International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (extraherb, m.indurain, KaRPe, 6 invisible), 431 Guests and 1027 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538424 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1234891 - 09/12/16 06:40 PM Zelten in Südostasien
flow.rider
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Moin,
mein Plan ist es im Jan/ Feb/ März von Bangkok nach Hong Kong zu fahren.
Also der Nordosten von Thailand, der Süden von Kambodscha und von Süden nach Norden durch Vietnam.
Wer war von euch schon in diesen Ländern unterwegs?
Gerade in Vietnam werde ich mich tendenziell auf weiten Abschnitten von der Küste fernhalten und lieber durch das dünner besiedelte Bergland nahe der Grenze zu Kambodscha fahren. Gehe jetzt nicht davon aus das ich in jedem kleinen Bergdorf eine Unterkunft auffinden werde.
Wie sind eure erfahrungen zum Zelten in dieser Region.
Das dort keine Campingplätze auf mich warten ist mir bewusst. Auch das es wahrscheinlich nicht erlaubt ist und die Einheimischen den Anblick eines Zeltes nicht gewohnt sind.
Kenn ich alles schon. Habe bisher noch in jedem Land ein ruhiges Plätzchen gefunden wo ich ungestört die Nacht verbringen konnte.
Aber wie sieht es in den erwähnten Ländern aus?
Danke für den Input.
Gruß aus Bremen
Top   Email Print
#1234896 - 09/12/16 06:56 PM Re: Zelten in Südostasien [Re: flow.rider]
HLAdr4
Member
Offline Offline
Posts: 149
Hallo,

wirst sicher auch gleich noch das Gegenteil hören: aber ich bin der Meinung, dass Du in Thailand, Kambodscha und Vietnam ohne Zelt gut klarkommen wirst. Einzig in Kambodscha sind Unterkünfte in einigen Regionen etwas spärlich vorhanden, mit etwas Planung aber immer in machbarer Entfernung. Ich habe in keinem der Länder (und auch in Laos und Malaysia) ein Zelt vermisst. Zu China kann ich nichts beitragen. Guesthouses gibt`s eigentlich überall, Rad kann mit auf`s Zimmer, du hast abends `ne Dusche (gerade nach einem staubigen Tag in Kambodscha Gold wert) und die Preise sind "günstig". Zudem wirst du in vielen Gegenden auf der geplanten Strecke auch Problem haben eine ruhigen und/ oder ebenen Platz für`s Zelt zu finden .

Welche Strecke planst Du denn durch Kambodscha? An der Küste entlang von Trat nach Sihanoukville ist landschaftlich toll, aber versuche trotzdem Angkor nicht zu verpassen (ggf. von PP oder SHV mit dem Bus hinfahren)! Die Strecke Aran/ Poipet - Siem Reap - Phnom Penh ist landschaftlich nicht so der Knüller. Ansonsten würde ich auf jeden Fall einen Abstecher Richtung Kampot / Kep und in`s Mekongdelta empfehlen ...

Gruß

HLAdr4
Top   Email Print
#1234900 - 09/12/16 07:03 PM Re: Zelten in Südostasien [Re: flow.rider]
pushbikegirl
Member
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

Ich habe dort an vielen Ecken gezeltet und wuerde immer wieder mein Zelt fuer Suedostasien mitnehmen.
Wenn der Wald zu dicht ist, sind Dorfbewohner jederzeit bereit Dich irgendwo zelten zu lassen. Natuerlich hast Du dann jede Menge Kinder die Dir dabei zuschauen, was ich persoenlich immer sehr amuesant finde.
Schule, Tempel, Kirchen oder einfach auf dem Dorfplatz.
Aber auch in abgelegenen Gegenden in schoener Landschaft gibt es tolle Plaetze.
Manchmal habe ich auch selber gekocht, gerade in den Bergen Vietnams war das Essen manchmal knapp - auch in Laos.

LG Heike
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#1234906 - 09/12/16 07:18 PM Re: Zelten in Südostasien [Re: flow.rider]
legorado
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 297
Wir waren auch mit Zelt und Kocher unterwegs, am einfachsten war es in Thailand, am schwierigsten in Vietnam, vor allem wegen der Landwirtschaft. Irgendeinen Platz haben wir aber immer gefunden. Mit entsprechender Planung gehts sicherlich ohne Zelt, doch ich würde es jeder Zeit wieder mitnehmen!

Gruß
Sebastian
Top   Email Print
#1234917 - 09/12/16 07:51 PM Re: Zelten in Südostasien [Re: HLAdr4]
flow.rider
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Hey,
die genaue Route steht noch nicht. Wird bei mir meistens spontan der Nase nach auf der Strasse entschieden.
Das mein Zelt mitkommt stand schon fest. Wollte nur mal ein paar Erfahrungen hören.
Gruß
Top   Email Print
#1234918 - 09/12/16 07:52 PM Re: Zelten in Südostasien [Re: pushbikegirl]
flow.rider
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Hey,
das klingt doch recht entspannt. Genau das wollte ich hören.
Danke
Top   Email Print
#1234920 - 09/12/16 07:57 PM Re: Zelten in Südostasien [Re: legorado]
flow.rider
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Wie schon gesagt, das Zelt kommt in jedem Fall mit. Kocher ist eigentlich auch immer mit im Gepäck. Die Tage kennt wohl jeder wo man nochmal 20 Kilometer auf das Tagesziel legen muss bis man einen geigneten Platz zum Übernachten gefunden hat. Also klappt das wohl auch in Thailand und Vietnam.
Danke
Top   Email Print
#1252819 - 12/04/16 12:53 PM Re: Zelten in Südostasien [Re: flow.rider]
EisenZ
Member
Offline Offline
Posts: 1
Underway in Cambodia

Hi flow.rider
Ich bin soeben von China herkommend durch Vietnam gefahre und momentan in Kambodscha. Für Vietnam würde ich dir empfehlen, ab Saigon auf den einsamen und wunderschönen Küstenatrassen bis nach Hue zu fahren. Diese Strassen sind teilweise nicht mal auf den Karten eingezeichnet, obwohl sie asphaltiert sind und manchmal sogar vier spuren haben. Ich hatte jedenfalls die strasse oft für mich alleine und eine wunderschöne küstenlandschaft neben mir. Die AH1 würde ich so gut es geht meiden, auch wenn man nicht ganz drum herum kommt kurze abschnitte darauf zu fahren wenn man der küste lang fährt. Ab hue oder hoi an würde ich dann auf der ho chi minh road fahren. Ich fand das ne super kombination, wo man ein bisschen von allem sieht. Liebe grüsse
Top   Email Print

www.bikefreaks.de