International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (chrisli, suessikoenig, wanz, Deul, 8 invisible), 434 Guests and 910 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97947 Topics
1538690 Posts

During the last 12 months 2199 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Sickgirl 69
Falk 68
macrusher 59
Topic Options
#128411 - 11/15/04 05:51 PM kette nieten mit topeak alien
zollstocker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 45
Hi,

hat schon jemand geschafft mit nem alien die Kette wieder zusammen zu nieten? Kettenglied rausnehmen ist ja Pillepalle, aber wie krieg ichs wieder zusammen? Der Stift, der 2 Glieder zusammen hält, fällt mir immer aus dem Alien raus. Gibts da nen Trick?

gruss jo
Top   Email Print
#128421 - 11/15/04 06:46 PM Re: kette nieten mit topeak alien [Re: zollstocker]
Claudia
Member
Offline Offline
Posts: 83
Hallo,
normalerweise bestehen Nieten doch imer aus zwei Hälften. Zuerst die erste Hälft mit der Hand in die Kettenglieder rein stecken (dann sitzt sie schon mal fest und kann nicht mehr raus fallen), dann mit dem Alien ganz reindrehen und anschießend den Rest abbrechen. Oder versuchts du die alte Niete wiederzuverwenden?
Claudia
Top   Email Print
#128427 - 11/15/04 07:04 PM Re: kette nieten mit topeak alien [Re: Claudia]
zollstocker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 45
Hi,

ja ich will die alte Niete wieder verwenden. Leider aber krieg ich mit der Hand den Stift nicht in das vorgesehene Loch im Ketttenglied, nicht einen Millimeter. Deshalb finde ich mit dem alien auch keinen Ansatzpunkt.

gruss jo
Top   Email Print
#128438 - 11/15/04 07:43 PM Re: kette nieten mit topeak alien [Re: zollstocker]
Wilu
Member
Offline Offline
Posts: 694
hallo

das geht problemlos. aber nur, wenn du den stift nicht ganz rausdrückst. sonst hast du keine chance.

ä gruess - Wilu (der sein heissgeliebtes Alien nach dem zerlegen des fahrrads am bahnhof liegengelassen hat traurig )
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Top   Email Print
#128444 - 11/15/04 07:49 PM Re: kette nieten mit topeak alien [Re: Wilu]
zollstocker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 45
na super. Ich hab ihn ganz rausgedrückt.
Geht das wirklich nicht mehr? Find ich ganz schön krass wenn das einem unterwegs passiert. Da hat man ja dann verloren.

Dann mus ich wohl nen neues Kettenglied einsetzen, wo ich den Stift noch ein bischen drin stecken lass.
Top   Email Print
#128454 - 11/15/04 08:14 PM Re: kette nieten mit topeak alien [Re: zollstocker]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,475
Underway in Germany

Hallo!
Muss meinen vorherigen schreibern da ein wenig widersprechen!
Es stimmt das man den Nietstift nicht komplett aus der Aussenlasche herausdrücken soll, normalerweise entfernt man bei einem Kettendefekt, die jeweiligen Aussenlaschen und die dazugehörigen Innenlaschen (mit anderen Worten: das komplette defekte Kettenglied entfernen), dann den Kettennieter um 180° drehen und den Nietstift wieder zurückdrücken, bis auf beiden Seiten der Nietstift gleichmässig zu sehen ist - wenn zuviel wieder von der anderen Seite zurück...

Das mit dem Nietstift stimmt insofern nicht, als wie man für die Shimpanso - Ketten (für 7 + 8 - fach Kette sowie für 9-fach Ketten gibt es unterschiedlich lange Nietstifte, je Stück bis zu 1,00 €) einen speziellen Nietstift benötigt.
Dieser spezielle besteht aus 2 Teilen, eine etwas dünnere und eine dickere Seite.
Hierfür muss der alte Stift komplett entfernt werden, auch (s.o.) das defekte Kettenglied raus, dann kann man den neuen Stift mit der dünneren Seite in die Kette hineinstecken (natürlich in das dafür vorgesehene Loch grins ), dann das Nietwerkzeug ansetzen und den dickeren Teil - wie auch sonst - durchnieten.

