International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (iassu, Nordisch, 1 invisible), 664 Guests and 584 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550908 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 48
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#1270762 - 03/14/17 04:37 PM Von Dresden nach Breslau
kreimann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Hi,
plane dieses Jahr ne Radtour von Dresden nach Breslau. Hat jemand Erfahrungen mit Radtouren in Polen allgemein und auf eben dieser Route im Speziellen? Wäre neugierig, mehr zu erfahren. Danke...
Top   Email Print
#1271122 - 03/16/17 09:18 AM Re: Von Dresden nach Breslau [Re: kreimann]
immergegenwind
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 194
Bin im Sommer 2014 von Görlitz über Jelena Gora, Waldenburg, Schweidnitz, Nysa, Oppole, Breslau, Liegnitz, Bunzlau zurück nach Görlitz geradelt.
Karten habe ich bei mapfox bestellt: "Atlas Turistyki Rowerowej Dolnego Slaskia" Ausgaben A, B, C, D.
Radwege gibt es nur in Breslau, sonst auf Nebenstraßen, Radler unterwegs sieht man so gut wie gar nicht, Autofahrer verhalten sich etwas zurückhaltender als in D, (mein pers. Empfinden).
Manche Strecken sind mit Radfahrsymbol an Schildern versehen oder oft an Baumstämme gesprüht, aber immer ohne Zielort geschweige denn km dahin.
Je näher man an das Riesengebirge kommt, desto mehr Höhenmeter gibt es. Richtung Oppeln, an der Oder lang bis Breslau und zurück war es weitgehend flach.
Top   Email Print
#1271160 - 03/16/17 10:52 AM Re: Von Dresden nach Breslau [Re: kreimann]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ich radle gern in Polen. Kann mich dem Vorredner weitgehend anschließen: Dezidierte Radwege gibt es faktisch nicht, dafür radelt es sich auf Nebenstraßen sehr gut. Und ja, ich finde auch, dass Radfahrer umsichtiger überholt werden als in Deutschland. Nerviger kann das Befahren von sehr vielbefahrenen Fernstraßen sein. Da wird teilweise ähnlich rücksichtslos überholt wie in Deutschland.

Zu Dresden-Görlitz bzw. Dresden-Zittau gibt es einige Routenvorschläge in diesem Forum, vielleicht ist die Forumssuche hier auch eine Hilfe?
Landschaftlich sehr schön ist es duch den Schluckenauer Zipfel zu fahren. Das ist diese "Ausstülpung", die Tschechien nach Deutschland macht. Konkret wäre das:
- Elberadweg nach Bad Schandau
- das Kirnitschtal hoch
- nach Hinterhermsdorf über die Grenze, dann weiter den Weg, den man im Internet auch als "Rübezahlradweg" finden kann. Im Verlauf geht es dann an der Mandau entlang wieder nach Deutschland rein und der Rübezahlradweg würde dich noch bis ins Riesengebirge bringen. Alles in allem doch ein paar Höhenmeter.

Alternativ kannst du natürlich auch nördlicher auf sächsischem Boden nach Görlitz gelangen. Eine gute Variante wäre z.B.

- Nach Radeberg. Die Straße durch die Heide ist nich so der Hit (viel Verkehr), die Hälfte ließe sich entlang der Priesnitz umgehen, von der Heidemühle dann halt entlang der Straße oder auch verkehrsfrei/arm, aber als Umweg über Ullersdorf. Ab Radeberg dann den bei OSM als Röderradweg (RRR) erfassten Radweg. Du musst nicht jeden Schlenker der Markierung mitnehmen, so viel Verkehr ist entlang der "Hauptstraße" im Rödertal nicht.
Dann kann man z.B. Bretnig-Frankental-Goldbach fahren und sich entlang des Radwegs der B6 halten. Nicht schön, aber dafür nicht verfehlbar und geradlinig. Zwischen Bautzen und Görlitz kannst du dir einen halbwegs geradlinigen Weg über die Dörfer aussuchen. Ganz nett ist z.B. die K8402 über Königshain.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1271180 - 03/16/17 11:55 AM Re: Von Dresden nach Breslau [Re: derSammy]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Hinter Görlitz kenne ich mich dann nicht mehr so dolle aus, aber es ist schon so, wie mein Vorredner schrieb: Umso südlicher, umso hügeliger/bergiger.
Andererseits ist z.B. Jelenia Góra (Hirschberg) durchaus einen Abstecher wert. Bei OSM sind einige Radrouten in der Ecke verzeichnet, vielleicht findest du darunter ja eine Option für dich?

In Breslau selbst gibt es übrigens tatsächlich sowas wie Radverkehrsführungen, das Rad ist eigentlich ideal um die Stadt zu erkunden. Viel Spaß bei der Suche nach Zwergen. zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1271915 - 03/19/17 09:55 PM Re: Von Dresden nach Breslau [Re: kreimann]
Andruschka
Member
Offline Offline
Posts: 130
Moin moin

Bin 2016 im August über Forst nach Polen geradelt. Das erste Ziel war Jelena Gora, dann meist in der Nähe der Odra nach Breslau. Danach noch etwas flussaufwärts und dann nach Süden in die Berge nach Karpacz um von dort die Schneekoppe zu erklimmen. Zurück ging es auf ziemlich geradem Weg nach Zittau, also immer wieder mal nach Tschechien rein und wieder raus, Von Zittau bin ich auf dem Order/Neiße Radweg nach Forst geradelt.
Wie schon geschrieben wurde, nutzt man die Nebenstraßen. Radwege wie wir in DE kennen, gibt es da noch nicht.
Als Karte nutzte ich die von Michelin und zwar Polen/Südwest.

