International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (jochenfranke, qrt, gerold, Frankenradler, rolf7977, 4 invisible), 248 Guests and 835 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1224131 - 07/11/16 05:53 PM biketransport Ryanair Frankfurt-London
Rolly54
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 358
Underway in Germany

Hallo!
Planen eine tour in UK.
Die website sagt, Maximalgröße für Räder ist 81x119x119 cm. Geht schlecht, außer zersägen.
Wer ist schon mit Ryan geflogen? Wie sieht die Realität am eincheck aus? Und wird wirklich auf Radtasche bzw. Karton bestanden, oder geht auch Luftpolsterfolie?
Der Flug selbst kostet nur 40€ retour, aber die bikes 2x 60€, plus Normalgfepäck.
Wer weiß ne bessere Lösung?
Vielleicht doch die Fähre, kost nur 38€ OW incl. Rad. Aber musst halt erst nach Calais kommen. Und bei online-Buchung (der Fähre)krieg ich immer nur ein (!) Fahrrad pro Fähre, kann doch nicht sein.
Danke!!!
Rolf grins

Edited by Rolly54 (07/11/16 05:59 PM)
Top   Email Print
#1224161 - 07/11/16 08:42 PM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: Rolly54]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Rolly54

Wer weiß ne bessere Lösung?


Mit ner 'normalen' Fluggesellschaft fliegen wie z.B. Lufthansa. Die verlangen definitiv keine Verpackung. Und sind gar nicht sooo viel teurer als ausgesprochene Billigflieger.

Zitat:

Und bei online-Buchung (der Fähre)krieg ich immer nur ein (!) Fahrrad pro Fähre, kann doch nicht sein.


Nicht ein Fahrrad pro Fähre, sondern eines pro Buchung. Das liegt daran, dass die Programmierer der Seite der Meinung sind, dass alle, die zusammen buchen auch mit dem selben Fahrzeug unterwegs sind. Calais-Dover muss man m.E im übrigen eh nicht vorbuchen, die Fähren fahren so häufig wie anderswo der Bus und wenn ich mich recht erinnere haben wir direkt am Hafen auch ungefähr 38 Euro bezahlt.

Calais ist im übrigen wirklich sehr schlecht zu erreichen. Je nachdem wo im UK ihr hinwollt ist die Fähre Amsterdam-Newcastle ein guter Tipp. Wenn es eher nach Süden gehen soll, dann vielleicht Caen-Portsmouth. Allerdings ist da Fliegen wahrscheinlich billiger, auch wenn ihr Lufthansa nehmt.

Martina
Top   Email Print
#1224165 - 07/11/16 08:52 PM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: Rolly54]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Flieger - Zug - Bus - Fähre, das ist die Auswahl.
Mit Flieger hab ich keine Erfahrung.
Zug - (1) herkömmlich bis Brüssel und ab dort mit dem Eurostar bis London. Eurostar soll inzwischen die Fahrräder (vorher reservieren) im selben Zug mitnehmen, kostet natürlich.
Zug - (2) Mit Bahn bis Calais (mühselig), oder mit Bahn bis zu nem Belgischen Seehafen (geht relativ gut und günstig, zumindest in Belgien), mit Rad nach Calais und dort dann mit dem Euroshuttle nach Folkestone. Muss vorher reserviert werden, die Über-eigentlich ja Unter-Fahrt ist relativ günstig, aber nur 2x pro Tag und für maximal 6 Räder je Tour.
Bus - geht nur inoffiziell, Rad muss man möglichst weit zerlegen, also klein machen, in ne Tasche und nett mit dem Fahrer sprechen. Mit Megabus ab Köln, inzwischen Leverkusen hat das vielfach funktioniert. Garantie? Keine.
Fähre entweder über NL oder Calais. Hab ich keine Erfahrung mit.

Für London direkt dürfte die Bahn via Brüssel der bequemste und sicherste Weg sein. Kurzfristig gebucht aber evtl. auch der teuerste Weg.

Edit: Die Maße von RyanAir sind zu erreichen, wenn man einen teilbaren Rahmen hat. Hat aber nicht jeder. Hat eigentlich kaum irgend jemand.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Edited by JaH (07/11/16 08:57 PM)
Top   Email Print
#1224170 - 07/11/16 09:22 PM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: Martina]
JSchro
Unregistered
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: Rolly54

Wer weiß ne bessere Lösung?


