International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (mm2206, RadEsel, alfaorionis, Bernie, Mikel265, R&B, Fahrradfahrer, Meillo, 2 invisible), 180 Guests and 600 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97910 Topics
1537815 Posts

During the last 12 months 2210 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 63
panta-rhei 61
Juergen 60
Rennrädle 48
Topic Options
#1256349 - 12/24/16 05:01 PM Kanalfähren England/Online oder vor Ort
stefan1893
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 574
Hallo liebes Forum, bin neu hier. schmunzel

Mittlerweile kostet eine Fährüberfahrt Dünkirchen-Dover online mitterweile 41€ (im Juli) - weiß jemand, wie viel man bei Spontannutzung vor Ort zahlen muss?

Beitrag abgetrennt
Grüße, Stefan

komoot-Profil

Top   Email Print
#1256360 - 12/25/16 12:42 AM Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort [Re: stefan1893]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,742
keine Ahnung, billiger wird es mit Sicherheit vor Ort nicht. Viele meiner englischen Freunde vertreten die These, Dover-Calais wäre die bessere Verbindung, weil dort die Frequenz der Fähren deutlich höher sei.

Ich habe keine dieser Verbindungen bislang benutzt. Je nachdem, wie deine Reisepläne auf beiden Seiten des Kanals aussehen, ist der Eurostar eine attraktive Alternative. Wenn du nach London oder weiter nördlich, ist es selbst mit Fahrrad-Mitnahme (25 Pfund, unverpackt, nächst verfügbarer Zug) günstiger - die Züge Dover-London sind unverschämt teuer.

Bei allen anderen Fähren außer Calais/Dünkirchen-Dover auf jeden Fall vorher buchen - Fahrradstellplätze sind mitunter sehr begrenzt.
Top   Email Print
#1256405 - 12/25/16 09:32 PM Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort [Re: redfalo]
stefan1893
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 574
Ich habe mich natürlich auch mit dem Eurostar beschäftigt.

Radmitnahme Eurostar


Zitat:
Ich habe keine dieser Verbindungen bislang benutzt. Je nachdem, wie deine Reisepläne auf beiden Seiten des Kanals aussehen, ist der Eurostar eine attraktive Alternative. Wenn du nach London oder weiter nördlich, ist es selbst mit Fahrrad-Mitnahme (25 Pfund, unverpackt, nächst verfügbarer Zug) günstiger - die Züge Dover-London sind unverschämt teuer.

Was meinst du genau mit günstiger? Die 25 Pfund beziehen sich doch alleine auf die Fahrradmitnahme - ein Ticket für sich selbst muss man doch noch zusätzlich lösen?

"Nächstverfügbarer Zug" bedeutet zudem ja, dass man unter Umständen auf sein Rad warten muss. Das kommt für mich sowieso nicht infrage.

Bei DFDS kann man ja selbst beim Economy-Tarif neben der gebuchten Fähre selbst auch die Fähren direkt zuvor oder danach nutzen. Bei zweistündlichen Verbindungen ist man also etwas flexibel. Teuer sind die Fähren allemal geworden - scheinen aber trotzdem noch günstiger zu sein als alles andere.

Ich bin am Überlegen, ob ich mit dem Rad durch Belgien fahre, da wäre Dünkirchen ein Stück näher und wohl auch nicht so stark frequentiert.
Grüße, Stefan

komoot-Profil


Edited by stefan1893 (12/25/16 09:36 PM)
Top   Email Print
#1256406 - 12/25/16 09:56 PM Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort [Re: stefan1893]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,742
Klar, die 25 Pfund beziehen sich nur auf die Fahrradmitnahme. Aber Eurostar-Tickets von Brüssel nach London bekommst du, frühzeitig gebucht, für 29 Pfund. Wie gesagt: es hängt start davon ab, wie deine Pläne in UK aussehen. Wenn du mit dem Zug nach London weiter willst, und du kein Advance-Ticket mit Zugbindung im Voraus bestellst, kostest das Ticket Dover-London nochmal 20 bis 30 Pfund. Und je nach Ankunftszeit in Dünkirchen/Calais bzw Dover kommt noch eine Übernachtung hinzu.

