International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Falk, sascha-b, aldi, Meillo, amichelic, 8 invisible), 450 Guests and 925 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97942 Topics
1538482 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 65
Nordisch 65
Topic Options
#1238715 - 10/04/16 06:08 PM Frankreich: Wunsch will Wirklichkeit.
_Cumulus_
Unregistered
Hallo,
Ich bin ganz neu in diesem Forum angemeldet, und möchte mich hier auch ganz kurz vorstellen, bevor ich auf das eigentliche Thema zu sprechen komme:
Ich nenne mich Cumulus, bin 37 Jahre alt, und verdiene meine Brötchen als Jurist in der Rechtsabteilung eines mittelständischen Unternehmens.
Ursprünglich komme ich aus dem MTB-Bereich, bin jedoch grade dabei mich zum Reiseradler zu entwickeln...

Was Fahrradtechnik betrifft, bin ich relativ fit - hier im Forum erhoffe ich mir noch Hinweise zum Thema Tourenplanung, Vorbereitung, etc...
Ich war bereits eine ganze Weile lang stiller Mitleser und weiss deshalb, dass hier viele Teilnehmer über große Erfahrung und große Kenntnisse verfügen.

Jetzt aber zum eigentlichen Thema:
Im Sommer 2017 möchte ich für 3-4 Wochen durch Frankreich touren. Meine Idee ist - ihr werdet das beim Lesen selbst merken - zugegebenerweise noch recht schwammig und unklar - ich möchte das gerne mit Hilfe des Forums konkretisieren und bin für jede Hilfe dankbar!

Also: Ich möchte gerne nach Frankreich in eine bergige und warme Region, Hitze macht mir nichts aus, ich profitiere eher davon - mir kann es eigentlich gar nicht warm genug sein.

Ich stelle mir so klischeehafte französische Bergdörfer vor, Ziegenkäse finde ich auch toll :-)
Meine Tour dürfte eine Rundfahrt sein, es könnte aber auch ein fester Standort sein von dem aus ich mehrere Tagestouren starten würde... Auch landschaftlich darf es gerne karg und felsig sein - auf´s Meer kann ich im nächsten Sommer verzichten... :-)

Zusätzlich zum Radeln hatte ich mir drei Extras überlegt:
Das eine wäre, dass ich mir vorstellen könnte, einen Gleitschirm-Kurs zu belegen. (Ich bin noch nie Gleitschirm geflogen, weiss auch nicht ob ich mich trauen würde, aber der Gedanke reizt mich sehr!)
Der andere Wunsch ist es, die steinzeitlichen Höhlen von Lascaux zu besuchen (oder vielleicht eine andere prähistorische Fundstätte?). Lohnt sich das?

Weil ich sehr interessiert bin was Fahrradtechnik betrifft, war mein dritter Gedanke, auf dem Weg noch Station zu machen, bei einigen der "Fahrrad-technischen Köstlichkeiten", die Frankreich zu bieten hat.
Auf meiner Liste stehen hier:

1.) Effigear (die Hersteller eines Fahrradgetriebes ähnlich dem Pinion. Einsatz eher MTB. Technisch sehr faszinierend - mit einigen Vor- und einigen Nachteilen gegeüber dem Pinion...)
Effigear


2.) Mosquito Velomobiles (ein faszinierend konstruiertes Velomobil aus Holz, leichter als viele andere Velomobile, gebaut von zwei Brüdern in Südfrankreich)
www.mosquito-velomobiles.com/


3.) Julie Racing Design; ein junger sehr talentierter Rahmenbauer aus Frankreich dessen Fahrräder ich sehr gerne mag.
Julie Racing Design


Um Himmels Willen, wie lässt sich das alles unter einen Hut bringen?
Was meint Ihr?
Welche Region schlagt ihr mir vor, die den Kriterien "sonnig, heiss und bergig" entspricht?