Mit ner 'normalen' Fluggesellschaft fliegen wie z.B. Lufthansa. Die verlangen definitiv keine Verpackung. Und sind gar nicht sooo viel teurer als ausgesprochene Billigflieger.


Dazu kommt, wenn immer ich das für mich verglichen habe, die wesentlich menschlicheren Abflug und Ankunftszeiten. Und wie man vernünftig mit dem Fahrrad nach Frankfurt Hahn mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt, hat sich mir bisher immer noch nicht erschlossen.
Top   Email Print
#1224192 - 07/11/16 11:32 PM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: Rolly54]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Was soll man da sagen: Versuchen kannst du alles. Ob es der Checkin dann akzeptiert erfährst du aber immer erst wenn du an der Schlage vorne stehst und dein Rad einzuchecken versuchst. Da du dich dann auch nicht auf die Mitnahmeregeln berufen kannst, bleibt dir auch kaum Argumentationsspielraum.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#1224220 - 07/12/16 07:32 AM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: ]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Nach Frankfurt Hahn gibt es Busse, die das Fahrrad mitnehmen. In Hahn wurden die bisher auch meistens unverpackt angenommen. Was ich nicht ausprobieren wollen würde.
Top   Email Print
#1224232 - 07/12/16 08:31 AM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: Rolly54]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,982
Wo hast Du diese Größenangabe her? Ich bin Ende Mai mit Ryanair geflogen (und schon etliche Male davor) und habe das Fahrrad unzerlegt in einem großen Karton transportiert.



Ob ein Fahrrad in Luftpolsterfolie eingewickelt mitgenommen wird, kann ich nicht sagen, da ich immer nur einen "Hinflug" hatte ...
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1224249 - 07/12/16 10:29 AM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: Rolly54]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Wir sind vor einigen Jahren von Hahn abgeflogen. Habe lediglich die Laufräder mit zurechgebogenen Kartons geschützt (mit Kabelbindern fixiert), Lenker quer und Pedale abgeschraubt. Probleme gabs da keine, außer dass wir saftig draufzahlen mußten, weil wir Übergewicht hatten. Dies hatten wir vor dem Rückflug dadurch vermieden, indem wir alles Mögliche an Teilen an den rädern mit Klebeban fixiert hatten (Pedale, Werkzeug usw.).

Einen großen Unterschied konnte ich bislang beim Verladeservice nicht feststellen, was die Fluggesellschaft anbelangt. Intuitiv hätte ich aber zur Lusthansa auch das meiste Vertrauen, vor allem, wenn dann wirklich mal was schief gelaufen ist.
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#1224254 - 07/12/16 10:58 AM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: JoMo]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: JoMo

Einen großen Unterschied konnte ich bislang beim Verladeservice nicht feststellen, was die Fluggesellschaft anbelangt. Intuitiv hätte ich aber zur Lusthansa auch das meiste Vertrauen, vor allem, wenn dann wirklich mal was schief gelaufen ist.


Ein Unterschied ist, dass Lusthansa explizit auf ihrer Website schreibt, dass Fahrräder nicht verpackt sein müssen. D.h. die Frage, ob es nicht vielleicht auch ohne den vorgeschriebenen Karton geht ist da überflüssig. schmunzel

Martina
Top   Email Print
#1224259 - 07/12/16 11:15 AM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: Fricka]
JSchro
Unregistered
In Antwort auf: Fricka
Nach Frankfurt Hahn gibt es Busse, die das Fahrrad mitnehmen.

Die mittlerweile auch via Bahn/RMV-Anfrage zu finden sind. Frühers kamen da ganz abstruse Verbindungen von vielen, vielen Stunden raus.

Danke.
Top   Email Print
#1224260 - 07/12/16 11:18 AM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: Martina]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: Martina

Ein Unterschied ist, dass Lusthansa explizit auf ihrer Website schreibt, dass Fahrräder nicht verpackt sein müssen. D.h. die Frage, ob es nicht vielleicht auch ohne den vorgeschriebenen Karton geht ist da überflüssig. :
nur werden neuerdings recht viele auch für Reiseradler interessante Verbindungen durch deren Tochter Eurowings bedient. Auf deren Homepage wird zum Radtransport auf eine "sichere Verpackung" verwiesen. Was das im konkreten Einzelfall bedeutet, vermag ich wegen fehlender eigener Erfahrungen nicht zu sagen. Aber bei einer solchen Regelung wird man im Zweifelsfall nicht darauf bestehen können, dass das Fahrrad unverpackt oder nur mit einer Folie abgedeckt befördert wird. Oder gibt es hierzu ausreichende andere Erfahrungen?
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#1224262 - 07/12/16 11:20 AM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: Rolly54]
uli_glueck
Member
Offline Offline
Posts: 156
Mit dem Zug nach Paris und 3 oder 4 Radltage bis Dieppe wäre eine Möglichkeit. Im Prinzip die Avenue Verte London - Paris.). http://radreise-wiki.de/Paris_-_Dieppe


