29553 Members
98644 Topics
1551105 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#123027 - 10/21/04 12:57 PM
Re: Selbstbauhänger (einspur) - kein Bauplan ??
[Re: Anonymous]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 571
|
Ich bleib bei meinem 4kg-Eigenbau HS
nu aber Butter beie Fische ![listig listig](/images/graemlins/default/smirk.gif) Gruß Wolfgang
|
|
Top
|
Print
|
|
#123184 - 10/22/04 08:09 AM
Re: Selbstbauhänger (einspur) - kein Bauplan ??
[Re: HWK]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 67
|
Hi HS, über deinen 4 kg-Trailer würde ich gerne mehr erfahren!! Keine Angst - ich melde kein Patent an Gruß Roman
|
Top
|
Print
|
|
#123267 - 10/22/04 12:33 PM
Re: Selbstbauhänger (einspur) - kein Bauplan ??
[Re: Roman]
|
Anonym
Unregistered
|
Man(n oder Frau) nehme: Aluminium, Chrom, Fett (wenig), Gummi, Plastik, Stahl (CroMo und VA) und Titan ( mehr ist nicht dran - auch keine Fische und garantiert keine Butter). Messen, bohren, sägen, kanten, schleifen und zusammenfügen. Fertig. HS
|
Top
|
Print
|
|
#123269 - 10/22/04 12:48 PM
Re: Selbstbauhänger (einspur) - kein Bauplan ??
[Re: Anonymous]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 571
|
Man(n oder Frau) nehme: Aluminium, Chrom, Fett (wenig), Gummi, Plastik, Stahl (CroMo und VA) und Titan ( mehr ist nicht dran - auch keine Fische und garantiert keine Butter).
Ok,hab ich. Und nun wo, wie Messen, bohren, sägen, kanten, schleifen und zusammenfügen. Fertig. HS
Ohne Zeichnung / Plan? So weit war(en) ich (wir) schon vor langer Zeit. Nochmal "nu aber Butter beie Fische" = Norddeutsch (aber herzlich) etwa für "Klartext" ", "sag an" und so weiter Gruß Wolfgang
|
|
Top
|
Print
|
|
#123274 - 10/22/04 01:14 PM
Re: Selbstbauhänger (einspur) - kein Bauplan ??
[Re: HWK]
|
Anonym
Unregistered
|
zunächst solltest du überlegen was du transportieren willst oder musst. Die benötigte Grundfläche der Transportfläche kannst du so leicht ermitteln. Dann musst du schauen, welches Material und welches Werkzeug du zur Verfügung hast oder noch beschaffen musst (und kannst !) und dann gehts los. TIpp: Kupplung selbermachen lohnt eigentlich nicht. Nimm lieber eine Fertige, als Ersatzteil von BoB, Koolstop oder Weber leicht zu beschaffen. Die von Thomas geäusserte Kritik an der BoB-Kupplung ist unbegründet, da die Kupplung aus bestimmten Gründen in der Form gebaut wird. Einen stärkeren Schnellspanner einzubauen würde dazu führen, den Anhänger stärker zu beladen und damit andere Bauteile überlasten.
Kalkuliere doch einfach ein Anhänger-Bau-Übungs-Erfahrungsammel-Exemplar in deine Überlegungen mit ein: "learning by doing" (lörning bei duing) und mache damit Erprobungsfahrten. Fange einfach an (z. B. Steinach), wenn du das geschafft hast kannst du Feinheiten "entwickeln" nach deinen Wünschen und Bedürfnissen. Theorie ist, wenn es eigentlich funktionieren müsste.... Praxis ist, wenn man es macht (mit oder ohne Plan) HS
|
Top
|
Print
|
|
#124088 - 10/26/04 12:50 PM
Re: Selbstbauhänger (einspur) - kein Bauplan ??
[Re: Roman]
|
Anonym
Unregistered
|
wenn du schnell genug bist, dann kannst bei ebay.com (nicht "de") unter 7110099344 eine weitere Schnellspanner- Kupplung mit kugeligen Enden sehen. Der Anhänger müsste passende Kugelpfannen an der Deichsel haben, Sicherung per Splint. HS
|
Top
|
Print
|
|
#124093 - 10/26/04 01:01 PM
Oldtimer - Einspuranhänger
[Re: Anonymous]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 67
|
Servus,
unter ebay.de kann man unter der Artikelnr. 5133636143 einen schönen B.O.B. Yak- Vorläufer (eigentlich ist es ja ein Nachläufer ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ) sehen.
