International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Radmonaut, 1 invisible), 457 Guests and 759 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97933 Topics
1538209 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 77
Sickgirl 77
Falk 75
panta-rhei 69
Nordisch 64
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#1275098 - 04/04/17 01:42 PM Bite away Stichheiler
Dommme
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 81
Hallo Leute,

wer hat Erfahrungen mit so einem Gerät:
https://www.globetrotter.de/shop/bite-away-stichheiler-100808/
Lohnt es sich, dieses zu kaufen? Im Hinblick auf Lappland bzw. generell Skandinavien?

Die andere Frage: Gibt es beispielsweise Salben (z. B. Fenistil mit Cortison), die mehr helfen?

Danke für eure Einschätzungen.

Dominik
Top   Email Print
#1275100 - 04/04/17 01:51 PM Re: Bite away Stichheiler [Re: Dommme]
Odenthaler
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Hallo Dominik.

bist du mal mit Mückenstichen in die Wanne gestiegen (etwa 43 Grad)? Also bei mir geht das Gejucke dann erst richtig los.

Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das was bringt. Allerdings hat das Ding bei Amazon sehr positive Bewertungen, was mich doch auch überlegen lässt... (23,59 bei A.)

LG

Martin

Edited by Odenthaler (04/04/17 01:53 PM)
Top   Email Print
#1275101 - 04/04/17 01:52 PM Re: Bite away Stichheiler [Re: Dommme]
Tine
Unregistered
In Antwort auf: Dommme
Für mich: Ja.
Zitat:
Die andere Frage: Gibt es beispielsweise Salben (z. B. Fenistil mit Cortison), die mehr helfen?
Mehr nicht, anders. Cortison ist eben Cortison. Muss man wissen, ob man sich das massenhaft aufschmieren will.

Ich bin bei diesem kleinen Elektroschocker immer etwas feige zu Anfang, aber wenn ich mich wieder dran gewöhnt habe, geht es ganz gut. Da zu allergischen Reaktionen auf Mückenstiche neigend, habe ich beides an Bord, den Elektroschocker und die Cortisonsalbe, setze ich ersteren aber mutig und unerschrocken rechtzeitig genug ein, kann ich die Anwendung der Salbe sehr oft vermeiden. Wenn zu spät, dann wird es manchmal recht böse bei mir.

Grüße,
Tine
Top   Email Print
#1275104 - 04/04/17 01:54 PM Re: Bite away Stichheiler [Re: Odenthaler]
Dommme
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 81
Nein habe ich noch nicht probiert. Aber ich habe mal gelesen, dass
(zumindest bei Schnakenstichen) die Gifte, die den Juckreiz auslösen, ab einer gewissen Temperatur denaturieren, oder sich zersetzen (oder wie auch immer ;-)).

Ich frage nur hier, weil ich lieber Erfahrungen von Radreisenden hören will ;-). Im Ausland bekommt man ja zum Teil schlimmere Stiche. Kriebelmücken in Finnland sollen übel sein.
Top   Email Print
#1275106 - 04/04/17 02:00 PM Re: Bite away Stichheiler [Re: Dommme]
Odenthaler
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Finnland im Sommer kann eine Pest sein. Ich war da mal vor Urzeiten mit dem PKW. Stieg man aus, hatte man in 20 Sekunden 100 Mücken auf dem Arm sitzen. Nach 20 km musste man die Scheiben vom Insektenmatsch befreien.

Dahin würde ich definitiv alles eventuell Hilfreiche mitnehmen teuflisch

Kleiner Nachtrag: Das war in Lappland.

Edited by Odenthaler (04/04/17 02:06 PM)
Top   Email Print
#1275116 - 04/04/17 02:54 PM Re: Bite away Stichheiler [Re: Odenthaler]
Dommme
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 81
Ohje das macht mir aber Angst. Um welche Jahreszeit war das genau? Ich dachte, im Juni sei es noch nicht so schlimm wie im Juli/August.
Top   Email Print
Off-topic #1275117 - 04/04/17 02:56 PM Re: Bite away Stichheiler [Re: Dommme]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,135
Underway in French Southern Territories

Salut

In Antwort auf: Dommme
Ohje das macht mir aber Angst. Um welche Jahreszeit war das genau? Ich dachte, im Juni sei es noch nicht so schlimm wie im Juli/August.

Da würde ich mir keine Hoffnungen machen. Eine Freundin war mit ihrer Freundin auf ner Nordkapptour im Juni da oben.

