigste. Eins erscheint mir wichtig: Für eine Zwei-Wochen-Tour musst du Prioritäten setzen. Vom Doubs bis hinab zur Côte d'Azur und zurück ist bei dem Geländeprofil m.E. zu ambitioniert. Entweder Doubs und Jura auslassen oder die Haute Provence... Ich würde da lieber Doubs und Jura in eine andere Tour hineinpacken (vielleicht nächstes Jahr?) und der Provence den Vorzug geben. In Frankreich hast du immer die Qual der Wahl - dieses Land ist unglaublich kleingekammert, und eine Region ist schöner als die andere. Falls du Doubs und Jura den Vorzug gibst: Es gibt da ein paar ganz nette Berichte hier im Forum, etwa den von Jürgen, und gleich am Anfang davon findest du den Link zum Bericht von Matthias (Veloträumer). Für eine exakte Streckenbeschreibung tue ich mich gerade schwer, da wir derzeit auf den Kanaren unterwegs sind und meine Karten und Unterlagen sind zuhause. Aber die Basics von oben ermöglichen dir sicher eine deinen Vorstellungen entsprechende Detailplanung. Gruß Thomas www.bikeamerica.de
|
Cycle. Recycle. For a better world... | |
Top
|
Print
|
|
#1292996 - 07/12/17 05:36 PM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: Cruising]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 96
|
Ich hab nun mal eine grobe Planung erstellt (ich hoffe, sie ist aufrufbar). Tour link zu Outdooractive Insgesamt sicher sehr ambitioniert aber Abkürzungen / Auslassungen sind ja kein Problem. Highlight wäre der Galibier. Bin sehr gespannt auf Rückmeldung eurerseits. Danke!
|
Edited by Chicago81 (07/12/17 05:36 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1293050 - 07/12/17 10:47 PM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: Chicago81]
|
Member

Offline
Posts: 3,637
|
Ok, ein paar Kommentare zu den Details meinerseits. * Die Rhône zu Beginn ist zwar nicht der spannendste Teil der Reise, immerhin kann man sich gut einrollen. Aus Lyon raus kannst Du bis Jons den Radweg an der Rhône nehmen, der ist dort gut ausgebaut und unkompliziert. Wenn Du Dich vorher in Lyon umschaust und ein wenig amüsieren willst, fahr durch den Tunnel de la Croix-Rousse. * Östlich von Lyon ist es öde; einziges touristisches Ziel, was mir dort einfiele, wäre Pérouges bei Meximieux. Ist kein Muss, aber die Viarhona geht m.W. in der Gegend eh über kleine Landstraßen. * Von Montagnieu nach Groslée nimm einfach die Landstraße, dort ist nix los. Von Groslée nach Seyssel ist die Viarhona ausgezeichnet ausgebaut und schön zu fahren. * In Albertville fahr nach Conflans hoch, das ist die eigentliche Altstadt, das heutige Stadtzentrum im Tal stammt aus dem 19. Jahrhundert. * St-Jean-de-Maurienne hat einen netten Zeltplatz mit Radlerrabatt  (siehe Reisebericht). * Keine Ahnung, was Du auf der Abfahrt vom Lautaret vorhast, oder ist das nur das Routingprogramm, was rumspinnt? Der Tunnel du Chambon ist zwar aktuell gesperrt, aber es existiert eine Umfahrung. Der Stand der Dinge ist im Wiki zusammengefasst, siehe dort den Link auf die aktuellen Straßeninfos des Départements. * Der Vekehr auf der D1091 nimmt ab Le Bourg-d'Oisans zu. Wenn Du der Straße schon fast bis Grenoble folgst, lohnt es sich eher, anschließend ins Vercors zu fahren. Ist auch nicht höher als der Col de Menée, der zwar ruhig und abgelegen, aber sonst nichts Besonderes ist. Oder eben schon vorher abzweigen und über den Col d'Ornon zum Drac, dann über Mens nach Clelles. In jenem Fall könnte man auch über einen Abstecher ins Dévoluy nachdenken - mit dem Col du Noyer einer meiner Lieblingspässe - ist aber vielleicht zu weit von Deiner Route entfernt. * Montélimar und der Rhône-Abschnitt davor sind nichts Besonderes. Wenn Du schöne Landschaft sehen willst, könntest Du das Tal des Eyrieux hochfahren (konvertierte Bahntrasse), dann die D261 hoch zum Col de la Fayolle. Von dort oder vom etwas unterhalb gelegenen Col de Sarasset kommst Du