Wie kann Wunsch Wirklichkeit werden?
Top   Email Print
#1238741 - 10/04/16 07:13 PM Re: Frankreich: Wunsch will Wirklichkeit. [Re: ]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Pyrinäen im August.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1238743 - 10/04/16 07:16 PM Re: Frankreich: Wunsch will Wirklichkeit. [Re: ]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
Das Julie Racing Design würde ich weg lassen, weil es zu weit von den anderen Zielen weg liegt. Zum Gleitschirmfliegen kann man sicher was auf den Causses im Zentralmassiv finden z.B. in Millau und rund um den Causse du Larzac.Wenn du dann deine Wunschziele auf einer Karte markierst, dann hast du schon mal ein Gerüst für eine schöne Tour vom Rhonetal durch das Zentralmassiv bis zum Atlantik, mit viel auf und ab und im Sommer meist schön warm.

In Lascaux gibt es nur eine Nachbildung zu besichtigen. Wenn dir das nicht zusagt, gibt es in der Ecke ein paar weniger spektakuläre aber nicht weniger interessante Höhlen. Aufpassen: zum Teil sind die Besucherzahlen kontingentiert, also Voranmeldung oder frühzeitig da sein.

Wenn du Mitte Juli / Mitte August unterwegs bist, rechne damit, dass die anvisierten Firmen Werksferien haben.
Top   Email Print
#1238771 - 10/04/16 09:16 PM Re: Frankreich: Wunsch will Wirklichkeit. [Re: ]
Uli aus dem Saarland
Member
Offline Offline
Posts: 553
Berge und prähistorische Höhlen: Da bist du in der Caverne de Pont d'Arc vielleicht besser aufgehoben als in Lascaux (habe gerade beide in den letzten 12 Monaten besichtigt). Lascaux ist alles eher flach bis hügelig.

Die Caverne de Pont d'Arc ist der Nachbau der Chauvet-Höhle im Ardèche-Tal. Die dortigen Zeichnnungen sind nochmal so 15 Tausend Jahre älter... und von hier ist es nicht weit in Cevennen, Vercors, Drôme, Ventoux mit tollen Anstiegen zum Hochradeln und auch Abhängen zum Runtersegeln.

Übrigens: in Lascaux wird ab Dez-16 auch ein neuer, größerer Nachbau aufmachen (Lascaux 4). Der jetzige ist schon recht beengt und zeigt nicht die ganze Höhle. Dennoch fanden wir auch Lascaux beeindruckend. Klar haben wir auch die kleinen Höhlen mit Original-Zeichnungen besucht -- aber Lascaux ist schon echt die Krönung. Man braucht halt die Phantasie, um sich das in einer "Original-Höhle" vorzustellen.

Uli aus dem Saarland
Top   Email Print
#1238812 - 10/05/16 07:48 AM Re: Frankreich: Wunsch will Wirklichkeit. [Re: ]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: _Cumulus_
Weil ich sehr interessiert bin was Fahrradtechnik betrifft, war mein dritter Gedanke, auf dem Weg noch Station zu machen, bei einigen der "Fahrrad-technischen Köstlichkeiten", die Frankreich zu bieten hat.
Auf meiner Liste stehen...

Mach Dich auf der Reise vielleicht besser frei von Deiner Technikbegeisterung und der Hinwendung zu den Altären der Zunft. Und lasse Raum für Land, Leute, Kultur, Essen und Trinken und den Spaß an der eigenen Maschine.

Ich kann jedenfalls problemlos und ohne Anhaltedrang an den Schaufenstern der Fahrradläden vorbeifahren.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1238862 - 10/05/16 12:46 PM Re: Frankreich: Wunsch will Wirklichkeit. [Re: ]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Hallo Cumulus,
willkommen im Forum!
Französische Bergdörfer hat es viele Varianten - angesprochen sind eigentlich schon Zentralmassiv und Pyrenäen. Die Alpen kommen noch hinzu. Ziegenkäse ist auch kein Problem - gibt es in allen Regionen, die bevozugte Region dazu aber die Pyrenäen oder Korsika. Korsika wäre auch ein gute Mischung aus verschiedenen kargen Bergwelten wie auch küstennahen Macchia-Hängen oder gar Blockfelsen am Strand. Ich war übrigens auch 37 Jahre, als ich mit Radreisen anfing und die erste Reise war Korsika - offenbar mit nachaltiger Wirkung.