Fazit: Sehr hybsch, aber die Mücken sind die Pest. Sie haben dann angefangen, im Zelt in irgendwelche Gefässe Pipi zu machen, damit sie abends das Mosinetz nicht aufmachen müssen usw. usf. entsetzt
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (04/04/17 02:57 PM)
Top   Email Print
#1275118 - 04/04/17 02:58 PM Re: Bite away Stichheiler [Re: Dommme]
Odenthaler
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Bestimmt im Juli.
Top   Email Print
#1275119 - 04/04/17 03:01 PM Re: Bite away Stichheiler [Re: Odenthaler]
Dommme
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 81
Naja. Immerhin bin ich voraussichtlich nur wenige Tage dort. Ist es in schwedisch Lappland auch so extrem? Zumindest laut Karte gibt es dort ja nicht ganz so viele Gewässer.
Top   Email Print
#1275120 - 04/04/17 03:04 PM Re: Bite away Stichheiler [Re: Dommme]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,433
Hier ausm Forum haben mal einige ne Finnland Tour gemacht. Den Bremsen konnte man wohl nur mit >30km/h entfahren. grins
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1275123 - 04/04/17 03:15 PM Re: Bite away Stichheiler [Re: Dommme]
Odenthaler
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
In Finnland war es extrem, am angenehmsten dann in Norwegen sobald man ans Meer kommt.
Top   Email Print
#1275124 - 04/04/17 03:20 PM Re: Bite away Stichheiler [Re: Dommme]
RADional
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 441
Doch, bei mir hilft das Ding. War aber nicht nördlicher als Baltikum damit. Der Energieverbrauch ist allerdings zu beachten, wenn man jeden Abend eine halbe Stunde Mückenstiche damit ausbrennt. Die Batterien/Akkus habe ich beim Transport herausgenommen, da in der Tasche sehr leicht der Schalter gedrückt werden kann.

Ergänzend habe ich immer einen Azaron-Stift dabei.

Vielleicht ist es aber auch das geringere Übel, etwas Prävention zu betreiben.
Gruß,
Kathrin
Top   Email Print
#1275142 - 04/04/17 06:02 PM Re: Bite away Stichheiler [Re: Dommme]
Elric
Member
Offline Offline
Posts: 190
Auch ich besitze so einen Elektro-Stift seit einem Jahr und bin sehr zufrieden.
In Schweden konnten wir damit sogar 2 Wespenstiche erfolgreich heilen (mehrfach auf den Stich gehalten -> nur starke Rötung, keine Schmerzen).

Immer wenn das Jucken erneut auftritt -> nochmal drauf halten...
Top   Email Print
#1275155 - 04/04/17 06:40 PM Re: Bite away Stichheiler [Re: Dommme]
lufi47
Member
Offline Offline
Posts: 2,020
Kann ich nur empfehlen

Gruß
Lutz
Top   Email Print
#1275161 - 04/04/17 07:11 PM Re: Bite away Stichheiler [Re: Dommme]
theslayer90
Member
Offline Offline
Posts: 237
Wie lang halten denn die Batterien?

Globi spricht dezidiert davon, keine Akkus zu nutzen, was natürlich sehr schade ist, da könnte man volle Eneloops aus dem Forumslader nehmen und sich das mitschleppen von Batterien sparen.

Grüße
Daniel
Auf meinem Blog www.longing-for-the-horizon.de
Israel 2019 (Rad) / Pamir Highway 2019 (Rad) / Sarek 2018 (Trekking) / Padjelantaleden 2017 (Trekking) / 4500km Radtour Berlin-Nordkapp 2017 / Kungsleden 2015 / Israel-Hike 2014 und viele kleinere Radtouren (Berlin - Kopenhagen / Prag - Berlin etc.)
Top   Email Print
#1275192 - 04/04/17 11:02 PM Re: Bite away Stichheiler [Re: theslayer90]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,550
Lies mal die Globibegründung. Da geht es rein um Sicherheitsbedenken, insbesondere, wenn man die Akkus falsch gepolt einsetzen würde. Solange du also weißt, was du tust, würde ich den Akkueinsatz wagen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1275197 - 04/05/17 02:54 AM Re: Bite away Stichheiler [Re: theslayer90]
Elric
Member
Offline Offline
Posts: 190
Kannst ja auch einfach ein Kunststoffplättchen zwischen die Akkus legen, wenn du ihn eine Weile nicht nutzt.
Bei mir halten die Batterien (bei hinreichender Nutzung) mehrere Wochen (>4).
Top   Email Print
#1275200 - 04/05/17 04:15 AM Re: Bite away Stichheiler [Re: Dommme]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Das Ding ist gut und das Gejucke hört sofort auf.

