29553 Members
98579 Topics
1550562 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1282565 - 05/09/17 08:59 PM
Veloverlad: Milano => Tessin mit Tilo?
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,805
|
Hallo alle Ich nöchte Ende Woche mein Bike per Bahn von Milano nach Erstfeld transportieren. Es gibt da zwei Tilo Regionalzug Komposition am späten Nachmittag ab Milano 16:10 und 17:10 nach Erstfeld,
Frage: Weiss jemand, ob man mit dem Tilo ab Mailand bis zur CH Grenze auch Bikes transportieren darf? Ich meine mal gelesen zu haben, dass dies aus diffusen Gründen bis zur CH Grenze verboten sei...
ach ja, also mein Bike ist ein faltbares 35 Kg schwehres Trike (HP fs26S) weshalb Pendolinos, EC und IR Kompositionen ausgeschlossen sind, weil es explizit verboten ist und die Türen sehr eng sind. Beim Tilo bzw flirt kann ich prima rein und raus in den Velobereich rollen. Danke für Hilfestellung
|
Top
|
Print
|
|
#1282576 - 05/09/17 09:40 PM
Re: Veloverlad: Milano => Tessin mit Tilo?
[Re: Velo 68]
|
Member
Online
Posts: 25,203
|
Also ich bin vor wenigen Jahren von Brembate über Luino nach Cadenazzo unter Radmitnahme gefahren, war keinerlei Problem.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1282615 - 05/10/17 06:49 AM
Re: Veloverlad: Milano => Tessin mit Tilo?
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 293
|
Im TILO prinzipiell kein Problem. Aber die diffusen Gründe haben einen realen Grund: Im Feierabendverkehr (Mo-Fr) ist der Fahrradtransport offiziell nicht erlaubt! Und solche Gefährte eh nicht. In der Schweiz musst du dafür vermutlich sogar doppelt lösen.
Gruss André
|
Edited by Sensole (05/10/17 06:50 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1282715 - 05/10/17 11:40 AM
Re: Veloverlad: Milano => Tessin mit Tilo?
[Re: Sensole]
|
Member
Offline
Posts: 17,517
|
In der Schweiz musst du dafür vermutlich sogar doppelt lösen. Gefaltet sieht es ja eher harmlos aus, wie ein fetter Koffer etwa.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#1282789 - 05/10/17 04:46 PM
Re: Veloverlad: Milano => Tessin mit Tilo?
[Re: veloträumer]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,805
|
In der Schweiz musst du dafür vermutlich sogar doppelt lösen. Gefaltet sieht es ja eher harmlos aus, wie ein fetter Koffer etwa. ja, schon eher wie mehere fette Koffer auf einmal... und ja,ich fahr extra am Samstag späten Nachmittag um weder Pendlern noch Touristen in die Quere zu kommen. Bleibt trotzdem die Frage, ob Velotransport mit dem Tilo grundsätzlich von Milano bis CH Grenze erlaubt ist?
|
Top
|
Print
|
|
#1282790 - 05/10/17 04:47 PM
Re: Veloverlad: Milano => Tessin mit Tilo?
[Re: Velo 68]
|
Member
Online
Posts: 25,203
|
Wieso denn nicht, das sind doch teilweise sogar dieselben Wagen bis Cadenazzo.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1282794 - 05/10/17 05:04 PM
Re: Veloverlad: Milano => Tessin mit Tilo?
[Re: iassu]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,805
|
Wieso denn nicht, das sind doch teilweise sogar dieselben Wagen bis Cadenazzo. also 1. meine ich im Velojournal gelesen zu haben, dass es nicht möglich/schwierig sei und 2. im SBB Kursbuch wird für die Strecke kein Veloselbstverlad Zeichen aufgeführt aber genau weiss ich es eben nicht, deshlab die Frage hier
|
Top
|
Print
|
|
#1282798 - 05/10/17 05:19 PM
Re: Veloverlad: Milano => Tessin mit Tilo?
[Re: Velo 68]
|
Member
Online
Posts: 25,203
|
Nach meiner Eigener-Fahrung gibt es zwei Möglichkeiten: - Fahrt von Brembate bis Luino mit dortigem Zugende. Das Warten auf den Anschlußzug kann dauern. - Einige wenige "Kompositionen" ( ) fahren aber durch, das dürften die TILOs sein (--> TL-cino-LO-mbardia) . Daß Die braven Schweizer das nicht ge kursbuchregelt bekommen, ist klar, das geht ja auch leibhaftig und tollkühn ins AUSLAND.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (05/10/17 05:19 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1282799 - 05/10/17 05:36 PM
Re: Veloverlad: Milano => Tessin mit Tilo?