Viel Spaß
Roman
|
Edited by Roman (10/26/04 01:02 PM) |
Top
|
Print
|
|
#124094 - 10/26/04 01:03 PM
Re: Selbstbauhänger (einspur) - kein Bauplan ??
[Re: Anonym]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 571
|
|
|
Top
|
Print
|
|
#124098 - 10/26/04 01:16 PM
Re: Selbstbauhänger (einspur) - kein Bauplan ??
[Re: Anonym]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,037
|
Kalkuliere doch einfach ein Anhänger-Bau-Übungs-Erfahrungsammel-Exemplar in deine Überlegungen mit ein: "learning by doing" (lörning bei duing) und mache damit Erprobungsfahrten. Man, man, Du lässt Dir Dein Wissen teilweise ganz schön aus der Nase ziehen. Gut, Du willst, dass man sich selbst Gedanken macht, aber muss man das Rad (ähem den Anhänger) immer wieder neu erfinden? Du selbst greifst ja auch bei den Kupplungen auf vorhandenes Know-How zurück. Ich brauche nicht dringend einen Hänger. Aber wenn ich ein paar richtig gute Ideen finden würde und ein paar Basteltipps, worauf zu achten ist und was man falsch machen kann, würde ich mir viel eher einen Hänger selbst bauen als wenn ich erst fünf Versuche machen müsste. Thomas Rainer schrieb dazu: "Wenn Du ernsthaft am Bau eines solchen Hängers interessiert bist, helf ich Dir, soweit es meine Zeit erlaubt, gerne weiter. Die Fehler, die ich korrigieren musste, brauchst Du nicht zu wiederholen. Außerdem hab ich im Laufe der Zeit noch Verbesserungsmöglichkeiten gefunden, die ich aber aus ?Faulheit? oder weil sie für mich nicht entscheidend waren, noch nicht realisiert habe." Eine sehr hilfreiche Einstellung...
|
|
Top
|
Print
|
|
#124104 - 10/26/04 01:29 PM
Selbstbauanhänger - kein Bauplan / Bild von HS ??
[Re: BastelHolger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 67
|
Servus,
ich bin auch immer noch gespannt und neugierig, ob da was kommt. "Die Hoffnung stibt zuletzt" heißt es ja so schön und es dauert halt einfach etwas, bis Bilder gemacht sind und das Ganze vermessen ist, Skizzen angefertigt sind usw. Freuen wir uns also auf etwas genauere Informationen, um uns dann voll inspiriert und motiviert ans Werk zu machen...
Bis demnächst Roman
|
Top
|
Print
|
|
#124119 - 10/26/04 02:30 PM
Re: Selbstbauhänger (einspur) - kein Bauplan ??
[Re: Roman]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 322
|
Hallo Roman, bin wieder da, aber in Sachen Anhänger auch nicht viel weiter. Heute war ich im Baumarkt, eine Alu-Kiste geeigneter Größe kostet dort 80 Euro und macht einen eher windigen Eindruck. Für eine Kiste von "Zarges" muß man wohl das Doppelte hinlegen. Auch wiegt die Kiste an sich schon 5-6 Kg. Also der erste Dämpfer... würd ich nicht nach Selbstbauhänger fragen, wenn ich zum "Basteln" nicht in der Lage wäre... Hast Du wirklich die Möglichkeit zu schweißen, Rohre zu biegen usw.? Habe selbst zwar nicht 2 linke Hände, aber ohne fremde Hilfe würde es nicht gehen. Da wäre das Planen sicherlich weniger dramatisch. Auch finde ich die Diskussion um Patentrechte etc. überzogen, da es sich doch um ein relativ simples Teil handelt. Werde einen befreundeten Maschinenbauer für das Thema zu begeistern suchen, vielleicht kann er das Rad neu erfinden. Aber möglicherweise ist man mit einem komerziellen Anhänger ganz gut bedient, wer glaubt bei einem Selbstbau viel billiger wegzukommen, ist m.E. auf dem Holzweg.
|
|
Top
|
Print
|
|
#124267 - 10/27/04 06:20 AM
Re: Oldtimer - Einspuranhänger
[Re: Roman]
|
Anonym
Unregistered
|
an etwas sehr ähnliches kann ich mich erinnern (mit Kupplung an der Sattelstütze), leider gibt es davon weder Daten noch Bild.
