13 registered ( Waldbesitzer, Uli S., kettenraucher, Tobi-SH, mühsam, Velo 68, Indalo, Tom72, Igel-Radler, 1 invisible),
635
Guests and
725
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98573 Topics
1550384 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#123506 - 10/23/04 07:23 PM
Hilfe Unfall vor der grossen Tour!!!!!!!!!!!!!
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20
|
Vielleicht kennt Ihr das? Ein Film läuft vor Deinen Augen ab - Du denkst; das darf nicht wahr sein. Am Freitag, wir hatten super Wetter, nahm ich mein Rad um meinen neuen Triathlonlenkeraufsatz auszuprobieren. Ich fuhr am Mittellandkanal von Braunschweig aus Richtung Hannover. Schön Wind von vorn (aber ich wolte ja trainieren für Neuseeland) auf den neuen Lenker gestützt mit ca. 30km/st gegen den Wind. Hatte nämlich den sportlichen Ehrgeiz ein Schiff auf dem Kanal einzuholen. Auf jeden Fall wechselte der Untergrund statt schönem festgefahrenen Schotter hatte ich eine eine mit Kopfsteinen gepflasterte Fahrrinne. Jede Menge Laub und Wasser in der Rinne. Da der Weg nur ca. 3m insgesamt breit wahr und begrenzt wurde von einer kniehohen Mauer und dem Wasser auf der anderen Seite entschloss ich mich ungebremst mein Knie auf der Mauer aufzuschlagen. Glücklicherweise entschloss ich mich auf dem Weg liegen zu bleiben und zwar an der tiefsten Stelle der Fahrrinne. Langsam durchfeuchteten sich meine Sachen da ich erst nach einigen Minuten in der Lage war aufzustehen. Triefend wie ein nasser Pudel machte ich mich auf um die 28km zurückzufahren. Jetzt aber aufrecht um den Rückenwind auszunutzen in etwas mehr als einer Stunde war ich wieder in Braunschweig mit einem Knie das bis zur Patella aufgerissen war. Der unvermeidliche Arztbesuch zog eine Knieoperation nach sich, da ich einen unglaublich grossen Schleimbeutel hatte, in welchem sich bereis vekapselte Kalkablagerungen befanden(Hinweis auf eine cronische Entzündung). Hoffentlich ist in einem Monat alles wieder ok. Die Snowboardsaison beginn doch und im Januar geht es doch nach Neuseeland. 1997 passierte mir etwas ähnliches, 3 Tage vor meiner lang geplannten Radtour mit meiner Schwester durch Norwegen fuhr ich gegen ein parkendes Auto lt. Tacho mit 35 km/st. Dies bescherte mir neben einen 14tägigen Aufenthalt mit Vollpension im örtlichen Krankenhaus außerdem einen Filmriss von 2Stunden. Passiert so etwas nur mir? Meldet Euch! Frei nach Marx Pechvögel vereinigt Euch!!!
|
Bis dahin, kein Wind von vorn, es sei denn man fliegt Drachen | |
Top
|
Print
|
|
#123509 - 10/23/04 07:33 PM
Re: Hilfe Unfall vor der grossen Tour!!!!!!!!!!!!!
[Re: Andreas]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20
|
Danke Andreas, werde mir Mühe geben. Zeit nutzen die Streckenbeschreibungen zu verinnerlichen.
|
Bis dahin, kein Wind von vorn, es sei denn man fliegt Drachen | |
Top
|
Print
|
|
#123516 - 10/23/04 08:16 PM
Re: Hilfe Unfall vor der grossen Tour!!!!!!!!!!!!!
[Re: Ruben the crazy kiter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Verdammter Mist und gute Besserung!
Dagegen war mein Ausfall vor einer Fahrt eine absolute Bagatelle. Oktober 2001, ich will Freitag abend noch nach München und weiter durch Italien nach Griechenland. Urlaub, absetzen, Liegeplätze, laden, alles fertig. 14.00 ist Feierabend, bei der Heimfuhre muß ich durch ein Schlängelgitter, eigentlich nur eine Radfahrerschikane. Zu diesem Zeitpunkt verkehren da nur Radfahrer.Wer es kennt, Geithainer Str., Zugang zun Bw Engelsdorf über Gl. 17. Na, jedenfalls, das Schängelrohr rechts ist oben rostzerfressen und scharfkantig. Ausgerechnet an diesem Tag streife ich mit dem rechten kleinen Finger den Grat und schneide ihn mir auf dem 2. Glied oben tief auf. Kurz danach blutet es stark, in der Apotheke Paunsdorf bekomme ich notdürftig etwas Verbandsmaterial. Die ehem. Poliklinik Paunsdorf ist zu diesem Zeitpunkt außer Betrieb, ich muß noch 2km zum nächsten Arzt fahren. Der ist Allgemeinmediziner, erkennt die Notwendigkeit, es zu nähen, da die Sehne beschädigt sein könnte, schickt er mich zur Notfallambulanz am Messegelände. Mit verbundener Hand fahre ich also dahin. hier wird genäht, auch die Sehne (war fast durch, immerhin habe ich einen meiner Knochen in Natura gesehen). Die Fahrt hat sich erledigt, mit hängenden Ohren gebe ich die Platzkarten zurück, wenigstens bekomme ich fast alles Geld zurück. Es bleibt nur noch, wieder abzuladen. 14 Tage krankgeschrieben.