Bis neulich
Andreas
Wenn du mich suchst, ich bin auf der Straße.
Top   Email Print
#1273293 - 03/26/17 01:45 PM Re: Von Dresden nach Breslau [Re: kreimann]
kreimann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Danke für Eure Beiträge, haben mir geholfen. Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, ob ich von Görlitz aus die südlichere Route mit etwas mehr Höhenmetern oder die etwas "bequemere" nördliche wähle. Noch eine Frage: Wie sah es mit Übernachtungsmöglichkeiten unterwegs aus - Hotels und Pensionen? Danke Euch...
Top   Email Print
#1273300 - 03/26/17 03:31 PM Re: Von Dresden nach Breslau [Re: kreimann]
immergegenwind
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 194
Wir hatten Görlitz und Jelena Gora vorgebucht, ab dann die Route so gewählt, dass man in größeren Orten oder Städten ankommt und eine Unterkunft sucht, es war nie ein Problem 2 DZ zu bekommen.

Aber sehr viel Auswahl gibt es nicht. Das Erste, was bei der Ankunft geregelt wurde, ist das Unterstellen der Räder an einen sicheren Ort, darauf legten die Vermieter/Hoteliers sehr großen Wert. Manchmal konnte man bei Pensionen auch in Euro bezahhen, war etwas günstiger aks in Zloty. Ansonsten Geld abheben oder Bezahlen mit Maestro Card kein Problem.
Top   Email Print
#1273345 - 03/26/17 06:58 PM Re: Von Dresden nach Breslau [Re: kreimann]
Tom72
Member
Offline Offline
Posts: 710
Ich bin vor knapp 10 Jahren von Dresden nach Breslau über Görlitz und Liegnitz gefahren, also die direkteste und kaum gebirgige Variante, weil ich nur drei Tage hatte. Bis Görlitz habe ich die Bundesstraße (B6) genommen, nicht allzu angenehm, aber ich wollte zügig vorankommen. Es gibt zwischen DD und Görlitz natürlich reizvollere Alternativen. Bautzen lohnt. Görlitz ist auch sehr sehenswert. In Polen habe ich anfangs ein kurzes Stück Nationalstraße genommen und konnte dann ab Lauban über Löwenberg und Goldberg (ich weiß nicht mehr, wie die auf Polnisch heißen) über landschaftlich reizvolle und wenig befahrene Landstraßen Liegnitz erreichen. Zwischen Liegnitz und Breslau habe ich dann über weite Strecken ganz winzige Landsträßchen gefunden, die fast eher asphaltierte Feldwege waren und nur der Verbindung zwischen winzigen Dörfern dienten. Sehr angenehm. Geplant und mich unterwegs orientiert habe ich mit der von einem Vorredner erwähnten Michelin-Karte "Polen Südwest" 1:300 000. Damit kam ich gut klar, auch auf späteren Radreisen in Polen. Radtouren-Wegweiser habe ich auch häufig gesehen, aber wie schon erwähnt, wird oft nicht klar, wo sie hinführen.
Gruß
Tom
Top   Email Print
#1273379 - 03/26/17 10:56 PM Re: Von Dresden nach Breslau [Re: kreimann]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Unterkünfte in Polen gibt es, man muss nur bedenken, dass die sehr autozentriert beschildert sind. Von den großen Straßen aus findet man sie, nicht von den Nebenstraßen. Ist inZeiten von Smartphonebuchung aber kein wirkliches Problem.

Entlang der B6 wurde zwischen Goldbach und Bautzen vor ein paar Jahren der begleitende Radweg gebaut. An allen Abzweigen wird dir die Vorfahrt genommen und die Führung ist gefährlich weit zurück gesetzt. Ansonsten kann man das schon fahren.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1278074 - 04/19/17 05:09 PM Re: Von Dresden nach Breslau [Re: kreimann]
Nightbiker
Member
Offline Offline
Posts: 6
Bin letztes Jahr von Görlitz nach Krakau gefahren, insgesamt 1200 km hin und zurück. Habe den Jacobsweg abgefahren. War super aber auch gewöhnungsbedürftig. Unterkünfte lassen sich bequem und günstig über booking buchen. 2015 bin ich von Berlin, Posen, Thorn Marienburg, Danzig, Stettin nach Ahlbeck gefahren. Polen ist noch ein kleines Radreiseabenteuer. Jetzt reizen mich noch die 2000 km Green Velo! E-Biker gibt es bisher nur an derOstseeküste
Top   Email Print
#1278184 - 04/20/17 08:49 AM Re: Von Dresden nach Breslau [Re: Nightbiker]
immergegenwind
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 194
In Antwort auf: Nightbiker
Jetzt reizen mich noch die 2000 km Green Velo!


Wowh, mal gegooglet. Klasse Thema, der Weg reizt mich nun auch! Danke für die Erwähnung.
Top   Email Print
Off-topic #1278346 - 04/20/17 07:12 PM Re: Von Dresden nach Breslau [Re: immergegenwind]
Bahnhofsradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,188
Greenvelo ist für mich dieses Jahr noch dran. Allerdings mit einem Abstecher in Masuren und die Heimat von meinen Großeltern zu erradeln. Start soll sein Mitte/Ende Juli. In der neuesten ADFC-Zeitschrift (Rad-Aktiv) sind Berichte zu Masuren und den südlichen Teil des Greenvelo drin. Ich muss jetzt langsam ran, dass ich Bahnkarten von HH-nach Elblag bekomme.

Gruß - Reinhard
Hauptsache: Allzeit genügend bar auf den Pneus

Edited by Bahnhofsradler (04/20/17 07:14 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de