Bei häufigen Stichen sollte man aber auf Brandeisen aus Madison Bow die Hoss produziert zurückgreifen. grins
Hopp Spaß beiseite, es funktioniert aber auch ein Feuerzeug mit Metallrand den man mit der Flamme heiß macht und auf die Stichstelle drückt. Ein bissl Maso sollte man schon sein. träller
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1275269 - 04/05/17 01:16 PM Re: Bite away Stichheiler [Re: Dommme]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Wir haben genau dieses Gerät, nutzen es hier und v.a. ausgiebig spätestens wenn wir in Frankreich mit einer dort vorkommenden sehr kleinen Stechviehart (geht durch gängige Mückengitter) zusammenprallen. Man muß Stiche möglichst frühzeitig erwischen, dann hilft es am effektivsten.

Zwei kleine Einschränkungen: Akkubetrieb schont zwar Batterien = Umwelt, aber das Gerät scheint von der Elektronik eher auf die Spannungslage von Alkalimangan (1,5V) als von NiMh-Akkus (1,2V) ausgelegt zu sein, d.h. es wird bei gefühlt erst halbleeren Akkus schon schlapp und man muß wechseln, wenn man dem Insektenstich die volle Grillung zukommen lassen will.. Ich werde auf diese französischen Ministechviecher immer allergisch, d.h. nach der ersten Urlaubswoche werden die Stiche schneller und intensiver dick, rot, teilweise entzündet, da hilft es dann nicht mehr wirklich und ich muß trotzdem mit Cortisonsalben schmieren.
Top   Email Print
#1275272 - 04/05/17 01:44 PM Re: Bite away Stichheiler [Re: cyclerps]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
In Antwort auf: cyclerps

Hopp Spaß beiseite, es funktioniert aber auch ein Feuerzeug mit Metallrand den man mit der Flamme heiß macht und auf die Stichstelle drückt.


Genau, das ist der Klassiker. Aber dabei lässt sich die Temperatur natürlich nicht perfekt einstellen, so kriegt man zwar den Mückenstich klein, aber wenn es zu heiß ist hat man dafür ne "Brandwunde".

Deswegen wurden die E-Stich-heiler erfunden. Heiß genug um die "Giftstoffe" aus dem Insektenstich zu denaturieren, aber nicht so heiß, dass die Haut verletzt wird.

Trotzdem, halte ich das Gerät für ziemlich albern. Und in Nord-Skandinavien wären ich damit nicht lange ausgekommen, da wären die Batterien schnell überfordert gewesen.
Top   Email Print
#1275278 - 04/05/17 02:24 PM Re: Bite away Stichheiler [Re: :-)]
Tine
Unregistered
In Antwort auf: :-)
Trotzdem, halte ich das Gerät für ziemlich albern. Und in Nord-Skandinavien wären ich damit nicht lange ausgekommen, da wären die Batterien schnell überfordert gewesen.
Albern ist eine Frage der Perspektive. Wenn man allergisch reagiert, wie Matthias es auch beschrieb, ist das Ding eine ziemlich gute Ergänzung bzw. gut für die Erstbehandlung. Und ich hatte es schon in Schottland mit, bei Nutzung zu zweit; bei uns war es viel im Einsatz, aber wir hatten keine Probleme mit den Batterien auf einer dreiwöchigen Reise, ich kann mich noch nicht mal erinnern, dass wir diese gewechselt haben.

Grüße,
Tine
Top   Email Print
#1275279 - 04/05/17 03:11 PM Re: Bite away Stichheiler [Re: Dommme]
kosemuckel
Unregistered
In Antwort auf: Dommme
Die andere Frage: Gibt es beispielsweise Salben (z. B. Fenistil mit Cortison), die mehr helfen?
Günstig, nein billig und überall verfügbar: Essig. Bevorzugt Apfel- oder normaler, klarer Essig. Der desinfiziert, das Jucken hört innerhalb Sekunden auf. Wenn der Stich sofort damit besprüht wird, kommt es meist nicht mal zu einer Schwellung, da die Essigsäure das Gift 'neutralisiert'. So ganz nebenbei gilt dasselbe, wenn man mal seine Waden mit Brennnesseln kontaminiert hat.
In einer kleinen Sprühflasche lässt sich der auch sehr einfach transportieren.
Top   Email Print
#1275280 - 04/05/17 03:12 PM Re: Bite away Stichheiler [Re: ]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
Und was haltet ihr von diesem Gerät?
Ingrid ***

Top   Email Print
#1275326 - 04/05/17 07:54 PM Re: Bite away Stichheiler [Re: ]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
Das mit den Batterien war jetzt nicht sachlich ernstgemeint.

