International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Kahlgryndiger, EmilEmil, Gina, velodo, CarstenR, 6 invisible), 193 Guests and 892 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98816 Topics
1553674 Posts

During the last 12 months 2132 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Keine Ahnung 28
bk1 24
Deul 23
Juergen 22
Topic Options
#122962 - 10/21/04 10:21 AM fahrradcomputer, bitte helfen
Poster5003
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Guten Tag, ich habe vor einem jahr einen guten fahhrad computer mir für 30€ zugelegt, nun habe ich aber leider die beschreibung vergessen, könnte mir bitte jemand die einstellungen für ein 28iger rad durch geben??? also diese vierstellige Nummer .

Vielen dank
Top   Email Print
#122967 - 10/21/04 10:32 AM Re: fahrradcomputer, bitte helfen [Re: Poster5003]
TiVo
Unregistered
Da gibt es mehrere Methoden.
Unter
http://www.sigmasport.de/media/produkte/bikecomputer/bc1600/x_bc1600.pdf
findest Du den Umfang verschiedener Fahrradmäntel.

Eine genauere Methode ist:
-markier eine Stelle deines Reifens (Feuchte Kreide o. ä.) und fahr eine Umdrehung gerade nach vorne.
- Miss die Distanz der beiden Farbflecken

Die Puristen und Genauigkeitsfanatiker hier betreiben Methode 2 mit enormem Aufwand, ich bin da eher schlampig und nehm die Zahlen aus der Sigma Anleitung.

Gruß
Top   Email Print
#122973 - 10/21/04 10:40 AM Re: fahrradcomputer, bitte helfen [Re: ]
Poster5003
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
ich glaube du hast mich falsch verstanden, anbirngen kann ich ihn. aber ich habe diese nummer nicht die man beim erstmaligen start des computers eingeben muss um damit dem computer zu sagen ob man 26, 26*1,75 oder 28 hat und diese nummer brauche ich für 28 ;-)
Top   Email Print
#122976 - 10/21/04 10:43 AM Re: fahrradcomputer, bitte helfen [Re: Poster5003]
Schwarzwaldsteff
Member
Offline Offline
Posts: 426
Die vierstellige Nummer gibt den Reifenumfang an, in mm.
Also selbst messen! Da ja nicht nur die größe der Felge sondern auch des Reifen und Profil eine Rolle spielen.

Gruss Steff
Top   Email Print
#122984 - 10/21/04 10:59 AM Re: fahrradcomputer, bitte helfen [Re: Poster5003]
TiVo
Unregistered
wlkikiV listig
Umfänge (die geheimnisvollen 4stelligen Zahlencodes) stehen in der Sigmaanleitung drin! Ganz bestimmt!!
Top   Email Print
#122988 - 10/21/04 11:13 AM Re: fahrradcomputer, bitte helfen [Re: ]
Poster5003
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
ah ja grins ist bei 28*1,75 2268 , danke ihr seid klasse zwinker
Top   Email Print
#123022 - 10/21/04 12:33 PM [Re: Poster5003]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#123028 - 10/21/04 01:05 PM Re: fahrradcomputer, bitte helfen [Re: ]
TiVo
Unregistered
In Antwort auf: Schwarzradlerin

Fuer die bestimmung des Reifenumfangs ist die Senfmethode altbewaehrt:
  • pumpe Deinen Reifen auf den Luftdruck auf, mit dem du meistens unterwegs bist.
  • einen Klecks Senf (von mir aus auch Ketchup oder Zahnpasta) irgendwo auf den Reifen
  • draufsetzen und eine moeglichst gerade Linie fahren
  • jetzt Abstand von Abdruck zu Abdruck messen schmunzel

Wennst es noch genauer haben willst, wiederholst du das Procedere ein paarmal und nimmst das Mittel...

Das Rad mit dem Ventil in 6-Uhr-Stellung, mit Kreide den Boden markieren, eine Umdrehung, Boden markieren, Abstand messen, so ghet's aber auch, wenn Du keinen Senf zur Hand hast.


Mensch Eva, beim Olivenöl für die Kette noch übergenau und nun so eine grobe Vereinfachung schockiert
Welcher Senf den nun? Löwensenf, mild, medium, scharf; Dijonsenf, oder anderer körniger; mit Estragon oder ohne....

Fragen über Fragen (von den verschiedenen Tomatenpastensorten ganz zu schweigen grins )

Gruß
Top   Email Print
#123128 - 10/21/04 09:30 PM [Re: ]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#123168 - 10/22/04 07:14 AM Re: fahrradcomputer, bitte helfen [Re: ]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Noch ne Messmethode:

leg im Abstand von 2 Metern (oder weniger bei kleineren Reifen) 2 kleine Stücke Tesafilm mit der Klebeseite nach oben auf den Boden und fahr drüber . Nun noch den Abstand der beiden Stücke auf dem Reifen dazu messen und du hast den genauen Umfang (ohne Fettflecken)

Gruß Toni
Top   Email Print
Off-topic #123181 - 10/22/04 07:59 AM Re: fahrradcomputer, bitte helfen [Re: ]
JB_Linnich
Member
Offline Offline
Posts: 1,343
@TiVo
@Schwarzradlerin

Es gibt da eine geheime Funktion... peinlich
Top   Email Print
Off-topic #123185 - 10/22/04 08:10 AM Re: fahrradcomputer, bitte helfen [Re: JB_Linnich]
TiVo
Unregistered
peinlich peinlich peinlich Oh großer HOft peinlich peinlich peinlich
Ich bekenne mich schuldig und versuche mich zu bessern grins
Gruß vom HdGoSpa
Top   Email Print
#123371 - 10/22/04 07:40 PM Re: fahrradcomputer, bitte helfen [Re: ]
pedrito
Member
Offline Offline
Posts: 793
Da wir ja gerade bei diesem Thema sind: wie genau sind eigentlich Kilometermarkierungen auf Strassen? Wie werden beim Strassenbau Distanzen gemessen? Kann man davon ausgehen, dass 1 km wirklich genau 1000 m sind?

Peter
Top   Email Print

www.bikefreaks.de