International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 239 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1257137 - 12/30/16 09:33 PM 113,5mm Tretlagerlänge für 2x10 Surly LHT OK?
Robban
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 90
Hallo liebes Forum,

ich unternehme nach längerer Babypause mal wieder einen Versuch, mein Surly LHT aufzubauen. grins

Ich hatte mir schon vor längerer Zeit ein Token Vierkant Tretleger mit 113,5mm Breite gekauft an das Sugino Kurbeln ran sollen. Damals noch mit der Absicht, eine Dreifach-Kurbel zu fahren. Mittlerweile würde ich lieber auf eine Zweifach gehen. Hinten wird es eine 10-fach Shimano Kassette werden.

Jetzt ist die Frage: Ist die 113,5 mm Tretlagerlänge zu breit für ein 2x10 System oder sind 113,5 auch bei nur 2 Kettenblättern vorne OK? Ich will mir ungern beim Schalten Gedanken über eine zu schräg laufende Kette machen müssen ...

Vielen Dank für eure Hilfe schonmal!

Robban
Top   Email Print
#1257141 - 12/30/16 09:51 PM Re: 113,5mm Tretlagerlänge für 2x10 Surly LHT OK? [Re: Robban]
Nordisch
Member
Online and content Online
Posts: 4,316
Hallo,

die 2x Kurbel wird auch funktionieren.
1,5 mm Offset machen den Kohl bei der Kettenlinie nicht fett.

Grüße,
Andreas
Top   Email Print
#1257142 - 12/30/16 09:52 PM Re: 113,5mm Tretlagerlänge für 2x10 Surly LHT OK? [Re: Robban]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Ich fahre ein 102mm Necolager für die Kompaktkurbel (2fach) und für die 3fach MTB Kurbel habe ich gestern ein 103mm Lager mit einem 3mm Spacer verbaut. Die Kettenlinie von 50mm wird hier nun auch erreicht. Bei der 2fach Kurbel würde ich bei einem längeren Lager einen 3fach Umwerfer benötigen.
Vierkantlager lieber kurz nehmen.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#1257151 - 12/30/16 11:15 PM Re: 113,5mm Tretlagerlänge für 2x10 Surly LHT OK? [Re: Robban]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
Ist die 113,5 mm Tretlagerlänge zu breit für ein 2x10 System oder sind 113,5 auch bei nur 2 Kettenblättern vorne OK? Ich will mir ungern beim Schalten Gedanken über eine zu schräg laufende Kette machen müssen ...

Letzteres ist eine Aufgabe des Fahrzeugführers während des gesamten Fahrbetriebes. Das nimmt Dir auch keiner ab. Ob die Wellenlänge funktioniert, hängt von der Kröpfung der Kurbeln (Plural, es sind schließlich zwei, oder fährst Du mit nur einem Bein?). Ob ein drittes Kettenblatt auf der zusätzlichen Innenposition eingebaut ist, ändert nicht viel. Bei den meisten Rahmen, mal abgesehen von besonders schmalen Rennrahmen, laufen die Kettenstreben doch nach hinten schräg auseinander.
Bau den Krempel doch einfach ein, dann siehst Du, ob es passt. Davon abgesehen, mit drei Kettenblättern ist es deutlich einfacher, Kettenschräglauf zu vermeiden.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1257153 - 12/30/16 11:20 PM Re: 113,5mm Tretlagerlänge für 2x10 Surly LHT OK? [Re: Falk]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
In Antwort auf: Falk
... mit drei Kettenblättern ist es deutlich einfacher, Kettenschräglauf zu vermeiden.

Danke. Du hast mich innerlich aufgerichtet. Neulich, hier im Forum, argumentierte mich ein Mitforist an die Wand und wusch mein Gehirn, sodaß ich langsam selber davon überzeugt war, daß Zweifach die geradere Kette ermöglicht. Mein Magengeschwürschmerzmittelverbrauch schnellte in die Höhe. Jetzt hast du die zugeschütteten Restbestände meines Aufrechtseins wieder reanimiert. Ich wußte garnicht mehr, wie schön doch die Welt sein kann! DANKE.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (12/30/16 11:20 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1257155 - 12/30/16 11:23 PM Re: 113,5mm Tretlagerlänge für 2x10 Surly LHT OK? [Re: iassu]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Keine Ursache. Ich hatte auch den Eindruck, dass da einige Hirnsteuerstomschlüssel in den Glühweintopf gefallen sind.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1257161 - 12/31/16 07:20 AM Re: 113,5mm Tretlagerlänge für 2x10 Surly LHT OK? [Re: Falk]
Robban
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 90
Hallo miteinander,

erstmal vielen Dank für die Antworten.

