International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Rennrädle, dmuell, Barrie, 3 invisible), 719 Guests and 770 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551105 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Page 4 of 4  < 1 2 3 4
Topic Options
#128071 - 11/14/04 10:39 AM Re: Oldtimer - Einspuranhänger [Re: Anonymous]
Karl-Heinz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 322
Zitat:
5137197341
"......in Alu Leichtbauweise. .....Eigengewicht ca. 12kg ......"


würde mich interessieren ob der Bieter Kaktusxxxx Forumsmitglied ist schmunzel
Gruß
Karl-Heinz
Top   Email Print
#128344 - 11/15/04 01:15 PM Transport auf die andere Art.... [Re: Karl-Heinz]
Roman
Member
Offline Offline
Posts: 67
Servus,

beim großen Onlineversteigerungshaus gibts unter der Nr. 5139387265 was Interessantes.....
Hat auch nur ein Laufrad - das läuft aber nicht hinter dem Fahrrad....

Ein Hingucker ist´s auf alle Fälle

Gruß
Roman
Top   Email Print
#128347 - 11/15/04 01:25 PM Re: Transport auf die andere Art.... [Re: Roman]
Karl-Heinz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 322
Zitat:
Der Seitenwagen fährt immer auf der zum Verkehr abgewandten Seite


Ideal für Lebensmüde grins Auch auf Feld- und Waldwegen super lach
Gruß
Karl-Heinz
Top   Email Print
#128358 - 11/15/04 01:56 PM Re: Transport auf die andere Art.... [Re: Roman]
Anonym
Unregistered
ne lass man, das haben schon viele versucht...

Wesentlicher Vorteil von Fahrrädern ist die schmale Silhouette. Einzig die verbesserte Kommunikation beim Kindertransport könnte bei Verwendung von Seitenwagen sinnvoll sein - was mit Walkie-Talkie ebenfalls möglich ist.
HS
Top   Email Print
#128575 - 11/16/04 08:39 AM Re: Transport auf die andere Art.... [Re: Anonymous]
Karl-Heinz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 322
Zitat:
was mit Walkie-Talkie ebenfalls möglich ist

setzt aber technisch begabte Babies voraus! lach
Gruß
Karl-Heinz
Top   Email Print
#128590 - 11/16/04 09:12 AM Re: Transport auf die andere Art.... [Re: Karl-Heinz]
Anonym
Unregistered
schon mal was von Babyphone gehört? listig
HS
Top   Email Print
#129278 - 11/18/04 08:21 PM Re: Selbstbauhänger (einspur) - kein Bauplan ?? [Re: Anonymous]
Friedrich
Member
Offline Offline
Posts: 2,747
Für die Anhängerfraktion : so schaut "meiner" aus wenn ich auf Tour gehe:
http://mybike.ro/modules.php?name=copper...;cat=&pos=0
(anklicken dann gibt's die XXL-Version)
Bei Gelegenheit (und Interesse) kann ich auch Details des Umbau's in's Netz stellen.

Fritz

Edited by Friedrich (11/18/04 08:22 PM)
Top   Email Print
#129335 - 11/19/04 07:13 AM Re: Selbstbauhänger (einspur) - kein Bauplan ?? [Re: Friedrich]
Anonym
Unregistered
ha zwinker , Fehler gefunden:
vorne an den Ecken schauen gefährlich scharfe Stücke heraus - das hätte aber schon unter der Kiste verschwinden müssen. Willst wohl Hundebeine knicken...