Die Fähre:
Dieppe - Newhaven (Südengland).

Die Strecke von Newhaven nach London fand ich nicht so prickelnd.

Viele Grüße
Uli
Top   Email Print
#1224274 - 07/12/16 12:07 PM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: hopi]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: hopi
In Antwort auf: Martina

Ein Unterschied ist, dass Lusthansa explizit auf ihrer Website schreibt, dass Fahrräder nicht verpackt sein müssen. D.h. die Frage, ob es nicht vielleicht auch ohne den vorgeschriebenen Karton geht ist da überflüssig. :
nur werden neuerdings recht viele auch für Reiseradler interessante Verbindungen durch deren Tochter Eurowings bedient.


Das ist zugegebenermaßen blöd. Ich schaue halt, ob der Flug eine LH-Flugnummer hat, bisher hat das funktioniert.

Martina
Top   Email Print
#1224298 - 07/12/16 03:39 PM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: uli_glueck]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,742
In Antwort auf: uli_glueck
Mit dem Zug nach Paris und 3 oder 4 Radltage bis Dieppe wäre eine Möglichkeit. Im Prinzip die Avenue Verte London - Paris.). http://radreise-wiki.de/Paris_-_Dieppe


Die Fähre:
Dieppe - Newhaven (Südengland).

Die Strecke von Newhaven nach London fand ich nicht so prickelnd.

Viele Grüße
Uli


In Antwort auf: uli_glueck
Mit dem Zug nach Paris und 3 oder 4 Radltage bis Dieppe wäre eine Möglichkeit. Im Prinzip die Avenue Verte London - Paris.). http://radreise-wiki.de/Paris_-_Dieppe


Die Fähre:
Dieppe - Newhaven (Südengland).

Die Strecke von Newhaven nach London fand ich nicht so prickelnd.

Viele Grüße
Uli


Das Problem dabei ist, mit dem Rad nach Paris zu kommen. Die Hochgeschwindigkeitszüge nehmen meines Wissens nur verpackte Räder mit. Von Paris bis Dieppe sind es nur 180 flache km, also eher Fahrtage. Wenn man einmal aus Paris raus ist auch landschaftlich sehr nett. Wenn du die richtige Strecke kennst, ist auch Newhaven-,London klasse. Ich kann bei Bedarf Tracks zur Verfügung stellen, fahre die Strecke in 14 Tagen zum xten Mal in die umgekehrte Richtung. Vorsicht bei der Fähre: unbedingt vorher reservieren, es gibt zum Teil nur wenig Fahrradplätze.
Wenn man aber schon in Paris ist und nach London will, ist der Eurostar gute Alternative.
Top   Email Print
#1224305 - 07/12/16 03:59 PM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: Rolly54]
Rolly54
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 358
Underway in Germany

Danke erstmal euch allen!
Martina, dein Tipp mit Lufthansa ist wohl der beste. Kostet dann 160.-P. P.plus 100.-Für die bikes. Retour. Das ist okay, ist mir lieber als die doch langatmige Zuggeschichte.
Jetzt noch bitte gutes Wetter bestellen!! grins
Top   Email Print
#1224314 - 07/12/16 04:53 PM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: redfalo]
Seghal
Member
Offline Offline
Posts: 1,084
In Antwort auf: redfalo
Das Problem dabei ist, mit dem Rad nach Paris zu kommen. Die Hochgeschwindigkeitszüge nehmen meines Wissens nur verpackte Räder mit.

Die von Luxemburg und Strassburg nehmen auch unverpackte mit, und das schon seit Jahren. zwinker
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)

Edited by Seghal (07/12/16 04:53 PM)
Top   Email Print
#1224514 - 07/13/16 01:42 PM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: Rolly54]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
und vielleicht auch nicht zu unterschätzen:

Frankfurt Airport ist von Marburg sicher einfacher zu erreichen als F-Hahn im tiefsten Hunsrück zwinker

Rennrädle
Top   Email Print
#1224531 - 07/13/16 03:23 PM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: Rennrädle]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Etwas.

