International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (noireg-b, Mavenlol, bodu, silbermöwe, 1 invisible), 677 Guests and 855 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550477 Posts

During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 46
Lionne 44
Juergen 41
Nordisch 33
Topic Options
#1290509 - 06/29/17 09:08 AM Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung
19matthias75
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,391
Hi,
ich möchte bei einem Neuaufbau eines Reiserades die Leitungen für Elektik/Beleuchtung mittels Steckverbindungen flexibel nutzen. Welche zuverlässigen Steck- oder Schraubverbindungen gibt es?

Vom Nady kommend möchte ich wahlweise entweder ein Elektronikbauteil oder direkt die Beleuchtung anschließen, am liebsten mit einer Schraubverbindung.
Was gibt es da? Für die Suche in Elektronikläden fehlen mir die passenden Fachbegriffe.
Danke.
Die Verbindung sollte einadrig sein.
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!

Edited by 19matthias75 (06/29/17 09:10 AM)
Edit Reason: einadrig
Top   Email Print
#1290511 - 06/29/17 09:15 AM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: 19matthias75]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Meinst Du eine Ader = für den Stromkreis verläßt Du Dich auf Masserückführung per Fahrradrahmen, oder meinst Du eine einteilige, verpolungssichere Verbindung für eine zeitgemäße zweiadrige Verkabelung (SON-Koaxkabel oder klassisch zweiadrig)?

Edited by MatthiasM (06/29/17 09:15 AM)
Top   Email Print
#1290512 - 06/29/17 09:19 AM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: 19matthias75]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Schraubverbindung? Ich weiß nicht so recht, was du da genau meinst. Schrauben halte ich an der Stelle für eher nicht so geeignet. Das gibt doch entweder Torsion auf die Leitung oder bei einer Schraubklemmverbindung (wie in Lüsterklemmen) eine starke mechanische Beanspruchung der Leitung.

Ich würde einen Modellbaustecker wählen. Mehrpolig gibt es welche mit mechanischer Sicherung (z.B. Mini-Tamiya), einadrig schreit nach meiner Einschätzung nach 2mm-Goldkontakt. Die werden verlötet. Das ist das einzige Manko dieser Stecker, die Kabel können hinter der Lötstelle brechen. Wenn man die aber gut mechanisch davor schützt (Schrumpfschlauch, am besten mehrere Lagen), dann hält das. Ich schließe so das Rücklicht vom Radanhänger an. Die Steckverbindung ist also in intensiver und häufiger Nutzung. Die Stecker sind natürlich vergoldet (keine Kontaktkorossion) und die mechanische Haltbarkeit ist gut. Außerdem sind sie sehr leicht und schlank.

Ich hab noch ne 50er-Packung oder so da, wenn du mir per PN eine Adresse zukommen lässt, kann ich dir welche in einen Briefumschlag packen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (06/29/17 09:21 AM)
Top   Email Print
#1290515 - 06/29/17 09:40 AM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: 19matthias75]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,186
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1290520 - 06/29/17 10:06 AM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: Michael B.]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Schraubverbindung würde ich ggf. als Industriestecker mit Schraubverriegelung interpretieren. Irgendwas zweipoliges aus der industriellen M8-Steckerwelt (wasserdicht), bzw. beim SON-Koaxkabel hat der Schmidt selber was sehr ansprechendes im Sortiment genau auf sein Kabel abgestimmt.
Top   Email Print
Off-topic #1290524 - 06/29/17 10:18 AM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: MatthiasM]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,186
da musst Du aber das Kabel löten zwinker
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1290526 - 06/29/17 10:22 AM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: 19matthias75]
19matthias75
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,391
Ich verwende schon zweiadrige Leitungen, aber ich wollte die beiden Adern mit einzelnen Steckern jeweils verbinden.
Sowas wie Bananenstecker sieht gut aus, gibt es den auch mit der Option, Einstecken und etwas verdrehen, damit der nicht gleich rausrutscht?
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Top   Email Print
#1290527 - 06/29/17 10:26 AM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: 19matthias75]
19matthias75
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,391
Ich schaue auch nachher mal in das Elektronikhaus gegenüber, nachdem ich jetzt ungefähr weiß, nach was ich frage.
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Top   Email Print
#1290528 - 06/29/17 10:30 AM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: 19matthias75]
19matthias75
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,391
Beim Kabel bleibe ich beim "Lautsprecherkabel" - ob der Kupferanteil jezt 1, 1,5 oder 2mm Durchmesser hat, kann ich grad nicht beurteilen. Auf jeden Fall deutlich haltbarer als die Standard Lichtkabel.
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Top   Email Print
#1290531 - 06/29/17 10:35 AM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: 19matthias75]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Die von mir vorgeschlagenen Goldkontaktstecker sind faktisch sowas wie Bananenstecker. Und wie gesagt, bei mir ist da noch nie was rausgerutscht, die Klemmkraft ist schon sehr gut. Da rutscht nichts raus.
Die "normalen" Bananenstecker sind zu groß und schwer. Das funktioniert nur, wenn du auch eine entsprechend dicke Verkabelung nimmst. Und weil die Kontakte in der Regel nicht vergoldet sind, würde ich über kurz oder lang mit Korossion rechnen.

