10 registered ( Rad-Franz, Kaffeeumrührer, silbermöwe, drachensystem, Bahnhofsradler, Tretlagerfeuer, MaSeRad, max saikels, UMyd, iassu),
697
Guests and
698
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98569 Topics
1550285 Posts
During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1282811 - 05/10/17 06:30 PM
POI bearbeiten - womit
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 256
|
Hallo,
ich bin gerade an der Planung meiner ersten klitzekleinen Radtour (3-4 Tage). Dabei geht es darum, mögliche Übernachtungen (Hotels oder ähnliches) für das GPS (Oregon 600) vorzubereiten. ZZ. habe ich die Bett&Bike-POIs vom ADFC. Mein Vorhaben ist, die Datei soweit zu verkleinern, daß nur noch die für meine Tour relevanten POIs enthalten sind. Im Idealfall suche in etwas, das alle POIs bis zu einem eingebbaren Anstand zu einem Track auswirft (also POIs und Track 'rein, alle POIs bis max XXX km Entfernung zum Track 'raus). Alternativ 'einfach' nur ein Editor, wo ich per Rechteckauswahl und Copy&Paste mir das von Hand zusammenstellen kann. Ausprobiert habe ich GpsPrune, QLandkarteGT und Marble, bei allen konnte ich aber keine entspr. Editierfunktion entdecken. Welches Programm oder Webdienst bietet diese Bearbeitungsfunktion? System ist Linux (Opensuse Leap 42.2).
(Wo) Gibt es noch weitere POIs zum herunterladen, evtl. auch mit anderem Inhalt (zB. Sehenswürdigkeiten, Supermarkt, Radladen)?
|
Edited by CFJH (05/10/17 06:30 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1282817 - 05/10/17 06:41 PM
Re: POI bearbeiten - womit
[Re: CFJH]
|
Member
Offline
Posts: 3,288
|
Schau dir mal QMapShack an. Damit kann man Pois durch Aufziehen eines Rechtecks auswählen und dann kopieren.
|
Top
|
Print
|
|
#1282874 - 05/10/17 10:21 PM
Re: POI bearbeiten - womit
[Re: CFJH]
|
Member
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Jürgen! Warum möchtest du die POIs reduzieren? Im Gegensatz zu den Wegpunkten (Oregon 600: max. 4000, 64s: max. 5000) können POIs meines Wissen nahezu ohne Begrenzung aufgespielt werden. Entweder auf den internen Speicher im Ordner Garmin/POI, oder auf der Speicherkarte im Ordner Garmin/POI. Die einzelnen POI-Dateien sollten nur sinnvoll benannt werden, das man weiß, was drin steckt. Bei dem Menüpunkt Einstellungen - Karte - Zoomstufen - Benutzerwegpunkte (oder so ähnlich, habe das Gerät nicht hier) kannst du z.B. 8km einstellen. Sprich bei einer Zoomstufe der Kartenansicht 8km o. größer, werden dir die geladenen POIs angezeigt. Das entspricht der von dir gewünschten "Korridorfunktion". POIs runter laden kann man (Windows-SW) mittels PoiBase. Hierzu muss zusätzlich der POI-Loader von Garmin installiert sein. Bis auf die Blitzer - die ja für uns idR keine Rolle spielen - sind die angebotenen POI fast alle kostenlos. Hierüber habe ich momentan rund 66.000 POI auf dem Gerät aufgespielt. Plus die ADFC B&B Betriebe, Archies CPs, JHs und hin und wieder auch eigene.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! |
Edited by cyclist (05/10/17 10:22 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1282883 - 05/11/17 04:46 AM
Re: POI bearbeiten - womit
[Re: CFJH]
|
|
Redest du wirklich von POIs oder von Wegpunkten? Das ist nicht das gleiche, so wie Markus schon schrieb.
Wegpunkte lassen sich mit sehr vielen Programmen online (z.B. Caminaro, Gpsies...) oder Offline (Basecamp, QLanskarteGT...) bearbeiten. Die Anzahl, die das Navi verwalten kann, ist begrenzt (ein paar tausend).
Echte POIs kann das Navi viel viel mehr verwalten. Ich habe z.B. die komplette Archies Capmingdatenbank auf dem Navi (> 35000 Einträge) + ADFC Bett&Bike (>5000 Einträge). Diese Dateien lassen sich in aller Regel nicht mehr bearbeiten.
Was man machen kann: Sie zuerst Wegpunkte herunterladen (das geht sehr oft bei den Anbietern der POIs), und diese mit einem geeigneten Programm (z.B. Garmin POILoader) in POIs umwandeln. Wenn du nicht alle umwandeln willst, sondernnur einige, dann schiebst du einen Bearbeitungsschritt der Wegpunkte dazwischen.
Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1282889 - 05/11/17 05:40 AM
Re: POI bearbeiten - womit
[Re: Toxxi]
|
Member
Offline
Posts: 14,850
|
Ich habe z.B. die komplette Archies Capmingdatenbank auf dem Navi (> 35000 Einträge) + ADFC Bett&Bike (>5000 Einträge). Diese Dateien lassen sich in aller Regel nicht mehr bearbeiten. Ich habe die hinterlegten Grafiken auf 12x12px verkleinert. Das gefällt mir besser, da das Display vom 64s doch recht klein ist.
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#1283554 - 05/14/17 09:59 PM
Re: POI bearbeiten - womit
[Re: Axurit]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 256
|
Hallo,
ich habe die jetzt mit QMapShack gearbeitet, das ging problemlos (auch wenn ich mich sonst mit QMapShack nicht so recht anfreunden kann).
Grund für das Verkleinern war, daß das Gps Ewigkeiten zum Starten brauchte (etwa 2 Minuten), was ich zunächst auf die POIs geschoben hatte. Nachdem ich auch andere Sachen ausgemistet hatte, startete das Gps wieder normal schnell, auch mit den kompletten POIs. Muß wohl an was anderem gelegen haben, ohne daß ich genau sagen kann, was.
Eine Frage ich mir dabei allerdings noch offen: Ich habe eine OSM-Karte auf dem Gps. Auch diese bringt jede Menge POIs mit (die sich dann wohl in der IMG-Datei verstecken müssen). Gibt es ähnlich wie bei den Karten selbst die Möglichkeit auszuwählen, auf Basis welcher Dateien er suchen soll, also die POIs der Karte außen vorlassen oder wenn man mehrere separate Dateien mit POIs auf dem Gerät hat, daß dann nur in einer Datei gesucht wird?
|
|
Top
|
Print
|
|
#1283569 - 05/15/17 05:31 AM
Re: POI bearbeiten - womit
[Re: CFJH]
|
|
Ja, gibt es es. Beim Oregon 450 ist das bei "Zieleingabe -> Extras", sollte beim Oregon 600 grundsätzlich ähnlich sein. Voraussetzung ist, dass in deiner POI-Datei die gewünschte Gliederung vorliegt.
Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
|