International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 239 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#12349 - 06/17/02 10:41 PM Cannondale Expert Naben
FlorianNabe
Unregistered
Ich fahre seit 1800km (September 2001) das Cannondale R600. Es hat als Laufräder eine Kombination aus besagten Cannondale Expert Naben, 28 DT Competition Speichen und die Mavic CXP21 Felgen (700x23 Ultra 3000 Continental Bereifung). Ich habe seit ca. 250km ein Problem: mir bröseln die Speichen unterm Arsch weg > 3 Speichenbrüche in 2 Wochen! Ich fahre nur Straßen und hab auch (vermutlich) nicht die Kraft eines Erik Zabels, aber wenn ich mal antrete kann ich mir eines Speichenbruchs fast schon sicher sein. Die Laufräder sind zentriert und ich hab auch ein paar Bar drauf. Heute hab ich dann in dem (Discount) Laden ordentlich Terz gemacht und mir wurde dann das angebot gemacht das hintere Laufrad zum Preis von 100€ gegen das gleiche (bloß mit 32 Speichen) ausgewechselt zu bekommen. Ist das ein faires Angebot? Der Händler sagte, dass die Cannondale Expert Naben besser seien als die Shimano Ultegra, kommt das der Realität nahe oder will der Typ nur sein Zeug verkaufen? Hat jemand Erfahrung / ähnliche Problemne mit den Cannondale Naben?
Top   Email Print
#12357 - 06/18/02 07:13 AM Re: Cannondale Expert Naben [Re: Anonymous]
Thomas Rainer
Member
Offline Offline
Posts: 219
Warum soll das Desaster denn an den Naben liegen?

Eine Speiche reißt dann, wenn sie durch Zug überlastet wird.
Bei Deinen Fahrstrecken kann eine solche Überlastung, nur dann entstehen, wenn das ganze Rad fehlerhaft eingespeicht ist und eine Speichenreihe zu hohe Belastung aufnehmen muss.
Das merkst Du nicht daran, ob das Rad zentriert läuft, sondern mit einiger Erfahrung am unterschiedlichen Klang der Speichen.
Ob die Felge nun 32 oder 36 Loch hat, ist bei Deinem Einsatzzweck unerheblich.
Und die Nabe spielt auf keinem Fall eine Rolle.
Ich fahre auf meinem Cannondale Silkpath auch die CXP und bin damit auch auf schlechten Straßen/Feldwegen unterwegs. Ich habe hinten auch ein 32er Lochzahl und das Rad ist absolut stabil.
I
Ich empfehle Dir nicht die Nabe zu wechseln, sondern den Händler.


Gruß Thomas

Top   Email Print

www.bikefreaks.de