International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (thomas-b, iassu, oppede, 4 invisible), 198 Guests and 773 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98777 Topics
1553187 Posts

During the last 12 months 2121 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 47
BaB 33
Keine Ahnung 31
Juergen 29
bk1 24
Topic Options
#1286555 - 06/03/17 10:47 AM RamMount für etrex 20
HelmutHB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,311
Hallo,
benutzt von euch jemand den RamMount-Halter Link für ein Garmin etrex 20 oder 30? Ich finde im Netz nur Bilder, die von vorn aufgenommen sind. Auf diesen sieht es so aus, als ob die obere Haltekralle die USB-Buchse auf der Geräterückseite verdeckt. Dann wäre der Halter für mich nicht brauchbar.
Könnt ihr mir dazu etwas sagen?

Danke und Gruß,
Helmut
Top   Email Print
#1286561 - 06/03/17 11:44 AM Re: RamMount für etrex 20 [Re: HelmutHB]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
In Antwort auf: HelmutHB
Hallo,
benutzt von euch jemand den RamMount-Halter Link für ein Garmin etrex 20 oder 30? Ich finde im Netz nur Bilder, die von vorn aufgenommen sind. Auf diesen sieht es so aus, als ob die obere Haltekralle die USB-Buchse auf der Geräterückseite verdeckt. Dann wäre der Halter für mich nicht brauchbar.
Könnt ihr mir dazu etwas sagen?
Danke und Gruß,
Helmut

Moin Helmut,
Hier solltest du jetzt auch eine seitliche Rückansicht bekommen - wenn es denn funktioniert.
Als Lenkradhalterung benutze ich schon seit Jahren diese Halterung.
Gruß Ulli

Edited by Ulli Gue (06/03/17 11:53 AM)
Top   Email Print
#1286562 - 06/03/17 11:45 AM Re: RamMount für etrex 20 [Re: HelmutHB]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
Hallo,

1.) Nein, kenne die Halterung nicht.
2.) Ich benutze diese einfache Halterung die prima funktioniert und bei der die GPS-Buchse frei bleibt.
3.) Warum kommst du mit ca. 22 Stunden Strom nicht aus? Sobald das Gerät ausgeht packe ich die Wechselakkus rein. und habe wieder 22 Stunden Strom?

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#1286568 - 06/03/17 02:31 PM Re: RamMount für etrex 20 [Re: Ulli Gue]
HelmutHB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,311
Hallo Ulli,

danke für den Link. Viel Platz ist da an der Buchse nicht gerade, aber das müsste wohl gerade so gehen, wenn man das Anschlusskabel scharf zur Seite biegt.
Ich wollte den Halter evtl. in dieser Kombi benutzen: Link. Der Vorteil dieser Halterung ist die vielfältige Verstellbarkeit.
Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob ich mir das anschaffe. Bisher habe ich ein Softcase verwendet und das hat sich eigentlich bestens bewährt.

Gruß,
Helmut
Top   Email Print
#1286569 - 06/03/17 02:39 PM Re: RamMount für etrex 20 [Re: :-)]
HelmutHB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,311
Hallo Jörg,

den Garmin-Halter besitze ich auch, allerdings hat er für mich einige Nachteile:
Erstens sitzt er direkt am Lenker. Ich möchte das Gerät aber näher an den Augen haben und wünsche mir mehr Verstellbarkeit.
Der zweite Grund ist der, dass ich das etrex auch am Motorrad verwende, und für den Motorradlenker eignet sich der Garmin-Halter bei meiner Maschine nicht. Ich möchte also einen Halter haben, der sich für Fahrrad und Motorrad eignet. Und beim Motorrad möchte ich immer mit Dauerbeleuchtung des Displays fahren, wenn ich schon 12V an Bord habe, und dafür brauche ich den USB-Anschluss.

Gruß,
Helmut
Top   Email Print
#1286574 - 06/03/17 03:12 PM Re: RamMount für etrex 20 [Re: HelmutHB]
Sattelstütze
Member
Offline Offline
Posts: 331
Ein Leben ohne Lenkertasche ist möglich - aber sinnlos (frei nach Keine Ahnung und Loriot)
Top   Email Print
#1286609 - 06/04/17 09:49 AM Re: RamMount für etrex 20 [Re: Sattelstütze]
HelmutHB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,311
Hallo Wolfgang
Danke, das wäre vielleicht auch noch eine Möglichkeit.
Gruß,
Helmut
Top   Email Print
#1304119 - 09/29/17 08:04 AM Re: RamMount für etrex 20 [Re: HelmutHB]
Tretlagerfeuer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 36
In Antwort auf: HelmutHB
Und beim Motorrad möchte ich immer mit Dauerbeleuchtung des Displays fahren, wenn ich schon 12V an Bord habe, und dafür brauche ich den USB-Anschluss.


