International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Tobi-SH, KaivK, tomrad, Elch, Micha M., Norfri, 4 invisible), 904 Guests and 829 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98601 Topics
1550678 Posts

During the last 12 months 2169 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 52
Lionne 43
iassu 42
Juergen 41
Topic Options
#125068 - 10/30/04 07:46 PM Aheadset/Cartidge-Steuersatz richtig einstellen?
Berti
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 49
Im Prinzip macht man das doch mit der 5er Inbus-Schraube, die den Deckel oben auf den Vorbau drückt, damit unten das Lagerspiel schwindet. Wie stark soll/darf man die anziehen? Bis kurz vorm Rausreißen der Kralle? Oder nur ganz sanft? Ich hab' so einen Cartridge-Steuersatz, da hat man kein richtiges Feedback mehr über das Lagerspiel. Entweder der Gabelschaft hat Spiel, oder der Steuersatz geht streng, dazwischen ist fast null Einstell-Toleranz.

Oder gehen diese Cartridge-Steuersätze per se ein bisschen streng?
Top   Email Print
#125099 - 10/30/04 11:48 PM Re: Aheadset/Cartidge-Steuersatz richtig einstelle [Re: Berti]
zwerginger
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,044
Oooop verwirrt , was hat Berti da gedreht. Du hast also versucht, mit dem 5er Imbus die Ahead-Kralle anzuziehen? Zunächst einmal hoffe ich, dass wir nicht die sterblichen Überreste einer Vollcarbongabel vor uns haben. Deine Ahead-Kralle lässt sich nicht mehr festziehen? Vorweg: Auch wenn die Steuersatz-Vorbau-Lenker-Kombi den Eindruck erweckt, dass es sicherer wäre, mit großen Drehmomenten zu operieren, so ist aus Sicherheitsgründen das Gegenteil der Fall. Moderates Festdrehen der Kralle genügt in der Regel, da hier keinerlei Zugkräfte auftreten. Zur Sicherheit suche die Heimseite des Herstellers auf und bringe die optimalen Drehmomente in Erfahrung.
Unter ganz blöden Umständen hast du vielleicht eine 1"-Kralle in einem 1 1/8"-Schaft verschraubt. Dann geht natürlich nichts. Man braucht also präzisere Daten von dir.

Micha
Top   Email Print
#125105 - 10/31/04 06:53 AM Re: Aheadset/Cartidge-Steuersatz richtig einstelle [Re: zwerginger]
Berti
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 49
Nein, nein, Micha,

da ist nix passiert, ich habe mich nur gewundert, dass der Steuersatz so schnell schwergängig wird. Ich dachte mir anfangs, da die Reibung von Vorbau und einem Turm von Spacern beim Runterdrücken ja erst einmal überwunden werden muss, tüchtig Anziehen wäre der richtige Weg.

Durch Ausprobieren hab ich nun das richtige Maß gefunden: Es reicht völlig aus, wenn ich den Inbus quasi mit zwei Fingern am Schlüssel anziehe. Nur ein Hauch von fest, sozusagen.

P.S.: Ich hab das eingestellt unmittelbar nach dem Winterreifenwechsel beim Auto, meine Hände waren noch im 120-NM-Modus ... ;-)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de