Marburg-Frankfurt hbf mit dem Zug.

Von dort aus mit der S-Bahn zum Fraport oder mit dem Bus nach Hahn.
Top   Email Print
#1224567 - 07/13/16 06:34 PM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: Rennrädle]
JSchro
Unregistered
In Antwort auf: Rennrädle
und vielleicht auch nicht zu unterschätzen:

Frankfurt Airport ist von Marburg sicher einfacher zu erreichen als F-Hahn im tiefsten Hunsrück zwinker

Rennrädle



Ich habe mal aus Neugierde geschaut, wenn ich morgen spontan meinen würde, nach Schottland zu wollen. Wegen der 80 Euro, würde ich mir Hahn nicht antun. Aber ich brauche nach FRA als Innenstadtbewohner mit -Bahn vor der Tür nur zwanzig Minuten.

Von Marburg ist die Frage, was schlimmer ist. Der Zug nach Ffm oder der Bus nach Hahn?
Top   Email Print
#1224570 - 07/13/16 06:36 PM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: Fricka]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
unter "einfacher" hatte ich auch die Entfernung und den Zeitaufwand gemeint. Daher fliegen wir mit Ryanair nicht mehr.

Rennrädle
Top   Email Print
#1224581 - 07/13/16 07:41 PM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: Rolly54]
Bilancia
Member
Offline Offline
Posts: 90
hallo,
wir sind im Juni mit Ryanair von Hahn nach Edinburgh und 3 Wochen später von Newquay jeweils mit Radkartons zurückgeflogen. Kartons waren deutlich über 170 cm. Einchecken und Abholen gingen fix und unproblematisch, Kartons und Räder waren unbeschädigt.Ansonsten lächerlicher Service inklusive Losverkauf.
Gefühlt(!) würde ich meinen, dass auch provisorisch verpackte Räder transportiert worden wären.Kommt sicher auf die Mädels am Check-in an bzw. auf den Flughafen.

Gruss
Bilancia
Top   Email Print
#1224588 - 07/13/16 07:59 PM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: JSchro
Aber ich brauche nach FRA als Innenstadtbewohner mit -Bahn vor der Tür nur zwanzig Minuten.



Ich wohne ja durchaus nicht in Frankfurt, sondern eigentlich im Einzugsbereich des Stuttgarter Flughafens, aber auch von hier aus ist der Frankfurter Flughafen erstaunlich unkompliziert zu erreichen.

Martina
Top   Email Print
#1224639 - 07/14/16 07:39 AM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: Rennrädle]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Wenn Geld keine Rolle spielt......
Top   Email Print
#1224642 - 07/14/16 07:48 AM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: Fricka]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
In Antwort auf: Fricka
Wenn Geld keine Rolle spielt......

und man viel Zeit hat kann man ntürlich die Reise über Hahn machen.

Die Vorgeschlagene Reise per bahn und Bus ist ja auch nicht umsonst zu haben - und bei frühzeitiger Buchung auch nicht unbedingt teurer.
Top   Email Print
Off-topic #1224675 - 07/14/16 10:45 AM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: Rennrädle]
BvH
Member
Offline Offline
Posts: 1,021
In Antwort auf: Rennrädle
im tiefsten Hunsrück zwinker



Hallo,

ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass bei uns auch schon die Zivilisation eingetroffen ist. Vielleicht sollte ich mal eine Forumstour organisieren, um Euch davon zu überzeugen.

Gruß vom lebenswerten, derzeit aber wolkenverhangenen Hunsrück

Bettina
Was ist eine Signatur?
Top   Email Print
#1224683 - 07/14/16 11:44 AM Re: biketransport Ryanair Frankfurt-London [Re: olafs-traveltip]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Alle entstehenden Kosten vor dem Vergleich zu addieren, ist kein Zauberwerk. Von Fraport bis Hahn sitzt man ca. zwei Stunden im Bus. Wenn man damit mehrere 100 € verdient, finde ich das ok. Falls nicht, fliege ich von Fraport aus.

Bei kurzfristig gebuchten Flügen, kam häufig sowieso nur ryanair in Frage.

Edited by Fricka (07/14/16 11:45 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de