Sieht gut aus, was wiegt der leer?
HS
Top   Email Print
#130018 - 11/22/04 08:52 AM Re: Selbstbauhänger (einspur) - kein Bauplan ?? [Re: Anonymous]
Friedrich
Member
Offline Offline
Posts: 2,747
zwinker Danke für das „gute Aussehen“. Ich habe den Anhänger nie gewogen, werde es aber nachholen.
Hunde mag ich solange sie nicht zu „Zimmerhunden“ mutieren.
„Fehler gefunden“ ? Einspruch Euer Ehren. Das „scharfe Stück" hat 20 mm Radien und schaut unter der Kiste hervor um den Abmessungen einer anderen Kiste, bzw. denen zweier Wasser- oder Bierkisten gerecht zu werden (nix Hundehaxn knicken, eher Multitool). Ausserdem ist das „scharfe Stück“ auf Reisen nicht dabei. Aus Bequemlichkeit habe ich es vor der Abreise nicht abmontiert. Auch wollte ich „ausloten“ was ein Spediteur so mitschleppen kann ...
Fritz
Fritz
Top   Email Print
#130020 - 11/22/04 08:57 AM Re: Selbstbauhänger (einspur) - kein Bauplan ?? [Re: Anonym]
Karl-Heinz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 322
Zitat:
Willst wohl Hundebeine knicken...

Nicht schlecht! Aber verbesserungswürdig zum Autoreifenaufschlitzer lach
Gruß
Karl-Heinz
Top   Email Print
#130021 - 11/22/04 09:02 AM Re: Selbstbauhänger (einspur) - kein Bauplan ?? [Re: Friedrich]
Karl-Heinz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 322
Zitat:
Auch wollte ich „ausloten“ was ein Spediteur so mitschleppen kann ...


Wie "fühlen" sich z.B. ca. 15 Kg bei 5% Steigung an?
Gruß
Karl-Heinz
Top   Email Print
#130023 - 11/22/04 09:10 AM Re: Selbstbauhänger (einspur) - kein Bauplan ?? [Re: Karl-Heinz]
Friedrich
Member
Offline Offline
Posts: 2,747
Je nach Kondition, Länge der Steigung und klimatischen Verhältnissen irgend wie zwischen "locker, na ja und was könnte ich jetzt umweltgerecht entsorgen"

Fritz
Fritz
Top   Email Print
#130024 - 11/22/04 09:12 AM Re: Selbstbauhänger (einspur) - kein Bauplan ?? [Re: Karl-Heinz]
Friedrich
Member
Offline Offline
Posts: 2,747
Je nach Kondition, Länge der Steigung, Beschaffenheit der Fahrbahn und klimatischen Verhältnissen irgend wie zwischen "locker, na ja und was könnte ich jetzt umweltgerecht entsorgen"

Fritz
Fritz
Top   Email Print
#130086 - 11/22/04 01:45 PM Re: Selbstbauhänger (einspur) - kein Bauplan ?? [Re: Friedrich]
Anonym
Unregistered
20mm Radien ist ja gut und schön - kommt drauf an wie stark die Platte ist zwinker

"Euer Ehren" hätte dem Spediteur sicherlich wegen dem transportierten Gefahrgut
- die mangelnde Kennzeichnung
- und die ungeschützte exponierte Beladung
bemängelt zwinker

Die Plane macht wirklich was her, das Fuhrwerk hat dadurch sehr gewonnen und sieht "aufgeräumt" aus
HS
Top   Email Print
#130093 - 11/22/04 02:05 PM Re: Selbstbauhänger (einspur) - kein Bauplan ?? [Re: Anonym]
Friedrich
Member
Offline Offline
Posts: 2,747
Das exponierte Gefahrengut könnte mit einem "Sturzbügel" geschützt werden um dem Gesetzgeber und Rechtsprecher das Wedeln mit der Mängelliste zu ersparen. Die Plane hat sich als sehr praktisch erwiesen :
ohne Schlackerlappen am Hinterrad sieht die Anhängerbox (abhängig von Fahrbahnbeschaffenheit und Witterung) in der Regel recht "gesprenkelt" aus. Das gehört, Dank wasserdichter Plane, der Vergangenheit an. Plane abpellen und die Box schaut wie aus dem Ei gepellt aus. Das Reinigen der Plane ist eine der leichtesten Übungen auf Tour.

