International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (helmut50, irg, Cruising, Baghira, Nordisch, gerdr, Uli S.), 729 Guests and 836 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98647 Topics
1551180 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 49
Rennrädle 43
Lionne 43
veloträumer 36
Topic Options
#1257931 - 01/04/17 10:32 AM Gewässer-neutrale Seife -> Kleidung waschen
Elric
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 190
Hy zusammen,

da ich im Juno nach Island möchte und sich je nach Fahrtabschnitt keine Möglichkeit zur Waschwasser-Entsorgung bietet, würde ich gerne meine Klamotten in (oder an) Bächen waschen können.

Bisher bin ich mit einem Stück Kernseife für Körper, Haare und Klamotten ausgekommen.
Aber bisher hatte ich auch immer eine Möglichkeit das Waschwasser in eine Kanalisation o.ä. abzuleiten.

Gibt es eine Seife, die die Gewässer nicht belastet und nach Möglichkeit (des besseren Transports wegen) in Stück-Form vorliegt?

Thx so far
Top   Email Print
#1257937 - 01/04/17 11:03 AM Re: Gewässer-neutrale Seife -> Kleidung waschen [Re: Elric]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,172
Es gibt von Sea-to-Summit eine ganze Serie von biologisch abbaubaren, geruchs- und PH-neutralen Waschmitteln. Die Packungsgrößen sind dabei so gewählt, das man sie im Fluggepäck mitnehmen darf und die Flaschen sind auch durchsichtig.
Bekommt man im Sportgeschäft und auch im Netz. Sind mit rund 5 Euro immer noch nicht preiswert, aber im Vergleich mit anderen Marken tatsächlich recht günstig.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1257940 - 01/04/17 11:27 AM Re: Gewässer-neutrale Seife -> Kleidung waschen [Re: Elric]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Kernseife an sich ist doch schon ziemlich gut biologisch abbaubar. Solltest halt drauf achten, dass es wirklich reine Kernseife ist und keine Produkte der Petrochemie zugesetzt wurden.

Wir verwenden die Dr. Bonner Naturseife, flüssig. Die ist extrem ergiebig, 100% abbaubar und geht für alles. Aus dem Hause gibt es auch ein Seifenstück, allerdings ist die Flüssigkeit wie gesagt sehr ergiebig und du umgehst das Problem mit dem siffigen Seifenstück (welches aus bakterieller Sicht bedenklich ist - gerade in Island, wo du es womöglich nicht gut trocknen kannst).
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1257953 - 01/04/17 01:29 PM Re: Gewässer-neutrale Seife -> Kleidung waschen [Re: Elric]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,869
Und natürlich das Waschwasser nicht in Bach oder See kippen, sondern ein Stück entfernt versickern lassen.
Top   Email Print
#1258025 - 01/04/17 04:34 PM Re: Gewässer-neutrale Seife -> Kleidung waschen [Re: Fricka]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
Mal ganz ehrlich:
Ich kenn mich damit ja nicht aus, habe aber das Gefühl, wenn das alle 100 Jahre mal an irgendeiner Stelle gemacht wird, dann sollte das für die Natur doch gar kein Problem sein, selbst wenn da ein paar Milligram Allerweltswaschmittel drin sein sollten. Ist ja nicht so, dass jeder der nach Island fährt, sein Waschwasser in den nächsten Bach kippt, oder?

Grüße

zaher
Top   Email Print
#1258027 - 01/04/17 04:38 PM Re: Gewässer-neutrale Seife -> Kleidung waschen [Re: zaher ahmad]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,172
Och, in Island ist schon ne Menge Tourismus unterwegs. Und jeder will mal in die heißen Quellen steigen.
Aber in manchen Ländern wie Schweden sind spezielle unbelastende Waschmittel vorgeschrieben, sonst kanns teuer werden.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1258028 - 01/04/17 04:38 PM Re: Gewässer-neutrale Seife -> Kleidung waschen [Re: zaher ahmad]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ja und nein. Island erlebt als touristisches Reiseziel gerade einen Aufschwung und bestimmte Wanderrouten sind z.B. ziemlich gefragt. Wenn da jeden Tag einmal so ne Waschschüssel am gleichen Bachlauf ausgekippt wird, dann sind da schon Effekte zu erwarten. Und es tut ja nicht weh, auf so eine biologisch abbaubare Seife zu setzen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1258045 - 01/04/17 05:38 PM Re: Gewässer-neutrale Seife -> Kleidung waschen [Re: derSammy]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: derSammy
Ja und nein. [...] Wenn da jeden Tag einmal so ne Waschschüssel am gleichen Bachlauf ausgekippt wird, dann sind da schon Effekte zu erwarten.