Beim "Verschrauben" ist mir noch folgendes eingefallen: Es gibt wasserdichte Stecker die mit einem Schraubring geschlossen werden. Bei Conrad oder aus Fernost. Bei beiden ist nur blöd, dass du die Kabel selbst dann noch irgendwie an deine anderen Geräte dran bekommen musst. In vielen Fällen läuft das wohl auch auf eine weitere Lötstelle hinaus.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1290538 - 06/29/17 10:52 AM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: derSammy]
M.B
Member
Offline Offline
Posts: 279
Hallo.Was ist denn mit dem Anschlußkabel von Busch und Müller?Ich hatte mir von Jens an meinen Forumslader eins anbringen lassen.Funktioniert Tadellos.Ist Schraubbar.Gibt es Einzeln bei Rose.MFG Markus
Top   Email Print
#1290540 - 06/29/17 10:56 AM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: M.B]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Das hatte ich mal in der Hand, ist auch ok und ähnlich wie meine letztgenannten Vorschläge.
Allerdings etwas teuer und man muss wohl beide Enden getrennt kaufen und an dem einen Ende den USB-Stecker abschneiden?
Das Anschlussproblem bleibt auch das gleiche wie bei den letztgenannten Vorschlägen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1290541 - 06/29/17 10:57 AM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: 19matthias75]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
In Antwort auf: 19matthias75
Die Verbindung sollte einadrig sein.

Sind zwar zweiadrig, aber ich finde die Verschraubungen von BUMM nicht schlecht.
Gruß Ulli
Top   Email Print
#1290542 - 06/29/17 11:01 AM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: derSammy]
M.B
Member
Offline Offline
Posts: 279
Die Kabel gibt es alle Einzeln.Auch mit einem Ende offen.Aber du hast sicher Recht das das nicht die günstigste Variante ist.Ist aber Idiotensicher.Mit Modellbau habe ich leider null Erfahrung.MFG Markus
Top   Email Print
#1290543 - 06/29/17 11:02 AM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: derSammy]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
In Antwort auf: derSammy
Das hatte ich mal in der Hand, ist auch ok und ähnlich wie meine letztgenannten Vorschläge.
Ne, die sind viel kleiner. Deine verlinkte Steckverbindung hat eine Durchmesser von 22 mm. Beide Teile zusammengesteckt sind dabei ca. 90 mm lang. Für das Rad etwas überdimensioniert finde ich.
Gruß Ulli
Top   Email Print
#1290545 - 06/29/17 11:16 AM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: Ulli Gue]
19matthias75
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,391
Rückblickend betrachtet, gefällt mir die Lösung mit den Mini-Tamiya Stecker am besten.
Lötkolben, Lötzinn und auch Schrumpfschlauchstücke sind vorhanden. Geh ich mal eben zu ZE rüber, ob die diese haben, dann kann ich das heute Abend gleich machen.
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Top   Email Print
#1290548 - 06/29/17 11:25 AM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: 19matthias75]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Mini-Tamiya ist aber zum Crimpen. Gibt auch Leute, die das Löten, finde ich aber weniger geschickt. Lötstellen sind immer potentielle Bruchkandidaten. Gut gecrimpt hält hier besser.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1290549 - 06/29/17 11:30 AM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: Ulli Gue]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Meinst du die Conrad- oder die Ali-Variante? Die Alivariante habe ich in der 8-poligen Ausführung verbaut. Kann ich zu Hause mal messen, wie die Ausmaße sind. Ich finde es ok. Dicke stört an der Stelle mehr als Länge. Die Länge kannst du am Rad gut z.B. entlang des Gabelholmes verlegen. Sehr dicke Stecker (Super-Seal wurde hier schon oft genannt und ist ein Kandidat dafür) sind da deutlich nerviger.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1290551 - 06/29/17 11:45 AM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: 19matthias75]
19matthias75
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,391
So, fündig geworden.
Modellsteckverbinder 4mm Goldstecker.
Steckverbindung war gut und zuverlässig, Kabel ist leicht anlötbar.

(Tamiya waren grad nicht vollständig vorhanden).

Ich danke euch schon mal für die vielen Tipps!
Hoffentlich vergesse ich nicht, das Ergebnis hier einzustellen träller
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!