Wenn du in Südengland unterwegs sein willst, sind die Fähren sicherlich eine Überlegung. Wenn es darum geht, schnell, bequem und nicht teurer/evtl sogar günstiger nach London zu kommen, ist der Eurostar unschlagbar.

Was die Fahrradmitnahme im Eurostart betrifft: Ich habe das mehrfach genutzt und mich auch mit den Euro-Despatch Leuten in St. Pancras unterhalten. Auf der Verbindung Paris-London können im Sommer vor allem an Wochenenden und bei beliebten Charity Rides die Fahrrad-Kapazitäten eng werden, so dass tatsächlich das Risiko besteht, dass du auf dein Rad warten musst. Bei Brüssel-London, was eine weit weniger beliebte Strecke für Charity-Rides und generell Radfahrer, die eine Richtung mit dem Zug und die andere mit dem Rad fahren ist, ist das Risiko sehr gering - vor allem, wenn du ein paar Stunden früher am Bahnhof bist und das Rad schon eincheckst. Dann kannst du davon ausgehen, dass das Rad schon vor dir in London ankommt. Ich habe das zuletzt im Juli und im September jeweils in Begleitung mit zwei Rädern so gemacht (von Brüssel aus), und es war in beiden Fällen kein Problem. Und wenn dir das Risiko, dass das Rad vielleicht doch erst in 24 Stunden ankommt, zu groß ist, buch halt einen Platz in deinem spezifischen Zug vorab, das kostet allerdings 5 Pfund mehr und erfordert einen Anruf bei Euro-Despatch.

Edited by redfalo (12/25/16 09:57 PM)
Top   Email Print
#1256407 - 12/25/16 10:04 PM Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort [Re: stefan1893]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,742
Du kannst übrigens als Radfahrer auch die Auto-Shuttel-Züge von Calais nach Folkstone nutzen. Das Prozedere ist etwas umständlich (ich habs noch nie gemacht), kostet 20 Pfund: https://www.eurotunnel.com/uk/traveller-info/vehicles/bicycles/

lt DFDS-Webseite kostet Calais-Dover als Fahrradfahrer im Juli übrigens 25 Pfund =29 Euro.


Edited by redfalo (12/25/16 10:08 PM)
Top   Email Print
#1256409 - 12/25/16 11:31 PM Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort [Re: redfalo]
stefan1893
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 574
Vielen Dank für deine nützlichen Infos auf jeden Fall schon mal!

Auf der Eurostar-Seite kann man derzeit Fahrten bis Ende Juni buchen, für 56€. Dazu nochmal 29€ für die Fahrradmitnahme ist mir dann aber schon zu viel. Wir reden hier ja nur über die Verbindung Brüssel-London. Da würde es schon mehr Sinn machen, ich nähme den Fernbus direkt von Süddeutschland aus nach London für etwa das selbe Geld und mache dann eine England/Wales-Tour (was meine zweite angedachte Variante ist). Leider stehen die Fahrpläne von Flixbus noch nicht.
Grüße, Stefan

komoot-Profil


Edited by stefan1893 (12/25/16 11:32 PM)
Top   Email Print
#1256412 - 12/26/16 01:32 AM Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort [Re: stefan1893]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: stefan1893
Da würde es schon mehr Sinn machen, ich nähme den Fernbus direkt von Süddeutschland aus nach London für etwa das selbe Geld und mache dann eine England/Wales-Tour (was meine zweite angedachte Variante ist). Leider stehen die Fahrpläne von Flixbus noch nicht.
und ob die bei den Fahrten nach London ein Fahrrad mitnehmen erscheint mir nicht sicher. Es gibt leider bei diesem Anbieter immer häufiger Verbindungen ohne zugesicherten Fahrradtransport.
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#1256414 - 12/26/16 02:22 AM Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort [Re: hopi]
stefan1893
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 574
In Antwort auf: hopi
In Antwort auf: stefan1893
Da würde es schon mehr Sinn machen, ich nähme den Fernbus direkt von Süddeutschland aus nach London für etwa das selbe Geld und mache dann eine England/Wales-Tour (was meine zweite angedachte Variante ist). Leider stehen die Fahrpläne von Flixbus noch nicht.
und ob die bei den Fahrten nach London ein Fahrrad mitnehmen erscheint mir nicht sicher. Es gibt leider bei diesem Anbieter immer häufiger Verbindungen ohne zugesicherten Fahrradtransport.