Das ist klar. Probleme gibt es immer dort, wo was in größeren Mengen und häufig auftritt. Dachte nur, dass Waschen am Bach eher eine Minderheitenbetätigung ist, die zudem an zufällig verteilten Stellen in eher geringem Maß vorkommt. Sollte das nicht der Fall sein, sieht's natürlich anders aus...

Grüße

zaher
Top   Email Print
#1258164 - 01/05/17 09:03 AM Re: Gewässer-neutrale Seife -> Kleidung waschen [Re: Elric]
Elric
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 190
Danke schonmal für den Input.
Top   Email Print
#1258423 - 01/06/17 09:19 AM Re: Gewässer-neutrale Seife -> Kleidung waschen [Re: Elric]
heartbiker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 77
Ich habe schon vor 30 Jahren Neutralseife (flüssig) bei dm (Drogeriemarkt) für alle Skandinavienurlaube gekauft, gibts dort sicher auch als feste Seife.
Auch Wäsche waschen hat damit gut geklappt...
LG Jürgen
Top   Email Print
#1259673 - 01/11/17 07:21 PM Re: Gewässer-neutrale Seife -> Kleidung waschen [Re: Elric]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
Seife, die nicht die Umwelt belastet, kann es prinzipiell nicht geben. Jedes Zeug, das tatsächlich nicht belastend wäre, wäre gleichzeitig wirkungslos.

Und weil hier das Stichwort "biologisch abbaubar" fiel. Damit ist nicht der Fall des in die Natur kippens gemeint, sondern dass das Abwasser durch eine Kläranlage läuft. In der sind aber ganz andere Bedingungen. Reichlich Bakterien, die den Verschutzungen fressen sollen, und reichlich Belüftung, die diese Sorte Bakterein braucht.

Im Grunde kann man nur versuchen Waschmittel/Seife zu finden, was möglichst wenig belastend ist. Ich denke der einfachste Weg dürfte sein nach der Liste der in Schweden zugelassenen Waschmittel zu suchen.

Und ganz wichtig:
Für das Waschergebnis sind 3 Faktoren wichtig. Mechanik, Temperatur und Chemie. Heiß waschen dürfte bei deiner Reise eher unpraktikabel sein. Wenn du trotzdem Chemie sparen willst, dann heißt es halt ausgiebig die Wäsche rubbeln. (Oder beim Spülen mit Scheuerschwamm oder Sand festgebackenes lösen.)

Und hinnehmen, wenn manche Fleckensorten nicht rausgehen. Nämlich die, wo Seife ohnehin wenig hilft, sondern Enzyme ran müssten.
Top   Email Print
#1259686 - 01/11/17 08:01 PM Re: Gewässer-neutrale Seife -> Kleidung waschen [Re: Faltradl]
Elric
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 190
Geht mir in der Tat nicht um Flecken, sondern um den alltäglichen Schweiss und Geruch.
Und dass man Handwäsche mechanisch reinigen (aka "rubbeln") muss, ist mir bewusst... schmunzel
Hab ich in Schweden auch gemacht.
Top   Email Print
#1260002 - 01/12/17 07:34 PM Re: Gewässer-neutrale Seife -> Kleidung waschen [Re: Elric]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,869
Outdoorseife - da gibt es diverse Angebote. Immer steht dabei: Nicht direkt in See oder Bach verwenden. Wasser schöpfen und in ausreichender Distanz vom Ufer versickern lassen.
Top   Email Print
#1260015 - 01/12/17 08:43 PM Re: Gewässer-neutrale Seife -> Kleidung waschen [Re: cterres]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,375
In Antwort auf: cterres
Och, in Island ist schon ne Menge Tourismus unterwegs.
Es ist schon deutlich mehr als früher, aber auch trotz der gestiegenen Anzahl: Wie viele Touristen sind denn wirklich so unterwegs, dass sie sich täglich in einem Bach waschen? Das ist nur eine sehr kleine Minderheit.

In Antwort auf: cterres
Und jeder will mal in die heißen Quellen steigen.
In den heißen Quellen hatten wir niemanden gesehen, der darin Seife benutzte.
Top   Email Print
#1260016 - 01/12/17 08:45 PM Re: Gewässer-neutrale Seife -> Kleidung waschen [Re: Fricka]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,375
In Antwort auf: Fricka
Wasser schöpfen und in ausreichender Distanz vom Ufer versickern lassen.
Ja, das freut nicht nur den Wasserläufer. schmunzel
Top   Email Print

www.bikefreaks.de