International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Daaani, wuender, Jole, DerlePimpf, Meillo, 2 invisible), 418 Guests and 861 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538414 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 78
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1281590 - 05/04/17 01:45 PM Dessau, Tipps "Weg-Info und Cafe" vom Insider
michiq_de
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 857
Hallo, @ Insider von Dessau,
ich plane für das Nachbarforum (Liegerad) eine familienfreundliche Tour in/um Dessau anzubieten.
Mittag soll in Wörlitz sein (Eichenkranz oder Selbstbedienung gegenüber der Gondel).
1. Frage: Die Eisdiele in Griesen ist ja nach dem Mittag zu nahe, gibt es ein empfehlenswertes Cafe/Eisdiele im Bereich zwischen Oranienbaum und Dessau?

2. Frage: Wie ist der RW von Wörlitz - Oranienbaum nach DE (Oberflächenbeschaffenheit)
3. gibt es eine RW-Verbindung von Oranienbaum nach Sollnitz? Dann würde ich bis DE Hbf den Mulde-RW anbieten.

Danke für hilfreiche Tipps.
ach, ja, Termin ist der 24.6., auch Nicht-Liegeradler sind willkommen
Liegeradtour
Tour
mfG
Michael

Edited by michiq_de (05/04/17 01:50 PM)
Top   Email Print
#1281693 - 05/04/17 07:19 PM Re: Dessau, Tipps "Weg-Info und Cafe" vom Insider [Re: michiq_de]
misto
Member
Offline Offline
Posts: 264
Hallo Michael,
ich kann zwar nichts über Wörlitz sagen, kann aber dafür schwer empfehlen, in Dessau im Bauhaus zu übernachten und den recht gut ausgeschilderten Rundweg durch Dessau auf den Spuren des Bauhauses zu machen (kann auch noch Abends drangehängt werden, da nicht so viele km).
Euch viel Spaß
Michael
Top   Email Print
#1281699 - 05/04/17 08:14 PM Re: Dessau, Tipps "Weg-Info und Cafe" vom Insider [Re: michiq_de]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Willst Du von Wörlitz echt über Oranienbaum nach Dessau fahren? Das würde ich für einen schweren Fehler halten. Der »Fürst-Franz-Weg« zwischen Wörlitz und Dessau über den Elbdeich, Vockerode und den Sieglitzer Berg ist doch das Paradestück des Elberadweges, mal abgesehen von Abschnitt durch das Elbsandsteingebirge. Verfehlen kann man nichts, der Weg ist bestens signalisiert. Vom Eichenkranz Richtung Nordwesten, am Eisenhart vorbei, an der Rousseauinsel nach links, erst Kreisstraße, dann geradeaus weiter, der Weg heißt »Berting«, am Wallwachhaus auf den Elbdeich und darauf Richtung Westen. In Vockerode bleibst Du auf dem Elbdeich, er führt zwischen Fluss und dem alten Kraftwerk Elbe duch und um das kleine Schutzhafenbecken herum Richtung Autobahnbrücke. Das kurze Stück zwischen Autobanbrücke und dem Waldgebiet am sieglitzer Berg ist auf dem Deich schon eine Weile gesperrt, es ist jedoch eine Alternative ausgeschildert. Ein paar hundert Meter an der Autobahn entlang nach links, dann durch eine Brücke, dann dem Weg Richtng Nordwest folgen zurück zum Elbdeich. Am Sieglitzer Berg hat sich besagter Fürst Franz von Anhalt-Dessau mit der inzwischen wiederaufgebauten Solitüde verewigt, danach gibt es einen leichten Knick nach links. Auf einem alten Hinterlanddeich geht es weiter, nach einer Wegkreuzung und einer Grabenbrücke kommt das Forsthaus Leiner Berg mit durchaus empfehlenswerter Gastronomie inklusive Biergarten (war da nicht mal was mit Dessau-Wörlitzer Biergartenreich?). Danach geht es vom Fahrweg halbrechts wieder auf einen Hinterlanddeich, ein S-Bogen an einem Altwasser folgt, es geht danach längere Zeit geradeaus zur Jagdbrücke über die Mulde. Wo der Fahrradteil den übrigen Fahrweg seitenwechselnd kreuzt, liegt die Abzweigung zum Schloss Luisium. Geradeaus folgt nach der Jagdbrücke der Biergarten am Landhaus. Welche Art der Kräftigung nun nötig ist, das musst Du selber entscheiden. Der Elberadweg geht geradeaus weiter Richtung Wallwitzburg, zum Hauptbahnhof geht es dagegen scharf links. Ab hier ist die Straße wieder asphaltiert. An der Gabelung halbrechts, über den Wegübergang der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn und dann unverlierbar geradeaus. Zum Hauptbahnhof geht es an der Kreuzung mit den zwei Tankstellen geradeaus weiter, kurz vor der Brückenrampe über den Hauptbahnhof muss man nach links auf den Narrenweg und dann am alten Wörlitzer Bahnhof unter dem Straßendamm halbrechts durch. Mit dem unschönen Radweg an den Fernverkehrsstraßen 185 und 107 nach Oranienbaum überhaupt nicht vergleichbar.

Wege zwischen Oranienbaum und Söllnitz gibt es nach der Karte. Ob sie aber zu finden und befahrbar sind, darüber kann ich mich nicht äußern.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1281767 - 05/05/17 08:59 AM Re: Dessau, Tipps "Weg-Info und Cafe" vom Insider [Re: Falk]
michiq_de
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 857
Hallo, Falk,
den FF-Weg fahre ich von De nach Wörlitz, ich brauche noch einen gut fahrbaren Rückweg, deshalb die Route via Oranienbaum.

Kennst du da noch etwas besseres als meine Route?
fragt
mfG
Michael
Top   Email Print

www.bikefreaks.de