10 registered ( jeromeccc, Barrie, stefan1893, Jaeng, Bernie, amati111, silbermöwe, maush, fabianovic, 1 invisible),
653
Guests and
704
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98568 Topics
1550321 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1267223 - 02/21/17 08:59 AM
Pinion, Vibrationen in höheren Gängen
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 324
|
Hallo liebes Forum, ich hab eine 12 Gang Pinion, das ältere Modell (nicht c-Serie). Es sind so ungefähr 4000 km drauf, also gut eingelaufen. Schaltet perfekt. Aber: Ich hab etwa ab dem 8 Gang aufwärts unter Last leichte Vibrationen die man im Pedal spürt wenn man tritt. Ich hab mir beim Händler ein anderes Rad mit Pinion geliehen, und da spürt man das auch, allerdings weniger (18 Gang). Kennt ihr das Phänomen?
Grüsse! ... und danke für euren Input!
sciphot
|
How could I forget to mention The bicycle is a good invention (Red Hot Chili Peppers) | |
Top
|
Print
|
|
#1267226 - 02/21/17 09:30 AM
Re: Pinion, Vibrationen in höheren Gängen
[Re: rinkorando]
|
Member
Offline
Posts: 3,928
|
Ich kenne dieses Phänomen selbst nicht, habe aber schon häufig davon gelesen. Ist wohl prinzipbedingt. So wie das Mahlgeräusch bei der Rohloff.
|
Top
|
Print
|
|
#1267239 - 02/21/17 11:11 AM
Re: Pinion, Vibrationen in höheren Gängen
[Re: rinkorando]
|
AndreMQ
Unregistered
|
rayno hat das wohl richtig getroffen. Vorbehaltlich echter Defekte, hat das Pinion (fast) wie die Speedhub (nur) gradverzahnte Getrieberäder (so wie Getriebe bei Rennfahrzeuge) und die haben ein leichtes Abrollgeräusch/-vibrationen, besonders wenn sie schnell drehen. Bei Pinion-18 sind mWn immer 2 Stirnrad-Zahnradpaare im Kraftfluß. Im Gang 1. - 6. ist ein Zahnradpaar davon schrägverzahnt, das andere immer gradverzahnt. Ab 7. Gang aufwärts sind alle beide gradverzahnt. Bei der Speedhub sind alle Plantenstufen gradverzahnt (im Handbuch ist auch ein Hinweis auf dieses Abrollverhalten). Bei der Pinion (Riemen/Kette) und bei der Speedhub (Kette) besteht eine direkte, metallische Verbindung Fußsohle - Zahnräder, nur gepuffert durch Öl - also ist das Abrollen spürbar. Zusätzlich ist das Pinion hart in den Rahmen montiert. Würde ich aber alles eher zum Effekt "Prinzessin auf der Erbse" zählen.
|
Top
|
Print
|
|
#1267260 - 02/21/17 01:20 PM
Re: Pinion, Vibrationen in höheren Gängen
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 561
|
... Würde ich aber alles eher zum Effekt "Prinzessin auf der Erbse" zählen. Ooch ich seh das eher unter dem Aspekt, daß er Angst hat, daß etwas kaputt ist und nicht daß ihn das stört. Gruß Oly
|
................__o __o __o .............._.\<,_\<,_\<,_ .............(_)/----/----/---(_)..........
| |
Top
|
Print
|
|
#1267279 - 02/21/17 03:46 PM
Re: Pinion, Vibrationen in höheren Gängen
[Re: oly]
|
AndreMQ
Unregistered
|
... war nicht negativ gemeint. Der TE hat alles richtig gemacht: Aufmerksamkeit, wenn (gerade ein teures) Teil Verdächtiges von sich gibt. Ein anderes Muster probiert - gute Nachricht, das zeigt den gleichen Effekt. Nochmal Post abgesetzt und nachgefragt - alles genau richtig.
|
Top
|
Print
|
|
#1267568 - 02/23/17 06:49 PM
Re: Pinion, Vibrationen in höheren Gängen
[Re: rinkorando]
|
Member
Offline
Posts: 3,528
|
Ich fahr die P1.18 am Lastenrad. Da hab ich auch Vibrationen in einigen Gängen. Ändert sich auch durch Ölwechsel nicht. Hab ich unter Stirnrad abgespeichert und mich nicht weiter drum gekümmert.
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. |
Edited by Auberginer (02/23/17 06:49 PM) |
Top
|
Print
|
|
|