Nur war die Mückenbelastung und auch die Anzahl der Stiche derart unzählbar hoch - und das über Wochen - das ich mir kaum vorstellen kann, da jedem Stich hinterherzuarbeiten. Die Mückenstiche haben aber nachher auch nur noch äußerst selten gejuckt. Keine Ahnung ob ich mich irgendwie nach und nach dran gewöhnt habe und mein Körper anders reagiert hat oder ob die Mücken in Nordskandinavien vielleicht weniger juckende Substanzen übertragen als die in Deutschland oder im Süden von Skandinavien.

Eigentlich sage ich nur, dass ich sehr davon ausgehe, dass dieses Gerät funktioniert, es aber selbst vermutlich nie einpacken würde.

Gruß
Jörg

PS: Wenn jemand allergisch auf Mückenstiche reagiert würde ich dazu raten sich eine Radtour mit Zelt in bestimmten Gegenden sehr gut zu überlegen und sehr gut zu planen. Vor allem würde ich dazu raten mehr Wert auf Stichvermeidung zu legen, als auf die Nachbearbeitung. Ein wirklich gut gegen Mücken funktionierendes Mittel ist so ein Mückenhut wie auf diesem Bild zu sehen


Wichtig ist, dass das Netz erstens auf für die Kriebelmücke (Mäkärät/Knott) feinmaschig genug ist und dass es z.B. durch einen eingearbeiteten Ring das Netz von der Haut auf Abstand hält und dass es am Nacken und Hals unter der Kleidung fest abschließt sonst erwischen die den schmalen Rand der frei bleibt doch noch. Der Nachteil ist, man kann kaum durch gucken und natürlich nicht Essen oder Trinken.

Ich habs probiert aber das war mir dann doch zu unpraktisch.

Edited by :-) (04/05/17 08:05 PM)
Top   Email Print
#1275353 - 04/06/17 04:17 AM Re: Bite away Stichheiler [Re: ]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Hoppla, jetzt habe ich was gelernt.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1275452 - 04/06/17 11:28 AM Re: Bite away Stichheiler [Re: cyclerps]
Dommme
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 81
Was ist eigentlich mit einer Sturmhaube? Stechen die da durch? Weil das ist eventuell angenehmer als ein Mückennetz.
Top   Email Print
#1275458 - 04/06/17 11:34 AM Re: Bite away Stichheiler [Re: Dommme]
Tine
Unregistered
Sturmhaube? Da ist das Gesicht doch frei, oder nicht? Das sieht dann am nächsten Morgen sicher interessant aus. zwinker Außerdem stechen die norwegischen Moskitos da garantiert auch am Kopf durch, ich hatte da ein paar unangenehme Tage mit Quaddeln auf dem Hinterkopf, nachdem ich einen Abend in der Hardangervidda meinte nur einen Buff auf dem Kopf zu brauchen (statt Kapuze der Regenjacke). Abends nur Hosen aus festem Gewebe, Socken über die Hosenbeine, Wanderstiefel. Und oben auch schön hochgeschlossen...
Mückennetz ist okay, wenn man es über einem cap oder dem Helm trägt. In Midges-Gebieten gibt es m.E. keine Alternative.
Top   Email Print
Off-topic #1275473 - 04/06/17 12:05 PM Re: Bite away Stichheiler [Re: Dommme]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,138
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1275475 - 04/06/17 12:06 PM Re: Bite away Stichheiler [Re: ]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Wenn man das alles so liest sei die Frage gestattet....., warum fährt man da hin???? wirr
Zuviel Maso? Heldentugenden raus kitzeln oder den Weltrekord im Mückenklatschen brechen? träller
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1275481 - 04/06/17 12:12 PM Re: Bite away Stichheiler [Re: cyclerps]
JSchro
Unregistered
In Antwort auf: cyclerps
Wenn man das alles so liest sei die Frage gestattet....., warum fährt man da hin???? wirr
Zuviel Maso? Heldentugenden raus kitzeln oder den Weltrekord im Mückenklatschen brechen? träller

Fahr hin und Du weißt es. teuflisch

Edited by JSchro (04/06/17 12:12 PM)
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de