International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 1495 Guests and 898 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99131 Topics
1558335 Posts

During the last 12 months 2054 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 47
Sickgirl 42
Holger 39
Velo 68 37
Juergen 33
Topic Options
#126394 - 11/05/04 08:43 PM technobull
Anonym
Unregistered
Weiss jemand im Forum, was aus der Fahrradmarke TECHNOBULL geworden ist?
War so Ende der achtziger die Lieblingsmarke von Tour redakteur Smolik.
Die hatten Rennraeder, Reiseraeder, mtb etc im Programm
Top   Email Print
#126397 - 11/05/04 09:07 PM Re: technobull [Re: Anonymous]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Ich habe noch ein maßgeschneidertes Tourenrad von Technobull. Ist jetzt fast 30 Jahre alt und sieht noch aus wie neu.
Herr Sattler war übrigens der erste oder einer der ersten Deutschen, die das Zertifikat von Reynolds hatten, das Reynolds 753 er Rohr zu verarbeiten. Ich war immer sehr gern in der Werkstadt dieses Bastlers und Erfinders. Herr Sattler, der Inhaber und Rahmenbauer, der hinter Technobull stand, ist leider an Krebs gestorben.
Die Firma Technobull gibt es leider nicht mehr.

Mfg Günter
Top   Email Print
#126401 - 11/05/04 09:21 PM Re: technobull [Re: Guenter]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,717
Zitat:
leider an Krebs gestorben.
Kürzlich war er im Fernsehen noch in irgendso einem Fahrradfilm zu sehen. Technobull galt als so ziemlich das beste, was man hierzulande kriegen konnte. Schade.
Markus
Top   Email Print
#126402 - 11/05/04 09:37 PM [Re: Anonymous]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#126408 - 11/05/04 10:08 PM Re: technobull [Re: ]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Guenther Sattler war wirklich ein begnadeter Bastler.
Ich kann mich an ein Rad erinnern, dass er für eine Sahara Durchquerung gebaut hat. Das gesamte Rahmendreieck war eine riesen Wasserflasche mit 40 l Inhalt, oder an die Tandems, die er gebaut hatte. Die hatten unten anstatt einer Kette vom vorderen zum hinteren Antrieb ein überdimensioniertes Reynolds 531 Rohr mit 10 cm Durchmesser mit einem innenliegneden Kardan. Seine Microfusionsmuffen waren alle von ihm selbst. Ich hab ihm zugeschaut wie er aus einem vollen Alublock eine Nabe gedrechselt hat, um ein Tourenlaufrad mit 48 Speichen zu bauen.
Er hatte schon vor Phil Wood eine Maschine entwickelt mit dem man in einem Arbeitsgang eine Speiche auf beliebige Länge ablängen, und gleichzeitig das Gewinde schneiden konnte.
Guenther Sattler war meins Wissens auch der erste der seine Räder mit Pulver beschichtete

Wenn ich nächstes Jahr zum Edersee kommen sollte, dann werde ich auf meinem Technobull kommen. Dann dürft ihr das Schätzchen bewundern. Die herrlichen Muffen, den Gabelkopf oder den Ersatzspeichenhalter auf der rechten Kettenstrebe, der gleichzeitig Schutz vor der schlagenden Kette für die Kettenstrebe ist.

Mfg Günter
Top   Email Print
#126432 - 11/06/04 09:13 AM Re: technobull [Re: Guenter]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,717
In der Vorläuferzeitschrift der "Radfahren" (die war echt gut, wie hieß sie bloß?) waren Sattlers Details sehr oft in guten Aufnahmen zu bewundern.

Vor allem der begnadete Schreiberling Hans-Joachim-Zierke (was ist bloß aus dem geworden? Besser kann man nicht über Radtechnik schreiben ) hatte viel von seinen Technobulls geschwärmt und mich damals mit seiner technischen Detailverliebtheit ordentlich angesteckt.

Markus

Edited by schorsch-adel (11/06/04 09:16 AM)
Top   Email Print
#126456 - 11/06/04 11:09 AM Re: technobull [Re: Guenter]
merlintandem
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 442
Günther Sattler ist vor etwa 5 Jahren an einer Bleivergiftung gestorben, die er sich durch Verarbeitung von stark bleihaltigem Speziallot, auf das er besonders eingeschworen war, zugezogen hatte. In seinen niedrigen Kellerräumen ga es keinen Abzug für die gefährlichen Dämpfe.
Die verbliebenen Fahrradteile und Maschienen sind von seinem Sohn veäußert worden, wie er mir am Telefon erzählte.
Habe leider auch zu Lebzeiten kein Rad mehr von ihm bekommen.
Gruß Edgar
Top   Email Print

www.bikefreaks.de