über idyllische kleine Straßen runter nach Aubenas. Ist etwas zusätzliche Kletterei, lohnt sich aber. * Die D579 von Aubenas nach Vallon hat ziemlich viel Verkehr, ich tät Alternativen in Erwägung ziehen. Es sei denn, Du willst unbedingt Vogüé und Balazuc sehen (wobei sich Balazuc eher vom anderen Ardèche-Ufer erschließt). * Orange ist kulturell gesehen ziemlich sehenswert. Weiter südlich gäbe ich den Alpillen den Vorzug mit St-Rémy-de-Provence (Römerkram) und Les Baux-de-Provence. * In Marseille nimm die D8N, die geht immer bergab ins Stadtzentrum, einfacher geht's nicht, und bergab schwimmst Du im Verkehr mit. Das Gekraxel über die Hügel tät ich mir nicht an. Für die Rückreise: Von Marseille St-Charles nach Lyon Part-Dieu geht ein direkter Nahverkehrszug, Fahrradtransport kostenlos. Manchmal etwas überfüllt, aber wenn Du 20 Minuten vorher am Zug bist, sollte es kein Problem sein. Achtung, in der Region da unten gibt es Ausschlusszeiten für die Fahrradmitnahme, siehe Wiki. Viele Grüße, Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#1293058 - 07/13/17 05:19 AM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: StefanS]
|
Member

Offline
Posts: 3,299
|
* Montélimar und der Rhône-Abschnitt davor sind nichts Besonderes. Wenn Du schöne Landschaft sehen willst, könntest Du das Tal des Eyrieux hochfahren (konvertierte Bahntrasse), dann die D261 hoch zum Col de la Fayolle. Von dort oder vom etwas unterhalb gelegenen Col de Sarasset kommst Du über idyllische kleine Straßen runter nach Aubenas. Ist etwas zusätzliche Kletterei, lohnt sich aber.
Alternativ durch das Tal der Payre über den Bahntrassenweg nach Privas und von dort über die kleine Nebenstrasse nördlich der D104 zum Col de l'Escrinet und auf der D104 hinunter nach Aubenas. * Die D579 von Aubenas nach Vallon hat ziemlich viel Verkehr, ich tät Alternativen in Erwägung ziehen. Es sei denn, Du willst unbedingt Vogüé und Balazuc sehen (wobei sich Balazuc eher vom anderen Ardèche-Ufer erschließt).
Der Tourenvorschlag zwischen Aubenas und Pradons basiert offenbar auf veralteten und falschen OSM-Daten. Die Strecke führt über eine aufgelassene Bahntrasse, die wohl irgendwann zum Radweg ausgebaut werden soll, heute aber noch weitgehend grobe Schotterpiste ist. Jemand hatte das in OSM als Radweg eingetragen, aber ich habe das schon vor zwei Monaten korrigiert. Offenbar ist Outdooractive da nicht ganz aktuell.
|
Top
|
Print
|
|
#1293215 - 07/13/17 03:12 PM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: StefanS]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 96
|
Lieber Stefan, lieber Axurit, vielen Dank für die ausführlichen Kommentare! Das ist echt spitze!!! Ihr scheint Euch sehr gut auszukennen. Ich hab mit Outdooractive einfach mal wild geplant, ohne wirkliches Konzept und Kenntnisse der Region. Öfters schickt mich der Routenplaner durch die Pampa. Das muss ich dann immer von Hand korrigieren. Ab und an übersieht man was. Daher die kleinen Unregemäßigkeiten. Nun bin ich alle Punkte nochmal durchgegangen und hab die Tour entsprechend der Kommentare angepasst. Insbesondere hinter Grenoble Richtung Vercors bin ich mir unsicher, ob das so passen würde. Hier musste ich oft die Vorschläge von dem Routenplaner nachkorrigieren. Vielleicht könnt Ihr nochmal drüber schauen. Vielleicht wäre es besser durch Grenoble durch und weiter westlich in den Vercors einzusteigen (entlang La Vernaison)? Lyon hab ich mir als Startpunkt ausgewählt, da ich denke, dass eine größere Stadt leicht per Zug erreichbar ist, vor allem wenn ich abkürzen muss. Habt Ihr eine Idee, wo ich da am besten mein Auto abstelle? Kann ja auch etwas ausserhalb sein. Nochmals ein dickes DANKESCHÖN! Die aktualisierte Tour: hier Link
|
Edited by Chicago81 (07/13/17 03:14 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1293220 - 07/13/17 04:07 PM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: Chicago81]