@HWK: nicht "gibt", sondern "gab"
@Holger: wieso schweissen? warum nicht bohren und nieten oder schrauben? Oder kleben? Oder eine Kombination davon?
@Karl Heinz: Alu Kisten gibt es manchmal im "Theoretiker" Baumarkt relativ günstig, wenn sie ihre "20 % auf Alles" Aktion haben. Allerdings sind die Kisten von Zarges wesentlich besser (leider auch schwerer). Es ist richtig, Selbstbau ist teuer: für den Gegenwert meines 4kg Anhängers hätte ich mir locker 2 Monoporter kaufen können.
Ich wollte nur Anregungen geben. Universelle Lösungen für die vielfältigen Wünsche kann es nicht geben, dazu sind die Anforderungen zu unterschiedlich. HS
|
Top
|
Print
|
|
#124270 - 10/27/04 06:46 AM
Re: Oldtimer - Einspuranhänger
[Re: Anonym]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,037
|
@Holger: wieso schweissen? warum nicht bohren und nieten oder schrauben? Oder kleben? Oder eine Kombination davon? Ich wollte nur Anregungen geben. Universelle Lösungen für die vielfältigen Wünsche kann es nicht geben, dazu sind die Anforderungen zu unterschiedlich. Selbstbau ist teuer: für den Gegenwert meines 4kg Anhängers hätte ich mir locker 2 Monoporter kaufen können.
Hallo HS, ich schrieb bauen, nicht schweissen. ![listig listig](/images/graemlins/default/smirk.gif) Eine konkrete Lösung ist mir lieber als nur allgemeine Tipps. Vor allem die gemachten Fehler braucht man ja nicht unbedingt widerholen. Lieber ein Hänger der hält, als einer der auf einer Tour zusammenbricht. Da hier im Forum im Wesentlichen nur zwei Anhängermodelle gekauft werden, Yak und Monoporter, scheint es doch möglich zu sein universelle Lösungen anzubieten. Wenn die Selbstbau-Geschichte so teuer ist, kaufe ich mir lieber einen Hänger. Da gibt's dann wenigstens Garantie drauf. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Höchstens für Spezialanforderungen lohnt es soch dann noch selbst zu Bauen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#124283 - 10/27/04 08:08 AM
Re: Oldtimer - Einspuranhänger
[Re: Anonym]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 571
|
Es ist richtig, Selbstbau ist teuer: für den Gegenwert meines 4kg Anhängers hätte ich mir locker 2 Monoporter kaufen können.
HS
Ah, ein Anhänger aus Titan mit vergoldeten Felgen - gehts auch etwas schlichter und so um die 5 kg? Gruß Wolfgang
|
|
Top
|
Print
|
|
#124303 - 10/27/04 10:09 AM
HS - Einspuranhänger
[Re: HWK]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 67
|
Hi,
irgendwie nervt es mich langsam. Mehr als mehrmals lieb anfragen kann ich nicht. Langsam glaub ich schon an einen virtuellen Anhänger, den HS "gebaut" hat. Und das als "Tipps" zu bezeichnen, was als Info rüberkommt ist mehr als lachhaft.
Besser er poliert das Teil noch etwas, damit er windschnittiger wird, oder vielelicht kann er ja noch 2-7 gramm irgendwo wegfeilen, schleifen.....
Gruß Roman
|
Top
|
Print
|
|
#124324 - 10/27/04 11:54 AM
Re: HS - Einspuranhänger
[Re: Roman]
|
Anonym
Unregistered
|
du entäuscht mich. Du hast schon mal etwas "selber gebaut" - nicht einfach nur kopiert? Ich hatte gedacht, dass du echtes Interesse an der Lösung bestimmter Probleme hast. "Fertige Produkte" kannst du im Laden kaufen
Selbstverständlich befinden sich an meinem Anhänger Titanteile, Gold allerdings nur in der Beleuchtungsanlage. Teuer waren die diversen Versuche, in denen Bauteile geprüft wurden. Sehen kannst du das Teil irgendwo zwischen Ostfriesland und NL-Grenze, soweit mir bekannt aber (noch) nicht im www.