Da du noch andere Dinge reinpacken willst und das Meer nicht brauchst, bieten sich natürlich die Pyrneäen evtl. mehr an. Schroffe karge Bergwelten sind aber leichter in den Westalpen zu finden als auf der frz. Pyrenäen-Seite - wenngleich es auch dort solche Sichten gibt. Die teils karg auf Felsen aufragenden Karthager-Burgen etwa im Corbiéres könnten ein Ziel sein, im Schatten des mythischen Canigou, ein recht eindrückliches wie karges Symbol der Ostpyrenäen bzw. Okzitaniens. Felsig auch diverse Schluchten, etwa von der Aude-Schlucht im Osten bis zur Gorges de Kakouetta im Westen - nicht aber bitte glauben, dass dies die einzigen sein könnten! Geradezu ein Gedicht von Felsenmeer bieten z.B. die großen Felskessel wie Gavarnie oder Troumouse, unmittelbar beim bekannten Tour-de-France-Pass Col du Tourmalet. Selbst die westlichen Pyrneäen mit den oft benannten grünen Schafshügeln entwickeln zuweilen eine bizarre, karge Bergwelt - speziell im späten Sommer, wenn das Gras von der Sonne gedörrt wurde.

Eine noch größere Auswahl an kargen Berg- und Schluchtwelten bieten die spanischen Pyrenäen - auch weit hin in die Prepirineos oder ein Felswüstenlandschaft à la Bardenas Reales in Navarra. Gleitschirmflieger in größerer Zahl habe ich mal in der Gegend des Pico de Aneto gesehen. Gerade in den spanischen Pyrenäen und Vorpyrenäen finden sich relativ viele hohe senkrechte Abbruchkanten, die solches Gleiten erleichtern. Ein Blick würde ich dabei auch z.B. auf Vall de Sau/Collsacabra werfen, wo ich mir das gut vorstellen kann. Gleitschirmfleigen dürfte zudem auch häufig als eine sommerliche Alternative in spanischen Wintersportorten angeboten werden - Konkretes weiß ich aber nicht dazu.

Höhlen gibt es noch mehr, eine Alternative wäre in den Pyrenäen Niaux - ebenfalls braucht es dazu ein Voranmeldung bzw. mind. einen halben Tag Wartezeit. Eine weitere bedeutende Adresse für die prähistorische Menschheit mit Höhle findest du in Tautavel, Corbières. Soll es aber doch nach Lascaux und das Zentralmassiv gehen, stehen auch mit Tarnschlucht oder dem Cirque de Navacelles in den Cevennen recht stark felsige Landschaften bereit. Eindrucksvolle Höhlen - dort aber Tropfsteinhöhlen -, finden sich am Cevennen-Rand etwa mit Demoiselles und Clamouse.

Ob Korsika, Pyrenäen oder frz. Alpen, du findest im meinen Profil in den Reiseberichten viele Anregungen. Cevennen und andere Teile des Zentralmassiv habe ich auch beradelt, aber hier nicht dokumentiert.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1238872 - 10/05/16 01:07 PM Re: Frankreich: Wunsch will Wirklichkeit. [Re: veloträumer]
_Cumulus_
Unregistered
Hallo Matthias,
vielen Dank für deine vielfältige und ausführliche Antwort!

Du zeigst ja eine ganze Masse an möglichen Orten auf - ich muss das in den nächsten Tagen erst mal in Ruhe auf der Karte und im Internet recherchieren...

Danke!
_cumulus_
Top   Email Print
#1238873 - 10/05/16 01:07 PM Re: Frankreich: Wunsch will Wirklichkeit. [Re: ]
Gitanesraucher
Member
Offline Offline
Posts: 325
Guten Tag, allerseits,

fangen wir mal mit dem "Begleitprogramm" an:
- Paragliding - Gleitschirmfliegen, noch nie gemacht. Das du dafür in Frankreich mindestens eine "B-Lizenz" brauchst, ist dir bekannt? Wohl nicht - du müsstest da also erst einmal "hineinschnuppern", "Grundkurse" belegen usw., dauert eine Weile, die Technik von den Schirmen beherrschen, mehr als nur eine Ahnung von Thermik haben usw. - also wäre von deinem Zeitbudget von 3 bis vier Wochen schon mal einiges weg.

