29553 Members
98628 Topics
1550836 Posts
During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1224156 - 07/11/16 08:20 PM
Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 271
|
Bin gerade dabei, eine Rohloff mit einer Big Bull(doppelt geöst) einzuspeichen. Laut Ryde Website beträgt Erd 597mm(28"). Laut Rohloff PDF zur Speichenlänge ergibt sich 262mm. Damit habe ich eingespeicht(ca. 1300N).
Nun schaut das Gewinde der Speichen aber ca. 2mm aus den 12mm Nippeln(ausserhalb der Felge, also zur Nabe hin)! Normalerweise sollen die Speichen ja auf der Felgeninnenseite mit den Nippelköpfen abschließen, also weder herausstehen noch zu weit im Nippel stecken. Meine Speichen haben hier 4mm "Luft" bis zur Aussenkante Nippelkopf!
Danach müsste ich 266mm Speichen nehmen und wohl auch 14mm Nippel. Fährt jemand vielleicht diese Kombination und kann mir das bestätigen?
|
|
Top
|
Print
|
|
#1224160 - 07/11/16 08:41 PM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: bubblemaker]
|
AndreMQ
Unregistered
|
Also wenn ich den ERD (d) von 597mm ohne irgendwelche Detailkontrolle (ist der ERD bei Rohloff gleich dem ERD bei Ryde?) in die Formel im Speedhub-Handbuch für 2-fach-Kreuzung und 32-Loch einsetze, kommt 267,2mm heraus - bei 36-Loch 263,7mm. Eventuell die falsche Tabelle bzgl. Lochzahl erwischt?
|
Edited by AndreMQ (07/11/16 08:43 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1224164 - 07/11/16 08:51 PM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 271
|
Ach ja, ist 36 Loch. Nach Formel habe ich das nicht ausgerechnet, sondern einfach in der Tabelle von Rohloff nachgeschaut. Da steht: 595-598mm = 262mm Speichenlänge bei 36-Loch.
Nach Deiner Formel(Rohloffhandbuch) wären es ja nur 1,7mm mehr... Danke fürs ausrechnen! Aber selbst mit 14mm Nippeln würde wohl noch etwas Gewinde aus den Nippeln "gucken".
|
|
Top
|
Print
|
|
#1224167 - 07/11/16 09:00 PM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: bubblemaker]
|
AndreMQ
Unregistered
|
... bleibt noch eventuell unterschiedliche Definition von ERD bei Ryde und Rohloff, ein Druckfehler bei Ryde, eine Fertigungsänderung der Felge selbst, die Form der Nippelköpfe...
|
Top
|
Print
|
|
#1224171 - 07/11/16 09:41 PM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 271
|
Ja, das ist klar. Nun habe ich ja aber duch den Zusammenbau "praktisch ermittelt", daß die Speichen mind. 2mmm, eher aber 4mm zu kurz sind(bei Verwendung der gleichen 12mm Nippel).
Also bestelle ich mir 4mm längere oder 2mm längere? Spricht etwas gegen die Wiederverwendung der gebrauchten Nippel?
|
|
Top
|
Print
|
|
#1224172 - 07/11/16 09:49 PM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: bubblemaker]
|
AndreMQ
Unregistered
|
... wenn es normale Messing-Nippel ohne irgendein Gewindekleber etc. ist, ja. Bei anderen habe ich keine Erfahrung.
|
Top
|
Print
|
|
#1224174 - 07/11/16 09:52 PM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 271
|
Meinst Du mit "ja" ja oder doch eher nein? Verstehe ich Dich richtig, daß Du der Meinung bist, es spricht nichts gegen die Wiederverwendung? Ich kann also die "alten" Nippel nehmen?
|
|
Top
|
Print
|
|
#1224179 - 07/11/16 10:03 PM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: bubblemaker]
|
AndreMQ
Unregistered
|
... mit "ja" war Wiederverwendung gemeint. Die wurden ja gerade frisch mit den zu kurzen Speichen erstmalig eingesetzt.
|
Top
|
Print
|
|
#1224195 - 07/12/16 03:36 AM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: bubblemaker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,293
|
Ryde hat eine sehr eigenwillige Methode, den ERD anzugeben - nämlich bis zur Innenseite der Felge. Da müssen noch ca. 3mm aufgeschlagen werden für den Nippelkopf. Die Idee dahinter ist gar nicht dumm (Nippel sind verschieden), aber wissen muss man es.
