International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (alfaorionis, Fahrradfahrer, MaSeRad, rolf7977, Meillo, philobatin, Roadster, 6 invisible), 158 Guests and 778 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97937 Topics
1538312 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 83
Sickgirl 76
panta-rhei 73
Falk 72
Nordisch 64
Topic Options
#1248 - 08/14/01 06:58 AM Pannensichere 26´´-Reifen
Christian S
Unregistered
Hallo Radlerinnen und Radler,
wer hat Erfahrungen mit pannensicheren 26 Zoll Bereifungen, die um die 1,5 Zoll breit sind. Mein letzter (Nokkia ultra tour) hat fast 10.000 km gehalten (d.h. eine Art Decke war noch über dem Schlauch zu sehen); hab´ aber auch zum Schluß einige Male flicken müssen.
Gruss Christian
Top   Email Print
#1480 - 09/23/01 05:18 PM Re: Pannensichere 26´´-Reifen [Re: Anonymous]
trond-erik
Unregistered
Hallo Christian,

ich kann nur einen Reifen empfehlen: Schwalbe Marathon XR

Gruß,
Markus
Top   Email Print
#1481 - 09/23/01 05:45 PM Re: Pannensichere 26´´-Reifen [Re: Christian S]
Anonym
Unregistered
...oder allenfalls noch Schwalbe Marathon (ohne XR). aber der ist etwas schwerer. meiner ist nach ca. 8000km immerhin noch ein slick.
Top   Email Print
#1485 - 09/24/01 06:14 PM Re: Pannensichere 26´´-Reifen [Re: trond-erik]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Hatte letzten Winter das erste Mal den XR gekauft. Musste den hinteren jedoch bereits ersetzen, da ich Probleme mit der Seitenwand habe. Mit dem normalen Marathon hatte ich diese Probleme nie.
Bin auch 10'000km mit schwerem Gepäck mit dem Schwalbe City-Jet gefahren. Der Schwalbe Marathon mit schwerem Gepäck machte etwa 9000km. Bei diesem kam nach etwa 6500km ein weisser Streifen hervor. Danach konnte ich jedoch noch 2500km weiterradeln bis dann das Gewebe hervorkam.
Schlechte Erfahrungen machte ich mit Continental Town + Country (schlechte Seitenwände).

Gruss Urs
Urs
Top   Email Print
#1489 - 09/25/01 08:38 AM Re: Pannensichere 26´´-Reifen [Re: Christian S]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo Christian,

zur Zeit ist Tilmann Waldthaler mit Continental Goliath unterwegs. Ok, er kriegt zwar Geld dafür, bzw. braucht sie nicht zu kaufen, aber Schrott wird er sich wohl kaum auf die Feldgen ziehen. Ich fahre den Goliath übrigens auch allerdings in 28 Zoll und noch nicht so lange. Aber bisher bin ich sehr zufrieden.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#1496 - 09/26/01 12:10 PM Re: Pannensichere 26´´-Reifen [Re: Zwigges]
Chris
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 35
Hallo,
was der Urs mit dem Town und Contry für Erfahrungen gemacht hat, habe ich mit dem Goliath hinter mir. Allerdings auch für 28´´. Das gleiche haben mir Freunde berichtet, die den Conti auf dem Tandem fuhren. Bei 26´´ ist er glaube ich aber auch breiter (44 oder 47?)
Gruss Chris
Top   Email Print
#1513 - 09/27/01 10:53 AM Re: Pannensichere 26´´-Reifen [Re: Urs]
Anonym
Unregistered
Hallo Urs,

habe mit dem Town und Country die gleichen Erfahrungen gemacht: die Seitenwände sind empfindlich. Dies macht sich besonders dann negativ bemerkbar, wenn man mit niedrigem Luftdruck zB auf Schotterpisten fahren will. Es bleibt einem dann kaum etwas anderes übrig, als mit reltiv hohem Druck zu fahren, was wenig komfortabel ist. Das Reifenprofil hält allerdings echt lange durch. Ich fand die Kombination mit extra dicken Schläuchen für schlechte Straßen sehr gut. Diese haben auch eine gute Dämpfung und man hat keine Durchschläge.

Bis denne

outbikingalex
Top   Email Print

www.bikefreaks.de