|
Moderator

Offline
Posts: 18,397
|
[…]Insbesondere hinter Grenoble Richtung Vercors bin ich mir unsicher, ob das so passen würde. Hier musste ich oft die Vorschläge von dem Routenplaner nachkorrigieren. Vielleicht könnt Ihr nochmal drüber schauen. Vielleicht wäre es besser durch Grenoble durch und weiter westlich in den Vercors einzusteigen (entlang La Vernaison)?[…] Weiter nördlich würde ich sagen. Ich würde nach Grenoble rein - mir gefällt die Stadt auch ganz gut. Und dann bei Seyssins hoch ins Vercors. Die Straße bin ich mal gefahren, war nicht sonderlich verkehrsreich und man hat schöne Blicke auf Grenoble und die Chaine de Belledonne (glaube ich). Und dann kommt man in eins der Hochtäler, die für mich das Vercors ausmachen - beispielsweise durch Villard de Lans, und dann über den Col de Rousset nach Die. Sehr schöne Abfahrt, wieder mit schönen Blicken. Danach finde ich eine südlichere Route, etwa über Bourdeaux und Saou schöner als die STrecke entlang des Drôme Viele Grüße, Holger
|
|
Top
|
Print
|
|
#1293225 - 07/13/17 05:05 PM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: Chicago81]
|
Member

Offline
Posts: 3,637
|
Insbesondere hinter Grenoble Richtung Vercors bin ich mir unsicher, ob das so passen würde. Hier musste ich oft die Vorschläge von dem Routenplaner nachkorrigieren. Vielleicht könnt Ihr nochmal drüber schauen. Bei mir zeigt die Route einen Trampelpfad nahe Seyssins an. Das wird mit Sicherheit nicht gehen. Vielleicht solltest Du dem Routenplaner sagen, dass er Straßen benutzen soll, denn das wird in Frankreich der Normalfall sein, vom Rhône-Radweg und anderen kurzen Ausnahmen abgesehen. Den Vorschlag von Holger, über Seyssins nach St-Nizier hochzufahren, würde ich unterstützen. Viele Grüße, Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#1293240 - 07/13/17 06:18 PM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: Chicago81]
|
|
Servus, ich würde mir im August das Rhonetal rund um Orange ( auch wenn die Stadt sehenswert, aber auch tendenziell überfüllt ist) ungerne antun wollen. Auch ist die Landschaft nicht gerade spektakulär. Deshalb würde ich mich lieber weiter östlich detaillierter herumtreiben, ich fand z.B die Ecke rund um und v.a. nördlich von Dinge-les-Bains sehr hübsch. Zur Anregung mag dir unsere kleine Tour vor 3 Jahren dienen, die Du HIER beschrieben findest. Auch würde ich in eine Großstadt wie Lyon kein Auto stehen lassen, mag es auch die letzte Rostlaube sein. Von Mannheim aus kommst du ja recht einfach und schnell das Rheintal hoch (Rad oder Zug)und kannst überlegen in diesem Bereich irgendwo zu beginnen oder dort in einen günstig gelegenen Zug zu steigen. Wenn Auto, würde ich das eher im ländlichenBbereich, z.B. an einem Campingplatz stehen lassen, mitdem das dann vorher abgeklärt wurde. Es reicht ja, wenn was in der Nähe ist, was gut erreichbar ist. Denkbar wäre ein Ort z.B. in der Gegend von Grenoble. Prinzipiell würde ich des Wetters wegen die Strecke ohnehin variabel halten, was in Frankreich aufgrund des vielfältigen Netzes kleiner, fürs Fahrrad gut geeigneter Straßen recht einfach ist. Ein Michelin-oder IGN-Straßenkarte zur Übersicht ist hilfreich. Falsch machen kannst du da nicht sehr viel. Viel Spaß Gruß Nat
|
Edited by natash (07/13/17 06:20 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1297520 - 08/10/17 11:32 AM
Re: Tourenplanung Frankreich
[Re: natash]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 96
|
So, bin wieder zurück! Hier der Bericht: klick Vielen Dank an alle, die mir hilfreiche Tipps gegeben haben. Die Tour war toll und hat Lust auf mehr gemacht... Die Frage ist nur wohin geht die nächste Reise? Freu mich, wenn sich jemand die Zeit nimmt und den Bericht liest und natürlich auf ein paar Kommentare von Euch :-)
|
Top
|
Print
|
|
|