Die Nippellänge ist so zu bestimmen, dass ein ausreichend langer Teil heraussteht um den Speichenschlüssel ordentlich anzusetzen, hängt also davon ab wieviel von der Länge da in der Felge verschwindet. Wenn ich recht entsinne ist das Gewinde eines 14mm Nippels nicht länger als das von 12mm, erst bei 16mm-Nippel sind es 2 mm mehr.
|
Edited by manfredf (07/12/16 03:39 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1224197 - 07/12/16 04:04 AM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: manfredf]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 271
|
Dann versuche ich es mal mit 266mm Speichenlänge. Die Nippel sind lang genug für meinen Speichenschlüssel. Also der 6-kant-Bereich "guckt vollständig heraus".
|
|
Top
|
Print
|
|
#1224211 - 07/12/16 06:17 AM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: bubblemaker]
|
|
Hallo, Bin gerade dabei, eine Rohloff mit einer Big Bull(doppelt geöst) einzuspeichen. Laut Ryde Website beträgt Erd 597mm(28"). Laut Rohloff PDF zur Speichenlänge ergibt sich 262mm. Deswegen empfehle ich, den ERD immer selbst zu messen. Es gibt unterschiedliche Definitionen des ERD, sodass man sich auf Herstellerangaben nicht verlassen kann. Siehe hier: http://radreise-wiki.de/ERDIn dem Wiki-Artikel ist auch beschrieben, wie Du den ERD selbst misst. Nun schaut das Gewinde der Speichen aber ca. 2mm aus den 12mm Nippeln(ausserhalb der Felge, also zur Nabe hin)![...] Ich würde so nicht fahren. Danach müsste ich 266mm Speichen nehmen und wohl auch 14mm Nippel. Längere Speichen ja. In längeren Nippeln sehe ich keinen Sinn. Sie haben nicht zwangsläufig ein längeres Gewinde, hier eine Tabelle. Und ja, Nippel kann man weiterverwenden. Ich mache das auch mit Alunippeln beim Wechsel einer verschlissenen Felge. Nippel mit Macken tausche ich natürlich gegen neue. Grüße Andreas
|
Edited by Andreas R (07/12/16 06:20 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1224327 - 07/12/16 05:36 PM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: Andreas]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 271
|
Habe, wie schon geschrieben, 266er Speichen bestellt. Die sollten passen. Zusätzlich gleich noch mitbestellt: die Nabenstützringe von Rohloff Ich hoffe, das hält dann! ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Vielen Dank für Eure Tips!
|
Edited by bubblemaker (07/12/16 05:38 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1224329 - 07/12/16 05:39 PM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: bubblemaker]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,918
|
Gute Idee mit den Stützringen.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#1224333 - 07/12/16 06:01 PM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: bubblemaker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,172
|
Zusätzlich noch 'ne Lage Panzertape drum herum geklebt, dann wird der Flansch schon halten. ![teuflisch teuflisch](/images/graemlins/default/devil.gif)
|
Viele Grüsse aus Bremen Christoph | |
Top
|
Print
|
|
#1224334 - 07/12/16 06:02 PM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: bubblemaker]
|
AndreMQ
Unregistered
|
Die Stützringe erhöhen mWn nicht die Festigkeit des Flansches. Dazu müssten sie eigentlich aufgeschrumpft sein und so den Flansch nach innen vorspannen. Sie helfen aber bei Flanschbruch die Teile an Ort und Stelle zu halten. Zur Zeit ist auf der Rohloff-HP der Zugriff darauf nicht mehr möglich (zumindest habe ich gerade nicht mehr hingefunden). Es gibt jetzt keinen Grund nervös zu werden. Nur weil der Flanschbruchkönig die Krone bekommen hat, brechen jetzt nicht überall Flansche. Cool bleiben ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#1224349 - 07/12/16 06:55 PM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: ]
|
AndreMQ
Unregistered
|
|
Top
|
Print
|
|
#1224353 - 07/12/16 07:09 PM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 271
|
Naja, schaden werden sie nicht. Wenn der Flansch während einer längeren Tour einmal brechen sollte, bedeutet es vielleicht nicht gleich, während der Tour schweissen zu lassen/Gehäuse zu ersetzen etc.
Aber ich hoffe, dass mir sowas nicht passiert!
|
|
Top
|
Print
|
|
#1224354 - 07/12/16 07:15 PM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: bubblemaker]
|
AndreMQ
Unregistered
|
... nein, schaden dürfte es nicht. Bei einer neuen Einspeichung könnte das schon Sinn machen. Vielleicht verringern sie ein wenig das Eingraben der äußeren Speichenbögen in den Flansch, aber ich habe die Flanschringe noch nicht aus der Nähe gesehen, um es zu beurteilen.
