29553 Members
98613 Topics
1550758 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1260488 - 01/15/17 03:15 PM
Mexiko - Copper Canyon
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana
|
Hallihallo,
ich fahre demnaechst von La Paz auf der Baja California mit der Faehre aufs Festland. Dann wird es denke ich so Mitte Februar sein.
Abgesehen davon, dass es dann sicherlich noch sehr kalt in den Bergen sein wird, hat hier jemand mal die Strecke von Los Mochis zum Canyon nicht mit dem Zug gemacht und kann mir sagen inwieweit das landschaftlich interessant sein koennte? Ich moechte nicht der Hauptstrasse lang radeln....
Frage waere ansonsten ob ich den Canyon auslassen und die Faehre nach Mazatlan nehme...
Freu mich ueber eine Info.....LG Heike
|
|
Top
|
Print
|
|
#1260490 - 01/15/17 03:37 PM
Re: Mexiko - Copper Canyon
[Re: pushbikegirl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,518
Underway in Cambodia
|
Ich fand es im März noch sehr kalt dort oben. Reste von Schnee. Wegen Erdrutsch konnte ich die geplante Tour nicht runter machen, blieb deshalb im Hochland. Ich war später mal auf einer Hauptstraße Richtung Küste unterwegs, allerdings nicht per Rad, und da geht es zu schnell. Ich kann nicht mehr sagen, inwiefern es sich per Rad gelohnt hätte. An sich ist die ganze Gegend von Basaseáchic über Creel bis Batopilas landschaftlich schön, aber die Highlights verteilen sich, man ist dort auf dem Hochplateau. Der Blick in den Canyon ist grandios, wenn er auch durch Bewuchs weniger spektakulär wirkt als der Grand Canyon in Arizona; tatsächlich ist er ja tiefer. Die Basaseáchic-Fälle müssten zur Schneeschmelze sicher auch toll aussehen... Von Mazatlán aus Richtung Süden kann man immer mal wieder die Hauptstrecke vermeiden und die Küste entlang fahren. Wieviel Verkehr dort jetzt herrscht, weiß ich nicht; ich bin 2008 aus Mexiko zurück gekommen und lebe seither wieder in Deutschland..
|
Leben und leben lassen Liebe Grüße, Peter | |
Top
|
Print
|
|
#1260493 - 01/15/17 03:49 PM
Re: Mexiko - Copper Canyon
[Re: indomex]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana
|
Danke Dir. Ja das mit dem Schnee dachte ich mir so, das wuerde mich nicht abhalten, denn die Kueste interessiert mich ueberhaupt nicht, denn sicherlich ist da mega Verkehr.
ICh wuerde sonst von Mazatlan auch ueber die Berge nach Zacatecas.
Wenn ich den Canyon mache, dann von dort ebenso nach Zacatecas.
LG Heike
|
|
Top
|
Print
|
|
#1260499 - 01/15/17 04:11 PM
Re: Mexiko - Copper Canyon
[Re: pushbikegirl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,518
Underway in Cambodia
|
Die Strecke nach Zacatecas kenne ich, allerdings von oben her. Sehr schön, aber Verkehr hast du dort schon... Schön ist die Gegend rund um den Pass, sehr felsig (Puerto El Espinazo Del Diablo). Bei El Salto gibt es einen hübschen Wasserfall. Vor Durango kommt man an einer Westernstadt vorbei, eine alte Filmkulisse, ich weiß aber nicht mehr, wie der Ort dort hieß. Zacatecas selbst ist ein wahrer Traum...!!!
|
Leben und leben lassen Liebe Grüße, Peter | |
Top
|
Print
|
|
#1260578 - 01/15/17 08:13 PM
Re: Mexiko - Copper Canyon
[Re: indomex]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,518
Underway in Cambodia
|
Nach genauerem Lesen deines Beitrags muss ich spezifizieren: Ich meinte damit die Strecke von Mazatlán nach Zacatecas.
|
Leben und leben lassen Liebe Grüße, Peter | |
Top
|
Print
|
|
#1261063 - 01/17/17 07:40 PM
Re: Mexiko - Copper Canyon
[Re: indomex]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana
|
Lieben DANK...
Du scheinst Dich sehr gut auszukennen. Hast Du weitere Tipps was ich gesehen haben muss? Ich bin im Moment landschaftlich etwas gesaettigt und freue mich auf KUltur....bloed ist halt dass ich ungern befahrene Strassen radle und das beisst sich natuerlich sehr....