Anbei trotzdem ein paar Adressen mit Revieren und Schulen in Frankreich:
http://www.paragliding365.com/index-p-flightarea1_14_0.html
Reviere und Schulen im Languedoc-Roussillon (Cevennen und Ausläufer, Pyrenäen und -Vorland):
http://www.paragliding365.com/index-p-flightarea1_14_139.html

- Tropfsteinhöhlen. Zu Lascaux ist hier ja schon einiges gesagt worden, den Rest findest du bei Wikipedia. Sehr schöne und ebenfalls beeindruckende Höhlen sind der "Gouffre de Padirac" (Schlund von Padirac) und die Grotten "Aven Armand" (Aven, dt. "vertikaler, natürlicher Schacht") auf dem "Causa Méjean" in der Nähe von Meyrueis im Lozère. Die "Grotte des Demoiselles", eine Karsthöhle bei Saint-Bauzille-de-Putois (Hérault) käme auch noch in Betracht.

- Gebiet: Da wären wir auch im ersten Tourgebiet, den "Cevennen" ("Parc Naturell régional des Cévennes" und "Parc naturel régional des Grands Causses") … mit "klischeehaften französischen Bergdörfern", "Ziegenkäse", außerdem "karg und felsig ". Bergig ist die Gegend auch, brauchst nur den "Mont Aigoual" (1600 m) hochfahren und ein paar andere "Hügel" unterwegs. 6- bis 10000 Höhenmeter kriegst du schnell zusammen. Am besten startest du in Avignon, so kannst du auch noch den "Pont du Gard" bei Remoulins "kulturell mitnehmen".
Das zweite Gebiet wurde ja schon vorgeschlagen: Pyrenäen: über Carcassonne aufs "Dach", die "Cerdagne" ("Parc Naturel Régional des Pyrénées Catalanes").
Dir "kann es eigentlich gar nicht warm genug sein". Ich nehme an, du meinst eine trockene Hitze. Daher würde ich den August nicht empfehlen. Das Klima ist gerade an den Hundstagen sehr, sehr warm, aber auch sehr, sehr schwül (wird durch den "Kamineffekt" in den tief eingeschnittenen Tälern noch verstärkt.

In vier Wochen kannst du beide Gegenden verbinden. Wenn du dein Auto in Avignon abgestellt hast: per Zug von Perpignan zurück nach Avignon.
Nur irgendwelche Fabrikbesichtigungen sind nicht drin (lohnen wegen der französischen Ferienzeit im Juli und August eh nicht) …

Gitanesraucher
Die meisten Radfahrer schimpfen über das schlechte Wetter, aber kaum einer tut was dagegen (frei nach Mark Twain).
Top   Email Print
#1238876 - 10/05/16 01:17 PM Re: Frankreich: Wunsch will Wirklichkeit. [Re: Gitanesraucher]
_Cumulus_
Unregistered
Auch an Dich, Gitanesraucher, noch ein herzliches Dankeschön!

Dass mit der "B-Lizenz" für das Gleitschirmfliegen in Frankreich war mir tatsächlich nicht klar.
Ich hatte mal bei deutschen Flugschulen geguckt, die Kurse anbieten, und dort darf man bereits nach 5 Tagen Training eigenständig starten...

Die Sache mit den 3 Fahrradherstellern die mich interessieren.. naja - richtige "Fabriken" sind das auf keinen Fall.
Das sind alles kleine Betrieb mit 2 bis vielleicht 10 Mitarbeitern...
Ich bin halt technisch sehr interessiert und gucke mir in meiner Freizeit gerne an, wie Produkte die ich interessant finde, gemacht werden. Ich habe bisher häufig die Erfahrung gemacht, dass wenn ich höflich frage, die Leute dann auch Lust haben, mir ihre Werkstatt zu zeigen oder was zu erklären...