BdW: ich unterstelle keinem Forumsmitglied Ideenklau - jeder muss aber damit rechnen, dass in öffentlichen Foren auch professionelle Ideensucher mitlesen. HS
|
Top
|
Print
|
|
#124332 - 10/27/04 12:25 PM
Re: HS - Einspuranhänger
[Re: Anonym]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,037
|
jeder muss aber damit rechnen, dass in öffentlichen Foren auch professionelle Ideensucher mitlesen. Ja kann einem denn etwas besseres passieren? (Zumindest wenn man nicht selbst die Idee wirtschaftlich verwerten möchte) Wir wollen doch Produkte die für unsere Bedürfnisse ausgelegt sind. (Noch) ist die Reiseradlerei ein zu kleiner Markt, als dass es für viele Probleme Produkte von der Stange gibt. Wenn es in Zukunft mehr käufliche, technisch überzeugende Alternativen im Hängerbereich gäbe fände ich das nur gut.
|
|
Top
|
Print
|
|
#124379 - 10/27/04 02:25 PM
Re: Lastenanhänger, wo kaufen?
[Re: Anonym]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 322
|
H.S. enttarnt ?! ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#124408 - 10/27/04 03:44 PM
Re: HS - Einspuranhänger
[Re: BastelHolger]
|
Anonym
Unregistered
|
du glaubst doch nicht wirklich, dass ich den Entwicklern von grossen Ritzelfabrikanten (so sehr ich deren Produkte schätze, manchmal jedenfalls - ihren Job sollen sie doch bitte selber machen) die Arbeit wegnehmen möchte? Dann gäbe es noch mehr Arbeitslose und Wolfi hätte noch mehr Grund sich über Profite auszulassen, TiVo müsste noch mehr Informationen über den Ländlichen Chor und den dänischen Hamburger verbreiten und so weiter. Technisch überzeugende Produkte hat es immer gegeben, das Problem waren (und sind) die Kunden. Ohne Kunden wären Herr Gates und Herr Shimano und viele Andere niemals "reich" (wie immer man das definiert) geworden. Herr Rohloff ist nicht reich, sonst würde er bestimmt nicht mehr arbeiten. Es gab mal einen patentierten 4kg Anhänger, der wurde sogar in D vertrieben. Leider haben die Käufer nicht verstanden. Enttarnt? Keine Chance ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) ttv gelernt! HS
|
Top
|
Print
|
|
#124427 - 10/27/04 05:59 PM
Re: HS - Einspuranhänger
[Re: Anonym]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,037
|
du glaubst doch nicht wirklich, dass ich den Entwicklern von grossen Ritzelfabrikanten (so sehr ich deren Produkte schätze, manchmal jedenfalls - ihren Job sollen sie doch bitte selber machen) die Arbeit wegnehmen möchte? Nein, das glaube ich dann doch nicht. Du nimmst ja nicht mal uns die Arbeit weg - alles muss man selber machen. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#124452 - 10/27/04 08:04 PM
Re: HS - Einspuranhänger
[Re: Anonym]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,131
|
Hallo HS, Enttarnt? Keine Chance ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) ttv gelernt! aus dieser Antwort lese ich indirekt heraus, dass es dir - entgegen deinen früheren Versicherungen - Spaß macht, mit uns Verstecken zu spielen. Ich nehme an, dass die beiden "t" in "ttv" für "tarnen und täuschen" stehen. Du möchtest also die Forumsgemeinschaft täuschen. Ich bin darüber ent- täuscht.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#124455 - 10/27/04 08:15 PM
Re: HS - Einspuranhänger
[Re: Blackspain]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,649
|
Mann, hör auf Bobby ! Irgendwo liest sich das immer als persönliches Problem mit H.S.
Ist doch seine Sache! Wem tut er wirklich weh?
@H.S. Tarnen, täuschen und verdrücken.Typische Äusserung... by the Army now. Status Quo lässt grüßen. Rettungssanitäter? Oder what?
Chris, Zwiespalt gibt es immer........
|
Top
|
Print
|
|
#124523 - 10/28/04 08:51 AM
Re: HS - Einspuranhänger
[Re: BastelHolger]
|
Anonym
Unregistered
|
ein kleiner Wink: Stahl- (oder Alu-) rohr, Vorderradgabel, Laufrad, etwas Montage- / Kleinteilezeug und Sattelstützenkupplung. Ladungsbehälter wahlweise: Netz, Platte, Kiste, Rucksack oder simple Reisetasche mit etwas Überlegung lassen sich die 5,4kg (aus dem nachfolgenden Bsp.) leicht reduzieren. www.fhwa.dot.gov/environment/Fspubs/98232812/trailer.htmHS
|
Top
|
Print
|
|
#124531 - 10/28/04 09:17 AM
Re: HS - Einspuranhänger
[Re: Anonym]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,037
|
Danke. Das schaut doch interessant aus. Wenn ich einen Hänger brauche oder haben möchte könnte ich mir vorstellen so etwas in Angriff zu nehmen. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Scheint leichter zu kontstruieren zu sein als andere Varianten.
|
|
Top
|
Print
|
|
#125856 - 11/03/04 12:48 PM
Re: Selbstbauhänger (einspur) - kein Bauplan ??
