International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (amati111, ebbo, noireg-b, Norfri, immergegenwind, Tom72, Gerhard O, Olivrei, 2 invisible), 656 Guests and 699 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98563 Topics
1550206 Posts

During the last 12 months 2181 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 44
Velo 68 37
Juergen 37
Topic Options
#1227834 - 08/02/16 06:45 PM Salsa Vaya Aufbau
Bird900
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 55
Hallo ,

ich spielte schon immer mal mit dem Gedanken , mir ein Rad selber zusammen zu stellen und dieses sollte es werden.
https://www.bike-components.de/de/Salsa/Vaya-Rahmenkit-Modell-2016-p47894/deep-blue-54-cm-o37290149/

An diesem Rad möchte ich mir unbedingt einen Rennradlenker verbauen !!!
Es soll ein Randonneur werden .....

Könnt ihr mir bezüglich der Schaltung weiterhelfen bzw. wie ist eure Meinung dazu .

Zur Zeit fahre ich ein Stevens Esprit mit 3 x 9 LX Schaltung . Soweit bin ich ganz zufrieden .Nun stellt sich die Frage, was könnte man hier verbauen . Ultegra oder XT ?
2 oder 3 fach ?
aber besteht bei letzteren die Möglichkeit ,diese mit Rennradhebeln zu verbauen ?
Oder nimmt man da lieber so etwas
SHIMANO DURA-ACE SL-BS77 2/3X9-FACH LENKERENDSCHALTHEBEL
https://www.bike-mailorder.de/shima...9RBHTbKI9exMEb1naum83vAMUUsKBgJVPgxoCalPw_wcB

Danke im Voraus

VG Uwe
Top   Email Print
#1227840 - 08/02/16 07:23 PM Re: Salsa Vaya Aufbau [Re: Bird900]
Seghal
Member
Offline Offline
Posts: 1,085
Ich persönlich bin ja sehr zufrieden mit Sram Rival Bremsschalthebeln in Verbindung mit nem Sram X9-Antrieb (2x10 MTB). Vorne habe ich ne 38-24-Kurbel und hinten ne 11-36-Kassette. Geht auch etwas günstiger mit ner X7- oder X5-Gruppe. Bei den Hebeln sind die Apex nur €10 günstiger, da kann man dann besser gleich die Rival nehmen.
Einziger Nachteil der Lösung: man benötigt ein spezielles Innenlager, bzw. zusätzlich ein Adapter-Kit. Wobei man das mit ner anderen Kurbel umgehen könnte.
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)
Top   Email Print
#1227847 - 08/02/16 07:37 PM Re: Salsa Vaya Aufbau [Re: Bird900]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,169
Bei Rennlenker schließt sich eigentlich die XT-Gruppe aus, zumindest bei den Schalthebeln.
Zwar lässt sich ein XT 9-fach Schaltwerk noch mit STI's bedienen, aber mach Dir doch erst mal Gedanken, welche Übersetzung Du wünscht oder benötigst.

Wirklich 9-fach neu aufbauen?
Das Angebot bei 2x10 ist sehr umfangreich und günstig. Von Shimano bietet sich da bereits die Tiagra-Gruppe an.
Für 3x10 steigt man am Besten auf Shimano 105 auf.
Limitiert ist man jeweils auf eine Kassette bis 32 Zähne hinten.

Steile Berge mit viel Gepäck? Dann besser 3x10.
2x10 ist hingegen bequemer, da alle Gangabstufungen schaltbar sind.

Welche Bremsen möchtest Du montieren? Mechanische oder Hydraulische?
Das entscheidet auch über die verfügbaren Schalthebel mit.
Preislich tut sich da wenig, denn gute mechanische Scheibenbremsen kosten zusammen mit STI-Hebeln fast soviel wie STI mit Hydraulikbremsen im Set.

(Ich bin übrigens auch SRAM-Fan.)
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Edited by cterres (08/02/16 07:38 PM)
Top   Email Print
#1227853 - 08/02/16 07:52 PM Re: Salsa Vaya Aufbau [Re: Bird900]
naero
Member
Offline Offline
Posts: 429
Ich möchte dem Christoph da noch ergänzen: Es sollte doch bald die Tiagra-gruppe mit hydraulischen Scheibenbremsen geben. Es wurde mehrmals von Juli 2016 (vorsicht Englisch) geredet, also sollte das doch bald mal passieren.
Ich persönlich würde ein neues Rad nur noch als 2x10 aufbauen, mit einer breit gefächerten Kassette kommt man damit sicher die Berge hoch. Mit Tricksereien wie dem Roadlink kann man auch mit Rennradschaltung eine Untersetzung realisieren, und vielleicht kann mann mit der Kurbel auch noch einiges reissen (schaltet zB. ein Rennradschaltwerk eine MTB 2-fachkurbel?).

Grüsse,
Benno
Top   Email Print
#1227864 - 08/02/16 08:47 PM Re: Salsa Vaya Aufbau [Re: Seghal]
Bird900
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 55
Bei dem neuen Salsa 2017 wird diese Schaltung verwendet ....
http://salsacycles.com/bikes/vaya/2017_vaya_gx

dann auf Build Kit klicken

sie haben auch Sram Apex ;-) verbaut
Top   Email Print
#1227872 - 08/02/16 09:38 PM Re: Salsa Vaya Aufbau [Re: Bird900]
Seghal
Member
Offline Offline
Posts: 1,085
Ja, hatte ich die Tage schon mal gesehen. GX und NX sind neue MTB-Gruppen von Sram und sind genauso kompatibel wie die anderen X-Gruppen bei 10fach. Von der RR-Kurbel würde ich mit Gepäck in den Bergen allerdings abraten, 34-36 als kürzeste Übersetzung ist da einfach nicht ausreichend, zumindest für die große Mehrheit.
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)
Top   Email Print
#1227920 - 08/03/16 08:31 AM Re: Salsa Vaya Aufbau [Re: Bird900]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,415
Hallo Uwe,

der Vaya-Rahmen ist ja ein wirklich schönes Teil, habe ich mir vor knapp 3 Jahren auch zugelegt. Allerdings wäre mir der derzeitige Preis eindeutig zu hoch (damals 30% weniger!). Vor allem aber halte ich bei einem Reiseradaufbau die Beschränkung der neueren Modelle auf 160mm-Bremsscheibe (bei mir 180mm) schlicht für untauglich.
Warum nicht Kona Sutra? Oder Salsa Marrakesh?

Gruß Ekki
Top   Email Print

www.bikefreaks.de