Moin,
wie einige hier wissen, habe ich seit etlichen Jahren an meinen Fahrrädern
![](http://image01.conrad.com/m/7000_7999/7500/7540/7540/754021_BB_00_FB.EPS.jpg)
diesen Tongeber installiert, der sich auch immer wieder bewährt. Der laut Beschreibung 110 db/1m laute Ton hört sich an wie ein schnelles Vogelzwitschern, nicht eben ein fahrradtypisches Geräusch.
Seit ich letztens ein Mobiltelefon-Klingelton hörte, der wie eine scheppernd-blecherne Straßenbahnglocke klang, habe ich mal wieder einen Gehirnwurm
![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
.
Was meint ihr, könnte man eine elektronische Glocke bauen, die sich bei Bedarf auf bis zu 120 db/1m hochregeln läßt bei frei wählbarem Klingelton a´la Mobiltelefon?
Was meint ihr, ist das
-wünschenswert
-realisierbar
-unvoluminös und gewichtsarm umsetzbar
-störunempfindlich
Spintisierende Grüße aus HH,
HeinzH.