[Re: Velo 68]
|
Member
Online
Posts: 25,203
|
Hier noch etwas Vorstellungsverstärkungsmaterial:
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1282824 - 05/10/17 06:56 PM
Re: Veloverlad: Milano => Tessin mit Tilo?
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 2,164
|
Daß Die braven Schweizer das nicht gekursbuchregelt bekommen, ist klar, das geht ja auch leibhaftig und tollkühn ins AUSLAND. Eben. Ich meine mich daran zu erinnern, dass es auch schon durchgehende EC-Züge von Zürich nach Milano gab, bei denen auf dem italienischen Abschnitt die Radmitnahme expizit ausgeschlossen war, obwohl die selben Wagen einfach durchfuhren. Bei grenzüberschreitendem Bahnverkehr ist man leider vor keinem Wahnsinn sicher, erst recht nicht, wenn man ein Rad dabei hat. Daher kann ich die Frage gut verstehen. Grüße zaher
|
Top
|
Print
|
|
#1282836 - 05/10/17 07:26 PM
Re: Veloverlad: Milano => Tessin mit Tilo?
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 177
|
Ich würde sagen, eben weil es kein "Kein Veloselbstverlad" - Icon im Kursbuch hat, dürfte es absolut kein Problem sein. Bei den grenzüberschreitenden Zügen ist ja ein "Kein Veloselbstverlad" Icon aufgeführt und bei den Zügen durch den Basistunnel hat es das Icon für die obligatorische Reservation. Welches Ticket du brauchst weiss ich aber nicht. Da bin ich mit der schweizerischen Velojahreskarte zu fest verwöhnt ;-D. Wenn ich bei der Seite Reisezuege.ch die entsprechende Zugnummer (4224 resp. 4326) siehst du dass jeweils nur der vordere Zugteil über die Gotthardbergstrecke nach Erstfeld fährt. Also nicht hinten einsteigen und dann in Bellinzona bleiben ;-D Gruess Christian
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1282877 - 05/10/17 10:52 PM
Re: Veloverlad: Milano => Tessin mit Tilo?
[Re: salbedo]
|
Member
Online
Posts: 25,203
|
Ich würde (und werde) ja, wenn Bahn, dann nur noch basistunneln.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (05/10/17 10:53 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1282890 - 05/11/17 05:41 AM
Re: Veloverlad: Milano => Tessin mit Tilo?
[Re: iassu]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,805
|
Ich würde (und werde) ja, wenn Bahn, dann nur noch basistunneln. Durch den Basistunel fährt IMHO aber noch kein Regional Zug, und auf die bin ich angewiesen...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1282923 - 05/11/17 08:18 AM
Re: Veloverlad: Milano => Tessin mit Tilo?
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 14,082
|
Ich würde (und werde) ja, wenn Bahn, dann nur noch basistunneln. Dort herrschen aber spezielle Velopreise, Velotageskarte plus obligatorisch 5 Franken Reservierung.
|
------------------------ Grüsse Stephan |
Edited by StephanBehrendt (05/11/17 08:25 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1282950 - 05/11/17 09:53 AM
Re: Veloverlad: Milano => Tessin mit Tilo?
[Re: Velo 68]
|
Member
Online
Posts: 25,203
|
Durch den Basistunel fährt IMHO aber noch kein Regional Zug, und auf die bin ich angewiesen... Weil die nicht in Erstfeld halten? Wäre eine Regionalzug-Rückfahrt von Arth-Goldau keine Option?
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1282951 - 05/11/17 09:54 AM
Re: Veloverlad: Milano => Tessin mit Tilo?
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Online
Posts: 25,203
|
Ja, weiß ich, habe ich absolviert.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1282972 - 05/11/17 10:49 AM
Re: Veloverlad: Milano => Tessin mit Tilo?
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 14,082
|
Durch den Basistunel fährt IMHO aber noch kein Regional Zug, und auf die bin ich angewiesen... Weil die nicht in Erstfeld halten? Wäre eine Regionalzug-Rückfahrt von Arth-Goldau keine Option? Von Arth-Goldau nach Milano durch den Basistunnel geht im EC mit Veloverlad und steht auch so bei den SBB im Fahrplan. Das haben wir für Juni bei Gleisnost im EC 15 mit internationaler Fahrradkarte so gebucht. Ob die Italiener aber eine zusätzliche Radkarte wollen, konnte Gleisnost nicht herausfinden. Die findige Mitarbeiterin verlängerte die Velokarte handschriftlich über die Grenze hinaus bis Milano. Mal sehen was passiert.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1282973 - 05/11/17 10:53 AM
Re: Veloverlad: Milano => Tessin mit Tilo?
