International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (BUZman, immergegenwind, sascha-b, silbermöwe, Mavenlol, Burk, Miguell, 6 invisible), 621 Guests and 710 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98563 Topics
1550206 Posts

During the last 12 months 2181 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 44
Velo 68 37
Juergen 37
Topic Options
#1227198 - 07/29/16 03:16 PM Handy aufladen am Rad
tuma
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 66
Hallo zusammen,

mein ReiseRad ist fast fertig, die Bilder folgen noch :-).

Nun suche ich eine Möglichkeit wie ich mein Handy, über den Nabendynamo, am Rad auflade.

Plug 3 , usb Werk von bm,Luxus u....sollen alle nicht so optimal sein

Habe den forumslader gesEhen(soll gut sein), kann man den selbst aufbauen oder nur komplett kaufen ? Hat wer sonSt Erfahrungen mit dem ?

Sicherlich gibt es schon Threads darüber , jedoch hAbe ich nichtS aktuelles gesehen.
Danke für das Verständnis! !

Sollte am besten im Steuerrohr verbaut sein.

Steuerrohr: 1 1/8,A-Head Steuersatz
Top   Email Print
#1227201 - 07/29/16 03:35 PM Re: Handy aufladen am Rad [Re: tuma]
bubblemaker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 271
Hier findest Du alle Informationen zwinker :

FL in Ahead

Ansonsten auch auf der website: forumslader.de
Gruß, Norbert
Top   Email Print
Off-topic #1227260 - 07/30/16 07:38 AM Re: Handy aufladen am Rad [Re: tuma]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,900
Zitat:
jedoch hAbe ich nichtS aktuelles gesehen

Alleine in diesem Jahr gab es dazu schon locker eine Handvoll Threads.
Gruß
Uli erstaunt
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1227315 - 07/30/16 04:10 PM Re: Handy aufladen am Rad [Re: bubblemaker]
Widukind
Member
Offline Offline
Posts: 519
In Antwort auf: bubblemaker
Hier findest Du alle Informationen zwinker :

FL in Ahead

Ansonsten auch auf der website: forumslader.de

Als effiziente Informationsquelle ist eigentlich vordergründig nur die forumslader.de - Seite zu empfehlen. Hier sind alle nötigen Informationen zu finden, strukturiert und allumfassend. Aufkommende Fragen können dann gezielt im Forum gestellt und beantwortet werden.

FL in Ahead ist als Info-Quelle nur noch peripher zu gebrauchen. Für interessierte Forumshistoriker ist die Geschichte des Forumsladers nachzuvollziehen, aber durch die vielen Nebenschauplätze auch sehr anstrengend zu lesen. Und der Ratsuchende möchte in der Regel die Ergebnisse der Entwicklungsarbeit und nicht den Entstehungsprozeß in Erfahrung bringen.

Suchbegriffe können sich allerdings von Fall zu Fall auch lohnen, wenn ein Problem schon mal thematisch behandelt wurde.
Still ruht der See, aber die Frösche quaken.
Top   Email Print
#1227318 - 07/30/16 04:35 PM Re: Handy aufladen am Rad [Re: Widukind]
tuma
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 66
Der fl kostet um die 120€ ?
Top   Email Print
#1227319 - 07/30/16 05:01 PM Re: Handy aufladen am Rad [Re: tuma]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,169
Günstiger und eleganter wäre der Cycle2Charge Ladeadapter zum Einbau in den A-Head Gabelschaft. Genau genommen ersetzt das Teil nur die Schaftkappe.
Vorteil ist Optik und Preis, Nachteil gegenüber dem Forumslader ist allerdings die schlichtere Ausführung.
Keine App, kein Blutooth, aber auch kein Pufferakku.

Es empfiehlt sich, statt das Smartphone direkt an den Anschluß zu klemmen, lieber eine Powerbank (als Pufferakku) anzuschließen, die gleichzeitig aufgeladen und entladen werden kann.
Zwar recht groß, aber dafür wasserdicht und eben zeitgleich lade- und entladetauglich ist die RAVPower iSmart Powerbank mit 10.000mAh, die man gut in einer Lenkertasche oder einer Oberrohrtasche nahe am Lenker verstauen kann, gemeinsam mit dem Handy.

So wird die Powerbank ständig geladen und man kann verschiedene Geräte von Zeit zu Zeit nachladen.
Ohne extra Stromspeicher laden Geräte per USB nur auf, wenn durchgängig ein Tempo von etwa 18-20km/h gefahren wird. Das ist nicht viel, im Stadtverkehr aber zum Beispiel schon recht schwierig wegen oft notwendiger Zwischenhalte.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1227345 - 07/30/16 08:16 PM Re: Handy aufladen am Rad [Re: cterres]
tertldd
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 231
Mein Begleiter ist "Notstrom" www.znex.de
Ich habe auch vieles probiert.
Den Luxos U hatte ich schon am im letztes Jahr geklauten Rad. So auch am Neuen.
Dazu dann das USB-Werk, dann das E-Werk, mit und ohne Pufferakku. War alles nix halbes und nix ganzes.
Notstrom von Znex finde ich absolut überzeugend. Für den Edge nutze ich den Luxos als Stromspender, falls das Handy geladen werden muss, den Notstrom.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de