Edited by 19matthias75 (06/29/17 11:47 AM)
Top   Email Print
#1290556 - 06/29/17 11:56 AM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: 19matthias75]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Vorsicht, 4mm ist verdammt dick! Ich meinte 2mm-Goldkontakt! Das reicht, auch zum Anlöten von dickem Lautsprecherkabel.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1290561 - 06/29/17 12:12 PM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: derSammy]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
An den Mini-Tamiya finde ich die Farbe so grottenhäßlich. Ich had deshalb schwarzen Schrumpfschlauch drübergeschoben und mit dünnem kabelbinder fixiert.

Grüße, Ludger
Top   Email Print
#1290584 - 06/29/17 01:16 PM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: 19matthias75]
19matthias75
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,391
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Top   Email Print
#1290665 - 06/29/17 07:19 PM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: 19matthias75]
Valen
Member
Offline Offline
Posts: 104
es gibt von SON mittlerweile Stecker für die Koaxkabel. Hatte ich die Tage in der Hand, machen einen wertigen Eindruck. Nur das Einlöten ist ein wenig tricky...

Link zu Produkt auf Bike24.de *klick*
Top   Email Print
#1290691 - 06/29/17 09:10 PM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: derSammy]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
In Antwort auf: derSammy
Meinst du die Conrad- oder die Ali-Variante?
Ich meine die Conrad-Variante. Zu der ALI-Variante hab ich kein Datenblatt gefunden. Sieht aber kleiner aus.
Gruß Ulli
Top   Email Print
#1290699 - 06/29/17 09:49 PM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: 19matthias75]
Strolch
Member
Offline Offline
Posts: 469
In Antwort auf: 19matthias75
So, fündig geworden.
Modellsteckverbinder 4mm Goldstecker.
Steckverbindung war gut und zuverlässig, Kabel ist leicht anlötbar.

(Tamiya waren grad nicht vollständig vorhanden).

Ich danke euch schon mal für die vielen Tipps!
Hoffentlich vergesse ich nicht, das Ergebnis hier einzustellen träller



Vorsicht, dass dir das Lot nicht von der Lötstelle weg in die Kabeladern läuft. Ergibt am Übergang Blank-Isoliert ohne weitere Zugentlastungsmaßnahmen nach meiner Erfahrung eine zuverlässige Sollbruchstelle.

Edited by Strolch (06/29/17 09:51 PM)
Top   Email Print
#1290700 - 06/29/17 10:00 PM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: Ulli Gue]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: Ulli Gue
Zu der ALI-Variante hab ich kein Datenblatt gefunden. Sieht aber kleiner aus.

Hab gerade mal nachgemessen:
8(!)-polig: zusammengesteckt 90mm lang, max. 15mm dick. Das Anschlusskabel ist 6mm dick, der Stecker also relativ schlank.
4-polig: 62mm lang, 13mm dick. Anschlussleitungen 4mm dick.

Möglich, dass die 2poligen Stecker noch etwas kleiner ausfallen, aber die habe ich anscheinend nicht in der Grabbelkiste.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1291410 - 07/03/17 10:53 PM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: 19matthias75]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: 19matthias75
Ich verwende schon zweiadrige Leitungen, aber ich wollte die beiden Adern mit einzelnen Steckern jeweils verbinden.
Sowas wie Bananenstecker sieht gut aus, gibt es den auch mit der Option, Einstecken und etwas verdrehen, damit der nicht gleich rausrutscht?
Warum soll es unbedingt einadrig sein?
Sehr empfehlen kann ich dir Kabel mit SAE-Steckern aus dem Solarbereich.
Diese Bauart ist wasserdicht, verpolungssicher, sehr kompakt und die Verbindung hält absolut zuverlässig:
https://www.conrad.de/de/verlaengerungskabel-557495-3-m-kabellaenge-3-m-557495.html
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (07/03/17 10:54 PM)
Edit Reason: ergänzt
Top   Email Print
#1291417 - 07/04/17 05:51 AM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: Stylist Robert]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Oh, die sehen gut aus. Solarkabel sind ja in der Regel auf hohe Ströme ausgelegt, das ist auch nicht so verkehrt. Wie dick sind denn die Stecker selber?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1291421 - 07/04/17 06:32 AM Re: Schraubverbindung für Strom/Beleuchtung [Re: derSammy]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Die Stecker sind ein kleines bißchen größer als Micro-USB-Stecker. Es gibt sie nicht separat, sondern nur vergossen vorkonfektioniert. Kabel mit den Steckern gibt es von 3A bis 50A.
Man findet sie oft in Solar-Shops oder in sehr günstiger großer Auswahl direkt dort, wo die meisten produziert werden - in China. Der einzige mit bekannte deutsche Hersteller ist Optimate, der diese für Autos und Motorräder für Bordstromversorgung und für Batterieladung einsetzt. Optimate hat aber auch gesalzene Preise...
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (07/04/17 06:35 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de