|
Top
|
Print
|
|
#1224359 - 07/12/16 07:52 PM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: bubblemaker]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,918
|
Das ist genau der Zweck der Stützringe.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#1226099 - 07/22/16 04:24 PM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: Deul]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 271
|
So, nun habe ich die Rohloff neu eingespeicht. Mit Stützringen(28,- €, ganz schön teuer für so wenig Material ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ). Speichenlänge habe ich ja 266 verwendet. Die gucken nach Spannung(1300N) ca 1mm aus den Nippeln heraus. Also wären 264 wohl perfekt gewesen. Nächstes mal ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#1226146 - 07/23/16 06:33 AM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: bubblemaker]
|
AndreMQ
Unregistered
|
Mal eine schnelle Zusammenfassung Deiner Erfahrungen: 264mm wäre genau richtig, 266mm geht noch, 262mm ging gerade noch, schien Dir aber etwas zu knapp für hohe Last. Die verschiedenen Angaben bei Rohloff liefern (ERD=597mm, 36L, 2X, 28"): - Tabelle im R-Handbuch in Papier 06/2004: keine. - Tabelle im R-Handbuch in Papier 05/2011: keine Tabelle für 36L (für 32L: 594 - 597: 266mm). - Tabelle im R-Handbuch in Papier 06/2014: 596 - 599: 262mm (für 32L: 597 - 600: 266mm) - Tabelle im R-Handbuch auf R-HP: 595 - 598: 262mm (für 32L: 597 - 600: 266mm) - Tabellenblatt auf R-HP: 596 - 599: 262mm (für 32L: 597 - 600: 266mm) - Formel aus R-Handbuch auf R-HP: 263,7mm (für 32L: 267,2mm) - Originalformel (reine Mathematik) auf Speedhub-Daten angewendet: 263,8mm (für 32L: 267,1mm). Bei Papiertabellen und Speichenrechnern ist die aufwendige, manuelle Pflege der Felgendatenbank das Risiko (Übermittlungsfehler, Druckfehler, Produktänderungen, verschiedene ERD-Definitionen, ...). Außerdem geht es ja auch um das Runden auf gerade Werte. Die Tabellen "leben". Die Speichendehnung, Felgenschrumpfung und die Speichenlängen-Zählung vom Innenbogen aus ist mMn pauschal in der ERD-Definition berücksichtigt. Vermutlich fängt jeder, der wenige Laufrädern baut, immer wieder bei Null an. Zumindest ist Dein Fall für mich eine Warnung, sich da auf nichts zu verlassen. ERD selbst messen ist ganz wichtig, aber das hätte ja nicht gereicht, wenn die Tabelle dann nicht stimmt.
|
Top
|
Print
|
|
#1226149 - 07/23/16 07:09 AM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 271
|
Wahnsinn! Super recherchiert! 262mm war definitiv zu kurz. 264, wie geschrieben, wäre wohl die optimele Länge. Vielen Dank für Deine Mühe!
|
|
Top
|
Print
|
|
#1226199 - 07/23/16 02:45 PM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: bubblemaker]
|
AndreMQ
Unregistered
|
Keine Ursache. Da selbst sehr wenig Laufradprobleme, fällt nur selten Laufradbau an und deshalb fange ich immer wieder bei Null an und muss mich reinfinden - ist zum Heulen. Daher den Kram (hoffentlich richtig) zusammengeschrieben und abgeheftet für's nächste Mal.
|
Top
|
Print
|
|
#1226341 - 07/24/16 04:18 PM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 127
|
Moin.nur am Rande bemerkt, für die Big Bull wird 14 mm Nippel Länge empfohlen. Weiterhin mache ich es wenn ich unsicher mit der Speichen Länge bin so, dass ich mit 14 mm Nippel Plane und dann ggf auf 12 mm oder schlimmsten falls auf 16 mm Nippel ausweiche. Ich verwende aber ausschließlich Messingnippel von dt und deren Alpine 3 Speichen und fast ausschließlich Big Bull dö als Felge.
Was bedeutet eigentlich Flanschbruchkönig? Ist die Rohloff da nicht so gut? Warum ?
P.S.: Ich habe in meinen Unterlagen zur Big Bull den Pauschalhinweis , das Speichen 2 mm länger bestellt werden müssen. Nun wissen wir warum.
|
Edited by McCoy (07/24/16 04:21 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1226344 - 07/24/16 04:46 PM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: McCoy]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,918
|
Bis jetzt ausser mir hat weltweit noch niemand 7 Flansche gekillt.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#1226345 - 07/24/16 04:55 PM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: Deul]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 55
|
Bis jetzt ausser mir hat weltweit noch niemand 7 Flansche gekillt. ...da wäre ich mal nicht so sicher! Persönlich ist mir einer mit vier Flanschbrüchen und etwa sieben mit einem Ausriß des Flansches bekannt. Ich glaube das ein großer Teil derer die Rohloff fahren sich nicht in Foren mitteilen. Gruß
|
Edited by miessa (07/24/16 04:56 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1226349 - 07/24/16 05:09 PM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: McCoy]
|
AndreMQ
Unregistered
|
Moin.nur am Rande bemerkt, für die Big Bull wird 14 mm Nippel Länge empfohlen. Weiterhin mache ich es wenn ich unsicher mit der Speichen Länge bin so, dass ich mit 14 mm Nippel Plane und dann ggf auf 12 mm oder schlimmsten falls auf 16 mm Nippel ausweiche. Ich verwende aber ausschließlich Messingnippel von dt und deren Alpine 3 Speichen und fast ausschließlich Big Bull dö als Felge.
