29553 Members
98579 Topics
1550562 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1282123 - 05/07/17 06:13 PM
Alpen zu Pfingsten
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 509
Underway in Germany
|
Hallo,
zu Pfingsten wollen meine Tochter und ich über die Alpen nach Venedig. Gibts im Netz eine Übersicht über mögliche Routen? Ich hätte es gerne asphaltiert. Es darf auch gerne Mal ein Pass dabei sein. Was für einen Schlafsack fürs Zeltenwürdet Ihr mitnehmen?
Viele Grüße Christian
|
All we are is dust in the wind | |
Top
|
Print
|
|
#1282141 - 05/07/17 07:53 PM
Re: Alpen zu Pfingsten
[Re: meterfresser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,025
|
Es darf auch gerne Mal ein Pass dabei sein. Das trifft sich aber gut für die Alpen. Da gibt es mehrere Möglichkeiten und die Wahl wird auch wesentlich vom Abfahrtsort mitbestimmt werden. Die Suchfunktion liefert eine erste und wesentliche Orientierung. Hans
|
|
Top
|
Print
|
|
#1282159 - 05/07/17 10:33 PM
Re: Alpen zu Pfingsten
[Re: meterfresser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 90
Underway in Germany
|
Was für einen Schlafsack fürs Zeltenwürdet Ihr mitnehmen?
Ich würde einen Schlafsack mitnehmen der dir von der Länge und Breite passt, denn zu kurz und schmal wäre sicher blöd. ![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#1282162 - 05/07/17 11:38 PM
Re: Alpen zu Pfingsten
[Re: tm52]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 25,203
|
Ich glaube, vermuten zu dürfen, daß er wissen will, in welchem Temperatur- beziehungsweise Wohlfühlbereich er nach einer Schlummertüte suchen soll.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (05/07/17 11:40 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1282164 - 05/07/17 11:54 PM
Re: Alpen zu Pfingsten
[Re: meterfresser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Openstreetmap.org und dann auf die Radfahrerkarte kennst du? In der Schweiz kann ich das Netz von veloland empfehlen. Ist vor Ort dann quch perfekt ausgeschildert, kein Vergleich zu der teils idiotischen Radwegsbeschilderung in Deutschland.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1282172 - 05/08/17 06:02 AM
Re: Alpen zu Pfingsten
[Re: meterfresser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,370
Underway in French Southern Territories
|
Hallo,
zu Pfingsten wollen meine Tochter und ich über die Alpen nach Venedig. Gibts im Netz eine Übersicht über mögliche Routen? Ich hätte es gerne asphaltiert. Es darf auch gerne Mal ein Pass dabei sein. Was für einen Schlafsack fürs Zeltenwürdet Ihr mitnehmen?
Viele Grüße Christian Schlafsack: für die Tochter mnd 600g 90/10erDaune Niedrige Pässe (Brenner? Reschen?) Generell gilt: weniger Verkehr = mehr Anstrengung falls CH: Veloland.ch
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1282211 - 05/08/17 11:41 AM
Re: Alpen zu Pfingsten
[Re: panta-rhei]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,517
|
Generell gilt: weniger Verkehr = mehr Anstrengung
Gilt so sicherlich nicht für die Alpen - mittlerweile gibt es ja einige (eher einfachere) Radwegrouten mit entsprechend verkehrsarmer Wegführung sowie schon seit längerem einige Transit-Pässe, wo die Berge für Autos durchlöchert wurden (wobei es dann einfachere als auch schwierigere Varianten in der verkehrsarmen Bergluft für den Radler gibt), zum anderen sind einige schwere Pässe aus ihrer Tradition heraus begehrte Ausflugsstraßen mit oft viel Verkehr (z.B. Großglockner). Entscheidender ist nicht zuletzt, in welcher Alpenregion sich die Pässe befinden, welche Tageszeit, welcher Wochentag und welche sonstigen touristischen Wellenbewegungen es gibt (Veranstaltungen, Ferien etc.).
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#1282215 - 05/08/17 11:58 AM
Re: Alpen zu Pfingsten
[Re: iassu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,590
|
Ich glaube, vermuten zu dürfen, daß er wissen will, in welchem Temperatur- beziehungsweise Wohlfühlbereich er nach einer Schlummertüte suchen soll. Youw. In etwa minus 5 Grad Celsius als Komfortbereich, so nennt man das, glaub ich, sollte er einen Schlafsack suchen. Nicht nur bei Kälteeinbruch ist diese Frühmorgens-Temperatur beim Draußen-Schlafen auch bei niedrigen Pässen im Frühsommer resp. Pfingsten sehr realistisch.
|
Allen gute Fahrt und schöne Reise. |
Edited by kettenraucher (05/08/17 12:06 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1282233 - 05/08/17 12:37 PM
Re: Alpen zu Pfingsten
[Re: kettenraucher]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 25,203
|
Die Wortklauberei und das hinterhältige Fehlinterpretieren ist eigentlich mein Amt. Ich möchtee daher auf das Entrichten der Lizenzgebühren in meinem Büro bestehen. Btw: sie wollen garnicht "Draußen-Schlafen", sondern im Zelt ![](/images/graemlins/default/tongue.gif)
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1282258 - 05/08/17 03:03 PM
Re: Alpen zu Pfingsten
[Re: veloträumer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,370
Underway in French Southern Territories
|
Generell gilt: weniger Verkehr = mehr Anstrengung
Gilt so sicherlich nicht für die Alpen - mittlerweile gibt es ja einige (eher einfachere) Radwegrouten mit entsprechend verkehrsarmer Wegführung Gilt genauso für die Alpen. Ich mache da nämlich nicht nur Radreisen, sondern LEBE da. Es gibt in CH zB ein hervorragend ausgebautes Radroutennetz, i.d. Regel möglichst verkehrsarm und touristisch "wertvoll" geführt. Im Mittelland (=Alpenvorland) gibts dann auch meistens flache Alternativen. Wenns aber RICHTIG in die Berge geht und die Täler enger werden, merkt man: Das kostet seinen Preis! Wers nicht glaubt: Einfach z.B. mal das Kandertal Richtung Kandersteg hochfahren: die (super ausgeschilderte und gaaaanz verkehrsarme) Radroute hat jede Menge steile Zusatzrampen und viel anstrengenderen Belag als die genau daneben verlaufende Landstrasse - die halt schon auf der Ideallinie verläuft. Will sagen: Was in mässig hügeligem Gelände gut geht, sich Schlaumeiermässig die "schönen, ruhigen UND bequemen" Nebenstrassen/Fahrwege rauspicken, geht im Hochgebirge eben nur noch sehr begrenzt.
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
|