Zumindest theoretisch wird der Transport angeboten: Nachtbus Dortmund-London
Wenn man Fahrten bis zum 2. April aufruft, tauchen jedoch keine verfügbaren Fahrradplätze auf. Vielleicht ändert sich das ja zum Sommerfahrplan. Ich werde da mal die Tage nachfragen.
Grüße, Stefan

komoot-Profil

Top   Email Print
#1256450 - 12/26/16 11:32 AM Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort [Re: stefan1893]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,726
Zitat:
Zumindest theoretisch wird der Transport angeboten

Was dir im Zweifelsfall wenig hilft, das Restrisiko ist groß. Schau mal in den Fernbus-Thread bei Dies&Das.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #1256511 - 12/26/16 08:54 PM Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort [Re: redfalo]
JSchro
Unregistered
In Antwort auf: redfalo
Du kannst übrigens als Radfahrer auch die Auto-Shuttel-Züge von Calais nach Folkstone nutzen. Das Prozedere ist etwas umständlich (ich habs noch nie gemacht), kostet 20 Pfund: https://www.eurotunnel.com/uk/traveller-info/vehicles/bicycles/

Wie kann man sich das genau vorstellen? Wird man da an diesen pick-up/drop-off point in ein Fahrzeug gesteckt, dass dann mit dem Autozug fährt?
Top   Email Print
#1256512 - 12/26/16 08:59 PM Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort [Re: stefan1893]
JSchro
Unregistered
In Antwort auf: stefan1893
Hallo liebes Forum, bin neu hier. schmunzel

Mittlerweile kostet eine Fährüberfahrt Dünkirchen-Dover online mitterweile 41€ (im Juli) - weiß jemand, wie viel man bei Spontannutzung vor Ort zahlen muss?

[mod]Beitrag abgetrennt[/mod]


Aus meiner Erfahrung Rotterdam Harwich würde ich die Frage in den Raum stellen, ob spontan als Radfahrer möglich ist.

Edited by JSchro (12/26/16 09:00 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1256530 - 12/26/16 10:57 PM Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,018
Zitat:
Wird man da an diesen pick-up/drop-off point in ein Fahrzeug gesteckt, dass dann mit dem Autozug fährt?

Soweit ich weiß, ja. Was ich nicht sicher weiß, ist der echte Grund für diesen Schwachsinn. Ausgelöst wurde er wohl durch Lobbyarbeit von Reedern und Fluggesellschaften, doch ist die in den 1970ern und 1980ern passiert und sie sollte den Bau des Kanaltunnels verhindern. Seltsamerweise sind jedoch auch Reedereien und Fluggesellschaften auf den Strecken in Richtung Britische Inseln, wen es um Reisende mit Fahrrad geht, alles andere als kundenfreundlich. Wenn das britische Parlament auch nur etwas für Fahrradbenutzer übrig hätte, wären die doch im Prinzip völlig sinnlosen Fahrradrestriktionen lange aufgehoben.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1256621 - 12/27/16 03:21 PM Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort [Re: stefan1893]
19matthias75
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,345
Underway in Germany

Du kannst über die Eurostar-Webseite auch Tickets bis zu einem (oder ab einem) deutschen Bahnhof online buchen. Teilweise kann das sogar günstiger sein.

Alternativ: Mit dem Megabus (läuft jetzt unter Flixbus) ab Köln/Bonn Flughafen nach London kannst du dein Rad (Räder raus und das ganze etwas kompakter einpacken (Plane) als Gepäck mitnehmen. Das klappte bisher 3x (2x nach London und 1x nach Kö/Bo Flgh) problemlos.
Die Dortmund-London Verbindung müsste Flixbus direkt sein und ich denke, das wird dann genauer hingeschaut was die Gebäckregeln angeht.

Im Dezember hab ich 25,- bzw. 29,- € je Strecke bezahlt.
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!

Edited by 19matthias75 (12/27/16 03:23 PM)
Edit Reason: Preis
Top   Email Print

www.bikefreaks.de