Anderen Leuten ist es in ihrem Urlaub vielleicht wichtig ins Museum zu gehen und die Mona Lisa zu sehen - für mich sind Effigear und Mosquito interessant schmunzel

Edited by _Cumulus_ (10/05/16 01:19 PM)
Top   Email Print
#1238891 - 10/05/16 01:49 PM Re: Frankreich: Wunsch will Wirklichkeit. [Re: ]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,035
Mit den Pyrenäen, Korsika und Zentralmassiv gehe ich ebenfalls vollkommen mit. Nur um den August würde ich, wenn es irgendwie geht, einen großen Bogen machen. Frankreich und Spanien sind nicht Italien, aber der Drang zum Ferragosto strahlt ja auch bis zu den Bayern und Schwaben aus. Urlaub im August bedeutet im Mittelmeerraum immer voll und teuer.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1238902 - 10/05/16 02:14 PM Re: Frankreich: Wunsch will Wirklichkeit. [Re: ]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,734
Auch von mir die Empfehlung die Tour im Juni/Juli zu machen, weil dann das Wetter (Luftfeuchtigkeit!) und der Betrieb in touristischeren Ecken (und damit die Preise) erträglicher sind. Meine Empfehlung sind das Zentralmassiv und die westlichen Voralpen, da gibt es unendlich viele tolle Routen und Landschaften. Eine kleine "Warnung": Die klischeehaften Bergdörfer gehen oft einher mit schlechter Infrastruktur. Je nachdem wie du reisen (übernachten) willst, sollte das bei der Planung berücksichtigt werden.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1238903 - 10/05/16 02:17 PM Re: Frankreich: Wunsch will Wirklichkeit. [Re: Uli]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,784
In Antwort auf: Uli
Auch von mir die Empfehlung die Tour im Juni/Juli zu machen


Oder Ende August bis Mitte September, wir waren schon mehrmals um diese Zeit dort und haben immer gute Erfahrungen gemacht.

Martina
Top   Email Print
#1238935 - 10/05/16 04:25 PM Re: Frankreich: Wunsch will Wirklichkeit. [Re: ]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,445
In Antwort auf: _Cumulus_


Zusätzlich zum Radeln hatte ich mir drei Extras überlegt:
Das eine wäre, dass ich mir vorstellen könnte, einen Gleitschirm-Kurs zu belegen. (Ich bin noch nie Gleitschirm geflogen, weiss auch nicht ob ich mich trauen würde, aber der Gedanke reizt mich sehr!)

Wie kann Wunsch Wirklichkeit werden?
Ich bin in dem Punkt ein Schisser, finde es aber jedesmal faszinierend zuzuschauen. Paragliden am Puy Mary in der Auvergne ist sicherlich ein Highlight. schmunzel

Das Photo habe ich in Dienne aufgenommen.

Viel Spass auf der Tour. wein

° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Off-topic #1238942 - 10/05/16 04:57 PM Re: Frankreich: Wunsch will Wirklichkeit. [Re: Juergen]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,035
Jürgen, Du weißt doch: Es ist noch keiner oben geblieben. Nur die SLB trifft eben nicht jeder auf Anhieb…
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1238955 - 10/05/16 06:02 PM Re: Frankreich: Wunsch will Wirklichkeit. [Re: Falk]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
In Antwort auf: Falk
Jürgen, Du weißt doch: Es ist noch keiner oben geblieben. Nur die SLB trifft eben nicht jeder auf Anhieb…


Manchmal kann es aber dennoch länger dauern, bis man unten ankommt zwinker
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
Off-topic #1238981 - 10/05/16 08:17 PM Re: Frankreich: Wunsch will Wirklichkeit. [Re: Falk]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: Falk
Jürgen, Du weißt doch: Es ist noch keiner oben geblieben. Nur die SLB trifft eben nicht jeder auf Anhieb…

Immerhin wurde von Fällen berichtet, in denen Gleitschirmflieger im Sog der Thermik ungewollt in ungeahnte Höhen katapultiert und anschließend nie mehr gesehen wurden. Der bibelfeste Christ mag dabei an Himmelfahrt glauben.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1238984 - 10/05/16 08:32 PM Re: Frankreich: Wunsch will Wirklichkeit. [Re: Martina]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: Martina

Oder Ende August bis Mitte September, wir waren schon mehrmals um diese Zeit dort und haben immer gute Erfahrungen gemacht.