Danke Peter...LG Heike
|
|
Top
|
Print
|
|
#1261071 - 01/17/17 08:03 PM
Re: Mexiko - Copper Canyon
[Re: pushbikegirl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,518
Underway in Cambodia
|
Nun ja, ich habe 10 Jahre (1998-2008) in Mexiko gelebt und war in der Zeit auch viel dort unterwegs. Kulturell gibt es in der Semana Santa (Ostern), allerdings in extremst entlegenen Gebieten, sehr Spezielles zu erleben (z.B. bei den "Huicholes"), aber das ist noch zu lange hin und kaum erreichbar. Und für Fasching... da würde ich viel weiter nach Süden oder, noch besser, an den Golf gehen (Veracruz). Kulturell als Städte sind Zacatecas, Guanajuato (studentisches Flair) und, eingeschränkt, weil von (zu) vielen Amerikanern besucht, San Miguel de Allende besonders interessant. In welche Richtung soll es denn langfristig weiter gehen?
Ich war damals Lehrer an der Deutschen Schule in Lomas Verdes, hatte mich darauf spezialisiert, möglichst raus aus der Stadt, also rein in die Landschaft zu kommen, die du ja im Moment etwas "über" hast, aber vielleicht kann ich ja dennoch mal noch einen Tipp weitergeben, wenn ich weiß, wohin deine Route dich führt...
|
Leben und leben lassen Liebe Grüße, Peter | |
Top
|
Print
|
|
#1261087 - 01/17/17 08:57 PM
Re: Mexiko - Copper Canyon
[Re: indomex]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana
|
Danke...Landschaft ist mir nicht wirklich ueber, aber ich habe 1 Jahr in den USA verbracht und jetzt bin ich auf der Baja und da hat es null Kultur. Somit wuensche ich mir einfach ein paar schoene Orte und eben auch mal eine Stadt zwischendurch, dann kann es gerne wieder in die Landschaft gehen, auch wochenlang - kein Problem. Es geht immer gen Sueden. Und langfristig wohl Richtung Kuba. Aber da ist nichts geplant.....so wie es kommt - voellig egal....
Freu mich ueber Anregungen ! LG
|
|
Top
|
Print
|
|
#1262614 - 01/26/17 01:21 PM
Re: Mexiko - Copper Canyon
[Re: pushbikegirl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi Heike,
Ich wollte 2013 von Zacatecas von Norden via Durango in den Copper Canyon. Nach div. Berichten im Netz (Beschuss von Fahrzeugen) hatte einige Anbieter von Unterkünften angeschrieben. Es wurde mir dringend geraten nur auf Hauptstraßen bei Tageslicht zu fahren (mit PKW damals).
Aufgrund der knappen Zeit haben wir den Canyon dann weggelassen. Auf der Strecke nach Mochis von Süden gab es nichts zu sehen).
Wenn Du den Canyon streichst nimm die Fähre nach Mazaztlan.
Grüße Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#1262626 - 01/26/17 02:39 PM
Re: Mexiko - Copper Canyon
[Re: pushbikegirl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,518
Underway in Cambodia
|
Es geht immer gen Sueden. .... Freu mich ueber Anregungen ! LG
Ich war gerade sehr beschäftigt, aber alles ist korrigiert, morgen ist Zeugniskonferenz, jetzt habe ich wieder mehr Luft. Nur nach Süden...? Es gibt drei "Haupt"routen nach Süden: Pazifik (sagtest du schon: interessiert dich weniger), Golfküste mit Hinterland (sehr grün, ziemlich (feucht)warm: schön, aber vielleicht nicht so dein Ding? - Mir selbst gefiel die Pazifikküste besser.) Hochland: angenehm kühle Nächte, tagsüber wird´s dann doch recht warm, in vielen Gegenden aber oft recht karge Landschaftsformen, aber auch hier kann man sich eine Route entlang einiger Highlights zusammenstückeln. Wenn du mehr etwas Genaueres weißt, melde dich ruhig nochmal. LG, Peter
|
Leben und leben lassen Liebe Grüße, Peter | |
Top
|
Print
|
|
#1262638 - 01/26/17 03:41 PM
Re: Mexiko - Copper Canyon
[Re: pushbikegirl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Für Kultur bietet sich das Hochland an... Pyramiden, Kirchen, schmucke Dörfer, lebenslustige Städte...
|
|
Top
|
Print
|
|
#1262838 - 01/27/17 11:41 PM
Re: Mexiko - Copper Canyon
[Re: indomex]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana
|
Hi Peter...
Gerne, danke....mir geht es eigentlich genau um das was Thomas schreibt.... von allem etwas...gerne ein paar Tage in der Pampa in toller Landschaft und wenig verkehr und dann wieder eintauchen in die Mexikanische Kultur - so wie wohl die meisten Reiseradler ;-)
@Thomas: das schaue ich mir an...danke !
LG Heike
|
|
Top
|
Print
|
|
|