[Re: HWK]
|
Anonym
Unregistered
|
7110534667 bei eBay, Bild anklicken oder gleich http://webpages.charter.net/slideshowbob/BobCoz/zeigt den m.M. nach vom Konzept her besten Anhänger, leider mit Mängeln in der Herstellung und nicht mehr erhältlich. Nachbau sollte einfach sein. HS
|
Top
|
Print
|
|
#126283 - 11/05/04 12:05 PM
Re: Selbstbauhänger (einspur) - kein Bauplan ??
[Re: Anonym]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,747
|
H..S, das sehe ich auch so. Nach diversen Umbauten (Ladefläche aus ALU-Riffelblech auf 4 Silentblöcken, Adapter für 20" Rad, 20"Rad mit einem fetten Schwalbe Reifen, Gepäckträger mit 2 Flaschenhaltern und 2 Halterungen für Gaskartuschen) habe ich das Originalteil in einen für mich optimalen Alltags- und Reiseanhänger verwandelt. Die Ladefläche kann leicht 2 Bier- oder Wasserkisten aufnehmen. Für den wöchentlichen Einkauf schnalle ich auf die Ladefläche eine klappbare Kunststoffbox mit Spanngurten fest und auf Reisen tut's die absperrbare Kunststoffbox des Herstellers. Am meisten hat mich das 16" Plastikrädchen mit seiner windigen Bereifung gestört. Alle Umbauten habe ich so gemacht dass die Originalkonstruktion nicht verändert werden musste, d.h. alles ist verschraubt. Abgehen tut mir ein vernünftiger Stützfuss und vielleicht, aber nur vielleicht, eine hydraulische Felgenbremse (aber das hatten wir ja schon). H..S. auf welche Mängel beziehst Du Dich ?
Fritz
|
|
Top
|
Print
|
|
#126873 - 11/08/04 07:27 AM
Re: Selbstbauhänger (einspur) - kein Bauplan ??
[Re: Friedrich]
|
Anonym
Unregistered
|
schlechte Qualität der Schweissverbindungen
Fehlkonstruktion: Hauptrahmenrohr wurde oben (ausserhalb der neutralen Zone) eingesägt um Querrohre aufzunehmen*
Verbindung der Rahmenhälften nur kraftschlüssig über Flansche** mit 2 Schrauben - formschlüssige Verbindung wäre sinnvoller
Rad in unterster Qualität*** und zu klein, unbeladen (auf dem Weg zum Supermarkt) springt die Kiste wie ein Pingpongball
und macht einen fürchterlichen Lärm wegen der leeren Plastikkiste (Resonanzkörper). Beladen ist das Laugeräusch erträglich. Ladungsbegrenzung auf 25kg begründet sich in Tragfähigkeit der der Rubbermaid-Box und nicht in der des Rahmens.
Lackierung
ab 2000 wurden geändert: * Querrohre wurden an Hauptrohr angepasst ** Flansche wurden verstärkt, formschlüssige Verbindung muss immer noch durch eingeführtes Rohrstück in die Trennstelle der Rahmenhälften selbst hergestellt werden *** gleiches Rad wie am Yak HS
|
Top
|
Print
|
|
#126886 - 11/08/04 08:15 AM
Re: Selbstbauhänger (einspur) - kein Bauplan ??
[Re: Anonym]
|
Anonym
Unregistered
|
wie der Rahmen (mit dem S&S Koffer, nicht mit der Rubbermaid-Box) aussieht zeigt das 4. Bild auf www.sandsmachine.com/a_dean_r01.htmder kleine "Knubbel" ungefähr in Mitte des Haupt-Rahmenrohrs ist die Flanschverbindung zwischen vorderer und hinterer Rahmenhälfte. HS
|
Top
|
Print
|
|
#127216 - 11/09/04 02:15 PM
Re: Oldtimer - Einspuranhänger
[Re: Roman]
|
Anonym
Unregistered
|
5137197341 "......in Alu Leichtbauweise. .....Eigengewicht ca. 12kg ......"
Kein Kommentar. HS
|
Top
|
Print
|
|
|