Natürlich funktioniert bei den ShimaNO - Ketten auch die konventionelle Methode zur Not, um eine wirklich optimale Vernietung zu gewährleisten, sollte man aber schon die speziellen Nieten verwenden!

Ein Stückchen Zaundraht ist übrigens sehr hilfreich beim positionieren der Kettenenden! listig
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#128464 - 11/15/04 08:39 PM Re: kette nieten mit topeak alien [Re: cyclist]
zollstocker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 45
Hi,

danke für die genaue Erklärung. Damit hätte es wohl geklappt ;-(

Die Kette ist von nem Uralt Damenrad. Das hat eine Nabenschaltung, die Kette ist aber eine Kettenschaltungskette, also ohne Federverschluß und so.
Top   Email Print
#128474 - 11/15/04 09:00 PM Re: kette nieten mit topeak alien [Re: zollstocker]
shabbaz
Member
Offline Offline
Posts: 969
mal ne kurze zwischenfrage... kann man denn die inbusschlüssel des alien 2 als vollwertige werkzeuge betrachten oder geht das tool in die grätsche, wenn man eine schraube etwas fester anziehen möchte, zb. sattelklemmschreube oder vorbau?


gruss, s.
Top   Email Print
#128475 - 11/15/04 09:01 PM Re: kette nieten mit topeak alien [Re: cyclist]
Wilu
Member
Offline Offline
Posts: 694
hallo Markus

da widersprech ich doch gleich wieder zurück zwinker
nein, erst geb' ich dir mal recht: idealerweise verwendet man die erwähnten stifte von Shimano. ich habe das jedoch erst einmal gemacht. normalerweise drücke ich nach einem kettenwechsel einfach den alten stift wieder rein. dann kennzeichne ich das entsprechende kettenglied, damit ich beim nächsten mal nicht wieder dieselbe verbindung schwäche. so fahre ich nun schon eine ganze weile rum und hatte noch nie einen kettenriss zu beklagen. ich würde dieses vorgehen jedoch keinem empfehlen, der schwerbepackt und im wiegetritt eine steile strasse hochfliegt.
alternativ gibt es auch noch andere möglichkeiten, stichwort missinglink oder connector.

ä gruess - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Top   Email Print
#128517 - 11/15/04 10:50 PM Re: kette nieten mit topeak alien [Re: shabbaz]
danielr
Member
Offline Offline
Posts: 148
In Antwort auf: shabbaz

mal ne kurze zwischenfrage... kann man denn die inbusschlüssel des alien 2 als vollwertige werkzeuge betrachten oder geht das tool in die grätsche, wenn man eine schraube etwas fester anziehen möchte, zb. sattelklemmschreube oder vorbau?


Sattelschraube ist kein Problem. Habe ich unterwegs auch schon gemacht.

Die Inbus-Schlüssel sind auch sehr robust. Das ganze Gedöns an Schaltung und Bremsen kann man damit problemlos bedienen.

Der 15er-Pedalschlüssel ist vom Hersteller explizit als "for emergency use" spezifiziert. Praktische Erfahrungen damit habe ich keine. Am Vorbau habe ich auch noch nicht mit dem Alien hantiert. wohl aber schonmal eine Inbus-Innenklemmschraube eines Lenkerhörnchens damit malträtiert, das hat auch zum gewünschten Erfolg geführt.