Fritz
Fritz
Top   Email Print
#132404 - 11/30/04 01:01 PM Re: Oldtimer - Einspuranhänger [Re: Roman]
Anonym
Unregistered
7116146727
kommt aus England und ist aus Kunststoff (vermutlich waserrdicht) und Alu. Die fehlenden Anbauteile machen etwas Bastelarbeit nötig.
HS
Top   Email Print
#132732 - 12/01/04 08:34 AM Re: Oldtimer - Einspuranhänger [Re: Anonym]
Karl-Heinz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 322
Zitat:
kommt aus England


Hat auch eine gewisse Ähnlichkeit mit einer Fliegerbombe lach

Die guten Einrad-Anhänger erzielen zur Zeit bei E-Bay Preise, die eine Neuanschaffung sinvoll erscheinen lassen.
Gruß
Karl-Heinz

Edited by Karl-Heinz (12/01/04 08:36 AM)
Top   Email Print
#132840 - 12/01/04 01:12 PM Re: Oldtimer - Einspuranhänger [Re: Karl-Heinz]
Roman
Member
Offline Offline
Posts: 67
Servus,

das mit den Preisen bei ebay erstaunt wirklich (speziell die Yak zu Preisen wie bei Globetrotter neu). Wobei ein Monoporter für was um die 220.- schon sehr günstig war.

In diesem Zusammenhang:

Wo bekomm ich ein vernünftiges 20"-Laufrad mit vernü´nftiger Nabe und Schnellspanner her??
Es scheint nicht so einfach zu sein, denn die meisten 20" sind mit Gewindeachse und sehr einfachen Naben in den "Fachgeschäften" zu bekommen.

(Selbst-) Anfertigung ist natürlich schon eine bekannte Alternative zwinker

Merci und Gruß
Roman
Top   Email Print
#132846 - 12/01/04 01:26 PM Re: Oldtimer - Einspuranhänger [Re: Roman]
Karl-Heinz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 322
Zitat:
Wo bekomm ich ein vernünftiges 20"-Laufrad mit vernü´nftiger Nabe und Schnellspanner her??


Bei Kinderrädern stand und steht der Preis immer im Vordergrund, so wird es schwer sein etwas vernünftiges zu finden. Aber vielleicht mustert jemand sein Klapprad aus, da sollten Schnellspanner schon zum Standard gehören.
Gruß
Karl-Heinz
Top   Email Print
#132947 - 12/01/04 08:35 PM Re: Oldtimer - Einspuranhänger [Re: Roman]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Wo bekomm ich ein vernünftiges 20"-Laufrad mit vernü´nftiger Nabe und Schnellspanner her??

Wenn es halten soll, dann von daher, wo Du auch die anderen Laufräder herbekommst. Nabe (die braucht dann keine Scheibenaufnahme grins), Felge und Speichen Kaufen und (selber) machen (lassen) oder da fragen, wo Lieger gebaut oder verkauft werden.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#132972 - 12/01/04 09:54 PM Re: Oldtimer - Einspuranhänger [Re: Roman]
HWK
Member
Offline Offline
Posts: 571
20" Laufräder gibts hier er nach Absprache in (fast) allen Ausführungen.
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#134084 - 12/05/04 02:21 PM Re: Oldtimer - Einspuranhänger [Re: Roman]
Karl-Heinz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 322
Servus Roman,

falls Du ein Faltrad hast, guck dir das an:

Artikelnummer: 5141626047
Gruß
Karl-Heinz

Edited by Karl-Heinz (12/05/04 02:22 PM)
Top   Email Print
#134756 - 12/07/04 05:56 PM Re: Oldtimer - Einspuranhänger [Re: Karl-Heinz]
Roman
Member
Offline Offline
Posts: 67
Servus,

war ja wirklich eine "interessante" Konstruktion....

Wegen der Anhängersache hätte ich noch vielleicht was für dich.
Schreib mir doch einfach kurz eine Mail.

Schönen Gruß
Roman
Top   Email Print
Page 4 of 4  < 1 2 3 4

www.bikefreaks.de