International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Netsrac, DerlePimpf, immergegenwind, thomas-b, Bicyclista, Meillo, Tom72, 4 invisible), 434 Guests and 911 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538425 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1233772 - 09/06/16 05:57 AM Fahrradverpackung
jonathan
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 213

Guten Morgen, als ich vor einigen Jahren von Santiago de Campostella nach Hause fliegen wollte, fand ich ein Fahrradgeschäft, das mein Fahrrad und das Vieler Anderer, professionell verpackte und mit einem Taxi zum Flughafen brachte.

Weiß jemand, ob in Lissabon ähnliche Möglichkeiten bestehen, da ich in diesem Jahr meine Reise dort beenden will.

Dank und Gruß
Heinz
Heinz
Top   Email Print
#1233776 - 09/06/16 06:17 AM Re: Fahrradverpackung Lissabon [Re: jonathan]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,444
Der Scanner am Flughafen in Lissabon hat ne maximale Breite von 90cm! VORSICHT.
Wenn Du mit der TAP fliegst, dann brauchst Du das Rad nicht verpacken. Nimm aber Werkzeug mit, mit dem Du das Vorderrad ausbauen kannst, sonst hast Du schlechte Karten. Du bekommst das Rad auch schlecht alleine durch diesen Scanner, da links und rechts Plexischeiben angebracht sind.

Guten Flug schmunzel

ps: hab die Betreffzeile konkretisiert
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (09/06/16 06:19 AM)
Top   Email Print
#1233945 - 09/07/16 06:12 AM Re: Fahrradverpackung Lissabon [Re: Juergen]
jonathan
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 213
Danke Jürgen, offensichtlich hat niemand Erfahrung oder Kenntnis von so einem "Fahrradverpackungsladen" in Lissabon.
Für Deinen Hinweis danke ich Dir.
Meine Planung sieht einen Flug mit der Eurowings vor.
Gruß Heinz
Heinz
Top   Email Print
#1233963 - 09/07/16 07:36 AM Re: Fahrradverpackung Lissabon [Re: jonathan]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
In Santiago gibt es mittleweile viele dieser Dienstleistungsbetriebe. Da gibt es halt auch einen großen Markt für.

In Lissabon würde ich das bezweifeln. Nimm besser mit einem dortigen Fahrradladen Kontakt auf und vereinbare dass ihr das gemeinsam erledigt und die dir beim Besorgen eine kleinlasters behilflich sind.

Danach solltest Du es dann für das nächst mal selber können.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1234061 - 09/07/16 03:31 PM Re: Fahrradverpackung Lissabon [Re: jonathan]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,444
....... hier hat letztens jemand Werbung für nen Laden in Lisboa gemacht. Schau mal, vielleicht kann er dir helfen.
Re: Lissabon: 2 Reise MTBs zu verkaufen (Marktplatz)
......... seine Homepage

ps: in meinem Reisebericht über Portugal findest Du ein nettes Hotel, das ohne Steigung zu erreichen ist. Die Betreiber sind auch sehr nett und hilfsbereit.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (09/07/16 03:33 PM)
Top   Email Print
#1234102 - 09/07/16 06:40 PM Re: Fahrradverpackung [Re: jonathan]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
In Santiago de Compostela ist das Aufkommen an zu transportierenden Fahrrädern besonders hoch, weil die Jakobswege eine nahezu reine Einwegveranstaltung sind. In Lissabon ist das nichtmal annähernd so. Such Dir vorher eine sicher funktionierende Heimfuhre.
Mir wäre es auf gut Glück deutlich zu heikel, doch ich ignoriere die bei festlandseuropäischen Strecken die Flughäfen auch erfolgreich.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1245425 - 10/28/16 08:10 PM Re: Fahrradverpackung [Re: jonathan]
jonathan
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 213
Ich bin von meiner Radtour Porto - Lissabon zurück.
Meine Erfahrungen mit der Abfertigung an den Flugplätzen Düsseldorf und Lissabon waren wieder frustierend.

1. In Düsseldorf verlangte der Mitarbeiter der Eurowings, dass ich die Kette abmache und natürlich die Luft aus den Schläuchen ablasse. Warum diese Massnahmen konnte mir niemand erklären. Mein Schreiben an Eurowings ist noch nicht beantwortet. (Wenn es kommt, werde ich es im Forum veröffentlichen)

2. Beim Rückflug in Lissabon musste ich natürlich die Luft aus den Schläuchen lassen und dazu das Vorderrad ausbauen. Das Rad wurde auf ein Laufband gelegt und durchgeschleusst. Das Rad musste ich anschliessend natürlich wieder anmontieren. Übrigens, das Hinterrad, welches genau die gleichen Abmessungen hat, konnte montiert bleiben. (???)

3. Gegen die Verpackung mit Luftpolster-Verpackungen, die auch in Portugal leicht aufzutreiben waren, hatte niemand etwas einzuwenden.

4. Meine Frau holte mich in Köln am Flughafen ab und brachte meine Standpumpe mit, so dass ich mein Rad schnell auch wieder nutzen konnten und das Geäck nicht tragen musste.
Heinz
Top   Email Print
#1245426 - 10/28/16 08:14 PM Re: Fahrradverpackung [Re: jonathan]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,774
In Antwort auf: jonathan

2. Beim Rückflug in Lissabon musste ich natürlich die Luft aus den Schläuchen lassen und dazu das Vorderrad ausbauen. Das Rad wurde auf ein Laufband gelegt und durchgeschleusst. Das Rad musste ich anschliessend natürlich wieder anmontieren. Übrigens, das Hinterrad, welches genau die gleichen Abmessungen hat, konnte montiert bleiben. (???)


Dein Fahrrad ist aber vorne höher als hinten, mit eingebautem Vorderrad bleibt das Rad im Scanner stecken. Man kann dann entweder das Vorderrad rausnehmen oder es so machen wie der Kollege diesen Sommer in Dublin. Der sagte ganz cool: 'dann tragen wirs halt außen rum'

Martina
Top   Email Print

www.bikefreaks.de