Martina

Stimmt, doch wir fanden, dass um die Zeit die Gewitterhäufigkeit zunimmt, es schon sehr früh dunkel wird und die Nässe in der Nacht bis in die Morgenstunden erheblich ist. Das hat uns beim Zelten - zumindest im September - doch ziemlich gestört.
Da fand ich es ab Mitte Mai bis Mitte Juli besser.
Ingrid ***

Top   Email Print
#1238991 - 10/05/16 09:07 PM Re: Frankreich: Wunsch will Wirklichkeit. [Re: inga-pauli]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,784
In Antwort auf: inga-pauli
In Antwort auf: Martina

Oder Ende August bis Mitte September, wir waren schon mehrmals um diese Zeit dort und haben immer gute Erfahrungen gemacht.

Martina

Stimmt, doch wir fanden, dass um die Zeit die Gewitterhäufigkeit zunimmt, es schon sehr früh dunkel wird und die Nässe in der Nacht bis in die Morgenstunden erheblich ist.


Hm, ich bin natürlich auch nur eine Stichprobe der Größe 1, aber viele Gewitter habe ich im Sptäsommer in Frankreich noch nicht erlebt, ehrlich gesagt kann ich mich an gar keines erinnern und ich war nun doch schon einige Male da. Mich hatte sogar im Gegenteil eine Kollegin, die schon sehr viele Urlaube in Frankreich verbracht hat vor unbeständigem Wetter im Frühsommer gewarnt...

Das frühe Dunkelwerden ist allerdings tatsächlich ein Schönheitsfehler, der verbunden mit der Tendenz französischer Lokale, das Abendessen eher spät zu servieren im dünn besiedelten Frankreich schon mehr als einmal zu sehr abenteuerlichen Heimwegen geführt hat. wirr

Egal, letztlich hilft das dem TE alles nur dann, wenn er seine Zeit halbwegs frei einteilen kann. Manche Leute sind halt auf die Schulferien festgelegt.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #1238993 - 10/05/16 09:15 PM Re: Frankreich: Wunsch will Wirklichkeit. [Re: Martina]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,164
Auch meine Erfahrung, natürlich auch nur Stichprobe Geöße eins. Juni/Juli habe ich mehr Gewitter erlebt - August /September waren es dann weniger.
Top   Email Print
Off-topic #1239024 - 10/06/16 07:06 AM Re: Frankreich: Wunsch will Wirklichkeit. [Re: Martina]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
Bei uns waren es Stichproben Größe 3 - wahrscheinlich lag es an uns teuflisch
Ingrid ***

Top   Email Print
#1239112 - 10/06/16 12:45 PM Re: Frankreich: Wunsch will Wirklichkeit. [Re: Martina]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Martina
Hm, ich bin natürlich auch nur eine Stichprobe der Größe 1, aber viele Gewitter habe ich im Sptäsommer in Frankreich noch nicht erlebt, ehrlich gesagt kann ich mich an gar keines erinnern und ich war nun doch schon einige Male da. Mich hatte sogar im Gegenteil eine Kollegin, die schon sehr viele Urlaube in Frankreich verbracht hat vor unbeständigem Wetter im Frühsommer gewarnt...

Diese Unbeständigkeit besteht bei uns in Deutschland und im Alpenraum um diese Zeit genauso - damit habe ich einschlägige Erfahrungen, die Forumsgemeinde i.Ü. auch (Forumstreffen = Christi Himmelfahrt). Gemäß Theorie dürfte es in Frankreich jenseits der Alpen generell weniger Gewitter geben, weil die Luftzirkulation vom Atlantik her stärker ist und sich die Wolken weniger aufstauen können. Wetter ist aber mehr als Theorie und nicht zuletzt bestimmen Großwetterlagen die lokalen Geschehnisse, wobei es auch zu Veränderungen kommt. Stabile Wetterlagen hatte man auch bei uns im Spätsommer häufiger, das hat sich allerdings etwas gewandelt in den letzten Jahren (Spätsommer wird immer mehr in den Herbst verschoben). Ich schätze mal, dass speziell dieses Jahr auch Frankreich nicht von der recht gewittrigen Spätsommerlage verschont geblieben ist. Aus den beiden letzten Jahren sind mir zu August recht kühle, stürmische Regentage bekannt (auch längere Phase), die aus Westen kamen und nicht nur das Elsass in recht frische und nasse sommerferne Klimazonen verwandelt haben dürften (allerdings war es dabei für Gewitter eher zu kühl).
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print

www.bikefreaks.de