International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Calu, Pfannastieler, Indalo, Heinzelplatz, Velo 68, motion, 4 invisible), 655 Guests and 768 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98563 Topics
1550201 Posts

During the last 12 months 2183 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 90
iassu 55
Lionne 43
Velo 68 37
Juergen 37
Topic Options
#1277771 - 04/18/17 10:22 AM Rhön–Bordeaux-Atlantik;-) Mitradlerin gesucht!
BlackSwan
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Ich beabsichtige in 2017, in dem Zeitraum ca. Mitte Juni – Mitte Juli eine Tour mit dem Fahrrad aus der Rhön bis nach Bordeaux.

Die zurückzulegende Entfernung dürfte ca. 1300km betragen.
Für diese Tour würde ich ca. 2 ½ – 3 Wochen veranschlagen, wobei die Fahrt zwar sportlich ambitioniert aber dennoch entspannt verlaufen und mit ein paar Tagen am Strand enden soll !!!
Ich werde die Tour mit meinem Cross-Rad angehen und mit möglichst leichtem Gepäck reisen.
Rückreise mit Bus incl. Fahrradtransport!
Um flexibel zu sein möchte ich soweit möglich die an der Strecke liegenden Campingplätze ansteuern. Ist ein solcher nicht an der Strecke oder es bietet sich eine landschaftlich schöne Möglichkeit wird auch mal hier das Zelt aufgeschlagen.

Da es für eine solche Tour einfach aus unterschiedlichen Gründen vorteilhaft ist nicht alleine zu fahren (problemloser einkaufen, Zeltaufbau, Sturz ;-( und vor allem auch nette Gespräche..oder andere Reihenfolge) suche ich hier eine Wegbegleiterin die eine entsprechende Ausrüstung (Fahrrad, Campingausrüstung, usw.) ihr Eigen nennt !

Ich bin ein sportlicher 50+ in der Größe M und würde mich über entsprechende Rückmeldungen von Bikerinnen freuen, welche auf Grund der obigen Beschreibung auch Spaß an einer solchen Tour hätten.

Mindestens ein vorheriges Treffen finde ich auf jeden Fall zwingend angebracht, da man für einen solchen Zeitraum schon kompatibel sein sollte ;-)
Je nach Standort kann man sich natürlich auch zum Vorbereitungstraining, bzw. für Tagestouren verabreden!

Über eine Bildzuschrift würde ich mich freuen und werde ich so zeitnah wie möglich adäquat antworten.
(Es kann ggf. auch ein paar Tage dauern,da ich öfters unterwegs und nicht immer ,,online" bin! )

Alles weitere per e-mail …
Top   Email Print
#1280995 - 05/02/17 10:20 AM Re: Rhön–Bordeaux-Atlantik;-) Mitradlerin gesucht! [Re: BlackSwan]
TriTL
Member
Offline Offline
Posts: 1
Hallo,

ich möchte mich zwar nicht als Reisepartner anbieten allerdings habe ich im letzten Sommer eine ganz ähnliche Tour gemacht und kann vielleicht den ein oder anderen Tipp geben.

Als erstes die Frage:
Wo wollen Sie denn losfahren ? Bereits in der Schweiz oder erst in Frankreich ?

Ich habe bei meiner Reise die Grenze am Rhein-Rhone-Kanal überschritten. Dort entlang führt auch ein wunderbar ausgebauter Radweg. Dieser ist auch deutlich weniger Frequentiert als der Radweg entlang der Rhone. Ich fand die Strecke sehr empfehlenswert.

An Campingplätzen mangelt es an keiner Stelle. Eine große Vorplanung oder Reservierung braucht es nicht.
Die einzige ausnahme sind die Campingplätze an den Küsten.
Man hat das Gefühl, dass im Sommer ganz Frankreich an den Küsten ist. Es ist oftmals ziemlich voll.
Es bietet sich daher an ausnahmsweise die Campingplätze vorher auszusuchen und zu reservieren.

Nicht so schön ist die Strecke am Canal du midi vom Mittelmehr bis kurz vor Tolouse. Dort gibt es entweder die Möglichkeit direkt am Ufer zu fahren - wobei der Pfad größtenteils nicht gepflegt ist und äußerst schmal oder entlang der Straße.

Außerdem endet der Radweg seltsamer weise plötzlich in Langon zirka 30 km vor Bordeaux. Den Rest des Weges muss man auf der Straße zurücklegen.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de