Die Ersatzfahrt war dann im November nach Teneriffa und Gomera.
Also, nochmal, bessere Dich,
Falk, SchwLAbt
|
Edited by falk (10/23/04 11:15 PM) |
Top
|
Print
|
|
#123541 - 10/23/04 10:08 PM
Re: Hilfe Unfall vor der grossen Tour!!!!!!!!!!!!!
[Re: Ruben the crazy kiter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 319
|
Ich habe nicht mal drei Wochen vor meiner ersten langen Tour das Rad bei einer Not/Fehlbremsung zerlegt. Mein erster Tag mit V-Brakes, und dann kommt ein Hund aus dem Dunklen - das ist eine gefährliche Kombination.
Mir selber ist nicht viel passiert, aber die Schaltung hing in den Speichen, das Ausfallende war hinüber, und der Rahmen meines Kildemoes war total verzogen.
Glücklicherweise wusste ich zu der Zeit, was für ein Rad ich wollte (fast identisch zu dem Rad meiner Freundin), mein Händler hatte zufälligerweise eine passende Fehlbestellung auf Lager, die er mir dann auch noch nach Wunsch umbauen konnte. Drei oder vier Tage vor Tourstart hatte ich mein neues (und immer noch heiß geliebtes) Rad.
Na ja, jedenfalls gute Besserung!
|
Top
|
Print
|
|
#123584 - 10/24/04 10:02 AM
Re: Hilfe Unfall vor der grossen Tour!!!!!!!!!!!!!
[Re: Ruben the crazy kiter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 959
|
Hallo Ruben, oh je, das tut mir leid für Dich, ist ja wirklich ein Sch***. Ich wünsch' Dir schnelle und gute Besserung, auf dass Du bald wieder "auf die Beine kommst", aber sinnvoll und in Maßen! Nein, sowas passiert nicht nur Dir. Guck' Dir Franziskus in Australien an, mir ist es selbst ja vor 6 Wochen passiert: 8 Tage vor der geplanten Chiemsee-Venedig Radtour. Alles futsch, beim Radeln brach ich mir den Oberarm, auch mit kurzem Filmriß. Ich weiß bis heute nicht, wie der Sturz passiert ist. Eine Woche lang (so wars zumindest bei mir) ist alles schwarz und die Laune ist absolut down, alles ist vermasselt, kein Sport mehr und dazu die Probleme im täglichen Leben... Man ist keine Freude für seine Mitmenschen, die einem ja dauernd klar machen wollen, dass ja sooo viel gut gegangen ist. Aber nach einiger Zeit suchst Du nach Alternativen, guckst und findest, was noch (oder dann wieder) geht und planst evtl. eine andere Art von Urlaub oder Freizeitbetätigung. Ich fing nach 2 Wochen wieder mit dem Tanzsport an, noch mit Gilchrist... Der Radurlaub wurde um 3,5 Monate nach hinten verschoben. Und die geplante Tour auf nächsten Sommer. Das klappt auch bei Dir, Snowboarden kannst Du, wenn's wieder geht, auch noch nächstes Frühjahr und die Radelmuskeln bilden sich nicht sooo schnell zurück. Ich saß gestern wieder erstmals 6 km auf dem Rad und außer dass die geprellte Hand noch muckst war ich ganz zufrieden. Ich weiß nicht, ob es mir geglückt ist, Dir etwas Mut zu machen. Ich drück' Dir fest die Daumen für's Knie und Deine Verfassung: Immer Alternativen suchen, Sachen, auf die Du Dich freuen kannst und die nach und nach wieder gehen, anderer Sport etc. Schaff's gut, Gruß Steffi
|
Top
|
Print
|
|
#123586 - 10/24/04 10:14 AM
Re: Hilfe Unfall vor der grossen Tour!!!!!!!!!!!!!
[Re: Ruben the crazy kiter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 763
|
Mir passierte etwas ähnliches 1986. Es war am 12.08.86. gegen Abend nahm ich unseren Hund und meinem älteren Sohn um mit ihm noch ein weinig Rad zu fahren. Leider bin ich nur ca. 2 km weit gekommen. An einer ausgewaschenen Stelle auf dem Weg bin ich gestürtzt. Wie ich mich gesammelt hatte merkte ich, daß mit meiner Schulter etwas nicht stimmte, sie sah etwas verändert aus. Also mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus, wo man eine Schultereckgelenksprenung feststellte. Mein Sohn brachte die Räder und den Hund nach Hause und erklärte meiner Frau daß ich im Krankenhaus bin. Der Operationstermin war auf den 14.08. terminiert worden. Am 14.08. wurde ich dann früh in den OP gebracht und vorbereitet. Auf meine Frage wann es denn losginge sagte man mir der Chefarzt wollte noch mit mir sprechen. Kurz darauf kam der Chefarzt und gratulierte mir zum 40. Geburtstag und ich entschwand dann ins Reich der Träume. Das war mein 40.Geburtstag. Gruß Detlef
|
Top
|
Print
|
|
|