Klar kann ich das alles einbauen, aber wenn ich mir das Ein und vor allem dann das Ausbauen ersparen kann, weil schon jemand die Kombination fährt, dann freue ich mich darüber.

Und zur optimaleren Kettenlinie. Ich war bislang der Ansicht, dass je weniger Kettenblätter gefahren werden, desto optimaler ist die Kettenlange über die gesamte hintere Kassette. Steht zumindest auch so in diversen Bikezeitschriften - bin da aber kein Experte.

Bei dreifach fährt man ja nicht die gesamte hintere Breite - damit kommt man dann vlt. auf eine noch bessere Linie - muss vorne allerdings aktiver schalten ...
Top   Email Print
#1257162 - 12/31/16 07:35 AM Re: 113,5mm Tretlagerlänge für 2x10 Surly LHT OK? [Re: Robban]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
Moin Robban!

Bei der Kettenlinie gibt es auch die Philosophie (die muss man sich natürlich nicht zu eigen machen), dass man sich an den am meisten benutzten Ritzeln orientiert und die Kurbel etwas danach ausrichtet. Sprich: Wenn du mit deiner zweifach Kurbel eher in den schnellen Gängen unterwegs bist, dann eine größere Kettenlinie/ längeres Innenlager verwenden um weniger Schräglauf zu haben, wenn du eher auf den größeren Ritzeln (also nahe des HRs unterwegs bist (z.B. viel Berge fährst)), dann ein kürzeres Innenlager wählen.

Bei einem 4kant Lager wirkt sich eine kürzere Welle (fast) immer nur zur Hälfte auf jede Seite aus, sprich eine 3mm kürzere Welle lässt die Kurbel nur um 1,5mm nach innen wandern.

Mein Tipp: Verbau deine 2fach Kurbel auf das vorhandene Lager (so viel Arbeit ist das nun auch nicht), fahr ein bisschen damit und schau dann, wie die bzw. deine Kettenlinie ist. Danach würde ich das Innenlager auswählen. Aber wegen 1,5mm näher/ weiter am/vom Rahmen würde ich das Lager auch nicht wechseln.
Top   Email Print
Off-topic #1257163 - 12/31/16 07:41 AM Re: 113,5mm Tretlagerlänge für 2x10 Surly LHT OK? [Re: Robban]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: Robban
Und zur optimaleren Kettenlinie. Ich war bislang der Ansicht, dass je weniger Kettenblätter gefahren werden, desto optimaler ist die Kettenlange über die gesamte hintere Kassette. Steht zumindest auch so in diversen Bikezeitschriften - bin da aber kein Experte.

Bei dreifach fährt man ja nicht die gesamte hintere Breite - damit kommt man dann vlt. auf eine noch bessere Linie - muss vorne allerdings aktiver schalten ...

Du meinst "Kettenlinie", nicht "Kettenlänge"? Nun ja, 1fach Antriebe haben schon ihre Daseinsberechtigung, aber wenn du die Kette immer in extremen Gängen fährst (z.B. 1. und 11. Gang), dann ist der Verschleiß alles andere als gering. Aber die Antwort hast du dir ja auch schon teilweise in deinem letzten Absatz gegeben.
Top   Email Print
#1257169 - 12/31/16 08:53 AM Re: 113,5mm Tretlagerlänge für 2x10 Surly LHT OK? [Re: BaB]
Robban
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 90
Hallo BaB,

Danke für deine Antworten.

Ja, sollte Kettenlinie nicht Kettenlänge heissen.

Viele Grüße

Robban
Top   Email Print

www.bikefreaks.de