International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Meillo, Bicyclista, extraherb, m.indurain, 5 invisible), 432 Guests and 1018 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538424 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1245310 - 10/28/16 10:49 AM Campingplätze im Winter (Übersicht)
19matthias75
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,347
Underway in Germany

Da ich gerade mal die Forensuche vergeblich bemüht habe, gibt es eine Übersicht über Campingplätze, im Winter geöffnet und mit Einrichtungen für Zelter?

Einrichtungen für Zelter im Winter:
- Trockenraum, damit (Rad-)Kleidung über Nacht trocknen kann
- Aufenthalts- / Essensraum
- ...


Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, eine Unterkategorie der "empfehlenswerten Campingplätze" im Wiki zu schaffen.
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!

Edited by 19matthias75 (10/28/16 10:50 AM)
Top   Email Print
#1245319 - 10/28/16 11:29 AM Re: Campingplätze im Winter (Übersicht) [Re: 19matthias75]
Tine
Unregistered
Zitat:
Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, eine Unterkategorie der "empfehlenswerten Campingplätze" im Wiki zu schaffen.
Anlegen kann ich die, kein Problem, mache ich am Wochenende. Extra Seite macht wohl keinen Sinn, ich mache erstmal ein Unterkapitel. Zusätzlich sollte man die bereits eingetragenen noch markieren, ob sie winterfest sind - bzw. die von Dir genannten Aspekte könnten/sollten schon auch bei den normalen Einträgen stehen. Vielleicht ein guter Anlass, dass alle Forumsmitglieder, die schon mal Plätze eingetragen haben, ihre Einträge mal wieder überprüfen...

Ich frische mal den "Neues aus dem Radreise-Wiki"-Thread am WE wieder auf...

Grüße,
Tine
Top   Email Print
#1245321 - 10/28/16 11:36 AM Re: Campingplätze im Winter (Übersicht) [Re: 19matthias75]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Das ist eher atypisch für Campings - quasi sui generis. Die Räumlichkeiten bringt ja der Camper selbst mit - hierzulande meist in Form von Caravans etc., Dauercamper haben ja schon fast Wochenendhäuschen dort stehen. Eine weitere Variante sind mietbare Hütten, wo man ggf. sein Zeug geschützt aufhängen kann. Evtl. bieten sich innerhalb größerer Sanitäranlagen von Wintercampings Möglichkeiten. Essensraum bedeutet eher Restaurant als Teile des Campings, die aber zuweilen auch Saisonzeiten haben. Manchmal gibt es Hobbyäume für Spiele, Lesen usw. - die sind aber selten für Picknick gedacht, auch zuweilen ans Restaurant angeschlossen. Kenne ich eher bei Campings, die nicht notwendigerweise im Winter geöffnet sind (für Regentage etc.). Evtl. bieten Wintercampings in Skigebieten so etwas - natürlich hat man dort Trockenräume nicht mit Blick auf Radler, sondern mit Blick auf Skifahrer eingerichtet. Trockenräume dürfte aber ein Privileg von Festunterkünften sein, neben Hotels auch Berghütten oder Jugendherbergen, auch dort mehr mit Blick auf Skifahrer oder Wanderer.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1245469 - 10/29/16 10:18 AM Re: Campingplätze im Winter (Übersicht) [Re: 19matthias75]
Tine
Unregistered
Bereich ist angelegt.

Ist das so vorerst okay, oder wie hast Du es Dir vorgestellt?

Jetzt muss nur noch eingetragen werden... schmunzel

Grüße,
Tine
Top   Email Print
#1245776 - 10/31/16 09:55 AM Re: Campingplätze im Winter (Übersicht) [Re: ]
19matthias75
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,347
Underway in Germany

Danke, Tine.

Vielleicht können dann dort der Campingplatzname und Ort mit aufgeführt werden und Verlinkung in die obere Auflistung (so dass nicht alles doppelt geschrieben werden muss).
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Top   Email Print
#1245792 - 10/31/16 11:04 AM Re: Campingplätze im Winter (Übersicht) [Re: 19matthias75]
Tine
Unregistered
Nein, das geht leider nicht, dann müsste jeder CP einen eigenen Unterabschnitt haben, damit Du ein Sprungziel für die Verlinkung hast. Andernfalls müsste für jeden CP im oberen Abschnitt ein Anker gesetzt werden, aber das wird m.E. für alle Normalnutzer zu komplex (ich musste auch erst wieder in der WP nachlesen, wie das geht peinlich ).

Daher hilft nur eins: copy & paste. Ist ja auch nicht ganz so kompliziert... schmunzel

(Edit: Wobei da natürlich das Urheberproblem noch greifen könnte, wenn man den CP-Eintrag eines anderen Users kopiert, aber ich nehme es jetzt mal als gegeben an, dass diese Einträge eine zu geringe Schöpfungshöhe haben, als dass sie unter das Urheberrecht fallen und sich zudem kein User daran stören würde, wenn sein Eintrag an anderer Stelle noch mal aufgeführt würde...)

Grüße,
Tine
Top   Email Print
#1245887 - 10/31/16 09:56 PM Re: Campingplätze im Winter (Übersicht) [Re: ]
19matthias75
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,347
Underway in Germany

Ich habe soeben unter PLZ 5 den Camping Hennesee eingetragen (war dort Anfang 2015)
und unter Winter nur den Ort und die Camping-Webseite kopiert. Ggf. kopiere ich dann halt noch den Rest dazu...
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Top   Email Print
#1245917 - 11/01/16 07:46 AM Re: Campingplätze im Winter (Übersicht) [Re: 19matthias75]
Tine
Unregistered
Naja, ich würde unter Winter eben genau das ergänzen, was Du selbst als Infos gerne hättest. schmunzel
Also Aufenthaltsraum usw. Das ist ja eben das, was Winterradler interessiert, und wenn ich jedes Mal erst oben in der Liste suchen muss, dann macht die spezielle Winterliste aus meiner Sicht wenig Sinn.

Grüße, Tine
Top   Email Print

www.bikefreaks.de