Wusste garnicht, dass das in der etrex-Reihe geht? Bewährt bei Dir? Habe selbst ein etrex 20 und dachte immer, dass man das per USB nicht laden/betreiben kann? verwirrt

LG Jacob
Vor dem Berg waren alle gleich.
Top   Email Print
#1304134 - 09/29/17 09:21 AM Re: RamMount für etrex 20 [Re: Tretlagerfeuer]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Laden und Betreiben sind zwei Paar Schuhe. Alle mir bekannten gängigen Garmins lassen sich dauerhaft mittels eingestöpseltem USB-Kabel mit Strom versorgen. Akkus/Batterien sollten drin sein, falls der Strom (warum auch immer) mal weg geht, aber die werden nicht beansprucht, solange über USB Spannung anliegt*.
Akkus im Gerät über das eingestöpselte USB-Kabel laden können nur neuere, hochpreisigere Geräte.

*) Achtung: Alle Garmins reagieren mit Fehler-/Warnmeldungen auf ein Aussetzen der Spannung über die USB-Versorgung. Um die Geräte dauerhaft praktikabel nutzen zu können, muss man sicherstellen, dass permanent Spannung da ist. Das betrifft vor allem einen Betrieb über ungepufferte Dynamolader (Ampelstops, Langsamfahrt), der so faktisch nicht sinnvoll funktioniert.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1304138 - 09/29/17 09:42 AM Re: RamMount für etrex 20 [Re: derSammy]
Tretlagerfeuer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 36
Gut zu wissen, Dank Dir.

Ne, für den Dauerbetrieb ist das auch nix in meinen Erwägungen, wegen Feuchtigkeit und mechanischer Belastung durch Vibration am USB. Derartiges dann höchstens mal in besonderen Situationen, weil auf kurze Sicht nix anderes geht.

Wenn dann werde ich eher so'n Forumslader einbauen, aus dessen Puffer die Akkus für das Gerät dann separat laden können.

Liebe Grüße
Vor dem Berg waren alle gleich.
Top   Email Print
#1304148 - 09/29/17 11:04 AM Re: RamMount für etrex 20 [Re: Tretlagerfeuer]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Wir fahren schon lange mit dem Betrieb über angestöpseltes USB-Kabel, das funktioniert (auch direkt am Forumslader). Sinnvoll ist es aber einen Stecker zu verwenden, der keine allzu großen Rüttelkräfte auf die Buchse bringt, z.B. einen abgewinkelten Stecker oder einen in recht zierlicher Ausführung. Achso, mit "fahren" meine ich eher plane Wege, mal ein paar Meter Kopfsteinpflaster, aber kein Downhill. zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1304149 - 09/29/17 11:06 AM Re: RamMount für etrex 20 [Re: Tretlagerfeuer]
mbhh
Member
Offline Offline
Posts: 484
Ich habe ein Oregon 650 fast zwei Jahre (ca.5000km) an einem Forumslader während der Fahrt betrieben. Weder Kopfsteinpflasterstrecken noch Dauerregen über zwei Tage haben dem USB-Kontakt irgend etwas anhaben können. Es gab nie Störungen, die ich auf Schäden an Buchse oder Stecker hätte zurück führen können. Zuletzt habe ich die Buchse am Gerät mal mit einer Lupe auf Korrosion untersucht, ohne etwas feststellen zu können.
Zugegebenermaßen hatte ich Anfangs ähnliche Bedenken. Die sind schnell verflogen. Ähnliche Erfahrungen mache ich übrigens seit längerem mit der USB-Verbindung vom Forumslader zum Smartphone.

Edited by mbhh (09/29/17 11:06 AM)
Top   Email Print
#1304163 - 09/29/17 02:22 PM Re: RamMount für etrex 20 [Re: HelmutHB]
Fichtenmoped
Member
Offline Offline
Posts: 493
Ich habe den Garminhalter am Oregon 600 mit dem Rammount, der ursprünglich vom Krad ist, kombiniert. Dar Kradhalter hat eine quadratische Platte mit vier Bohrungen. Durch die Bohrungen habe ich die Kabelbinder für die Garminhalterung gezogen. Jetzt habe ich den schlanken Anschluss an der in mehreren Ebenen beweglichen Ram-Halterung. Dann ist die Lenkertasche nicht mehr im Weg und das Navi liegt besser im Blickfeld.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de