[Re: Velo 68]
|
Member
Offline
Posts: 17,517
|
Also, hier gibt es Detailangaben. Demnach wechselt die Zugnummer zweimal zwischen Milano und Bellinzona, was identisch ist mit unterschiedlichen Bestimmungen zur Radmitnahme. Die ist erst ab Como eingetragen, selbstsamerweise zwischen Chiasso und Bellinzona dann mit Einschränkungen auf bestimmte Tage, dann wieder unbegrenzt. Einen Reim kann ich mir darauf nicht machen - ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der Tilo zweimal auseinandergekoppelt wird. Im Zweifel bieten ja auch noch die Einstiege ohne spezielle Radplätze Multifunktionsraum an. Leider kenne ich den Tilo nur von einer Nachtfahrt im letzten Jahr und das war nur innerhalb der Schweiz.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#1282976 - 05/11/17 11:00 AM
Re: Veloverlad: Milano => Tessin mit Tilo?
[Re: veloträumer]
|
Member
Offline
Posts: 14,082
|
Also, hier gibt es Detailangaben. Die SBB sehen das anders: RegioExpress 25524 ohne Velohinweise.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1283045 - 05/11/17 03:42 PM
Re: Veloverlad: Milano => Tessin mit Tilo?
[Re: iassu]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,805
|
Durch den Basistunel fährt IMHO aber noch kein Regional Zug, und auf die bin ich angewiesen... Weil die nicht in Erstfeld halten? Wäre eine Regionalzug-Rückfahrt von Arth-Goldau keine Option? Wie schon geschrieben, reise ich mit einem faltbaren Trike. Trikes sind bei der SBB in IR, IC und EC verboten, lediglich in Regio und Regio Exp sind sie ausserhalb der Stosszeiten geduldet... Platz haben sie in einem Tilo/Flirt sehr gut im Mehrzwekck Bereich. Auch lässt sich ein Trike gut in den Tilo/Flirt ebenerdig rein rollen. Die beiden Tilo Regio Züge Milano ab 16:10 und 17:10 sind die beiden einzigen Regio Verbindungen, die bis auf die Gotthard Nordseite fahren bzw Erstfeld. Wenn hier zwischen Milano und CH Grenze Bikes verboten sind, wär das ärgerlich...
|
Top
|
Print
|
|
#1283065 - 05/11/17 04:59 PM
Re: Veloverlad: Milano => Tessin mit Tilo?
[Re: Velo 68]
|
Member
Online
Posts: 25,203
|
Wenn du dein Trike gefaltet hast, ist es bestenfalls Sperrgepäck, kein Farhrad mehr. Besorg dir doch im Baumarkt eine Plane, so grünes undurchsichtige Zeug, dann kann niemand mehr etwas sagen. Platz hat es innen im Wagen genug.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1283094 - 05/11/17 07:43 PM
Re: Veloverlad: Milano => Tessin mit Tilo?
[Re: iassu]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,805
|
Di Plane hab ich schon, orginal HPV... Mit den beiden Vorderräder fallt das Ganze aber trotzdem etwas auf... Ich hab mich jetzt entschlossen morgen Freitag erst ab Monza in den Tilo zu steigen, da ich hoffe so den strengen FS Aufpasser in Milano Central aus zu weichen... Mal sehen was passiert Dann noch wegen dem Velo Fahrschein bis zur CH Grenze, weiss jemand ob es in Italien die günstigen internationalen Fahrradfahrscheine gibt, wie in D?
|
Top
|
Print
|
|
#1283290 - 05/12/17 06:49 PM
Re: Veloverlad: Milano => Tessin mit Tilo?
[Re: Velo 68]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,805
|
so, hab mein gefaltetes Trike grade mit dem Tilo vom Monza durch den Gotthard gebracht. Das Trike war gefaltet unter einer Blache mit Zugverschluss (dasOrginalteil von HP) und dazu noch 4 schwehre Satteltaschen und ein Rennvelo... Wir hatten ein Italienische Velo Billett ubd eine CH Velotageskarte. Das internationale Velobillet war in Mlnza am Schalter nicht zu bekommen. Auf der Italienischen Seite wurden wir kontrolliert, in der CH nicht. Nun ja, es war wohl auch etwas Glück, den im SBB Fahrplan steht klar "kein Selbstverlad" nun ja...
|
Top
|
Print
|
|
#1283295 - 05/12/17 07:23 PM
Re: Veloverlad: Milano => Tessin mit Tilo?
[Re: Velo 68]
|
Member
Online
Posts: 25,203
|
Nicht alles eben wird so heiß gegessen wie gekocht.....
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
|