Was bedeutet eigentlich Flanschbruchkönig? Ist die Rohloff da nicht so gut? Warum ?
P.S.: Ich habe in meinen Unterlagen zur Big Bull den Pauschalhinweis , das Speichen 2 mm länger bestellt werden müssen. Nun wissen wir warum. ... gute Punkte. Liegen solche Hinweise der Felge bei oder zieht sich der Käufer von der Ryde-HP (hat die dann der TE?)? Kenne selbst die Big-Bull nicht (viiiiel zu schwer). Bei Anwendung der Tabellen im Speedhub-Handbuch geht auch nur der ERD ein. Naja, noch ein Grund mehr, warum ich für die paar Laufräder als absoluter Amateurlaufradbauer die Speichenlänge direkt selbst aus der vor mir liegenden Felge ausrechne. Hier noch der lesenswerte Thread zum Thema "Flanschbrüche und Krönungsfeierlichkeiten" Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h (Ausrüstung Reiserad)
|
Top
|
Print
|
|
#1226354 - 07/24/16 05:34 PM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: McCoy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 55
|
Moin.nur am Rande bemerkt...Weiterhin mache ich es wenn ich unsicher mit der Speichen Länge bin so, dass ich mit 14 mm Nippel Plane und dann ggf auf 12 mm oder schlimmsten falls auf 16 mm Nippel ausweiche...Nun wissen wir warum. Moin, nur mal am Rande bemerkt. Das Gewinde von 12,14,16mm und auch noch längeren Nippeln liegt immer am Kopfende und ist bis auf wenige Zehntel Unterschied auch nahezu gleichlang. Felgen mit Ösen oder besonders starkem Boden oder auch einer starken Tropfenform benötigen Nippel deren vierkant dann noch aus der Felge herausschauen kann um vom Nippelspanner gegriffen werden zu können. Ist der Nippel nicht bis zum Schlitz von der Speiche gefüllt schert in der Regel der Kopf des Nippels ab. Ragt die Speiche über den Schlitz oder den Kopf des Nippels heraus lauert die Gefahr eines Kerbbruches da die Speiche über den gerollten Gewindebereich hinaus vom Nippelgewinde angeschnitten wird. Es gibt also nur eine verwendbare Speichenlänge. Aufgrund von Abweichungen sollte immer die zu verwertende Felge nachgemessen werden. Gruß
|
Top
|
Print
|
|
#1226420 - 07/25/16 05:31 AM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: miessa]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,293
|
Moin, nur mal am Rande bemerkt. Das Gewinde von 12,14,16mm und auch noch längeren Nippeln liegt immer am Kopfende und ist bis auf wenige Zehntel Unterschied auch nahezu gleichlang.
Die Gewinde von 12mm und 14mm Nippel sind gleich lang, das von 16mm ist tatsächlich länger. Ragt die Speiche über den Schlitz oder den Kopf des Nippels heraus lauert die Gefahr eines Kerbbruches da die Speiche über den gerollten Gewindebereich hinaus vom Nippelgewinde angeschnitten wird. Es gibt also nur eine verwendbare Speichenlänge. Aufgrund von Abweichungen sollte immer die zu verwertende Felge nachgemessen werden. Gruß Weder ein Messingnippel noch ein Alunippel haben die geringste Chance, eine Stahlspeiche anzuschneiden. Da geht das Gewinde drauf.
|
Top
|
Print
|
|
#1226433 - 07/25/16 06:55 AM
Re: Ryde(Rigida) Big Bull/Rohloff Speichenlänge
[Re: manfredf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 561
|
Die Gewinde von 12mm und 14mm Nippel sind gleich lang, das von 16mm ist tatsächlich länger.
Das gilt für Sapim-Nippel, bei DT ist es anders. Da ist das Gewinde der 14 mm Nippel 1 mm länger, als das der 12mm Nippel - bei 16 mm Nippeln nochmal +1 mm. Wie es bei Nippeln anderer Marken ist, weiss ich nicht.
|
Top
|
Print
|
|
|