International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 239 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#12345 - 06/17/02 09:31 PM tretlager problem
dahund
Unregistered
hallo,

ich habe ein irgendein problem mit meinem tretlager. obs am innenlager (lx) oder an der krubelgarnitur (deore-octalink) liegt, weiss ich nicht. jedenfalls nervt mich so ein klickern und teilweise lautes knacksen bei abwechselnder belastung der pedalarme.

von älteren au kurbeln war mir das bekannt (allerdings nicht dermassen penetrant...). hier habe ich aber komplett neue teile verbaut. woran kann das liegen?

habe zwischen lagerschalen und kassete fett gemacht - kann das das übel sein...?

danke für eure hilfe, d.
Top   Email Print
#12346 - 06/17/02 09:37 PM Re: tretlager problem [Re: Anonymous]
Fetzer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 390
Versuchs erstmal mit Nachziehen der Kurbelschrauben.

Gruß

M.
Top   Email Print
#12351 - 06/18/02 05:00 AM Re: tretlager problem [Re: dahund]
Anonym
Unregistered
Hast du das Innenlager selbst eingebaut? Wie lange ist das Lager schon drin?
Top   Email Print
#12353 - 06/18/02 06:35 AM Re: tretlager problem [Re: dahund]
dahund
Unregistered
hallo,

danke erstmal für eure Tipps. Das Lager habe ich vor ca. einer Woche eingebaut. Bin gerade am Überlegen, ob ich dabei was falschgemacht habe. Möglicherweise es ja wirklich an dem Fett, das ich zwischen Patrone un LAgerschalen gemacht habe.

Das nochmalige Anziehen der Kurbeln hat's übrigens auch nicht gebracht. Es knackt immernoch.

gruss, d.
Top   Email Print
#12354 - 06/18/02 06:42 AM Re: tretlager problem [Re: Anonym]
McLane
Unregistered
Hast du das Innenlager und die Schrauben der Kettenblattarme mit einem Drehmomentschlüssel angezogen?

Lt. Shimano ist das Anzugsdrehmoment für das Innenlager 50 - 70 Nm, das für die Schrauben 35 - 50 Nm.

Bei geringeren Werten tritt genau das beschriebene Knacken auf.

Top   Email Print
#12355 - 06/18/02 06:45 AM Re: tretlager problem [Re: dahund]
Thomas Rainer
Member
Offline Offline
Posts: 219
Hallo,

Knacksen bei Wechselbelastung deutet meist auf eine gelockerte Verschraubung.
An Deinem Rad gibt es 3 Möglichkeiten:

- Pedale am Kurbelarm
- Kurbelarm an Tretlagerachse
- Tretlager und linke Hülse im Tretlagergehäuse des Rahmens

Wobei das Klicken bei Wechselbelastung auf letzteres hindeutet.
Dabei erst die rechte Seite (mit den Kettenblättern anziehen, dann die linke).

Wenn Du alle entsprechend nachziehst muss das Klicken eigentlich wegsein.

Gruß, Thomas
Top   Email Print
#12358 - 06/18/02 07:21 AM Re: tretlager problem [Re: Thomas Rainer]
dahund
Unregistered
Hallo,

ein Drehmoment Schlüssel fehlt mir leider noch in meiner Kollektion. Allerdings habe ich die Lagerschalen bombenfest angezogen.

Möglcherweise - bin ich gerade drauf gekommen - haben die hohen Temperaturen der letzten Tage dazu geführt, dass das Fett (wer' noch nicht mitbekommen hat: ich habe die Patrone schön eingefettet, bevor ich sie in die Lagerschalen gesteckt habe...) sich verflüssigt hat. Dadurch könnte jetzt irgendwo "Spiel" sein, wo vorher keins war...

Was meint ihr dazu?

Gruss, d.
Top   Email Print
#12365 - 06/18/02 08:01 AM Re: tretlager problem [Re: dahund]
Thomas Rainer
Member
Offline Offline
Posts: 219
Ferndiagnose ist hier sehr schwierig.

Du musst erst mal wirklich genau lokalisieren, wo das Knacken entseht.
Wenn es zweifelsfrei vom Tretlager kommt gibt es nur zwei Möglichkeiten:

Es hat im Gewinde Spiel oder das Lager selbst ist defekt.
Letzteres ist eher selten der Fall, kann aber nicht ausgeschlossen werden.

Deshalb empfehle ich Dir:

Hülse und Lager ausbauen, Gewinde reinigen und kontrollieren, ob etwa Gänge herausgerissen oder beschädigt sind!!!.
Mit dünnflüssigem Öl leicht ölen. Entgegen der langläufigen Meinung NICHT FETTEN, da Fett im laufe der Zeit durch die Wechselbelastung aus dem Gewindegedrückt wird und das Lager dann Spiel bekommt.
Dann neue Hülse links dreiviertel des Gewindes einschrauben, Lager von rechts einschrauben und festziehen, linke Hülse komplett einschrauben und festziehen.

Und zwar mit dem vorgeschriebenen Drehmoment.

Das mit dem bombenfest ist immer so ein Problem. Für einen Uhrmacher ist bombenfest was anderes, als für einen LKW-Mechaniker.
Und die Wenigsten habe soviel Erfahrung, die Länge des Schlüssels beim Anziehen miteinzuberechnen.

Und gerade bei einem Alugewinde kommt nach fest sehr schnell ab.

Dann auch den Kurbelvierkant beim befestigen der Kurbeln nur ölen, nicht fetten (s.O)

Gruß, Thomas
Top   Email Print
#12370 - 06/18/02 08:45 AM eine letzte frage... [Re: Thomas Rainer]
dahund
Unregistered
hallo,

ok, das hilft mir alles schon sehr weiter!

Allerdings habe ich noch eine Frage: Du schreibst etwas von NEUER HÜLSE einsetzen. sicher meinst du diese plastikschale. bekommt man die nach für shimano?

gruss + danke, s.
Top   Email Print
#12371 - 06/18/02 09:38 AM Re: eine letzte frage... [Re: dahund]
Thomas Rainer
Member
Offline Offline
Posts: 219
Das war Quatsch von mir mit neuer Hülse.
Ich hab einfach eine Antwort von mir aus dem anderen Tretlagerpost kopiert.

Sorry

Natürlich kannst Du die alte Hülse weiterverwenden.


Gruß Thomas

Edited by Thomas Rainer (06/18/02 09:45 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de