Daniel
Top   Email Print
#128520 - 11/15/04 11:01 PM Re: kette nieten mit topeak alien [Re: shabbaz]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
Hallo shabbaz,
die Qualität der Topeakschlüssel ist besser als so manches "Werkzeuch", seit ich miterleben durfte, dass mein Topeak das einzige Mittel war, um kurz vor der Show noch einen zusammengebackenen Scheinwerfer zu öffnen hat das Ding einen Ehrenplatz beim Gürtelwerkzeug (direkt neben dem Ledermann!). In der Werkstatt verwende ich trotzdem lieber was mit längerem Hebel. Obwohl gerade der kurze Hebel manchmal die Rettung vor grossem Schraubenmurks ist- so`ne Art primitiver Drehmomentschlüssel: wenn`s weh tut- aufhören, gerade die von uns doch so geliebten Edelstahlschrauben vertragen weniger Drehmoment als die klassische 8.8, Gewinde in Alu sind auch nicht unbedingt grobmotorikerproof und wozu schleppe ich eigentlich mittelfesten Schraubensicherungslack im Urlaubsgepäck mit.
Wichtig ist, das die Schraubenköpfe "natur" bleiben. Qualität der Topeak-Inbusse: uneingeschränkt gut.

Axel,

heute nach 500 Schrauben und Nieten!
Top   Email Print
#128553 - 11/16/04 07:14 AM Re: kette nieten mit topeak alien [Re: zollstocker]
Anonym
Unregistered
geht nicht. Das Werkzeug kann den Niet höchstens zwischen den Aussenlaschen "hin- und herschieben". Vernieten kann nur der "Revolver" von Rohloff

Ist der Niet komplett herausgedrückt helfen 3 Möglichkeiten:
Bei genügender Länge 1 Innen- und 1 Aussenglied aus der Kette entfernen und dabei am letzten Aussenglied den NIet nicht vollständig durch die eine Lasche drücken . Wenn nur ein winziges Stück des Niets im "Innenbereich" der Kette verbleibt wird die Neumontage erheblich erleichtert: das andere Ende kann darin quasi "eingeklickt" werden

Bei Ketten des grossen Anbieters speziellen Niet (mit Einführhilfe und Sollbruchstelle) verwenden

Schnellverschlussglied (z.B. von Sram, Point usw.) verwenden

HS
Top   Email Print
#128792 - 11/16/04 07:04 PM Re: kette nieten mit topeak alien [Re: Anonymous]
zollstocker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 45
Heyho,

jetzt hab ich aus ner alten Kette einfach 3 Glieder (2 innen 1 außen) rausgenommen und in die kaputte eingebaut. In der hatte ich in 2 Außenglieder den Stift nicht ganz rausgedrückt. Ging wunderbar, vielleicht 10 Minuten.
Danke an Alle!!

gruß Johannes.
Top   Email Print
#128901 - 11/17/04 09:18 AM Re: kette nieten mit topeak alien [Re: shabbaz]
Martin_L
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 319
Hallo,

Die Inbusschlüssel des Alien sind nach meiner Erfahrung sehr haltbar. Allerdings kann es sein, dass du dank der Halterung an einige Stellen sehr schlecht rankommst. Bei meinem Rad ist das z.B. die Einstellung der Maguras (11 und 22). Vor der Tour ausprobieren, evt. noch einen zweiten Inbussschlüssel mitnehmen.

Seit ich meine Pedalgewinde gelegentlich mal neu fette, kann ich sie sogar ohne Probleme mit dem Pedalschlüssel des Alien öffnen.

Martin
Top   Email Print
#128907 - 11/17/04 09:32 AM Re: kette nieten mit topeak alien [Re: zollstocker]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Sind die beiden Kettenteile in ungefähr gleichem Verschleißzustand? Wenn nicht, könnte es den Ritzeln schnell an den Kragen gehen.

Falk, am teuersten Feiertag der Welt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#128920 - 11/17/04 10:19 AM Re: kette nieten mit topeak alien [Re: Falk]
zollstocker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 45
HI Falk,

ist ne Nabenschaltung und die Ketten sind beide gleich Uralt. Ist mein klappriges Damenrad mit dem ich morgens zur Bahn fahre, nachdem mir das 89€ Supermarkt Fahrrad (21Gang Shimano) nach einer Woche vom Bahnhof gezockt wurde.

Dummerweise ist heut morgen die Kette direkt 3 mal runtergesprungen, weiß nicht obs an den neuen Kettengliedern liegt oder die Kette jetzt einfach zu lang ist.


und: wieso teuerster Feiertag?

Edited by zollstocker (11/17/04 11:51 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de